Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2856. Seite 55 von 58.
Sonnenuntergang 5/5© Thorsten Stegmann2008-01-154 KommentareSonnenuntergang 5/5
Kleinserie - am Stück - aus fünf alten Bildern, gewidmet unserem Zentralgestirn. [Ich hoffe meine "Punkte" reichen]. Bild 5: Stare auf einer Telegrafenleitung bei Sonnenuntergang im September 1998 an der Westküste Irlands Die Serie besteht aus Dia-Scans, einiges (aber nicht alles) hat mein alter Scanner "verschuldet" Ich hoffe die Kurzserie gefällt. Ich habe fünf verschiedene Bilder herausgesucht... Gruß, Thorsten
Mehr hier
Graugänse im Gegenlicht bei Sonnenuntergang© Manfred Nieveler2008-01-142 KommentareGraugänse im Gegenlicht bei Sonnenuntergang
Dieses Bild war das letzte Bild des Tages vom "Gänseshooting" in den Rieselfeldern von Münster Anfang Januar.
Mehr hier
Island-Feeling am Bodensee© Dr. Martin Schmidt2008-01-1313 KommentareIsland-Feeling am Bodensee
Das Bild ist fast 2 Jahre alt, als wir bei uns am Bodensee einen sehr strengen Winter hatten. Der See war zugefroren mit riesigen Eisschollen. Hier eine Szene im Abendlicht bei Radolfzell
Sonnenuntergang im Nebel© Ines Mondon2008-01-112 KommentareSonnenuntergang im Nebel
Es gibt eine Wetterlage, wenn es in großen Teilen Sachsens und des Erzgebirges föhnig und mild ist, dass der sogenannte Böhmische Wind den eiskalten Nebel aus dem Böhmischen Becken durch die Gebirgslücken heraustreibt und es in Teilen des Erzgebirges eisig kalt bleibt. Die meisten Leute bezeichnen diese Wetterlage als kalt und ungemütlich. Aber ich finde sie sehr reizvoll, sorgt diese Kombination von Wetterphänomenen doch für bizarre Reifablagerungen und auch immer wieder für großartige Momente
Mehr hier
Farbspiel© Michael Smit2008-01-102 KommentareFarbspiel
Kurz nach Sonnenuntergang an Dänemarks Westküste. Die beste Zeit des Tages. Wenig Menschen am Strand und ein fotogenes Farbspiel am Himmel. Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Blue© Michael Smit2008-01-020 KommentareBlue
So, das ist die erste Aufnahme der kleinen Nordseeserie. Aufgenommen zur blauen Stunde in Westdänemark. Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Standhaft© Dr. Martin Schmidt2008-01-015 KommentareStandhaft
Sie trotzt Wind und Wetter zu jeder Jahreszeit, die Buche am Schauinsland. Ein weiteres Stimmungsbild von der Schauinslandtour mit Heinrich Werner. Wünsche Euch einen lichtvollen Neujahrstag... Euer Martin
Mehr hier
Frohes Fest© Hans Fröhler2007-12-2413 KommentareFrohes Fest
Mal was anderes von mir nachdem ich festgestellt habe daß auch noch andere Objektive in meinen Rucksack verstaut sind. Wünsche Euch allen ein Frohes Fest!
Mehr hier
Der Fotograf© Thomas Oser2007-12-172 KommentareDer Fotograf
Eine Woche Schweden, mitten im Wald mit drei Freunden und das im Oktober. Man, war das kalt...aber unvergesslich! Auf dem Foto mein "Fotofreund" bei der "Arbeit" Gruß, Thomas
Mehr hier
Sonnenuntergang© Roman Gubler2007-12-123 KommentareSonnenuntergang
Von Jona SG aus in Richtung Zürich habe ich diesen Sonnenuntergang eingefangen.
Abend im Zauberwald© Dr. Martin Schmidt2007-12-0812 KommentareAbend im Zauberwald
Schon lange wollte ich diese Aufnahme vom Frühjahr im Hegau zeigen, als die Wälder voller Anemonen waren. Hier eine Abendstimmung im letzten Licht vom tiefen Standpunkt aus mit Offenblende gemalt.
Kormorane in den Donauauen© Franz Peter Osterseher2007-12-043 KommentareKormorane in den Donauauen
Kormorane in den Donauauen östlich von Wien. Die Sonne steht knapp vor dem Untergang und der Auwald liegt schon tief im Schatten.
Here comes the sun...© Holger Dörnhoff2007-12-016 KommentareHere comes the sun...
