Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 156. Seite 3 von 4.
Im Karwendelgebirge, oder ...................© Horst Ender2016-01-043 KommentareIm Karwendelgebirge, oder ...................
schauen wir wo die Reise hingeht? Eine Spätherbstwochenende nützten wir für eine Wanderung im östlichen Karwendelgebirge! Übernachtet wurde im kleinen Winterlager der Lamsenjochhütte, bzw. vor der Hütte da der Winterraum voll war! Dafür wurde der nächtliche Blick aus dem Daunenschlafsack mit einem unsagbar schönen Sternenhimmel belohnt! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Gämse (Rupicapra rupicapra)© Fabian Fopp2015-12-076 KommentareGämse (Rupicapra rupicapra)
Nach dem ich in letzter Zeit nicht mehr so aktiv im Forum war, möchte ich auch mal wieder ein Foto zeigen. Diese Gämse konnte ich kurz nach Sonnenaufgang im hohen Gras fotografieren, die Farben waren schon gewaltig. Ich hoffe es gefällt euch
Mehr hier
Grenznähe© Peter Lindel2015-11-246 KommentareGrenznähe
Hin und wieder kann es vorkommen, dass sich das Objekt der Begierde, beseelt vom europäischen Gedanken, mit den Nationalfarben des Nachbarlandes umgibt. So wie dieses französische Gamskitz..
Mehr hier
Sichtfenster© Peter Lindel2015-10-165 KommentareSichtfenster
Auch von mir noch eine Aufnahme aus den Vogesen und gleichzeitig der Versuch, aus der wolkigen Not eine softe Tugend zu machen. Hin und wieder fand ein wenig diffuses Sonnenlicht seinen Weg durch die Wolken und verlieh den Herbstfarben das ihnen gebührende Leuchten.
Back Up© Peter Lindel2015-10-1114 KommentareBack Up
Mit der Mutter im Hintergrund traute sich dieses Gamskitz sehr nahe an mich heran. Vogesen mit noch erträglicher Sicht. Die tief hängenden Wolken hatten den positiven Nebeneffekt, dass sie der Unschärfe im Hintergrund noch ein gehöriges Maß an Softness verliehen. Wildlife ja, aber mit dem bekannten Zutrauen einiger Vogesen-Gemsen.
Mehr hier
Gämse vor dem Vollmond© Fabian Fopp2015-06-132 KommentareGämse vor dem Vollmond
Dieses Foto konnte ich vor 10 Tagen machen. Eigentlich wollte ich den Mond etwas anders platzieren, aber die Gämsen blieben nur kurz stehen und bis zum Sonnenaufgang blieb mir auch nicht mehr viel Zeit... Den HG habe ich noch versucht zu entrauschen, doch in der Webversion sind dann Tonwertabrisse entstanden, was ich dann noch viel hässlicher als etwas Bildrauschen fand
Mehr hier
Warme Morgensonne© Stefan Rosengarten2015-02-012 KommentareWarme Morgensonne
Bei uns ist es dieses Jahr mal wieder ein Winter nach Maß. Die Farbe Grau herrscht vor, doch hin und wieder zeigt sich auch mal ein wenig Grau! Da beliebt einem nur, sich auf den bevorstehenden Frühling zu freuen und in Erinnerungen zu schwelgen. So wie an jenen schönen Tag im Spätsommer bei den Gämsen. Gruß Stefan
Mehr hier
Chamois© Stefan Rosengarten2015-01-2711 KommentareChamois
Ich genieße jedes Mal die Zeit bei und mit den Gämsen. Daher macht es mich einwenig traurig, dass ich es dieses Jahr vermutlich nicht schaffe sie zu besuchen. Es sind einfach herrliche Tiere, die mich sehr faszinieren. Gruß Stefan
Mehr hier
Kletterkünstler© Stefan Rosengarten2014-11-093 KommentareKletterkünstler
Es ist beeindruckend Gämse in Steilhängen zu beobachten. Einfach unglaublich wie elegant, sicher und scheinbar mühelos sie sich darin fortbewegen. Gruß Stefan
Mehr hier
Blaue Stunde© Stefan Rosengarten2014-10-156 KommentareBlaue Stunde
Ich habe mich einwenig in die Vogesen und ganz besonders in die Gämse dort verliebt und so zieht es mich nun doch öfters dorthin. Dieses Foto entstand an einem herrlichen Abend, als ich mich nachher in mitten einer ca. 40 Gämsen starken Herde wieder fand. Jedes mal ist es erneut für mich ein tolles Erlebnis und ich kann es schon nicht mehr erwarten, sie erneut zu besuchen! Gruß Stefan
Mehr hier
Herbstwetter© Stefan Rosengarten2014-09-272 KommentareHerbstwetter
Auch an Tagen, wo die meisten Leute zu Hause bleiben, zeigt die Natur ihre Schönheit! Gruß Stefan
Mehr hier
Gämse mit Jungtier© Fabian Fopp2014-01-2911 KommentareGämse mit Jungtier
Da ich leider keine aktuellen Bilder habe, zeige ich hier noch ein weiteres Foto vom letzten September. Ich hoffe es gefällt euch!
