Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 518. Seite 1 von 11.
Zauneidechse© Siegfried Dittmann2025-07-133 KommentareZauneidechse
Während die Geobotaniker sich mit der Vegetation beschäftigten, bemerkte plötzlich jemand von uns deise Eidechse. Sie war in Schockstarre und verharrte. Dabei entstand diese Aufnahme. Als ich sie dann in Augenhöhe aufnehmen wollte, tat jemand einen Schritt und sie war weg.
Mehr hier
iberische Ruinen-Mauereidechse mit Zikade© Helga Rosenberger2025-07-073 Kommentareiberische Ruinen-Mauereidechse mit Zikade
konnte ich heute morgen beobachten. Irgendwann verschwand sie unter einem Schrank und zeigte sich dann nochmal kurz, als sie das Insekt genüsslich verspeiste. Grüße, Helga
Mehr hier
Kleiner Drachen© Christian Schöttner2025-05-032 KommentareKleiner Drachen
Sonnenschein und knalliges Licht lädt nicht unbedingt zum fotografieren ein. Gestern bin ich trotzdem eine kleine Runde mit der Kamera raus und ich war am Ende wirklich froh. In einem Steinhaufen haben sich einige Zauneidechsen angesiedelt und ich habe mich dort eine Weile niedergelassen um sie zu beobachten. Zwei große Männchen haben sich immer wieder gegenseitig gejagd, während ein recht korpulentes Weibchen sehr versteckt im Schutz des Bewuchses ausgeharrt hat. Ein kleines Männchen hat mich a
Mehr hier
Herbstechse© Marion Ehrlich2025-03-195 KommentareHerbstechse
Das Bild ist nicht aktuell, denn im Moment ist hier wieder das Horrorwetter seit Tagen und wird auch noch bleiben. Nur grau, dunkel, kalt, windig und vor allem Unmengen Regen. So geht das schon den ganzen Monat. Zudem bin ich auch immer noch nicht fit von meiner Grippe, so habe ich denn im Archiv geschaut und diese Eidechse im Herbstlaub gefunden... mal nicht freigestellt. Laubambiente ist doch auch mal nett... LG, Marion
Mehr hier
Tessiner Eidechse© Horst Ender2025-02-282 KommentareTessiner Eidechse
Diese kleine Eidechse konnten wir bei einer Wanderung im Tessin beobachten und nach einer Weile zeigte sie wenig scheu. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Mehr hier
Adriatische Mauereidechse© Kevin Eßer2025-02-0410 KommentareAdriatische Mauereidechse
Die Adriatische Mauereidechse (Podarcis melisellensis) lebt, wie es ihr Name treffend beschreibt, nur entlang des Adriatischen Meeres. Als Grenzgänger kann man sie in einem kleinen Bereich im äußersten Nordosten von Italien antreffen, zudem besiedelt sie die Küste mitsamt einiger Inseln von Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro und den Nordwesten von Albanien. Die Adriatische Mauereidechse wird aufgrund ihres bevorzugten Lebensraums auch als "Karstläufer" bezeichnet. Sie ist se
Mehr hier
Junieidechse '24© Marion Ehrlich2024-11-079 KommentareJunieidechse '24
Wie im Titel angedeutet, entstand diese Aufnahme im Juni diesen Jahres. Im Moment ist Motivarmut, so muss das Archiv herhalten. LG, Marion
Mehr hier
La Palma Eidechse© Achim Winkler2024-10-212 KommentareLa Palma Eidechse
Diese schöne Eidechse konnte ich Nähe unserer Ferienunterkunft fotografieren. Genau wie bei uns muss man sich nur hinsetzen und ruhig bleiben. Dann kommen diese neugierigen Tierchen von selbst. Der rote Hintergrund ist voller Blüten, die von den Echsen auch gefressen werden.
Smargdeidechse© Achim Winkler2024-09-120 KommentareSmargdeidechse
Da hat sie wohl was leckerer genascht :) Aufnahme aus dem Kaiserstuhlurlaub im Juni 2024.
Die mit dem Spitzkopf© Barbara Fimpel2024-09-026 KommentareDie mit dem Spitzkopf
Die gleiche griechische Spitzkopfeidechse wie zuvor gezeigt Nur diesmal mit komplett allem drauf LG Barbara
Mehr hier
Der Helle...© Marion Ehrlich2024-08-159 KommentareDer Helle...
Diese Echse ist recht hell im Vergleich zu vielen anderen. Jede Echse hat eine andere Zeichnung, was ich faszinierend finde. Es ist ein Männchen.
Mehr hier
Partytime© Barbara Fimpel2024-08-0617 KommentarePartytime
Bild des Tages [2024-08-10]
BF
Ein Bild vom Frühling in Griechenland Ich vermisse die vielen Eidechsen sehr! LG Barbara 👋
Mehr hier
Zu gross?© Marion Ehrlich2024-07-1126 KommentareZu gross?
Öfter sehe ich, wie die Eidechsen versuchen, kleine oder auch grössere Falter zu fangen. Diese hier hat sich aber nicht um den Falter gekümmert, oder vielleicht hatte sie ihn auch nicht gesehen(?). LG, Marion
Mehr hier
So schaut der Riesennachwuchs aus© Barbara Fimpel2024-07-031 KommentarSo schaut der Riesennachwuchs aus
Bei meiner Recherche wurde mir bewusst, dass dies ein Jungtier der Riesensmaragdeidechse sein muss, welche ich vorvorgestern hier gezeigt habe da es in unmittelbarer Nähe ein erwachsenes Tier gab, gehe ich davon auch aus In Griechenland und den Balkanländern bin ich ihr öfters begegnet LG Barbara
Mehr hier
mit Gesichtstattoo© Barbara Fimpel2024-06-304 Kommentaremit Gesichtstattoo
Hallöle zusammen Ich hab im Frühjahr einige Smaragdeidechsen entdeckt, und auch Neues über sie erfahren Danke an Michael Scharf, er hat mich darauf aufmerksam gemacht, daß es eine Riesensmaragdeidechse sein kann, und auch eine ist Es müsste die "westliche" Riesensmaragdeidechse sein, eine ziemlich scheue Eidechse aber ich konnte ihr Vertrauen gewinnen und sie öfters fotografieren, ich hoff das Bild gefällt euch Liebe Grüße Barbara 👋
Mehr hier
Waldeidechse (Lacerta vivipara)© Bernd Lütke Wöstmann2024-06-152 KommentareWaldeidechse (Lacerta vivipara)
Waldeidechse, Juni 2024, beim Sonnenbad. Sie war sehr zutraulich und ließ mich nah ran. Gruß, Bernd
Mehr hier
Perleidechse© Kai Rösler2024-06-0210 KommentarePerleidechse
Die prächtige Perleidechse ist die grösste europäische Eidechse und kommt auf der iberischen Halbinsel vor. Diese hier trafen wir frühmorgens beim ersten Sonnenbaden an. Das offene Maul interpretierten wir als Drohgebärde. Fokus-Stack aus 10 Aufnahmen.
Mehr hier
Waldeidechse (Lacerta vivipara)© Bernd Lütke Wöstmann2024-05-2813 KommentareWaldeidechse (Lacerta vivipara)
Mai 2024, eine Waldeidechse beim Sonnenbad. Dass sie sich so einringeln hab ich vorher noch nicht gesehen. Im Hintergrund sind die Blüten der Moosbeere. Gruß, Bernd
Mehr hier
Vertrauter Gartenbewohner© Yohan Pistor2024-05-274 KommentareVertrauter Gartenbewohner
Neugierig, aber auch relativ entspannt schien diese Mauereidechse die Sonne in unserem Garten zu genießen. So gelangen mir einige zeigenswerte Aufnahmen. LG Yohan
Mehr hier
eine schuppige Schönheit© Barbara Fimpel2024-05-1710 Kommentareeine schuppige Schönheit
Guten Abend zusammen diese Pracht-Kieleidechse habe ich in Griechenland öfters gesehen ein richtig schelmischer kleiner Kerl war das hier, lies mich gut nah heran aber es gelangen nur zwei Aufnahmen und dann war er doch schneller wieder weg als mir lieb war viel Freude falls es gefällt... LG Barbara
Mehr hier
Sonnenanbeter© Yohan Pistor2024-05-027 KommentareSonnenanbeter
Auch dieses Jahr fühlen sich die Mauereidechsen wieder sichtlich wohl in unserem Garten. Das frühsommerliche Wetter der letzten Tage lockte sie immer wieder zum abendlichen Sonnenbad auf die Trockenmauer. LG Yohan
Mehr hier
griechischer Frühling mit griechischer Spitzkopfeidechse© Barbara Fimpel2024-04-106 Kommentaregriechischer Frühling mit griechischer Spitzkopfeidechse
ich empfand sie als wenig scheu, sie ist eine endemische kleine Eidechse von Peloponnes und zudem dort recht selten anzutreffen, ich hab sie zwei Tage beobachten können an einem herrlichen kleinen Strand ganz im Süden von der Halbinsel LG Barbara
Mehr hier
Gallotia galloti galloti© Kevin Eßer2024-03-2711 KommentareGallotia galloti galloti
Im Süden und im Zentrum von Teneriffa lebt die Kanareneidechse (Gallotia galloti galloti). Dieser hübsche, aber noch nicht ganz ausgewachse Bursche musterte mich neugierig, als ich mit der Kamera vorm Gesicht an einer Steinmauer auf ihn und seine Artgenossen lauerte. Ähnlich neugierig aber vermutlich noch etwas irritierter musterten mich vorbeilaufende Touristen Da es während meines Aufenthalts auf Teneriffa sehr windig und teils sogar regnerisch war, sind mir weniger Beobachtungen / Aufnahmen d
Mehr hier
Heiss...© Marion Ehrlich2024-03-266 KommentareHeiss...
Sie konnte ich vor einigen Tagen in dieser Pose aufnehmen. Alle 4 Beine waren in der Luft. Leider sieht man die Hinterbeine nicht. LG, Marion
Mehr hier
Durchblick...© Marion Ehrlich2024-03-069 KommentareDurchblick...
Das Bild konnte ich heute morgen aufnehmen. Die Sonne knallte wieder gnadenlos, was das Fotografieren der Echsen nicht leichter macht. Dieses Bild habe ich durch einen Spalt unter einem Holzscheit aufgenommen. LG, Marion
Mehr hier
Kleiner Drache© Wiltrud Schwantz2024-02-0710 KommentareKleiner Drache
kanns kaum erwarten, dass die Mauereidechsen wieder aus ihren Ritzen herauskommen
Mehr hier
Portrait Smaragdeidechse© Michael Scharf2023-12-213 KommentarePortrait Smaragdeidechse
Dieses Bild entstand im Norden Griechenlands, an einem mir gut vertrauten See. Ich war auf Ausschau nach Pelikanen oder anderen Wasservögeln. Da bemerkte ich diese Smaragdeidechse, welche ich hier mit dem nicht so passenden Objektiv aufgenommen habe.
Mehr hier
Die Blindschleiche....© Schaub,Stefan2023-10-314 KommentareDie Blindschleiche....
Hallo zusammen, sie gehört zu den Eidechsen, bzw. zu der Gruppe der Schleichen, kommt noch in relativ guten Population bei uns vor, ist nicht giftig und ernährt sich von Schnecken, Würmer und Insekten. Ihre Farben variieren von silber, über braun, olive bis hin zu Bronzefarben, sie erreicht eine Länge von ca. 45 cm. Man findet sie in Gärten im Wald und sogar mitten in der Stadt. Die Blindschleiche ist in ihren Ansprüchen anspruchslos gestrickt. Viel Spaß beim Betrachten. L G Stefan
Mehr hier
Leider verschollen...© Marion Ehrlich2023-10-017 KommentareLeider verschollen...
...ist dieses schöne Weibchen, das ich einige Jahre hier beobachten konnte, und das in einer 'festen' Partnerschaft mit einem einfarbigen Männchen lebte. Sie lagen fast immer zu zweit aneinander geschmiegt...jetzt ist er alleine,hat noch keine neue Partnerin, mit der er ausser sporadischen Paarungen auch kuscheln möchte. LG, Marion
Mehr hier
Neugierig© Yohan Pistor2023-09-183 KommentareNeugierig
Ganz neugierig luchste die hübsche Mauereidechse immer wieder hinter der Trockenmauer hervor. Irgendwann traute sie sich dann noch etwas näher ran, sodass ich unter anderem diese Aufnahme umsetzen konnte. Im Hintergrund ist nicht der Himmel, sondern die Fassade des Nachbargebäudes zu sehen. Über den Sommer hinweg haben es sich die Eidechsen in unserem Garten gemütlich gemacht. Die letzten Wochen konnte ich nun häufig Jungtiere auf unseren Trockenmauern beobachten, richtig putzig wie sie mit ihre
Mehr hier
Smaragdeidechse© Achim Winkler2023-09-062 KommentareSmaragdeidechse
Diese wunderschöne Smaragdeidechse hat sich von mir eine ganze weile beobachten lassen. Da es sehr warm war ist sie aber lieber wieder in ihre kühle Höhle verschwunden.
Eidechse am Abend© Marion Ehrlich2023-08-109 KommentareEidechse am Abend
Abends kommen die Eidechsen raus auf die noch warmen Plätze...tagsüber bleiben sie in dieser grauenhaften Hitze versteckt. Eidechsen lieben ja eigentlich die Sonne, aber was zuviel ist, ist zuviel, auch für sie.
Mehr hier
Waldeidechse© Liddy Lange2023-08-021 KommentarWaldeidechse
Im Unterholz eines lichten Kiefernwaldes. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie die Tiere mit ihrem Lebensraum verschmelzen.
Die Feminine...© Marion Ehrlich2023-07-106 KommentareDie Feminine...
Sie konnte ich letzten Monat audnehmen. Sie scheint sehr zart und feminin und ist sehr zurückhaltend. LG, Marion
Mehr hier
Blitzschnell...© Yohan Pistor2023-06-177 KommentareBlitzschnell...
... huschte die Mauereidechse von links nach rechts und wieder zurück. Einen kurzen Moment der Neugier konnte ich für diese Aufnahme nutzen LG Yohan
Mehr hier
Mauereidechse© Liddy Lange2023-06-072 KommentareMauereidechse
Das ewige Versteckspiel mit den Eidechsen. Als ich meine Position bezog, huschte die Mauereidechse schnell davon. Immer wieder lugte sie mal hervor, bis dann eine Fliege landete, der sie nicht widerstehen konnte.
Abendliches Rendezvous© Yohan Pistor2023-05-3114 KommentareAbendliches Rendezvous
Diese hübsche Mauereidechse hat es sich in unserem Garten gemütlich gemacht. Jeden Abend genießt sie dort auf der warmen Trockenmauer die Abendsonne. Nach ein paar Tagen der Gewöhnung, habe ich mich mal mit der Kamera etwas näher herangetraut. Ich merke wie sie von Tag zu Tag neugieriger wird, da werden bestimmt noch ein paar Aufnahmen folgen LG Yohan
Mehr hier
Madeira-Mauereidechse© Thomas Herzog2023-05-161 KommentarMadeira-Mauereidechse
Dieser Mauerdino lungert seit 2005 auf meiner Festplatte herum. Heute darf er raus in die Welt. Fotografiert auf Madeira mit der guten alten 20D und dem 105er-Makro von Sigma.
Mauereidechse im April© Karsten Birk2023-04-206 KommentareMauereidechse im April
Gestern war ich wieder bei den Mauereidechsen, und diesmal war einiges mehr los. Auch Falter ( Aurora, Gelblinge, Weislinge, C und der erste Bläuling) und einige Wollschweber waren unterwegs. Und den schwanzlosen Mauereidechsenmann von letzter Woche konnte ich bei der Paarung beobachten/fotografieren. Es wird so langsam wieder..... Grüße, Karsten
Mehr hier
50 Einträge von 518. Seite 1 von 11.

Verwandte Schlüsselwörter