Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3027. Seite 50 von 61.
Wiesenschaumkraut-Knospe© Karola Schwarzkopf2012-04-093 KommentareWiesenschaumkraut-Knospe
* Oh oh, jetzt habe ich aber ein schlechtes Gewissen...zu lange ist es her, als ich meinen letzten Kommentar hier geschrieben (19.3.10), bzw. mein letztes Bild hochgeladen habe. ABER?...nein, kein Aber...ich tummele mich einfach hier im Netz auf zu vielen Seiten rum; gehört eigentlich abgestraft - bitte bitte, ist doch Ostern, drum seid mit mir gnädig, hört ihr? Für OSTERN ist es ja noch nicht zu spät, drum ganz ganz schnell meine Ostergrüsse (-Karte) für euch alle hier >>> Hoffe, ihr h
Mehr hier
be"hütet"© Gabi Mommers2012-04-089 Kommentarebe"hütet"
die buchenkeimlinge haben zum teil noch ihren "schutzhelm" an. irgendwie erinnert mich dieser an einen kopf mit hut. wünsche euch allen frohe ostern! lg gabi
Mehr hier
Wildhimmelschlüssel© Ute Kloß2012-04-0617 KommentareWildhimmelschlüssel
Hallo Fotofreunde, diese Himmelschlüsselchen fand ich ganz zufällig im Wald auf der Suche nach Buschwindröschen. Ich mag diese Blumen und sie sind garnicht so leicht abzulichten. ich hoffe trotzdem, dass Euch mein Blümchen gefällt- Ich wünsche allen ein schönes Osterfest! LG Ute
Mehr hier
Nicht zu bremsen© Andreas Reifert2012-04-064 KommentareNicht zu bremsen
ist der Frühlingsaustrieb durch den Raureif! Bild von heutigen Morgen in Berlin
Mehr hier
Nettes Plätzchen für eine Mücke,© Benutzer 6606902012-04-062 KommentareNettes Plätzchen für eine Mücke,
diese Goldsternblüte. Nach meinen Recherchen handelt es sich um eine Zuckmücke. Sie machte ihrem Namen Ehre und blieb nur ganz kurz sitzen - Glück gehabt! Ich habe das Bild etwas aufgehellt und das Schwarz ein wenig zurückgenommen.
Mehr hier
... Naturgewalten ...© Katrin Windszus2012-04-056 Kommentare... Naturgewalten ...
... anstrengend, aber voller Glücksgefühle. :) Für mich, da ich das erste mal auf Helgoland war, ein absolutes Highlight.
Mehr hier
[ L i c h t g e s t a l t ]© Thomas Will2012-04-047 Kommentare[ L i c h t g e s t a l t ]
Rabenkrähe (Corvus corone corone) ...so kam es mir vor wie er sich auf der Blumenwiese nieder ließ. Alle anderen Vögel machten ihm Platz, ...tja warum wohl...) .
Mehr hier
Blindschleiche (Anguis fragilis)© Benjamin Tull2012-04-044 KommentareBlindschleiche (Anguis fragilis)
Hallo zusammen, auch sie sind wieder unterwegs und genießen die ersten warmen Sonnenstrahlen Vieleicht gefällt´s Nette Grüße Benjamin
Mehr hier
Baum im.Morgenlicht© Friedrich Beren2012-04-047 KommentareBaum im.Morgenlicht
Baum im Morgenlicht, aufgenommen in Rattenberg Steiermark. Lg. Fritz
Mehr hier
die 3© Michael Schwarzmüller2012-04-031 Kommentardie 3
auf einer Frühlingswanderung. Eigentlich war ich auf der Suche nach Aurikeln, die kurioserweise bei uns im Unterallgäu an einer bestimmten Stelle mit dem passenden Namen Aurikelschlucht vorkommen. Diese hab ich leider (noch) nicht gefunden. Ich suche weiter. Derweil wieder Leberblümchen
Mehr hier
zart im Auwald© Magdalena Schaaf2012-04-035 Kommentarezart im Auwald
Hallo, auch von mir noch ein Frühblüher-Beitrag. Ein Ausflug mit Freunden ermöglichte mir die Fotografie von Hohlem Lerchensporn, der in zwei Farbvarianten vorkommt. Hier zunächst mal die weißblütige. Ich hoffe, es gefällt! liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Mal ein Lerchenspor© Ute Kloß2012-04-029 KommentareMal ein Lerchenspor
