Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 443. Seite 7 von 9.
Weissstorchwischer 2© Hans Glader2011-04-1511 KommentareWeissstorchwischer 2
Auch diesen Weissstorch habe ich als Wischer versucht. Gefällt mir persönlich ganz gut. Viele Grüße Hans
Mehr hier
Weissstorchwischer© Hans Glader2011-04-126 KommentareWeissstorchwischer
Konnte diesen Weissstorch am frühen Morgen und schlechten Lichtverhältnissen als Wischer fotografieren. Selbst während der Brut wird der Horst immer wieder ausgebaut.
Endlich wieder© Rainer Deible2011-03-053 KommentareEndlich wieder
Nach wochenlanger krankheitsbedingter Kameraabstinenz war's heute mal wieder soweit. Eigentlich wollte ich nach laichenden Fröschen schauen. Die Temperatur heute Nacht zauberte aber eine dünne Eisschicht auf die Tümpel. Zumindest waren außer mir noch ein paar andere Froschliebhaber unterwegs. Dieser hier war aber mehr mit der Morgentoilette beschäftigt als mit dem Frühstück.
Storch© Christian Schmalhofer2011-02-274 KommentareStorch
Nachdem ich den Storch ein Jahr lang immer wieder beobachten konnte, habe ich einige Stellen ausgemacht, an denen er immer wieder landet und ich konnte ihn endlich mal rictig nah ablichten.
Winterstörche© Rainer Deible2011-01-032 KommentareWinterstörche
Damit Udo's frierender Storch nicht so alleine ist, soll ihm meine Storchengruppe ein wenig Gesellschaft leisten Diese Szene hatte ich schon mal aus anderer Perspektive gezeigt. Eine bunt gemischte Gruppe deutscher und französischer Störche(zu erkennen an der Beringung) am Ufer der Sauer im Elsass. Die Heimkehr aus dem Süden Ende Januar war wohl ein wenig verfrüht. Seit viele Störche entweder in Südeuropa überwintern oder erst gar nicht mehr wegziehen, sind solche Bilder durchaus keine Seltenhei
Mehr hier
Splash2© christian falk2010-12-124 KommentareSplash2
Freilebender Storch im Naturzoo Rheine Splash
Mehr hier
Götterdämmerung© Claas Nowak2010-12-097 KommentareGötterdämmerung
Der Titel ist etwas "wuchtig", aber irgendwie schien er mir passend Es ist an dem gleichen Morgen entstanden wie meine "Feuerläufer", welche zur Zeit im Wettbewerb stehen. Ich bin gespannt wie sie am Ende abschneiden, ich freue mich auf jeden Fall schon riesig über die Teilnahme. Und da sie so gut angekommen sind, möchte ich euch noch dieses Bild zeigen. Ich weiß, das Hauptmotiv liegt recht mittig. Meiner Meinung nach wird dies aber durch den 2. Storch aufgelockert. Ich habe
Mehr hier
Weißstörche© Werner Buschfeld2010-11-251 KommentarWeißstörche
Im Sporkheimer Graben rheinaufwärts hinter Bingen. Während meines diesjährigen Fahrradurlaubes am Rhein entlang zu seiner Quelle rauschte ich über den Deich Richtung Mainz, den Blick auf die Karte und hätte fast dieses Storchenpaar übersehen, wenn nicht ein älterer Herr "Hallo, gucken Sie mal da!!!" gerufen hätte. Schon ziemlich peinlich. :-I Ich schraubte dann mein altes Novoflex zusammen und konnte das Storchenpaar völlig ungestört aus der Nähe aufnehmen.
Mehr hier
Splash© christian falk2010-11-2310 KommentareSplash
Eins hab ich noch..... Freilebende Störche im Naturzoo Rheine
Mehr hier
PDG4© Thomas Hinsche2010-11-236 KommentarePDG4
..so steht es jedenfalls auf dem Ring, welchen der Weißstorch trägt!