Mehr hier
Die Herbstbalz© Patrick Hofmann2014-10-0223 KommentareDie Herbstbalz Im Bergwald© Patrick Hofmann2014-04-044 KommentareIm Bergwald
Profilbild© Patrick Hofmann2012-11-0528 KommentareProfilbild In den Alpen© Patrick Hofmann2011-03-048 KommentareIn den Alpen
Serie mit 11 Bildern
Steinbock, Gams & Co sind der Grund warum mich die heimischen Alpen immer wieder in Ihren Bann ziehen. Es gibt nichts atemberaubenderes als vor Sonnenaufgang auf dem Gipfel zu stehen und den Sonnenaufgang zu erleben.
Mehr hier
Der Alpenrosenbock© Erich Wolf2013-12-014 KommentareDer Alpenrosenbock
Er hatte viel zu tun um die gleichgesinnten fernzuhalten.
Gämse im Gegenlicht© Fabian Fopp2013-09-254 KommentareGämse im Gegenlicht
Ein weiteres Bild aus dem Gran Paradiso Nationalpark. Weitere Bilder könnt ihr auf meinem Blog (verlinkt unter meinem Profil) ansehen.
Nach verlorenem Kampf© Erich Wolf2012-12-024 KommentareNach verlorenem Kampf
schwer gezeichnet mit angebrochener Krucke zog er zum sicheren Waldrand um sich zu erholen.
Bereit für die Brunft© Erich Wolf2012-10-283 KommentareBereit für die Brunft
Bald beginnt die Gamsbrunft der frühe Wintereinbruch machen die Aufstiege ins Gebirge schwieriger. Ich hoffe auf gute Aufnahmen!
Schwindelfrei© Bernd Attner2012-10-147 KommentareSchwindelfrei
Nachdem ich im April 2011 schon mal am Hohneck in den Vogesen war und stundenlang vergeblich nach Gemsen Ausschau hielt, hatte ich vor zwei Wochen mehr Glück. Gleich auf Anhieb sah ich schon von weitem eine ganze Gruppe von Gemsen direkt am Steilabgrund bei der Martinswand. Ich konnte eine ganze Reihe Aufnahmen machen, bevor ein Hubschrauber im Tiefflug über die Felsenlandschaft donnerte und dem Schauspiel ein Ende setzte. Aber am nächsten Tag konnte ich dann ungestörter fotografieren.
Mehr hier
Mal schauen© Erich Wolf2012-09-091 KommentarMal schauen
Lange schaute er nicht für 4-5 Aufnahmen reichte es!
Auf der Flucht© Erich Wolf2012-05-151 KommentarAuf der Flucht
Lange hatte er gewartet die Neugier war grösser als die Angst vor Hund und Mensch. Leider haben solche Exemplare nur ein kurzes Leben da Sie zur leichten Beute von Jäger werden.
Gämse, Gemse, Rupicapra rupicapra© Michaela Walch2012-02-033 KommentareGämse, Gemse, Rupicapra rupicapra
Nach mehreren Schneeschuhwanderungen in dieses Gebiet (Tiroler Bergwelt) konnte ich diese Gämse fotografieren. LG, Michaela
Mehr hier
Gämse© Leopold Kanzler2012-01-266 KommentareGämse
Fotografisch gesehen zeichnet sich der heurige Winter durch eine Erfolglosigkeit meinerseits aus. Daher möchte ich auf ein Bild vom Oktober des Vorjahres zurückgreifen.
~ Gams im Nebel ~© Günther Gailberger2011-10-155 Kommentare~ Gams im Nebel ~
Ich beschäftige mich schon eine ganze Weile mit den Gewohnheiten der Gemsen und um es gleich vorweg zu sagen, das kann ganz schön frustrierend sein! Obwohl die Gemsen hier Besucher "gewohnt" sind, ist es sehr schwer, sich auf Fotodistanz zu nähern - ganz besonders in den Morgenstunden sind die Tiere extrem wachsam und vorsichtig. Ironischerweise ist dies im harten Mittagslicht nicht mehr ganz der Fall. Hier hab ich schon beobachtet, das recht laute Wanderer auf unter 20 Meter Distanz k
Mehr hier
Frühmorgens...© Stephan Amm2011-09-063 KommentareFrühmorgens...