Habe mir gedacht, wo uns morgen ein Sturmtief erreicht, schicke ich Euch ein wenig Sonne ins Forum. Ich habe zwar, wie so einige derzeit von Euch auch, ins Archiv gegriffen, aber solche Motive gibt's derzeit sonst nicht. LG Holger
Mehr hier
Kranichrot© Holger Dörnhoff2007-11-296 KommentareKranichrot
Eigentlich ist das Bild als B-Wahl bei mir durch's Sieb gefallen, aber zum Wegschmeißen war es mir dann doch zu schade. Euch auch? LG Holger
Mehr hier
Nebelfarben© Ines Mondon2007-11-268 KommentareNebelfarben
Es gibt eine Wetterlage, wenn es in großen Teilen Sachsens und des Erzgebirges föhnig und mild ist, dass der sogenannte Böhmische Wind den eiskalten Nebel aus dem Böhmischen Becken durch die Gebirgslücken heraustreibt und es in Teilen des Erzgebirges eisig kalt bleibt. Die meisten Leute bezeichnen diese Wetterlage als kalt und ungemütlich. Aber ich finde sie sehr reizvoll, sorgt diese Kombination von Wetterphänomenen doch für bizarre Reifablagerungen und auch immer wieder für großartige Momente
Mehr hier
Unglaubliches Farbenspiel© Roman Gubler2007-11-240 KommentareUnglaubliches Farbenspiel
In diesem Sommer zeigte sich der Himmel in dieser Farbenpracht kurz nach einem Sonnenuntergang am Zürichsee in der Schweiz. Das Foto ist absolut unverändert, keine Sättigung nichts... der Himmel zeigte sich wirklich in dieser Pracht, was einfach unglaublich ist! Leider hatte ich kein Stativ dabei und musste einfach schnell handeln, denn jeder weiss, wie schnell so eine Stimmung vorbei geht...
Liebe Foto-Freunde, ab dem 15 März starten wir mit unserer Spezial-Tour rund um die Fauna und Flora Madagaskars. Unser Ziel ist die tropische Ostküste der Insel die vielen seltenen Tieren und Pflanzen Heimat bietet. Highlights der Tour: - Nachzuchtfarm Mandraka - Regenwald und Nationalpark von Andasibe - Regenwald und Nationalpark von Mantadia - Lemureninsel von Mantadia - See der Könige - Boots-Tour am Canal de Pangalanes - Naturpark am Lac Ampitabe - Gewürzmarkt von Toamasina - Castell König R
Mehr hier
Nach Sonnenuntergang am Bodden...© Holger Dörnhoff2007-11-0213 KommentareNach Sonnenuntergang am Bodden...
...bei den Kranichen (Wer genau hinsieht kann sie immer noch zu den Schlafplätzen fliegen sehen). Mit dieser Stimmungsaufnahme vom letzten Abend möchte ich meine Serie aus Mecklenburg Vorpommern vorerst beenden (ich habe zwar noch ein paar, aber die zeige ich vielleicht nachträglich irgendwann mal, wenn bei mir "Saure-Gurken-Zeit" motivtechnisch ist). Ich hoffe, Euch hat die Mischung aus Stimmungs-,Landschafts- und Tierbildern gefallen. Ihr dürft natürlich zu diesem Bild auch noch etwa
Mehr hier
Dramatische Abendstimmung an der Nordsee© Manfred Nieveler2007-10-293 KommentareDramatische Abendstimmung an der Nordsee
Diese Lichtstimmung habe ich in den Herbstferien auf Texel fotografiert. Der Aufzug schwarzer Wolken wirkte sehr dramatisch.
Mäusebussard (Buteo buteo)© wolfgang lequen2007-10-295 KommentareMäusebussard (Buteo buteo)
EOS 20D 4/560mm Autofenster mit Weißebohnsack, 1/800sek,Belikorrektur-2/3 ISO 200, Ausschnitt
Mehr hier
Sonnentanz© Dr. Martin Schmidt2007-09-1543 KommentareSonnentanz
Ein ganz ähnliches Bild hatte ich zu Beginn meiner Forumszugehörigkeit hier schon mal gezeigt. Mit diesem hier war ich bei knapp 10.00 Bildern im Finale des Wettbewerbes " Europäischer Naturfotograf des Jahres 2007 " in der Kategorie " Pflanzen ". Die Verteilung der vielen Sonnenbälle gefällt mir hier besser und das Insekt an der Blüte ist auch scharf. Sonnenuntergangsstimmung in einem Wald voller Anemonen, vom tiefen Standpunkt aus mit Offenblende aufgenommen.
Mehr hier
Abendstimmung in der Emsaue© Manfred Nieveler2007-08-252 KommentareAbendstimmung in der Emsaue
Die Abendstimmung in der Emsaue, in der das Indische Springkraut wuchert, habe ich am letzten Sonntag in Rheine-Elte fotografiert.