Kleiner Happen© Dirk Westermann2010-11-232 KommentareKleiner Happen
Den Weißstorch (Cionia cionia) konnte ich letztes Wochenende vom Wegesrand ohne jegliche Tarnung fotografieren. Es hatten sich 6 Weißstörche auf Futtersuche begeben, wobei ich einen auf frischer Tat erwischt habe.
Mehr hier
Feuerläufer© Claas Nowak2010-11-1226 KommentareFeuerläufer
10. Platz Vogelbild des Monats November 2010
Bild des Tages [2010-11-26]
Diese unglaubliche Morgenstimmung konnte ich im Sommer 2009 genießen. Für einige Tage hielten sich in den Wiesen um unser Haus etwa 15 Störche auf. Sie waren wohl auf dem Durchzug und konnten an den frisch gemähten Wiesen nicht ohne einige Leckerbissen vorbei. Diesen Morgen "quälte" ich mich aus dem Bett, denn es sah erst sehr diesig und nebelig aus. Als ich dann endlich unterwegs war, kam die Sonne schon über den Horizont und die Landschaft fing förmlich an zu "brennen". Ein
Mehr hier
Weißstorch© Stephan Bandner2010-11-105 KommentareWeißstorch
Das Foto ist Ende August entstanden. Der Vogel hat sich vor dem langen Flug ins Winterquartier noch einmal mit Proteinen vollgestopft. Dabei war er völlig unbeeindruckt von mir und meiner Kamera. Teilweise kam er so nah auf mich zu, dass ich mit meinem 300 mm nach hinten ausweichen musste, um ihn ganz auf's Bild zu bekommen. Das ganze dauerte eine gute Stunde ...ein sehr schönes Erlebnis.
Mehr hier
Nebelwald© Rainer Deible2010-10-209 KommentareNebelwald
nicht in Costa Rica und nicht auf Borneo. Auch am Oberrhein gibt es Tage im Herbst an denen die Sonne nicht den Durchbruch schafft und der Auwald den ganzen Tag in dichtem Nebel liegt. Aber auch diese monotone Stimmung hat ihren Reiz, besonders wenn man selbst mit dem Boot auf dem Wasser ist und die Ruhe genießen kann. Die beiden Störche auf diesem Bild haben schon vor Jahren ihr Zugvogelverhalten aufgegeben und bleiben auch ohne Fütterung den Winter über hier.
Mehr hier
~Zwischen Tag und Nacht~© Kevin Winterhoff2010-09-188 Kommentare~Zwischen Tag und Nacht~
Abends verschwinden die Farben im Marais sehr schnell und die Umgebung beschränkt sich auf wenige Farben. Wenn man allerdings dann ein Motiv schön nah erwischt kann man noch tolle Fotos machen. Hier war es wieder mal ein Storch...
Mehr hier
Weißstorch bei der Nahrungssuche© Manfred Nieveler2010-09-124 KommentareWeißstorch bei der Nahrungssuche
Diesen Weißstorch konnte ich letzten Sonntag noch kurz vor Sonnenuntergang in den Rieselfeldern von Münster fotografieren.
~Im Morgenrot~© Kevin Winterhoff2010-09-0916 Kommentare~Im Morgenrot~
Störche gibt es in den Marais Frankreichs sehr viel. Wenn sie dann im Morgennebel und dem Licht der aufgehenden Sonne auf eine Anhöhe stehen, ist dann ein wunderschöner Anblick.
~Au pays des rêves~© Kevin Winterhoff2010-09-0313 Kommentare~Au pays des rêves~
Den Morgenden im Marais kann ich einfach nichts vergleichen. Ich liebe es den leichten Salzgeruch der Lacken zu riechen, den Seidenreihern beim Zittern zu beobachten mit dem sie versuchen Aale anzulocken. Wenn dann noch die Sonne aufgeht und die Tau-bedeckte, neblige Wiese in ein wunderschönes, licht-durchflutetes Land der Träume verwandelt, ist der Morgen perfekt. Das sind Momente für die ich raus fahre und die mir weitaus mehr Erholung verschaffen, als ein Tag am Strand oder in der Hängematte.
Mehr hier
von wegen Kindchenschema© Rainer Deible2010-08-303 Kommentarevon wegen Kindchenschema
Die drei kleinen Jammergestalten passen wohl doch nicht so ganz ins bekannte Schema. Sie wurden bei einer Nestkontrolle(Entfernen einer von den Altvögeln ins Nest gebrachten Plastikfolie) auf die Schnelle mit einer Kompaktkamera geknipst.
"Entspannt!"© Rüdiger Kaminski2010-08-279 Kommentare"Entspannt!"
Am 25.07.010 auf einem Stoppelfeld bei Freienhufen. Dieser Jungstorch ist ganz entspannt und gibt sich seinen Dehnübungen hin. In diesem Sinne, Euch allen auch ein entspanntes Wochenende.
vor dem Abflug© Rainer Deible2010-08-157 Kommentarevor dem Abflug
Ein typisches Bild für diese Jahreszeit. Sie sammeln sich jetzt in Gruppen auf Wiesen und abgeernteten Feldern, gehen gemeinsam auf Futtersuche und machen sich dann auf den Weg in den Süden.
kein Schwarzstorch...© Rainer Deible2010-08-082 Kommentarekein Schwarzstorch...
...nur ein Weißstorch am Abendhimmel. Auch wenn dieser Jungstorch nur auf dem Weg zum Nest gewesen sein mag, habe ich ihm mit ein wenig Wehmut hinterher geschaut. Symbolisiert diese Szene in meinen Augen doch ganz gut, dass die Jungstörche sich in nächster Zeit auf den Weg ins Winterquartier machen werden und der Sommer sich unweigerlich seinem Ende zuneigt.
Mehr hier
"Da hängt noch was!"© Rüdiger Kaminski2010-08-055 Kommentare"Da hängt noch was!"
Am 24.07.010 auf den Feldern bei Freienhufen. Jungstorch im Porträt. Er scheint den Regenwurm auf seinen Oberschnabel zu fixieren. Er kam über den Weg, auf das Stoppelfeld gelaufen, wo ich mit dem Auto stand, so nah vorbei, das ich eigentlich keine Aufnahmen machen wollte. Ich schaute dennoch durch den Sucher und machte einige Aufnahmen. Ich hoffe es gefällt.
"Geschaft!"© Rüdiger Kaminski2010-07-259 Kommentare"Geschaft!"
Am 24.07.010 auf einem abgeernteten Getreidefeld bei Freienhufen. Die Jungen Störche in Freienhufen sind "flügge" geworden. Ein Elternteil steht meist abseits von Ihnen. Mit diesem Gefieder schütteln, scheint er auch die schwere Last der Jungen aufzucht zu verlieren. Das Gefieder ist auch stark abgenutzt. Ich hoffe es gefällt und allen im Forum noch einen schönen Sonntag.
Mehr hier
Storch© trunk alfred2010-07-216 KommentareStorch
Hier gibt es nicht viel zu sagen, nur dass das Licht gut war.
Sitzwarte© Rainer Deible2010-07-182 KommentareSitzwarte
Die jungen Krähen tummeln sich immer wieder gerne auf dem abgestorbenen Ast, der nur ein paar Meter neben ihrem Nest in die Höhe ragt. Teilen müssen sie den Platz seit ein paar Tagen mit dem Storchenmann, der von hier aus seinen gerade flügge gewordenen Nachwuchs im Blickfeld hat.
Mitnehmen was man gebrauchen kann...© Hans Glader2010-07-034 KommentareMitnehmen was man gebrauchen kann...
...dachte dieser Storch als er vom Misthaufen abflog. Störche bauen ja ihren Horst während des Brütens und der Jungenaufzucht immer weiter aus. Diesen hier konnte ich knipsen als er gerade mit "Nistmaterial" von einem Misthaufen abflog.
Mehr hier
Tu mir nichts ich tu dir auch nicht...© Hans Glader2010-06-299 KommentareTu mir nichts ich tu dir auch nicht...
...wird sich dieser Maulwurf gedacht haben als er dann im Schwarz des Schlundes verschwand. (Ausschnitt)
Im letzten Abendlicht...© Hans Glader2010-06-275 KommentareIm letzten Abendlicht...
...konnte ich den abfliegenden Storch fotografieren. Leider komme ich im Moment nicht viel ins Forum und zum Fotografieren. Zwischendurch geht aber doch immer wieder mal was. Ich hoffe, das Bild gefällt euch. Viele Grüße Hans
Mehr hier
~Stork-City~© Thorsten Stegmann2010-06-225 Kommentare~Stork-City~
Moin, ich hab bei den knallsonnigen Bedingungen das Foto 'vergeigt' - sorry - möchte es dennoch zeigen, da ich sowas vorher noch nie gesehen habe: 'Irgendwo in Portugal' brüten Weißstörche in einer Dichte, die man evtl. noch aus der spanischen Extremadura kennt, ein Naturraum, der auch im Osten Portugal weiter geht. Interessanterweise sind die meisten Weißstörche hier (in Portugal) noch +/- 'traditionelle' Baumbrüter. Das jene Nestunterlagen allerdings 'Australier' sind, scheint nicht wesentlich
Mehr hier
Nestkontrolle© Rainer Deible2010-05-121 KommentarNestkontrolle
Ganz zufrieden scheint die Störchin mit ihrem Nest noch nicht zu sein.
Nachwuchs© Peter Hering2010-05-073 KommentareNachwuchs
Nachwuchs bei Adebars. So nebenbei fotografiere ich auch (dokumentarisch) beringte Vögel. Wenn möglich mit GPS- Daten und ablesbarem Ring. Die Bilder sind interessant für die Nachverfolgung der Ringvögel. Als "Lohn" erhalte ich dann eine Liste mit allen bisherigen Sichtungen des Vogels. Das ist oft richtig spannend, besonders bei Durchzüglern. Es führt aber dazu, daß man immer zuert auf die Füsse der Vögel schaut. Gruß von der Insel, Peter
Mehr hier
Willkommen daheim© Jens Kählert2010-05-0315 KommentareWillkommen daheim
Mit den Störchen in Spanien ist es wie mit den Eulen in Athen, sie sind allgegenwärtig und nisten auf fast allen Gebäuderuinen und Kirchen, auf vielen Stromleitungsmasten, einigen Bäumen und Felsen, sogar auf manchen Wegweiserbrücken über Autobahnen. An einigen Stellen findet man große Kolonien mit 30-50 Nestern. Diese Aufnahme entstand bei Sonnenuntergang in der Nähe von Cáceres, wo einige Nester recht tief angelegt wurden. Bei der Begrüßung eines heimkehrenden Storches gibt es ein regelmäßiges
Mehr hier
"Deckung" ich komme ...© Steffen Spänig2010-05-025 Kommentare"Deckung" ich komme ...
... mit viel Schwung. Storchenmann beim Anflug mit Nistmaterial. Ich weiß das es sehr mittig ist, aber bei der Größe des Vogels? Wo will man da was zugeben? Und ich denke, da der Lebensraum mit einbezogen ist, geht das so, oder? VG und schöne Woche wünscht Steffen
Mehr hier
fette Beute . . .© Norman Scharf2010-05-024 Kommentarefette Beute . . .
für Storch (und fotograf) war diese Eidechse wohl ein "Leckerbissen", für den unfreiwilligen Nebendarsteller wohl eher nicht. Mit aller Macht kämpfte die kleine Eidechse, und machte es dem Storch nicht leicht, auch das Schwanzabwerfen half nicht´s mehr, nach ein paar min. war alles vorbei.
Mehr hier
Degenfechten© Jens Kählert2010-04-294 KommentareDegenfechten
In einer großen Storchenkolonie in der spanischen Extremadura geht es nicht immer friedlich zu. Wenn ein Storch von einem Ausflug zurückkehrt, passiert es des Öfteren, dass er nicht sofort sein Nest findet und einen Landeversuch bei einem Nachbarn unternimmt. Dieser erkennt jedoch den falschen Partner und zeigt ihm unmissverständlich, dass er dort nicht willkommen ist.
"Wo ist der Frosch ??? ...© Steffen Spänig2010-04-287 Kommentare"Wo ist der Frosch ??? ...
... hab ich Dir nicht gesagt ..... oder so ähnlich könnte man diese Situation deuten Nein, alles friedlich, es ist nur ein Storchenpaar bei der Brutablösung. VG Steffen
Mehr hier
Auf dem Weg zum Horst!© Rüdiger Kaminski2010-04-236 KommentareAuf dem Weg zum Horst!
Am 07.04.2010 auf den Wiesen bei Freienhufen. Storch bringt Nistmaterial zum Horst.
Ein Weißstorch...© Sebastian Hennigs2010-04-222 KommentareEin Weißstorch...
... von letzter Woche. Ich kam gerade von den Beutelmeisen, als der hier am Straßenrand rumlief.
Storchenpark© Jens Kählert2010-04-227 KommentareStorchenpark
Dieser Storchenpark wurde von Menschenhand angelegt. Früher einmal - und so kannte ich diese Stelle in der Extremadura gut - nisteten diese Störche auf dem Dach einer halb verfallenen Finca. Der Bauernhof wurde abgerissen, heute steht dort ein vornehmes Hotel, die Störche wurden erfolgreich auf bereitgestellte Masten umgesiedelt. Ich schätze den Bestand auf knapp 50 Nester mit fast ebenso vielen Paaren, von denen viele auch brüten.
Fliegender Regenwurm!© Rüdiger Kaminski2010-04-115 KommentareFliegender Regenwurm!
Am 07.04.2010 auf einer Wiese. Weißstorch mit seiner Beute, dem Regenwurm. Da die Beine angeschnitten waren, Ausschnitt. Allen eine schöne Woche! Nichts hinzugefügt oder weggelassen.
Hunger!© Rüdiger Kaminski2010-04-0810 KommentareHunger!
Am 07.04.2010 bei Freienhufen. Weißstorch auf Nahrungssuche. Das "Freienhufener" Storchenpaar ist wieder da. So verbrachte ich zwei Vormittage bei Ihnen. Ganz Früh, Nistmaterial zum Horst bringen, Kopulation und später beide, auf Nahrungssuche auf der Wiese. Um 9,30 Uhr war alles vorbei. Das Licht wurde zu hart. Allen eine schöne Woche.
Mehr hier
Gute Aussicht ...© Michael Scharf2010-03-283 KommentareGute Aussicht ...
... hat dieser Storch auf der Straßenbeleuchtung. Das Bild hätte ich sonst nie hochgeladen, aber in dieser Rubrik hier ist es wohl doch ganz passend. Aufgenommen 2008 in Nordgriechenland. Gruß Michael
„Auwald-Abflug“© Erich Greiner2010-03-262 Kommentare„Auwald-Abflug“
Wie schon unter meinem letzten Bild angemerkt, hob der Weißstorch-Mann für mich leider zu schnell in der vollen Mittags-Sonne von der Auwaldwiese ab, so dass mir keine Zeit zum Korrigieren der Kameraeinstellung blieb. Aber auch so fand ich das Ergebnis noch Zeigens wert. BGE
Schnell runter...© Rainer Deible2010-03-251 KommentarSchnell runter...
...da unten steht schon wieder der Typ mit der Kamera
50 Einträge von 443. Seite 7 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter