
Eingestellt: | 2013-12-01 |
---|---|
EW © Erich Wolf | |
Er hatte viel zu tun um die gleichgesinnten fernzuhalten. |
|
Technik: | Sony a77 Minolte 300mm |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 249.9 kB 1000 x 699 Pixel. |
Ansichten: | 76 durch Benutzer518 durch Gäste900 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gemse gamsbock gamsbrunft |
Rubrik Säugetiere: |
ja, das Licht war gut die Gams kam zügig dem Grat entlang aber eben die Schärfe fehlt gerade auf dem Bild wo die Wirkung am schönsten ist.
Gruss aus den Bergen
Erich
gefällt mir auch sehr gut. Etwas mehr Schärfe fände ich auch noch besser.
Das müsste bei dem Licht eigentlich auch gehen.
Farblich toll!
Gruß aus dem Flachland
Bernd
vielen Dank für den Kommentar, es stimmt das Auge sollte schärfer sein stört mich auch ein wenig deshalb fehlt auch die Beachtung!! Es ist sicher auch ein Fehler meinerseits dass ich zu wenig Kommentare schreibe. Mir schon klar weshalb soll ich dem schreiben der schreibt mir ja nie. Wenn ich besser und flinker Texte verfassen könnte würde ich auch mehr schreiben aber das ist für mich eine Knochenarbeit ich drehe die Sätze um ist das richtig kann ich das schreiben schreib ich nicht dasselbe das tönt blöd unsw. so vergeht die Zeit und das Büro ist für mich der Grösste Feind!
In unserer Region ist noch sehr wenig Schnee gefallen. Im Tal ca 2cm.
Für die vielen Sterne möchte ich mich noch bedanken kann ich gut gebrauchen denn die Weihnacht steht vor der Tür. Ich kann keine Smailis machen sonst hätte ich jetzt 2 lachende eingestellt.
Hezliche Grüsse vom Hochgebirge ins Mittelgebirge
Erich
auch wenn ich mir noch einen Ticken mehr Schärfe auf dem Auge Deines "Alpenrosenbockes" gewünscht hätte, so bin ich trotzdem schwer begeistert von dieser Gamsaufnahme!
Gestalterisch hast Du diese dynamisch wirkende Szene wirklich sehr gut gelöst, das Ergebnis gefällt mir daher ausgesprochen gut.
Und das der "Ärmste" viel zu tun hat, sieht man an seiner glänzenden Flanke ...!
Du zeigst hier mal wieder ein herrlich authentisches Bild, das deutlich mehr Beachtung verdient hätte.
Herzliche Grüße aus dem Mittelgebirge ins (vermutlich schon verschneite) Hochgebirge
Richard