Hallo, um 4.30 aus den Federn, um rechtzeitig vor Ort zu sein. Diese Gams sahen wir beim Aufstieg, sie hielt ein wenig inne, lange genug für ein paar Photos. Ich bin sicherheitshalber auf ISO 1600 um die ersten Photos freihand machen zu können, die Tiere sind wegen Bejagung wesentlich scheuer als Steinböcke. LG Stevie
Mehr hier
Der frühe Vogel...© Stephan Amm2011-08-114 KommentareDer frühe Vogel...
fängt den Wurm! Um 4.30 haben wir uns aus den Betten gequält, um rechtzeitig vor Ort bei den Gemsen und Steinböcken zu sein, es hat sich gelohnt, hier war das Licht noch gnädiger als bei der anderen Aufnahme und das 300er Freihand gab mir die nötige Flexibilität um die Gemse zum richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Ich habe mal gelesen, Hemingway sei depressiv geworden, da er die Erlebnisse vermisste, ein wenig kann ich das nachvollziehen, zurück auf der Arbeit, als Naturbursche vor dem Herrn ;) LG
Mehr hier
Ihr könnt mich mal...© Stephan Amm2011-08-0821 KommentareIhr könnt mich mal...
Hallo, durfte 3 wunderbare Tage mit Rado in den Schweizer Alpen verbringen, das Wetter hat meist mitgespielt und ich konnte mal ein wenig Abstand zur Arbeit gewinnen, als ich dieses Bild heute morgen bei der Durchsicht fand, dachte ich mir, das drückt mein Gefühl auf dem Berg ganz gut aus, alles in weiter Ferne... :) LG Stevie
Mehr hier
Das Parfüm© Erich Wolf2011-01-043 KommentareDas Parfüm
Durch starkes schütteln parfümieren sie die Gamsböcke mit dem eigenen Samen und Urin um sich damit die Position im Rangverhalten zu stärken.
Relax© Erich Wolf2010-12-282 KommentareRelax
Weg vom treiben gönnt er sich ein wenig Erholung. Der linke Krickel ist in der Krümmung beim Kampf oder Sturz abgebrochen!
Die wilde Jagd© Erich Wolf2010-11-194 KommentareDie wilde Jagd
Er fackelte nicht lange und jagte den Rivalen aus seinem Gebiet!
"Gemse"© Benutzer 1076412010-06-128 Kommentare"Gemse"
Wollte eigentlich Apollo fotografieren, aber die waren schon zu aktiv. Aber dafür hat mich eine Gemse überrascht. Ich war etwas zu nah dran und wollte mich nicht mehr viel bewegen, sonst währe sie weg gewesen, dehalb ist unten etwas zu wenig am Bild. Wollte sie aber trotzdem einstellen da es meine "Erste" ist.
Mehr hier
Gemse© Andreas Ebert2010-01-173 KommentareGemse
Das Bild stammt aus Januar 2009. Momentan ließe sich das nicht wiederholen: Weil es zu wenig Schnee gibt, halten sich die Gemsen höher am Berg auf, wo sie auf den schneefreien Kuppen und Graten liegen. Dort sind sie aber recht störempfindlich.
Gams im Licht© Michel Winterer2009-12-055 KommentareGams im Licht
Letztens hab ich hier erst ein Bild von einer Gams im Lichtkegel gesehen und schon gelingt mir ein Ähnliches ;D. War so um die Mittagszeit, daher halt doch ein sehr hartes Licht und im Schatten ist nichts zu sehen, aber ich find das in dem Fall gar nicht mal unbedingt schlecht. Das Bild entstand mitte November auf dem/der Schellschlicht bei Garmisch. Hab an dem Tag noch ungefähr 50 weitere Gamsn zu Gesicht bekommen, und auch einige in einer ähnlichen Entfernung ablichten können. War ein super Ta
Mehr hier
im Spotlight© henner klingelhöfer2009-10-222 Kommentareim Spotlight
Neulich in den Ammergauer Bergen (vor dem ersten Schnee); es war warm und die Luft roch intensiv nach Gams; ich verließ den Pfad und folgte einem Wildwechsel mit frischer Gamslosung bis zu einer Abbruchkante, der ich mich vorsichtig näherte; hinter einer kleinen Fichte wartete ich; dann entdeckte ich einige Tiere unterhalb, das Auslösegeräusch der Kamera hat sie aufmerken lassen. An diesem Berg war ich unter der Woche den ganzen Tag allein unterwegs und begegnete nur einigen weiteren Gemsen.
