Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1339. Seite 27 von 27.
Sumpf-Knabenkraut *Orchis palustris* [ND]© Ralf Kistowski2007-07-015 KommentareSumpf-Knabenkraut *Orchis palustris* [ND]
Aufnahme vom 13.05.2007: Bei der Bestimmung dieser Orchideen war ich zunächst nicht sicher, daher hatte ich die Aufnahme zunächst als "unbestimmtes Orchideengewächs eingestellt - den Titel habe ich dann entsprechend der Bestimmung von Götz Nowack geändert. Die Pfanzen standen zusammen mit einigen anderen Knabenkräutern im äußeren Randbereich eines Flachwassersees auf sandigem Untergrund. VG, Ralf
Mehr hier
Rotes Waldvögelein und Krabbenspinne© Sebastian Erras2007-06-252 KommentareRotes Waldvögelein und Krabbenspinne
~ Cephalanthera rubra ~ Entstanden vor 2 Wochen bei einer Tour durch den Landkreis, um Orchideen zu finden.
Mehr hier
Ophris apifera - Die "Biene"© Erich Greiner2007-06-210 KommentareOphris apifera - Die "Biene"
Wir waren gestern bei Jena in den "Orchideen", fanden auch noch fünf verschiedene Arten die blühten. Da ich noch keine Biene in diesem Jahr hier sah, hier mein Versuch, (die Griffelsäule links unten stehen lassen, dort ist die nächste Blühte)
Mehr hier
Mückenhändelwurz© Sebastian Erras2007-06-173 KommentareMückenhändelwurz
Am Wochenende habe ich einen neuen Standort der Mückenhändelwurz und des Braunroten Stendelwurz entdeckt. Ich hab mich dieses Mal an Bilder, die die ganze Pflanze zeigen, versucht. Nicht ganz einfach bei einer Wuchshöhe bis 30cm. Außerdem standen die einzelnen Exemplare meist dicht an Büschen oder im hohen Gras.
Mehr hier
Breitblättriges Knabenkraut© Manfred Nieveler2007-06-132 KommentareBreitblättriges Knabenkraut
Das Foto wurde im Nationalpark Lauwersmeer in den Niederlanden gemacht, wo diese Orchidee noch recht häufig vorkommt.
Rotes Waldvögelein© Sebastian Erras2007-06-129 KommentareRotes Waldvögelein
Ein schönes Exemplar des roten Waldvögeleins konnte ich am Wochenende an einer Waldlichtung finden.
Frauenschuh ND© Sebastian Erras2007-05-205 KommentareFrauenschuh ND
So zur Zeit ist wieder Orchideen Zeit. Gestern war ich im Orchideen-Paradies. Durch ein ein Tipp von einem Freund, hab ich gestern ein Gebiet ganz bei mir in der Nähe besucht. Angeblich sollte es da den Frauenschuh geben. Ohne große Erwartungen machte ich mich auf die Suche. Nach einer Stunde Wanderung kam ich dann zu einem kleinen Fleckchen voller Orchideen. mir sind fast die Augen raus gefallen. Auf einem Fußballfeld großem Gebiet standen ca. 300 Frauenschuhe und noch 4 andere Orchideenarten.
Mehr hier
Orchidee© christian falk2007-04-194 KommentareOrchidee
oder "The wizard and the angel" (für die, die Phantasie haben) Tipp: Nase vom Bildschirm weg!
Mehr hier
Spiegelragwurz ND© Jürgen Dietrich2007-04-182 KommentareSpiegelragwurz ND
Ophrys speculum ,syn.:O.ciliata ist vermutlich im Mittelmeerraum keine besonders seltene Orchidee, sicher aber eine der schönsten. Gesehen in einer Garrigue an der andalusischen Atlantikküste (Costa de Luz). Sie mögen wohl nciht in der prallen Sonne stehen,sondern eher leicht abgedeckt unter Sträuchern.Deshalb musste auch der Aufhellblitz etwas helfen.
Mehr hier
Der Anblick des Frauenschuhs ...© Marko König2007-02-092 KommentareDer Anblick des Frauenschuhs ...