Hallo Fotofreunde, jetzt findet man ihn hier viel in den Wäldern, den hohlen Lerchensporn. Ich finde diese Pflanze wunderschön und möchte Euch eine Aufnahme davon präsentieren. ich hoffe natürlich, dass er Euch gefällt. LG Ute
Mehr hier
Frühlingserwachen im Auwald© Gunnar Welleen2012-04-0214 KommentareFrühlingserwachen im Auwald
Inzwischen ist es unübersehbar: Der Frühling hat die Natur fest in seinem Griff. Die ersten Frühblüher lassen sich schon seit geraumer Zeit blicken, und jetzt fangen auch die Bäume mit aller Macht an, ihre Blätter zu entwickeln. So gesehen heute bei einer Wanderung durch den Auwald. Hier allerdings ist noch sehr schön der Kontrast vom kahlen Wald zum ersten Grün zu erkennen. ----------------------------------------- Auf Anregung (siehe Attachment, unten): Hier eine Version mit einer größeren Tie
Mehr hier
Am Bach II© Astrid Brüning2012-03-3012 KommentareAm Bach II
Hallo, dies ist noch eine Aufnahme vom Scharbockskraut am Bach. Die Sonne glitzerte aber auch zu schön in dem Bach und es hat mir enormen Spaß gemacht, damit zu spielen. Ich hoffe, ihr habt Spaß an dem Bild. LG Astrid
Mehr hier
[ D e r K r o k u s s - W ä c h t e r ]© Thomas Will2012-03-3017 Kommentare[ D e r K r o k u s s - W ä c h t e r ]
Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) Den ganzen Nachmittag hatte ich gehoft das ein Eichhörnchen sich auf der Krokuss-Wiese, mal blicken lässt. Als ich schon beim Einpacken war, saß es plötzlich da, .....gerade ganze drei Aufnahmen konnte ich machen, ..aber es hat doch gereicht, ...oder..?? .
Mehr hier
Anemone nemorosa© Michael Schwarzmüller2012-03-283 KommentareAnemone nemorosa
Ein Buschwindröschen oder zwei, oder drei. Weils so selten ist.....
Klettermeister© Hermann Hirsch2012-03-275 KommentareKlettermeister
Ich habe hier nun schon lange nichts mehr von mir gezeigt und hören lassen. Das wollte ich nun mal wieder ändern und auch in Zukunft immer mal wieder was zeigen. Das Foto hier ist von heute Mittag. Der kleine Kerl kletterte auf der Blüte des Buschwindröschens auf und ab bis er nach langem Suchen endlich einen Platz fand und zur Ruhe kam. Genießt den Frühling! :) Hermann
Mehr hier
Und der Himmel hängt voller Geigen,...© Angela Janssen2012-03-2711 KommentareUnd der Himmel hängt voller Geigen,...
ach nein, voller flares, aber für die Heckenbraunelle vielleicht voller Geigen, da sie sich offensichtlich über das frühlingshafte Wetter und den baldigen Nachwuchs freut.
an einem verlängerten Wochenende ..............© Horst Ender2012-03-272 Kommentarean einem verlängerten Wochenende ..............
waren wir im letzten Frühjahr in den Bernina Alpen zum Skitourengehen unterwegs. Unser Ziel war der Piz Palü Hauptgipfel, der Mittelgipfel der linken Eis.- und Felsgestalt. Bei Kaiserwetter machten wir uns ganz früh von der Diavolezza auf den Weg über den zerklüfteten Persgletscher durch die Cambrenabrüche hinauf zur Ostschulter des Berges. Am Skidepot eiskalter stürmischer Wind aus nördlicher Richtung machte eine Rast unmöglich. Über den schmalen überfirnten Ostgrat ging es dann aufwärts über d
Mehr hier
Krokusblüte im Spiegel© Benutzer 6606902012-03-273 KommentareKrokusblüte im Spiegel
Dies ist dieselbe im Gras welkende Krokusblüte wie die von mir zuletzt gezeigte, vor ein paar Tagen fotografiert, und jetzt ist es auch vorbei mit dem Blühen - die Blütenblätter liegen heute schon wie weiche Lappen auf den Grashalmen und verlieren ihre Farbe. Also dürfte dies das letzte Bild meiner kleinen Serie von Krokusblüten sein ...