Sonne und Regen© Dr. Martin Schmidt2007-08-1914 KommentareSonne und Regen
Also hier nochmal die Gegenlichtaufnahme durch einen Wiesenbocksbart hindurch bei Sonne und Regen. Es war eine Wahnsinnsstimmung, die Cam und ich waren pitschenaß. Danke Euch Allen für die Tipps, es lag tatsächlich an der Bildbezeichnung...
Mehr hier
Blutweiderich am Wupperufer 3© Holger Dörnhoff2007-08-147 KommentareBlutweiderich am Wupperufer 3
Wie bei Bild ID=89919 angekündigt, hier noch mal eine weitere Interpretation dieses Themas. Jetzt besser, weil ausgeglichener und nicht stellenweise so grau? LG Holger
Mehr hier
Blutweiderich am Wupperufer 2© Holger Dörnhoff2007-08-143 KommentareBlutweiderich am Wupperufer 2
Angeregt durch Sebastian Erras abstraktes Bäumewischerbild habe ich den Mut gefasst, hier auch mal etwas Abstraktes hochzuladen. Der Komposition zugrunde liegen die Lichtreflexe der Abendsonne in der Wupper und die bewußte absichtliche Defokussierung des Blutweiderichs als Gegenpol mit der Absicht, die schöne Abendstimmung in ein gefühlvolles Bild umzuwandeln. Nur ist das Ergebnis auch überzeugend? LG Holger
Mehr hier
Sonnenuntergang an der Ostsee in Dranske auf Rügen© Manfred Nieveler2007-08-025 KommentareSonnenuntergang an der Ostsee in Dranske auf Rügen
Mal wieder was für Romantiker. Ich war 4 Wochen lang im Sommerurlaub in Dranske auf Rügen. Hier sind die Sonnenuntergänge besonders schön zu beobachten. Fast jeden Abend saßen viele Romantiker mit Wein oder Bier am Strand und genossen das Schauspiel. Dies war einer der schönsten Sonnenuntergänge aus dieser Zeit. Ich empfinde es ja schon als etwas kitschig, aber der Fazination kann man sich trotzdem kaum entziehen.
Hase© Sabine Schürmann2007-07-315 KommentareHase
Einer von vielen Hasen, die sich abends bei uns hinterm Haus rumtreiben
Rainfarn bei Sonnenuntergang© Axel Schmoll2007-07-294 KommentareRainfarn bei Sonnenuntergang
Bei einem der seltenen Sonnenuntergänge in diesem Sommer kam mir ein Rainfarn vor die Linse
"Rotglut"© Kurt Schibler2007-07-211 Kommentar"Rotglut"
Ist das Abendrot dermassen intensiv, steht wechselhaftes Wetter bevor. Diese Aufnahme entstand an einem Standort knapp 700 M. ü. M., die Hügelkette ist der Jura, welcher das schweizerische Mittelland gegen Norden abschliesst.
Sardischer Sonnenuntergang© Dr. Martin Schmidt2007-07-202 KommentareSardischer Sonnenuntergang
Einer unserer letzten traumhaften Sonnenuntergänge an der Westküste Sardiniens im Mai am " Reiskornstrand " auf der Halbinsel Sinis.
Mehr hier
Blutweiderich am Wupperufer© Holger Dörnhoff2007-07-089 KommentareBlutweiderich am Wupperufer
Mensch man hat es derzeit ja wirklich schwer bei diesen Witterungsverhältnissen neue Bilder zu produzieren. Ich hoffe dieses Bild kann den einen oder anderen von Euch überzeugen.
Lachmöwe im Abendlicht© Wolfgang, Schmidt2007-06-271 KommentarLachmöwe im Abendlicht
Dieser Scherenschnitt entstand im Mai 2006 auf der Insel Texel. Die Stimmung fand ich beeindruckend!
Mehr hier
Mohn in der Dämmerung© Thomas Mertens2007-06-169 KommentareMohn in der Dämmerung
Das letzte Bild des Tages war eine Spielerei mit dem Dämmerungslicht.
Abend in San Roque© Andreas Jäger2007-06-0710 KommentareAbend in San Roque
Bild der Woche [2007-06-11]
Sonnenuntergang in San Roque, direkt von der Veranda meiner Bambushütte im "Southern Leyte Divers"-Tauchresort
Mehr hier
Plattes Land (ND)© Holger Dörnhoff2007-05-163 KommentarePlattes Land (ND)
Das Wasser ist eine Ackersenke in der sich Regenwasser zu einem Tümpel gesammelt hat. Eigentlich eine Winteraufnahme, aber da gerade die Temperaturen wieder sinken villeicht nicht so ganz unpassend (?).
Lichtfänger (ND)© Martina Weise2007-04-066 KommentareLichtfänger (ND)
vorgestern bei mir im Garten, kurz bevor die Sonne hinter den entfernten Wäldern abtaucht
50 Einträge von 2856. Seite 55 von 58.

Verwandte Schlüsselwörter