Der Alte© Erich Wolf2009-10-141 KommentarDer Alte
hat mich im Visier. Trotz der Verletzung noch ein starker Bock. Für ein paar Aufnahmen bleibt er ruhig stehen wir kennen uns schon mehrere Jahre und ich bin immer wieder überrascht wenn ich ihn im Frühling wieder sehe.
Die Flucht© Erich Wolf2009-07-213 KommentareDie Flucht
Leider sah ich ihn nur flüchtend von Hinten
Seelenruhig... *Gemse (Rupicapra Rupicapra)*© Kevin Winterhoff2009-04-261 KommentarSeelenruhig... *Gemse (Rupicapra Rupicapra)*
... äsen die Gemse vor mir. Ich schleich mir bauchkriechend immer weiter an. Irgendwann trennen mich nur noch 20 Meter von diesen wunderschönen, typischen Alpenbewohnern. Ich mache einige Aufnahmen und genieße die Zeit mit den Tieren. Mit eintretender Dämmerung zieht es die Gemse wieder zu ihren Ruheorten und sie verschwinden langsam im Gebirgswald der Kalkalpen...
Mehr hier
~Plötzlich...~ Gamsbock (Rupicapra rupicapra)© Kevin Winterhoff2009-02-276 Kommentare~Plötzlich...~ Gamsbock (Rupicapra rupicapra)
... stand dieser kapitale Gamsbock auf dem Geröllfeld vor mir. Vorsichtig ziehe ich das Objektiv hoch und drücke zweimal ab, huiiii ist der nah. Ich wechsel vorsichtig den Konverter und fotografiere weiter. Der Bock zieht ganz ruhig den Hang hoch und frisst einige Meter entfernt ganz normal weiter. Wieder ein schöner Moment in der Natur den ich erleben durfte!
Mehr hier
~Im Nebel und Schnee...~ Gams (Rupicapra rupicapra)© Kevin Winterhoff2009-02-264 Kommentare~Im Nebel und Schnee...~ Gams (Rupicapra rupicapra)
...zeigte sich diese Gams auf dem Schneefeld. Der viele Schnee in den Alpen hat dafür gesorgt, dass die Gemse den Berg hinunter gekommen sind und nach Fressbarem gesucht haben. Ich war froh einmal Gemse aus der Nähe zu beobachten und auch fotografieren zu können.
Mehr hier
Gams© Thomas Goetzfried2008-08-248 KommentareGams
Gestern Morgen im Allgäu am Himmeleck. Kurz nach Sonnenaufgang war die Gams noch recht zutraulich.
Mehr hier
Gamsgeiß mit Kitz© Marco Schütte2007-12-161 KommentarGamsgeiß mit Kitz
Eine mittelalte Gamsgeiß mit Kitz. Ebenfalls gestern in Tirol am Kaisergebirge erwischt.
2-jähriger Gamsbock im Schnee© Marco Schütte2007-12-161 Kommentar2-jähriger Gamsbock im Schnee
Diesen 2-jährigen Gamsbock habe ich gestern in Tirol am Kaisergebirge ablichten können.
Junger Gamsbock© Marco Schütte2007-11-201 KommentarJunger Gamsbock
Diesen jungen Gamsbock habe ich im Sommer in Tirol ablichten können. Die Umgebung ist leider sehr unruhig, da sich der Bock in einem Kahlschlag befand.
Gemse in den Kärntner Bergen© Hans Glader2007-08-131 KommentarGemse in den Kärntner Bergen
Beim Fotografieren von Bergvögel in den Kärntner Bergen hatte ich auch noch das Glück Gemsen vor die Linse zu bekommen. Es ist zwar nicht die beste Aufnahme aber Gams ist Gams habe ich mir da gesagt und drückte auf den Auslöser.
Gemse im Kaisergebirge, ND© Johannes Schollwöck2005-10-020 KommentareGemse im Kaisergebirge, ND
Beim Abstieg von der Pyramidenspitze im Kaisergebirge bekommt man mit etwas Glück Gemsen vor die Linse. Das Problem ist nur, daß sie recht scheu sind, was auf die starke Bejagung zurück zu führen ist. Pech für den Fotografen - der sich für so ein Bild wie ein Indianer anschleichen muss. Canon 20d, 75-300 mm, Bl 8, +1/3, 1/400, Ausschnitt (daher Hintergrundrauschen)
Mehr hier
50 Einträge von 156. Seite 3 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter