Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Ruineneidechse© Dietmar Ruhringer2022-05-043 KommentareRuineneidechse
Aufgenommen auf meiner Campingparzelle in Kroatien. Derzeit sieht man die ja überall....
Mehr hier
Ruineneidechse© Kevin Eßer2022-04-285 KommentareRuineneidechse
Als ich diese Ruineneidechse (Podarcis siculus campestris) in den Felsspalt verschwinden sah, fiel mir bereits auf, dass sie einen außergewöhnlich hohen Grünanteil aufweist. Ich legte mich also in Lauerstellung hin (semi-bequem) und wartete. Es dauerte gar nicht lange und das Köpfchen kam wieder hervor. Ein paar Minuten später schaute sie sogar ein ganzes Stück aus ihrem Versteck (siehe Foto) Nach einigen Aufnahmen war ich zufrieden mit Beobachtung und Fotos. Vorsichtig bin ich aufgestanden und
Mehr hier
Ruineneidechse© Burkhard Lehmann2019-10-234 KommentareRuineneidechse
Ein weiteres Mitbringsel als Kroatien: die Ruineneidechse Podarcis siculus. Sehr hüsch und häufig an der Küste um Pula.
Mehr hier
Podarcis siculus© Izabela Reich2018-07-228 KommentarePodarcis siculus
Diese wunderschöne Ruineneidechse habe ich 2014 in Italien (Toskana) fotografiert. Sie gehört zur Familie der Echten Eidechsen (Lacertidae) und zur Gattung der Mauereidechsen (Podarcis). Ich wünsche euch einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche. Liebe Grüße, Izabela
Mehr hier
Ruineneidechse - Podarcis siculus© Kevin Eßer2016-05-309 KommentareRuineneidechse - Podarcis siculus
Diese Ruineneidechse konnte ich an einem felsigen Steilhang in Kroatien fotografieren. Auch wenn man bei erschwerten Bedingungen durch ein Stolpern die kleinen Saurier mal verschreckt, tauchen sie wenige Minuten später wieder auf und beäugen einen kritisch. Neben der sympathischen Neugierde dieser Tiere fasziniert mich bei diesem Exemplar auch die Farbgebung. Bei weitem nicht alle Ruineneidechsen weisen derart satte Grüntöne auf.
Mehr hier
Ruineneidechse© Kevin Eßer2014-12-0711 KommentareRuineneidechse
Viel Geduld und eine unbequeme Kauerhaltung an einer kleinen Felsformation waren nötig, um diese hübsche Echse so auf den Chip zu bringen. Ruineneidechsen (Podarcis siculus) sind sehr flink und schnell... aber zum Glück auch etwas neugierig. Einen schönen 2. Advent wünsche ich!
Mehr hier
Jagderfolg© Jörg Stemmler2011-10-196 KommentareJagderfolg
im doppelten Sinne. Es war nicht leicht die flinke und scheue Ruineneidechse bei der Jagd zu begleiten. Immerhin ist das Bild kaum beschnitten und ich war nur wenige cm von ihr entfernt. Mein zweites Bild aus der Eidechsenserie. Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Wer beobachtet wen?© Jörg Stemmler2011-10-051 KommentarWer beobachtet wen?
...mein erstes Bild in der Reptiliensektion hier im Forum. Deshalb auch erst mal ganz klein ;) Ich war mir sicher, dass nicht nur ich die Ruineneidechse beobachte, sondern sie auch mich. Meine Geduld sollte sich aber am Ende auszahlen ... aber das erzähle ich bei einem nächsten Bild zu dieser Eidechse. Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Strandflitzer© Mario Weinert2011-08-134 KommentareStrandflitzer
Mit diesem Bild möchte ich meine kleine Serie vom Regionalpark Po-Delta beenden. Leider war das Licht noch ziemlich hart als ich diese männliche Ruineneidechse (ich hoffe das ich mit der Bestimmung richtig liege) fotografierte. Wenn ich mich nicht täusche, wurde die Ruineneidechse im Forum längere Zeit nicht mehr gezeigt. Und ich stelle deshalb mal ein Bild von ihr ein. Der blaue HG ist übrigens das Meer. Ein schönes Wochenende und viele Grüße Mario
Mehr hier
Podarcis sicula© Lukas Thiess2008-08-209 KommentarePodarcis sicula
Portrait einer Ruineneidechse. Ja, das Bild hat einen Farbstich, aber der muss sein, wenn sie bei praller Mittagssonne unter einem Farn sitzt Übrigens habe ich den Grünstich trotzdem etwas korrigiert, das Original sah noch viel schlimmer aus... LG, Lukas
Mehr hier
Ton in Ton© Lukas Thiess2007-08-1615 KommentareTon in Ton
Ein Eidechsenmännchen auf einem Mäuerchen, was es relativ einfach machte, auf Augenhöhe zu kommen... Zum Glück wurde das schon früh morgens recht harte Licht durch leichte Wolken etwas weicher gemacht, dazu habe ich noch ein wenig Kontrast rausgenommen. Die gewählte Perspektive ist als eine "feige" Umgehung des "Eidechsenschwanz-Gestaltungs-Problems" zu verstehen 10.7., Procida, Golf von Neapel Gruß Lukas
Mehr hier
Im Steinhaufen© Lukas Thiess2007-07-272 KommentareIm Steinhaufen
Ganzkörperaufnahmen von Eidechsen sind ja immer etwas schwierig, wegen dem langen Schwanz, den man nur selten vernünftig im Bild unterbringen kann. Manchmal hilft einem der natürliche Rahmen, einen guten Ausschnitt zu finden Kritik und Anregungen nehme ich natürlich gern entgegen. 27.6.07, bei Cefalu, Sizilien Gruß Lukas
Mehr hier
Ruineneidechse die 3.© Lukas Thiess2006-08-307 KommentareRuineneidechse die 3.
Meine Lieblingsmotive während des Urlaubs. Hier kommt gerade ein Männchen aus seiner Schlafhöhle und wärmt sich in der Morgensonne.
Mehr hier
ND Ruineneidechse die 2.© Lukas Thiess2006-08-206 KommentareND Ruineneidechse die 2.
Das selbe Exemplar wie beim ersten Bild, nur einige Minuten später und in der Morgensonne.
Ruineneidechse ND© Lukas Thiess2006-08-188 KommentareRuineneidechse ND
Eins meiner Lieblingsbilder aus den Ferien. Die Ruineneidechsen - hier ein Weibchen - sind beachtliche Kletterer.

Verwandte Schlüsselwörter