(Cypripedium calceolus) lässt das Herz jedes Botanikers sicherlich höher schlagen. Leider ist diese schöne Orchidee bei uns recht selten geworden. Neben dem Rückgang geeigneter Standorte hat dazu auch beigetragen, dass die Pflanzen immer wieder gepflückt oder ausgegraben wurden. Abgesehen von der Tatsache dass dies verboten ist, da unsere Orchideenarten unter Schutz stehen, gehen die Gewächse bei einer Umsiedlung in den Garten in der Regel ein. Zum einen benötigen sie meist spezielle Standorte –
Mehr hier
Nestwurz - ND© Thorsten Stegmann2006-12-181 KommentarNestwurz - ND
Die Natur hält auch in unseren Breitengraden so manches Bemerkenswerte und Erstaunliche parat. Um es zu bemerken, muss man aber nicht nur "hinschauen", man muss auch "sehen"! Das ist eine Orchidee, nicht mal eine seltene. Der Begriff "Orchidee" wird von uns meist mit "bunt, auffällig, schön, großblütig... usw." verbunden... (das ist in unserer heutigen Zeit vermutlich stark durch "Blume 2000" und andere Pflanzenhändler überprägt.... ) Orchideen s
Mehr hier
Orchidee© Paul Jacob2006-08-014 KommentareOrchidee
aufgenommen im Orchidarium in Daleiden/Südeifel
Sumpf-Stendelwurz© Martin Doll2006-07-202 KommentareSumpf-Stendelwurz
Sie ist eine der schönsten Blüten in unserer Natur. Epipatic palustris ist der Höhepunkt des Orchideenjahres, leider ist ihre Blütezeit auch ein Zeichen für einen langsamen Abschied vom Blütensommer. Die ersten Wiesen werden wieder langsam braun und es kommt die Zeit der Enziane.
Frauenschuh© Martin Doll2006-06-211 KommentarFrauenschuh
Der Schuhladen der Natur wird leider wieder dichtgemacht. Die letzten Exemplare des Frauenschuhs sind am Verblühen, hoffentlich sind sie auch im nächsten Jahr wieder so zahlreich wie 2006.
Hummelragwurz ND© Jürgen Dietrich2006-06-011 KommentarHummelragwurz ND
zur Zeit blühen sie noch- in leider immer kleiner werdenden Lebensräumen- Aufgenommen im Kaiserstuhl
Mehr hier
Orchidee KD© Stefan Ryall2006-03-120 KommentareOrchidee KD
Eine Orchidee aus der Goldküste. Habe sie im Garten gefunden.
Mehr hier
Makro - Orchidee KD© Kai Grunenberg2005-12-261 KommentarMakro - Orchidee KD
Das ist eine meiner ersten Makroaufnahmen. Erstellt mit Sigma SD10 und Sigma EX 2,8/105 F13; 1/3sek; ISO100 Kein Blitz Verwendung mehrerer Kunstlichtquellen, ganz leicht nachgeschärft darum KD
Mehr hier
Für Karl-Heinz Stein© Christoph Keller2005-12-244 KommentareFür Karl-Heinz Stein
Ich hatte im vergangenen April ein ähnliches Bild eingestellt, zu dem mir Karl-Heinz einen sehr lieben Kommentar schrieb. Mit diesem Bild der gleichen Serie möchte ich nun gerne noch einmal an ihn erinnern. Gleichzeitig wünsche ich Euch allen schöne Feiertage! Liebe Grüsse, Toph
Mehr hier
Kl. Knabenkraut ND© Annaliese Trunk2005-05-061 KommentarKl. Knabenkraut ND
Canon D20, 2,8/100mm Macro, ASA 400, Bl.11, 1/60sec., Stativ
Rotes Waldvöglein ND© Thorsten Stegmann2005-04-261 KommentarRotes Waldvöglein ND
Cephalanthera rubra: Eine unsere schönsten heimischen Orchideen, wie ich finde. Noch knapp 4 Wochen und dieser Moment des Erblühens ist wieder so weit. Warum ist es nur so ungerecht, dass die spannendste Zeit des Jahres, die wir gerade durchlaufen, so kurz sein muss. Man schafft es gar nicht sich alles anzugucken und zu bestaunen, was man sich vorgenommen hat und dann ist schon wieder Juli/August und die Natur bringt ihre 'Herbstzeiger' Nun gut, keine Melancholie, noch sind wir nicht so weit und
Mehr hier
Paphiopedilum© Günther Schmaus2003-12-021 KommentarPaphiopedilum
Tropische Frauenschuh-Orchidee, Botanischer Garten München. Nikon F4, Nikkor Mikro AF 2,8/105mm, Blitz SB-24. Kodak Ektar 125
Mehr hier
50 Einträge von 1339. Seite 27 von 27.

Verwandte Schlüsselwörter