Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 158. Seite 2 von 4.
Der Schwarz-Braune-Schwarzspecht ...© Ferry Böhme2020-05-226 KommentareDer Schwarz-Braune-Schwarzspecht ...
... hat viel zu tun mit der Jungenaufzucht. Meine Frage an die Ornithos hier im Forum: ist solche Farbvarietät mit braunen Partien beim Schwarzspecht häufiger? Konnte dies bisher nie beobachten. ... und seine Gattin hüllt sich auch vorschriftsmäßig komplett in dezentes Schwarz.
Mehr hier
Müllabfuhr© Silke Hüttche2020-05-201 KommentarMüllabfuhr
Schwarzspecht entsorgt den Kot des Nachwuchses
Ausflug des jungen Schwarzspechtes -© Oliver Richter2020-05-152 KommentareAusflug des jungen Schwarzspechtes -
Endlich macht mal ein Kerl den Anfang...nach all den vielen Ausflügen in den vergangenen Jahren waren es immer die Mädchen, die als erste ausflogen und "fertig" fürs Leben waren. Dieses Jahr eröffnete ein junges Männchen die Ausflugssaison, welches noch einmal kurz gefüttert wurde. Der Altvogel flog danach in kurze Distanz ab und rief ihn vehememt. Am Verhalten des Jungvogels kann man schon ausmachen, dass er gleich ausfliegt. Manchmal geht es aber auch ohne Ansatz los. Apropos fliegen
Mehr hier
Schwarzspechtfütterung© Wolfram Riech2020-05-1110 KommentareSchwarzspechtfütterung
Gerade bin ich wieder bei den Schwarzspechten aktiv, hier noch ein älteres Bild, mal sehen, ob dieses Jahr wieder Bilder von der Fütterung entstehen.
Und...Abflug!© Silke Hüttche2020-05-092 KommentareUnd...Abflug!
Heute hat es endlich mal einigermaßen mit den Flugaufnahmen geklappt
Mehr hier
Der rote Punkt© Wolfram Riech2020-05-052 KommentareDer rote Punkt
Überall im Wald hört man jetzt die kleinen Spechte "rufen". Im Hallenser Stadtwald gibt es eine große Anzahl von Schwarzspechten, hier ist schon ein Jungvogel zu sehen.
Mehr hier
Schwarzspecht© Karl Leitner2020-05-024 KommentareSchwarzspecht
Schwarzspecht während der Brut.In ca 1 Woche müssten die Jungen schlüpfen
Ich schenke Dir mein Herz© Silke Hüttche2020-05-026 KommentareIch schenke Dir mein Herz
Sieht aus, als hätte Herr Schwarzspecht ein Herz für seine Liebste in den Baum gezimmert.
Innenausbau© Silke Hüttche2020-04-2412 KommentareInnenausbau
Die alte Wohnung wird renoviert für den Nachwuchs
Brutwechsel© Benutzer 4842302020-04-221 KommentarBrutwechsel
zufällig entdeckte Schwarzspechthöhle an einem Baum der auf der Liste der zu fällenden stand. Ich hoffe, dass die Buche noch lange stehen bleibt.
Schwarzspecht© Lars Klein2020-04-133 KommentareSchwarzspecht
Dieses Männchen wirkt für mich mit seiner Punkfrisur wie ein Harlekin
Mehr hier
Schwarzspecht beim Madenhacken© Lars Klein2020-04-093 KommentareSchwarzspecht beim Madenhacken
Bei der abendlichen Fahrradtour wurde ich auf diesen jungen Herrn aufmerksam, der fleißig damit beschäftigt war, saftige Maden aus pilzbefallenem Holz herauszupuhlen. Er ließ sich weder von mir noch von Spaziergängern direkt am Weg stören, war aber mit seinem schwarzen Federkleid vor dunklem Holzhintergrund auch sehr gut getarnt.
Abflug© Oliver Richter2020-03-312 KommentareAbflug
Schwarzspechte arbeiten an mehreren Höhlen gleichzeit und mit unterschiedlicher Intensität, so das immer ein gutes Angebot an Schlaf- und Bruthöhlen besteht. Die Eiabalge steht nun an - die unterschiedlichen Balzrufe sind nicht zu überhören. Den Höhlenbau an verschiedenen Bäumen konnte ich in den letzten Wochen festhalten. Alle alten Höhlen wurden saniert, aber auch neue geschaffen. Spannend bleibt, wo sie am Ende brüten werden. Trotz der vielen neuen Szenen gab es einen bitteres Beigeschmack: D
Mehr hier
Schwarzspecht trägt taubes Ei aus© Oliver Richter2020-03-018 KommentareSchwarzspecht trägt taubes Ei aus
Heute morgen wanderten wir in eins der zahlreichen Schwarzspechtreviere. Bei der Ankunft im Wäldchen flogen 3! Schwarzpechte laut rufend und sich in der Luft anfliegend ein. Jedes Jahr ist anders und wartet mit neuen Erlebnissen auf, deshalb zeige ich vor Beginn der Saison gleich mal eine Aufnahme vom letzten Jahr: Dass in der Höhle 4 Eier lagen und später nur zwei Jungvögel bettelten wusste ich, also hieß es Ansitzen. Gleich beim ersten Versuch entsorgte der Altovgel das taube Ei in gebührende
Mehr hier
Schwarzspecht im Herbstwald© Peter Spangenberg2019-11-011 KommentarSchwarzspecht im Herbstwald
Gesichtet hatte ich bereits gestern im selben, relativ kleinen Waldstück einen Schwarzspecht, er präsentierte sich jedoch immer von Zweigen verdeckt. Den heimlichen Specht heute nochmals zu entdecken, hatte ich wirklich nicht erwartet und war umso mehr erfreut über die erneute Begegnung bei wesentlich besseren Verhältnissen! Schönes Wochenende Euch Allen! VG Peter
Mehr hier
Projekt Schwarzspecht© Benutzer 12301212019-05-192 KommentareProjekt Schwarzspecht
Die Jungvögel sind ausgeflogen. Heute konnte ich nochmal einen Junvogel zusammen mit dem Altvogel erwischen was mich sehr gefreut hat. Gruß Thomas
Mehr hier
Glückstag© Silke Hüttche2019-05-1914 KommentareGlückstag
Gestern konnte ich zum ersten Mal Schwarzspechte fotografieren Das Licht bei uns im Wald war zwar nicht so gut, aber ich habe mich riesig gefreut sie bei der Fütterung beobachten zu können. Hier Mutter Schwarzspecht bei der Futterübergabe. VG Silke
Mehr hier
In der Baumkrone© heinz buls2019-05-1420 KommentareIn der Baumkrone
Der Schwarzspecht hält sich gerne in der Baumkrone des Waldes auf. Um das fotografisch zu verdeutlichen, habe ich für die Gestaltung dieses Bildes eine extrem steile Perspektive für die Kamera von unten nach oben gewählt.
Frau Schwarzspecht© Ralf Crumbach2019-05-110 KommentareFrau Schwarzspecht
Persönlich bin ich mit dem Bild nicht ganz zufrieden: - Es wurde durch Fensterscheiben (dreifach Verglasung) aufgenommen - Es ist ein ausgesprochen starker Crop, weil ich keine längere Brennweite dabei hatte - Der Fokus scheint nicht exakt auf dem Auge zu liegen
Mehr hier
Unter dem Buchendach© heinz buls2019-05-098 KommentareUnter dem Buchendach
In langer Arbeit hat der Schwarzspecht, hoch oben, unter dem geschützten Blätterdach der mächtigen Buchen seine Baumhöhle gezimmert. Der automatische Belichtungsmesser war bei dem Zwielicht des hellgrünen Blätterdaches und des schwarzen Vogels überfordert.
