Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1907. Seite 14 von 39.
Aprilwetter© Gabriele Werthschitzky2019-04-056 KommentareAprilwetter
zeigt sich nicht immer von der sonnigen Seite. Deshalb mal Buschwindröschen "bedeckt". Am Wochenende soll dann aber Sonne satt sein und ich wünsche schon mal allen jede Menge Motive. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Im Gegenlicht© Michael Schwarzmüller2019-04-033 KommentareIm Gegenlicht
gerade noch im letzten Licht erwischt. Nichts besonderes, aber das Licht war schön!
Vier Grazien© Wolfgang Omert2019-04-0316 KommentareVier Grazien
Gestern Abend versprachen dünne Schleierwolken recht gute Lichtverhältnisse und ich machte mich spontan auf den Weg ins Kuhschellenbiotop. 2 Stunden dort vergingen wie im Flug und ich konnte den Frühling mit allen Sinnen genießen. Heidelerche, Rotkehlchen und Misteldrossel sangen ihre Weisen, die Erde duftete würzig und mit den Kuhschellenblüten zeigte sich der Frühling von seiner schönsten Seite. Kurz vor Sonnenuntergang trat ich ganz entspannt den Heimweg an und ein paar Bilder waren ja auch i
Mehr hier
sie sind wieder da ...,© Vera Schalberger2019-04-039 Kommentaresie sind wieder da ...,
... jedes Jahr ein wunderschöner Anblick, wenn der Waldboden mit ihren unzähligen Blüten bedeckt ist!
Blaustern© Nico Sonnabend2019-03-313 KommentareBlaustern
Ich liebe die Zeit der Frühblüher. Es sind so dankbare Motive.
Waldprimel© Axel Schmoll2019-03-273 KommentareWaldprimel
Ein kleiner Frühlingsgruß aus dem Leipziger Auwald, die Hohe Schlüsselblume.
Eine hab' ich auch noch ...,© Vera Schalberger2019-03-275 KommentareEine hab' ich auch noch ...,
... und bevor die Küchenschellensaison schon wieder vorbei ist, möchte ich sie Euch noch eben zeigen. Ich hoffe, ihr könnt noch welche sehen
Mehr hier
Leberblümchen© Thomas Marth2019-03-265 KommentareLeberblümchen
Jedes Jahr aufs Neue freue ich mich, wenn die Leberblümchen wieder ihre Köpfe aus dem Laub strecken. Vergangenes Wochenende konnte ich bei guten Verhältnissen einige Aufnahmen machen. Ein Ergebnis möchte ich Euch hier gerne zeigen. Viele Grüße Thomas
Mehr hier
Anemone nemorosa ...,© Vera Schalberger2019-03-2511 KommentareAnemone nemorosa ...,
... bald bedecken die Buschwindröschen wieder ganze Waldböden, manchmal gibt es aber auch einzelne Blüten, die schön anzuschauen sind.
Gehauchter Frühling© Roland A. Klein2019-03-242 KommentareGehauchter Frühling
Auch im Westerwald (hier im Lahntal) blüht jetzt der Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia). Hier nahe am Waldrand zwischen Buchenlaub und trockenen Halmen.
Kuhschellenzeit© Wolfgang Omert2019-03-2412 KommentareKuhschellenzeit
Mein "Hausberg" ist jetzt übersät mit violetten Tupfen. Die frischen Blüten sitzen noch auf kurzen Stängeln und haben teilweise etwas Mühe aus dem Altgrasteppich des Vorjahres hervor zu schauen. Beste Grüße Wolfgang
Mehr hier
Blaustern© Benutzer 6379222019-03-234 KommentareBlaustern
eine meiner Lieblingsblumen. nachdem es dieses Jahr keinen Winter gab machen die "Frühblüher" ihrem namen alle Ehre. Die Saison der Blausterne ist jedenfalls fast schon wieder vorbei. So viele warme Tage und der Frühling hat gerade erst angefangen. Trotzdem fehlte bislang die Zeit oder die Sonne. Was ich gestern nachgeholt habe. Zum Glück denn heute ist es schon wieder triste Stimmung.