Mehr hier
Das Frühlingslied© heinz buls2012-03-2629 KommentareDas Frühlingslied
15. Platz Vogelbild des Monats Maerz 2012
Bild des Tages [2012-04-06]
Frühblüher, Frösche und Kröten demonstrieren hier im Forum den Frühlingsbeginn. Der Frühlingsgesang von Amsel, Drossel, Fink und Star kam noch ein bißchen zu kurz. Dabei sind es doch die Frühlingslieder der Vögel, die die schönste Jahreszeit besonders akustisch zum Erlebnis machen. Mein "Hausstar" ist für mich persönlich sowieso der Star eines jeden Frühlingsbeginns.
Mehr hier
Guten Morgen© Daniel Eggert2012-03-267 KommentareGuten Morgen
Was recht Aktuelles von gestern Morgen vom Küchenschellenberg, wo hunderte von Exemplaren blühen
Mehr hier
Innsbrucker Küchenschelle© Thomas Hoflacher2012-03-265 KommentareInnsbrucker Küchenschelle
Hallo zusammen, hier die erste Küchenschelle meiner gesammten Fotokariere Grüße Thomas
Mehr hier
Pulsatilla vulgaris© Michael Schwarzmüller2012-03-255 KommentarePulsatilla vulgaris
Endlich hab ichs geschafft und bin heut abend auf die schwäbsiche Alb gefahren um diese wunderbaren Pflanzen zu fotografieren.
Krokusblüte von außen© Benutzer 6606902012-03-254 KommentareKrokusblüte von außen
Eine im Gras liegende welkende Krokusblüte im Morgentau, aufgenommen mit dem Weitwinkelobjektiv in Retrostellung - damit experimentiere und spiele ich zur Zeit mit immer neuer Begeisterung.
Leberblümchen© Michael Schwarzmüller2012-03-241 KommentarLeberblümchen
Ich weiß, langsam reichts, aber ich kann nicht genug von diesen schönen Planzen bekommen. Ich hätt auch noch einige auf Lager....
Mehr hier
Moorfroschpaarung© Julius Kramer2012-03-242 KommentareMoorfroschpaarung
Auch von mir noch eine Moorfroschpaarung. Leider nicht mit perfekter Spiegelung, dafür lag einfach zu viel Laich herum. Gegen Abend, wenn sich die Tiere teils im Schatten befinden und der Hintergrund leuchtet, kann man den Farbkontrast finde ich besonders gut herausarbeiten. Ich hoffe es gefällt! Viele Grüße Julius
Mehr hier
Huflattich (Tussilago farfara)© Maurice Moelleken2012-03-242 KommentareHuflattich (Tussilago farfara)
Auf einer Halde blühten heute morgen die ersten Huflattiche. Die ersten für mich in diesem Jahr. Viel Spaß noch bei dem schönen Wetter und ein schönes Wochenende!
Mehr hier
Im Innern der Krokusblüte (2)© Benutzer 6606902012-03-244 KommentareIm Innern der Krokusblüte (2)
Hier kommt ein weiteres Bild mit meinem alten Weitwinkelobjektiv in Retrostellung. Ich habe von oben in die Krokusblüte hineinfotografiert. Zu sehen sind unten die Narbe und oben die Staubgefäße ...
Scilla bifolia© Michael Schwarzmüller2012-03-231 KommentarScilla bifolia
Heute musste ich einfach nochmal die schönen Blumen besuchen. Vielleicht etwas zu mittig....
ikebana....© Gabi Mommers2012-03-238 Kommentareikebana....
.... war mein gedanke, als ich diesen jungen trieb im abendlicht entdeckte.... lg gabi
Mehr hier
Elfen© Astrid Brüning2012-03-236 KommentareElfen
Hallo, mich erinnern die schönen Krokusblüten oft an tanzende Elfen. Für diese Grüppchen habe ich ein paar Pixel geopfert, weil der HG so schön war LG Astrid
Mehr hier
Die vier Phasen des Lebens© Ute Kloß2012-03-217 KommentareDie vier Phasen des Lebens
Hallo Fotofreunde, dieses Bild hat es mir besonders angetan.Die vier Blüten symbolisieren die vier Phasen des Lebens: Kindheit und Jugend, Erwachsensein, Alter und Tod. Ein Bild auch zum Nachdenken... Ich hoffe es gefällt Euch. LG Ute
Mehr hier
Farben© Christian Schmalhofer2012-03-210 KommentareFarben
Endlich beginnt es wieder überall zu blühen und die Natur verfärbt sich langsam wieder bunt.Im Garten konnte ich dieses Pflänzchen ablichten.
Blaustern© Michael Schwarzmüller2012-03-202 KommentareBlaustern
Endlich blühen die Kleinen. Ich hab schon so lang gewartet.
Leuchtsternchen© Magdalena Schaaf2012-03-1917 KommentareLeuchtsternchen
Hallo, es ist zwar nicht das "berühmte" Blausternchen von Gunnar, stand aber ganz in der Nähe und leuchtete wie ich finde sehr schön in der Abendsonne. Ich freue mich, dass ich dieses Jahr diesen schönen Frühblüher ablichten konnte und sich meine Serie um eine weitere Art erweitert. War eine sehr schöne Tour, Danke Klaus Weitere Blausterne gibts auf meinem Blog, ich hoffe er gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Eichen© Sten Schneider2012-03-181 KommentarEichen
Hallo zusammen, eigentlich müsste das Bild "Vor dem Sturm" heißen, da zu diesem Zeitpunkt bereits mächtige Cumulus Nimbus Wolken am Horizont aufzogen. Das Bild ist Teil einer 2-Teiligen Serie. Im 2. Bild, dass nur wenige Minuten später entstand, ist die herannahende Gewitterfront zu sehen. Und noch ein paar Minuten später musste ich vor dem Hagel und Platzregen die Flucht ergreifen, da ich lediglich kurze Hosen und ein T-Shirt anhatte. Das zweite Bild lade ich vieleicht morgen hoch (mü
Mehr hier
Frühlingsrausch....© Selda Schretzmann2012-03-176 KommentareFrühlingsrausch....
Hallo, er ist endlich daaaaaa. Der Frühling, auch wenn nur kurz, der gestrige Tag war einfach traumhaft. Anbei ein kleines Stimmungsbild. Euch ein wunderschönes WE. LG Selda
Mehr hier
Tief unten im Wald...© jens kolk2012-03-1611 KommentareTief unten im Wald...
Ich würde gerne noch dieses Leberblümchenbild zeigen, obwohl es ja gerade ein massiertes Auftreten dieser Pflanzenart hier gibt Über den Teil unten links wird vielleicht gestritten, ich fand das ganz schön... LG Jens
Mehr hier
im Hochzeitsgewand© Horst Ender2012-03-1311 Kommentareim Hochzeitsgewand
Das Landschaftsfoto aus dem Geothermalgebiet folgt noch! Bin gerade nach Hause gekommen und da iat mir die Suche im Festplattensumpf doch ein bisschen zu "zaaaaach"! Nachmittags nach Feierabend habe wir hier im Tal oft mit Wind zu kämpfen und da ist es gar nicht so leicht ein halbwegs brauchbares Bild von den zarten Buschwindröschen auf den Chip zu bannen Wünsche euch eine gute Nacht Horst
Mehr hier
Farben des Frühlings..© Georg Dorff2012-03-136 KommentareFarben des Frühlings..
Sonntag Mittag bei grauem Himmel.. Auf dem Bauch liegend mit dem 100-400 Tele mit 20mm Zwischenring. Freihand leichter Schitt oben und unten
Mehr hier
[ mitten im Frühling ]© Thomas Will2012-03-1215 Kommentare[ mitten im Frühling ]
Elster (Pica pica) ....steht nicht nur diese Elster ! Die ersten warmen Sonnenstrahlen, lassen die Frühlingsblümen nur so sprießen. .
Mehr hier
50 Einträge von 3027. Seite 50 von 61.

Verwandte Schlüsselwörter