Mehr hier
Schwarzspecht mit Jungvögeln© Benutzer 12301212019-05-052 KommentareSchwarzspecht mit Jungvögeln
Endlich hat es mal geklappt mit dem Schwarzspecht. Leider hat das Wetter heute nicht so mitgespielt. Etwas mehr Licht hätte nicht geschadet. Gruß Thomas
Mehr hier
" Jungspund "© Benutzer 15318392019-03-2818 Kommentare" Jungspund  "
Ältere Aufnahme einer Schwarzspecht Höhle. Entdeckt habe ich sie bei einem Spaziergang mit dem Hund. Zuhause habe ich mir dann ein Tarnzelt bestellt um erstmalig " richtig " anzusitzen. Lustig war dass ein Bekannter ( Naturfotograf) mir nicht glaubte und x mal nachfragte..er meinte ich würde da was verwechseln und es handele sich sicher um eine Buntspecht Bruthöhle.. Ich war da noch recht frisch und unbedarft im "Foto Geschäft." Wir haben den Baum dann einige Male gemeinsam
Mehr hier
Der Schwarzspecht© Oliver Richter2019-02-1126 KommentareDer Schwarzspecht
https://youtu.be/ew8emgAyKuk Einen Einblick ins Leben der Schwarzspechte könnt ihr im Video sehen. Dass ich die Nahrungssuche und - aufnahme filmen konnte, hat mich besonders gefreut. Trotz der Fokussierung auf bewegte Bilder hatte ich die Fenstbrennweite und die 5D immer dabei und konnte so ein paar Standbilder machen. Nie hätte ich gedacht, dass Herr Schwarzspecht so nah und in nur wenigen Metern Abstand auf Ameisensuche ging. Bei 1:18 min im Video seht ihr ihn ähnlich wie oben, nur eben in Ak
Mehr hier
Leckeres© Joachim Gogulla2019-02-049 KommentareLeckeres
Heute konnte ich den Schwarzspecht bei der Arbeit beobachten und mit einer fetten Larve im Schnabel fotografieren! Das gelang ihm noch einmal, aber dafür musste er ganz schön hacken! Gruß Joachim
Mehr hier
Kleine Auszeit© Joachim Gogulla2019-01-247 KommentareKleine Auszeit
Hier noch eines aus meiner Beobachtung von diesem schönem Vogel. Da er sich aufwärts bewegte, habe schnell das Hochformat gewählt! Hoffe es gefällt auch. LG aus Nord Baden
Mehr hier
Der Zimmermann des Waldes© Joachim Gogulla2019-01-239 KommentareDer Zimmermann des Waldes
Diesen schönen Schwarzspecht konnte ich heute morgen bei der Arbeit fotografieren, aus einer Deckung auf den Knien Freihand. Gruß Joachim
Mehr hier
In den letzten warmen Sonnenstrahlen...© Joachim Gogulla2018-11-250 KommentareIn den letzten warmen Sonnenstrahlen...
...konnte ich gestern den Schwarzspecht beobachten wie er sich die leckeren Larven aus dem Altholz pickte! Dabei ließ er sich kaum stören, leider klettert er meisten an die Nordseite des Baumes, da ist das Holz feucht und weich! Gruß Joachim
Mehr hier
Wo geschafft wird....© Joachim Gogulla2018-11-241 KommentarWo geschafft wird....
...fallen Späne! Diesen Schwarzspecht konnte ich heute bei der Arbeit aufnehmen! Leider ist die Position nicht immer glücklich um diesen schönen Vögel ab zu lichten. Aber ich zeige ihn, weil er so selten zu sehen ist! Gruß Joachim
Mehr hier
Rückblick© Thomas Harbig2018-10-218 KommentareRückblick
Ich arbeite derzeit das Archiv auf. Im Frühjahr überschlagen sich die Ereignisse und man kommt nicht mit der Bearbeitung und Archivierung hinterher. Nun werden die Tage kürzer ....... Ist nicht spektakulär, aber gefreut hat es mich doch. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Schwarzspecht-Pärchen© Gina Cylius2018-08-192 KommentareSchwarzspecht-Pärchen
Ich hatte dieses nette Pärchen als Nachbarn an einem Zeltplatz auf einer Reise durch Ungarn. Das Weibchen rief seinen Gatten zur Fütterung herbei, dieser kam seiner Aufgabe zuverlässig nach Das Aufnahmedatum liegt (leider) schon etwas weiter zurück...Meine Fähigkeiten und Technik waren zu der Zeit noch etwas begrenzt
Mehr hier
Ich will noch mehr!© Urs Leuthäusser2018-06-113 KommentareIch will noch mehr! Rotkäppchen© Urs Leuthäusser2018-06-094 KommentareRotkäppchen
König der Spechte© Urs Leuthäusser2018-06-080 KommentareKönig der Spechte
Serie mit 3 Bildern
Als zweitgrößten Specht weltweit kann man den Schwarzspecht wohl als König der heimischen Sechte bezeichenen. Sein markantes Aussehen und seine Größe ist er selten zu sehen, was ihn fotografisch sehr reizvoll macht.
Mehr hier
Ich will noch mehr!© Urs Leuthäusser2018-06-113 KommentareIch will noch mehr!
Das ist wohl zu vermenschlicht, aber das junge Weibchen war mit der Größe der Portion wohl nicht zufrieden. Allerdings sind diese Kleinen wohl kaum satt zu bekommen. Jede Minute des Ansitzes bei den Schwarzspechten hat sich gelohnt, solche Bilder lassen die lange Wartezeit vergessen. Als ich zwei Tage später wieder an der Höhle war, waren alle Jungen ausgeflogen. Ich hoffe sie überstehen die erste Zeit nach dem Ausfliegen gut und werden später selbst Junge haben. Nach der Statistik stehen die Ch
Mehr hier
Rotkäppchen© Urs Leuthäusser2018-06-094 KommentareRotkäppchen
Mein persönlicher Favorit von den Schwarzspechten. Hier füttert das Männchen, das Junge ist auch ein Männchen.
König der Spechte© Urs Leuthäusser2018-06-080 KommentareKönig der Spechte
Erstmal möchte ich mich bei dem befreundeten Förster bedanken, der mir die Höhle gezeigt hat! Ich stand schon länger wegen den Schwarzspechten mit ihm in Kontakt, doch erst wenige Tage vor dem Ausfliegen der Jungen hat es mit dieser Höhle geklappt. So konnte ich nicht viele, aber unvergessliche Stunden bei den Spechten verbringen. Der Schwarzspecht übt auf mich eine sehr große Faszination aus, was wohl an seiner Größe, dem markanten Ruf und dem trotzdem verborgenen Lebensstil liegt. Hier füttert
Mehr hier
Schwarz-Rot-Grün© Wolfram Riech2018-06-053 KommentareSchwarz-Rot-Grün
Diesmal habe ich nur wenige hundert Meter vom Haus entfernt eine recht niedrige Schwarzspechthöhle entdeckt. Aber genau die Tage, als die Kleine rausschauten, war ich im Urlaub. Vielleicht klappt es nächstes Jahr wieder ...
Schwarzspecht bei der Nahrungssuche© Oliver Richter2018-05-216 KommentareSchwarzspecht bei der Nahrungssuche
In den letzten Wochen war ich in zwei Schwarzspechtrevieren unterwegs. Nur 100 Meter vom Brutbaum (alte, recht dünne Erle, Höhle auf 15 Meter Höhe und nicht fotografierbar) befinden sich alte Erlenstümpfe mit reichlich Ameisen, Käfern und deren Larven. Die länglichen Fraßspuren und weitere Hackspuren deuteten darauf hin, dass der Schwarzspecht also nicht weit vom Brutgeschehen nach Nahrung sucht. Und so saß ich es aus: Viele schöne Fotos und vor allem Videos sind dabei entstanden. Im 2 Revier ha
Mehr hier
Feinstaubalarm© Oliver Richter2018-05-0410 KommentareFeinstaubalarm
Mit kräftigen Hieben bahnt sich das Schwarzspecht-Männchen einen Weg durchs morsche Holz. In nur wenigen Minuten sammelt er Maden, Puppen und Ameisen für die hungrigen Jungvögel, die in der alten Rotbuche auf Nachschub warten. Wie das genau aussieht, ist u.a. hier zu sehen. https://youtu.be/99_tHeMYxjs Viele Grüße Oli
Mehr hier
Brutablösung beim Schwarzspecht© Oliver Richter2018-04-2816 KommentareBrutablösung beim Schwarzspecht
Die Schwarzspechte haben die gleiche Höhle wie im letzten Jahr bezogen. Die Jungen sind nun geschlüpft, so dass die Wechsel nicht mehr soooooo lange dauern. Aller 1,5 h fliegen Weibchen (lautlos, ohne jede Vorwarnung) und Männchen (ein kurzer Ruf) den ovalen Eingang an. Neben Filmaufnahmen entstehen auch einige Fotos - eins ist gelungen, der Rest Ausschuss. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Schwarzspecht© Frank Maryska2018-02-262 KommentareSchwarzspecht
Hallo, Schwarzspechte kannte ich bisher nur als recht scheue Tiere. Dieses Exemplar sah ich sehr nah am Dorf beim Spaziergang. Es ließ sich lang betrachten. Da musste ich auch mal mit Kamera hin, da war der Specht schon weniger von meiner Anwesenheit erfreut und zeigte sich nur hinter Ästen. Beim dritten Besuch- er war noch immer am selben Baum war er wesentlich kooperativer und nach fast 2 Stunden ausharren bei -5° und eisigen Wind entstanden dann Bilder wie ich es mir gewünscht hatte, der schö
Mehr hier
50 Einträge von 158. Seite 2 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter