Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 222. Seite 4 von 5.
Im ersten Morgenlicht© Georg Dorff2009-08-1817 KommentareIm ersten Morgenlicht
In der Südeifel. Bin um 2:30h mit dem Motorrad (zur Zeit kein Auto) von Köln in Richtung Trier, zu einer Wiese zu fahren. Habe auf der Fahrt, ganz schön mir einen abgefrohren In der Eifel ist es doch um einiges kälter Nachts als in Köln... Angekommen um 5:30h ging dann auch schon die Sonne auf. Na ja was macht man nicht alles für schöne Fotos.. Er ist zwar schon ganz schön abgeflogen aber das Licht und wie er dort gesessen hat gefällt mir an dem Bild.
Mehr hier
Makro-objektiv-model =)© Hartmann Kevin2009-06-302 KommentareMakro-objektiv-model =)
Habe mal ein Makro-objektiv ausprobiert. Habe jetzt einen Hobbie-Fotografen gefunden der auch hier bei mir in der Stadt wohnt. Letzten Sonntag war ich mit Ihm am Schwenninger Moos, mit unseren Pentax, ich mit meiner K200D , er mit seiner K20D. Durfte alle Objektive mal testen, tolle Sache. Werde mich hoffentlich öfters mit ihm Treffen , auf Fototour.. MfG euer Kevin
Mehr hier
Baumweißling am Abend© Georg Dorff2009-06-263 KommentareBaumweißling am Abend
Der Baumweißling hatte nur ganz kurz, für ein Foto einen Besucher an Bord.. :- ))) Mittwoch Abend, in Ulmen, am Jungfernweiher eigentlich wollte ich schon gehen weil sie nur flatterten.. bin dann zum Glück doch noch geblieben.. So konnten wir die schönen Falter doch noch an ihrem Nachtansitz fotografieren.
Mehr hier
Rundblättriger Sonnentau© Steffen Spänig2009-06-095 KommentareRundblättriger Sonnentau
Hier möchte ich heute mal noch ein weiteres Bild aus unserem Sonnentautal zeigen. Es ist nicht einfach die Schärfeebene über 3 Blätter so zu verteilen, dass von jedem ein Teil scharf wird. Ich denke es ist mir ganz gut gelungen. mal sehen was ihr dazu meint?
Bald geschafft ...© Holger Huebner2009-05-141 KommentarBald geschafft ...
hat es diese Libelle,nachdem sie sich fast eine Stunde aus ihrem alten Gewand gekämpft hat.Meine erste Libelle und das erste Mal das ich dieses fantastische Naturschauspiel erleben durfte. Habe trotz widriger Licht und Windverhältnisse eine Reihe von Bilder gemacht von denen ich eins hier zeigen möchte auch wenn die Qualität nicht die beste ist. Hinweise und Kritik erwünscht. VG Holger
Mehr hier
Sonnenbad© Helga Sevecke2009-05-043 KommentareSonnenbad
Plattbauchlibellenweibchen auf einer Wiese nimmt ein Sonnenbad nach ein paar Schlechtwettertagen
Liebes Forum Nachdem sich mein kleiner Bruder meine 20D nebst Standardobjektiv geschnappt hat, weil ihn jetzt auch das Fotofieber gepackt hat, habe ich ein paar Objektive abzugeben . Alle 3 Objektive sind ohne jegliche Schäden, Optik, Elektronik und Kosmetik einwandfrei, der mitgelieferte Hoya-Filter war von Anbeginn auf der Linse, mit einem Wort sind die Objektive als neuwertig zu bezeichnen. Beim 10-22 und beim 60er Makro sind die aufpreispflichtigen Sonnenblenden mit dabei. Canon EF-S 10-22mm
Mehr hier
Laternen - Moos ...© Steffen Spänig2009-03-062 KommentareLaternen - Moos ...
... oder so ähnlich könnte man es nennen. Für die heutigen Witterungsverhältnisse (nebelgrauer Nieselregen) ist ads Ergebnis doch garnicht so schlecht. Ich habe hier eine andere Technik-Kombination probiert, die meiner Meinung nach bessere Ergebnisse bringt als bei meinem Winterlingversuch von Gestern. (s. Technik)
Ein Winterling ...© Steffen Spänig2009-03-051 KommentarEin Winterling ...
... der endlich den Frühling ankündigt. Dies ist mein erster Macro-Versuch mit meiner neuen Kamera 450D und etwas experimentellem Zubehör (s. Technik). Mal sehen wie es bei Euch ankommt?
Besuch© simon horn2008-11-122 KommentareBesuch
Hallo allerseits. Ich bin leider noch nie in den Genuss gekommen eine Libellengeburt mit zuerleben. An dem Tag als dieses Bild entstand kam ich leider 2 mal zu spät. Am 1. Biotop wa die Großlibelle leider schon kurze Zeit vorher geschlüpft (die Puppe hing noch da). Nach einigen Bildern war sie dann schon weg. Also fuhr ich zum nächsten Teich und hatte wieder Pech (oder Glück?... Diese Libelle saß nur ein paar Zentimeter von ihrer Puppe entfernt und wartete darauf dass sie flugfähig wird. In di
Mehr hier
Im Wald© Frank Fox2008-11-043 KommentareIm Wald
Gesehen habe ich diese zwei Pilze im Wald, nahe Wuppertal. Über die Art der Pilze kann ich leider nichts sagen, da ich kein Pilzkenner bin. Über Meinungen zum Bild würde ich mich sehr freuen. Ich hoffe es gefällt. Gruß Frank
Mehr hier
Tautropfen mit Schmetterling© wolfgang lequen2008-10-147 KommentareTautropfen mit Schmetterling
Bild des Tages [2008-10-15]
Kurz vor Sonnenaufgang entdeckte ich diesen kleinen Schmetterling, benetzt mit Tautropfen,um welche Art es sich handelt konnte ich noch nicht herrausfinden, vieleicht ist jemand unter den Betrachtern die es wissen, VG Wolfgang
Mehr hier
Kleiner Bürstenspinner ( Orgyia antiqua)© gelöschter Benutzer #981472008-05-223 KommentareKleiner Bürstenspinner  ( Orgyia antiqua)
Heute morgen an einem Baggersee an einer Brombeerhecke entdeckt. Die beiden Geschlechter der Falter sind sehr verschieden. Das Männchen mit rostbraunen Vorderflügel am Innenwinkel mit weißen, dunkel umrandetem Fleck und sehr stark gefiederten Fühlern. Das Weibchen ist sehr plump, grau, mit winzigen Flügelstummeln. Die Raupe ist bis zu 30 mm lang, schiefergrau mit leuchtend roten Punktwarzen, die jeweils ein Haarbüschel tragen. Auf den Segmenten 4 – 7 sind gelblich weiße oder bräunliche Büschel a
Mehr hier
mücke?© Rainer Kranich2008-05-121 Kommentarmücke?
ich konnte dieses tier nicht so ganz bestimmen. leider ist der kopf ein wenig durch das bein verdeckt. rainer
Mehr hier
libelle© Rainer Kranich2008-04-173 Kommentarelibelle
heute mal ein altes bild von mir. aufgenommen noch mit meinem alten tele. jetzt hab ich ja ein richtiges macro und ich freu mich schon auf die neue saison. rainer
Mehr hier
Verkaufe einen Canon MT-24EX Zangenblitz. Der Blitz hat keine 100 Auslösungen hinter sich und ist in einem neuwertigen Zustand. Gerade für den Makrobereich ist der Blitz optimal einsetzbar! Der Blitz wird in OVP mit allen Originalzubehör geliefert. Preis incl. Versand innerhalb Deutschlands: 680€ Kontakt christian.naumann@web.de oder 0178 5776131 Privatverkauf unter Ausschluss von Gewährleistung und Rücknahme Bilder: http://dforum.naturphotos.net/blitz1.JPG http://dforum.naturphotos.net/blitz2.J
Mehr hier
Die Spinne neben seinem Häuschen© Tatyana Zarubo2007-09-161 KommentarDie Spinne neben seinem Häuschen
Das Flechthäuschen der Spinne hat der ungeladene Gast die Schnecke besucht. Die Spinne ist geschehen betreten... LG Tatyana
Mehr hier
kleine Wald-Eidechse© Claus Fisser2007-08-170 Kommentarekleine Wald-Eidechse
Viel Geduld benötigt man wenn man Eidechsen fotografieren will.
Frühe Heidelibelle© Claus Fisser2007-08-163 KommentareFrühe Heidelibelle
Besonders die wunderschönen Augen der Frühen Heidelibelle stechen bei dieser Gattung hervor.
***Glück....***© Dirk Impens2007-07-1113 Kommentare***Glück....***
muß man auch manchmal haben! ;o) Einen glücklichen Moment hatte ich am WE, als ich diese beiden Falter auf einer Blüte vorfand, darüber habe ich mich sehr gefreut.
Schau mir in die Augen.© Piotr Lupicki2007-06-174 KommentareSchau mir in die Augen.
Ich bin hier fast an die Naheinstellgrenze meines Macro Objetives gekommen. Danke nochmal an Andreas ohne ihn hätte ich dieses Bild nicht gemacht.
ganz nah© Thomas Zeh2007-06-141 Kommentarganz nah
im Wind zu knipsen ist schwierig. Die Blütchen bewegen sich sehr stark.
Wachtelweizen-Scheckenfalter© Rudi Ritt2007-06-078 KommentareWachtelweizen-Scheckenfalter
Gibt´s Kommentare nur im erlauchten Kreise oder krieg ich auch mal einen ab - und wenns ein schlechter ist?
Bürstenbinder© Rudi Ritt2007-06-050 KommentareBürstenbinder
Diese Raupe läuft mir immer wieder mal über den Weg und begeistert mich jedes Mal von Neuem.
hoch Hinaus ND© Hans Irmer2007-04-221 Kommentarhoch Hinaus     ND
wie sehen Kleintiere die Welt, bin ich ständig am erforschen!
Rosenblattgebirge© tom-gianny2007-01-011 KommentarRosenblattgebirge
In jeder kleinen Welt verbirgt sich eine Weitere, die man mit viel Phantasie wieder als eine Eigene ansehen kann.
ND Noch nen Hauhechelbläuling...© Jörg Brosius2006-08-033 KommentareND Noch nen Hauhechelbläuling...
..weil, wir haben ja noch keine hier... Sind aber doch irgendwie immer wieder toll anzusehen...
Mehr hier
Einfach nur Augen... ND© Jörg Brosius2006-07-022 KommentareEinfach nur Augen... ND
..und zwar die Augen einer noch schlaftrunkenen Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) am frühen Morgen fotoknipst.
Guten Morgen,© Jörg Brosius2006-07-019 KommentareGuten Morgen,
...liebe Sonne... Diese Libelle wartete sichtlich auf die Sonne, um Wärme aufzutanken.
Mehr hier
artistique :)© Holger Schemel2006-06-063 Kommentareartistique :)
es wirkt als würde sie schweben. Hallo, seit heute bin ich bei Euch neu. Vorweg meinen tiefsten Respekt an Euch. Hier findet man fast nur fantastische Bilder. Dahin möchte ich auch kommen und schau mir einige Tipps und Tricks ab. Hier mein Einstandsbild von gestern Abend. Ich weiss, die Augen könnten schärfer sein. :)
Mehr hier
Kopfüber... ND© Henning Günther2006-05-292 KommentareKopfüber...                           ND
...steht diese Raupe in der Samenkapsel und bewegt sich keinen Millimeter. Wer kennt diese Raupe oder Falter ? Mein Bestimmungsbuch konnte mir da nicht weiterhelfen.
Mehr hier
Wiesenschaumkraut ND (Cardamine pratensis)© Thomas Umbach2006-05-152 KommentareWiesenschaumkraut ND (Cardamine pratensis)
Dieses Foto habe ich heute Nachmittag auf einer Wiese im Bergischen Land gemacht. Ich versuche mich gerade ein bisschen in der Macrofotografie. Kann man mit der Schärfe leben? Entwickelt aus dem Rawformat VG Thomas
Mehr hier
Siebenpunkt ND© Alexander Böhm2006-04-124 KommentareSiebenpunkt ND
Hallo, bin vollkommen neu hier, habe großen Spaß an Insektenmakros und werde hier die nächste Zeit einige Fotos vom letzten Sommer, also "aus der Konserve" hochladen. Bei diesem Foto wurde der Hintergrund weichgezeichnet, bin mir nicht sicher, ob das als Manipulation gewertet wird. Habe es einfach mal als "ND" kategoriesiert.
Mehr hier
Springkraut...© Jörg Brosius2005-10-110 KommentareSpringkraut...
..mit Besuch. Der hat mich allerdings angeschmiert..summt drin los, guckt halb raus..."knips"...verstummt...und düst plötzlich ab. Hätte die gerne beim Abflug erwischt... Canon A80 Nahlinse +4 1/200 sec F 6.3 Spotmessung und Stativ
Mehr hier
Ich reich dir meinen kleinen Finger...© Jörg Brosius2005-09-301 KommentarIch reich dir meinen kleinen Finger...
...aber hoffentlich nimmt sie nicht den ganzen Arm.. Ich weiß...schon wieder Spinnenbalz, aber es doch immer wieder faszinierend den vergleichsweise zarten Männchen beim vorsichtigen Zupfen an den Fäden zuzusehen. Canon A80 +4 Nahlinse 1/250 sec F 8 -0.3 EV Freihand
Mehr hier
Mampf! ND (EBV)© Jörg Brosius2005-09-225 KommentareMampf! ND (EBV)
Am 12.09 habe ich durch Zufall ein lautes Brummen und ein rascheln im Unterholz bemerkt. Natürlich war es bewölkt und wie schon geschrieben im Unterholz, ergo sehr dunkel. Da ich keine Zeit hatte mich auf die Situation einzustellen, habe ich mit der voreingestellten Kamera drauf losgeknipst, nachdem ich den "Verursacher" gefunden habe... Diese Hornisse war gerade dabei ihr Opfer zu zerlegen, der Kopf war schon wech...und sich rasch aus dem Staub zu machen... Das Bild war natürlich tota
Mehr hier
Vorwääärts, Marsch! ND© Jörg Brosius2005-09-2110 KommentareVorwääärts, Marsch! ND
..und nach Hinten sichern! Bei den Ameisen gehts ja zu, wie beim Bund.. Eigentlich die einzige Aufnahme, die bei vielen Versuchen etwas geworden ist. Entweder nur eine drauf oder zwei Halbe...oder aus der Schärfebene raus...usw. Bild ist leicht beschnitten. Canon A80 plus Nahlinse +4 1/80 sec. F 4.9 -0.7EV Taschenstativ
Mehr hier
Was willst du?? ND© Jörg Brosius2005-09-206 KommentareWas willst du??   ND
Diese kleine Erdkröte (vielleicht 3-4cm) saß am Waldesrand am späten Nachmittag. Canon A80 plus Nahlinse +4 IS0 100 1/320 F 4,9 -0.3EV Gruß Jörg
Mehr hier
50 Einträge von 222. Seite 4 von 5.

Verwandte Schlüsselwörter