Mehr hier
meine Liebsten© Michael Schwarzmüller2019-03-233 Kommentaremeine Liebsten
In Frühjahr sind die Leberblümchen meine Lieblingsmotive. Die zarten Blüten mit fast perfekter Geometrie und den frischen Farben in der Sonne... Einfach herrlich und der Inbegiff von Frühling für mich. Daher zeige ich noch mehr, wenns recht ist....
gestacked© Michael Schwarzmüller2019-03-223 Kommentaregestacked
Ein erster Stackingversuch. Trotz des starken Windes konnte ich die Aufnahme realisieren. Eine Spielerei....
Röschen in Blau© Silke Hüttche2019-03-228 KommentareRöschen in Blau
Nicht das klassische Buschwindröschenbild, aber davon gibt es ja auch schon genug hier. Vielleicht gefällt Euch meine Interpretation ja trotzdem. VG Silke
Mehr hier
Im Licht der letzten Sonnenstrahlen ...© Elisabeth Undeutsch2019-03-203 KommentareIm Licht der letzten Sonnenstrahlen ...
... leuchteten die Küchenschellen! Gestern ist es mir endlich mal wieder gelungen, eine kleine Fototour zu unternehmen. Da bin ich zur Küchenschellenwiese gefahren in der Hoffnung, dass die schönen Blumen bereits blühten. Tatsächlich hatten einige wenige schon ihre Köpfe herausgestreckt. Leider war der Himmel ziemlich wolkenverhangen, kleine Lücken gab es jedoch. Und durch eine solche strahlte dann die Sonne noch einmal kurz hindurch und brachte die Küchenschellen für einen kurzen Moment zum Le
Mehr hier
Waldveilchen© Anne-Marie Kölbach2019-03-187 KommentareWaldveilchen
Auf einer Waldwiese entdeckte ich heute viele Veilchen. Ich war sehr erstaunt wie viele dort blühten. Zwischen Regenschauern und Sonnenschein konnte ich einige Bilder machen. Vielleicht gefällt euch diese natürliche Aufnahme trotzdem ein bisschen. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
zweiter Versuch© Hans Ilmberger2019-03-183 Kommentarezweiter Versuch
noch ein weiterer Versuch die ersten Farben des Jahres einzufangen.
Sonnenschein© Michael Schwarzmüller2019-03-176 KommentareSonnenschein
Die Sonne hat echt gut getan die letzten zwei Tage. Leider schon ist das wieder vorbei und es regnet... Trotz des extrem windigen Wetters hat es mich raus gezogen und ich machte einen Besuch bei meinen Waldgelbsternen. Hier ein Versuch bei Offenblende und hohem ISO-Wert um Verwackler zu minimieren. Die Pflanze ist selten gezeigt. Dennoch eine meiner Favoriten im Frühling mit den frischen Farben.
Mehr hier
Winterlinge© Silke Hüttche2019-03-155 KommentareWinterlinge
Im Moment reicht bei mir die Zeit nur für Blümchen VG Silke
Mehr hier
Farbrausch ...,© Vera Schalberger2019-03-159 KommentareFarbrausch ...,
... vor einem Jahr wuchsen die Leberblümchen und Lerchensporne gleichzeitig in großer Zahl mit- und nebeneinander. Das ergab eine Farbexplosion, wie ich sie noch nie gesehen hatte an dieser Stelle.
Frühstart ...,© Vera Schalberger2019-03-139 KommentareFrühstart ...,
...nach den warmen Februartagen sind sogar die Leberblümchen schon da! Zeit, das Trioplan wieder einmal einzusetzen!
Willkommen Frühling! (2)© Barbara Fimpel2019-03-094 KommentareWillkommen Frühling! (2)
Ich hänge ziemlich nach mit dem einzelnen krokus aber mehr hatte es dort wo ich war wirklich nicht zu bieten Schön sind eure vielen anderen frühblüher anzuschauen.... Lg barbara
Mehr hier
Willkommen Frühling!© Barbara Fimpel2019-03-074 KommentareWillkommen Frühling!
endlich schaut der Frühling auch bei uns vorbei entstanden ist das Bild heute in einem Park am See LG Barbara
Mehr hier
Am Bach© Ike Noack2019-03-069 KommentareAm Bach
Schneeglöckchen in defokussierter Aufnahme am Bach. Bei uns stehen sie keinen Meter weit davon entfernt. Im Vordergrund altes Erlenlaub.
Mehr hier
Doppelstern© Gottlieb Schalberger2019-03-040 KommentareDoppelstern
im Stuttgarter Scillawald sind die ersten Blausterne geschlüpft. Weil es noch nicht so viele sind, habe ich zweimal abgedrückt. (Kamerainterne Doppelbelichtung)
Winterling in schönem Licht© Andrea Mense2019-03-0115 KommentareWinterling in schönem Licht
Hallo! Nach dem positiven Feedback für meine Schneeglöckchen-Bilder, werde ich jetzt doch öfter Bilder in der Kategorie "Pflanzen und Pilze" einstellen... Hier kommt ein Winterling (Eranthis hyemalis), den ich letzten Montag in schönem Abendlicht fotografiert habe. Ein schönes Wochenende wünscht Euch Andrea
Mehr hier
Märzenbecher© Guido Alfes2019-03-018 KommentareMärzenbecher
Zum ersten Mal habe ich vor wenigen Tagen Märzenbcher fotografieren können. Es ist, wie in vielen Bereichen der Naturfotografie, gar nicht so einfach eine geeignete Pflanze zu finden und zudem schönes Hintergrundlicht zu haben. Die Lichtstimmungen gehen da echt schnell vorbei. Zudem war dies ein Test der EOS R mit dem alten Sigma 150er Makro (ohne OS) und ich bin mit den Ergebnissen recht zufrieden. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Abends im Wald© Anke Reichard2019-02-288 KommentareAbends im Wald
Gestern im Wald wurde nach dem Sonnenuntergang das Licht richtig schön.
Mehr hier
Sehnsucht nach dem Frühling© Gabriele Werthschitzky2019-02-2711 KommentareSehnsucht nach dem Frühling
Nun scheint es doch Frühling zu werden. Auch wenn man es noch nicht glauben kann. Da möchte ich meine Sichtweise auf die ersten Frühlingsboten auch zeigen. Den kühlen Farbraum habe ich meistens beim Einsatz der alten Linse, was mir aber diesmal gefällt und ich keinen nachträglichen Weißabgleich vorgenommen habe. Außerdem entspricht es noch meiner Stimmung...ich bin wohl noch nicht richtig warm geworden um richtig loszulegen. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
In den Märzenbecher geschaut© Axel Schmoll2019-02-261 KommentarIn den Märzenbecher geschaut
so ganz ohne Märzenbecher geht bei mir ja nie , diesmal bin ich mal ganz nah dran gewesen und hab' mal das Innenleben der Becher erforscht, heute abend.
Mehr hier
Frühlingserwachen© Wera Koseleck2019-02-262 KommentareFrühlingserwachen
(defokussiert). Der "Mond" im HG stammt von der Kühlerhaube des Autos meiner Nachbarin,- kam mir gerade recht. Auf der Kamera hatte ich das Pancolar 1,8/80mm (Offenblende). Viele Grüße Wera
Mehr hier
Bald ...,© Vera Schalberger2019-02-259 KommentareBald ...,
... erfreuen uns die Leberblümchen wieder mit ihren kleinen Blüten im noch kargen Vorfrühlingswald!
Altglasschellen© angelika lambertin2019-02-247 KommentareAltglasschellen
Diese Küchenschellen wachsen an einem Berg, so konnte ich diese Position leicht von unten einnehmen. Fotografiert mit einem manuellen Altglas, allerdings ist mir entfallen, welches es war....das Bild ist nicht von diesem Jahr...es sind ja schon Seniorenschellen Mal ein etwas anderer ABM.
Mehr hier
Im letzten Licht© Jürgen Liebner2019-02-244 KommentareIm letzten Licht
An den Frühblühern komme ich zurzeit nicht vorbei Allen noch ein schönes Restwochenende und Grüße Jürgen
Mehr hier
Frühlingsblau© Werner Hahn2019-02-223 KommentareFrühlingsblau
Bald kommt auch die Zeit, wo diese hübschen Blumen wieder den Frühling mit ihrem Blau beleben.
Frühlingserwachen auch hier.© angelika lambertin2019-02-219 KommentareFrühlingserwachen auch hier.
Bei all den jetzt hier gezeigten Frühblühern möchte ich auch mitmachen. Die Alpenveilchen wachsen wild in meinem wilden Garten,. Es fällt mir mit meinem Knie sehr schwer in Bodenlage zu kommen, aber als ich da einmal lag, um die gerade erwachenden Krokusse aufzunehmen, hab ich einfach die Cam rundum geschwenkt und sah durch Blätterwerk hindurch die Alpenveilchen. Die Krokusbilder sind nicht gut geworden, darum zeige ich dieses Bild....es ist beschnitten, wie man am Format erkennen kann. Da es in
Mehr hier
Frühling in Sicht© Schaub,Stefan2019-02-208 KommentareFrühling in Sicht
Hallo zusammen, mal sehen ob er nun bleibt....der Frühling L.G Stefan
Mehr hier
zwischen den Winterlingen stehen die Ersten© Kerstin Göthel2019-02-1911 Kommentarezwischen den Winterlingen stehen die Ersten
Märzenbecher. Und die Saison geht los. Eben war ich noch im Harz das letzte Mal(?) Ski fahren und gestern das erste Blünchenfoto. Ich freue mich!! Farbe, Farbe, Farbe!! LG Kerstin
Mehr hier
Hallochen, da bin ich wieder© Wera Koseleck2019-02-163 KommentareHallochen, da bin ich wieder
Wennglech ich im Februar lieber etwas Winter hätte,- die treuen Schneeglöckchen bimmeln dieser Tage einfach himmlisch. (Die Überschrift gilt auch für mich nach längerer Forumsabstinenz.) Viele Grüße Wera
Mehr hier
Krokus am Waldrand© Anne-Marie Kölbach2019-02-1511 KommentareKrokus am Waldrand
Verstreut unter den Bäumen blühen die Krokusse. Gestern war ich noch mal dort mit dem Trioplan. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Frühlingserwachen© Angela Böhm2019-02-154 KommentareFrühlingserwachen
...oh...es ist soweit und alle Frühblüher zeigen bei diesen Frühjahrstemperaturen schon ihre Blätter. Diese Aufnahme stammt noch aus dem vergangenen Jahr. LG aus dem Schlaubetal Angela
Mehr hier
Ganz frisch ...,© Vera Schalberger2019-02-147 KommentareGanz frisch ...,
...von gestern. ENDLICH beginnt wieder die Zeit, wo man am Waldboden im Dreck liegen kann und sich über die kleinen Wunder, denen man dort begegnet, freut.
Frühling in Sicht© Schaub,Stefan2019-02-1320 KommentareFrühling in Sicht
Hallo zusammen, durch diese hohle Gasse muss er kommen....Der Frühling meldet sich zum Wochenende bei uns an. Hoffen wir mal,das er auch bleibt Schöne Restwoche, Stefan
Mehr hier
50 Einträge von 1907. Seite 14 von 39.

Verwandte Schlüsselwörter