Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1296. Seite 25 von 26.
Rehbock im Getreide© Marco Schütte2009-03-114 KommentareRehbock im Getreide
Ein Rehbock während der Rehbrunft Anfang August in einem Triticalefeld.
Rehbock im Gegenlicht© Wolfram Riech2009-03-086 KommentareRehbock im Gegenlicht
Auch wenn das Reh durch hohes Gebüsch etwas verdeckt war, gefiel mir die abendliche Gegenlichtstimmung sehr.
flüchtend... Reh *Capreolus capreolus*© Ralf Kistowski2009-02-266 Kommentareflüchtend... Reh *Capreolus capreolus*
Aufnahme vom 21.02.2009: Die Rehe sind jetzt im Frühjahr oft in kleinen Verbänden (Sprüngen) unterwegs. Meist sind es Familien aus dem Vorjahr, die sich erst im Mai, wenn die Böcke ihre Reviere besetzen, trennen werden. So war es auch bei diesem Stück. Es trat als eines von dreien aus der Deckung. Wir beobachteten gerade ein paar Wildgänse, deren Gruppe die Rehe zunächst querten. Da alle nur aufeinander achteten, blieben wir - obwohl mit dem Stativ offen stehend - unbemerkt. Als die Rehe vor den
Mehr hier
Father & Son© Volker Lönnecke2009-02-225 KommentareFather & Son
Damit der Vogel-Anteil nicht noch größer wird ;.) Gruß Volker
Mehr hier
Rehbock mit Bastgehörn© Dieter Eichstädt2009-01-022 KommentareRehbock mit Bastgehörn
Während die meisten Rehböcke noch als "Kahlköpfe" herum laufen, hatte dieser Bock schon ein lauscherhohes Bastgehörn geschoben.
Mehr hier
Auf Augenhöhe© Achim Stemmer2008-12-069 KommentareAuf Augenhöhe
Hallo allerseits, schaute mir eben mit etwas Wehmut nochmals Bilder dieses Sommers aus "meinem"Rehrevier an,bei dem aktuellen Wetter durchaus zu verstehen Hier noch mal der Rehbock,den ich auch schon mit leicht veränderter Pose hochlud-ohne ihn eigentlich nochmal"ins Rennen" werfen zu wollen,gefiel mir jedoch auch diese Pose und ich denke,Ihr freut euch zur trüben Jahreszeit vielleicht auch an einem Sommerbild mit hohem Korn...,aber ohne Körnung Liebe Grüße, Achim
Mehr hier
der Rehwildopa© Jan Piecha2008-11-017 Kommentareder Rehwildopa
so einen alten Rehbock habe ich vorher noch nie gesehen. Der Rücken hängt ziehmlich stark durch, der Hals ist schon sehr bullich, das Gehörn stark zurückgebildet und teils sogar abgebrochen und sein linkes Ohr ist eingerissen. war für mich echt etwas besonderes weil ich so ein Foto von so einem interessanten Rehbock wahrscheinlich nie wieder bekomme.
Mehr hier
W I N T E R F E L L© Thomas Herzog2008-10-102 KommentareW I N T E R F E L L
Aufgenommen nahe der Insel Rott bei Linkenheim im Lkr. Karlsruhe am 21.04.05. Damals noch mit dem EF 100-400, die Qualität ist nicht optimal, möchte das Foto dennoch zeigen . . . ich mag neben der schönen Pose der beiden auch das Gras
Mehr hier
Am frühen Morgen© Detlef Voß2008-10-034 KommentareAm frühen Morgen
An einem Morgen im Mai,in meinem Fotorevier ... und plötzlich stand dieser Rehbock genau neben meinem Auto.
junger Bock in der Blattzeit© Jan Piecha2008-09-2320 Kommentarejunger Bock in der Blattzeit
dieser junge Bock wurde von einem 6er regelmäßig von der Ricke weggetrieben. Irgendwann flüchtete er dann recht weit und kam auf meine Höhe von der Feldkante. dann wurde er auf das Klicken aufmerksam und kam näher
Rehbock© Martin Weber2008-09-227 KommentareRehbock
Rehbock während der Brunftzeit. Habe ihn aus einem Maisfeld rausgeblattet. Da ich Anfänger bin, ist die Ausrüstung leider noch magelhaft :(
Rehbock© Leopold Kanzler2008-08-2927 KommentareRehbock
"Der Herbst zieht ins Land" war mein erster Gedanke als ich mir das Bild am Monitor angesehen habe. Ich hoffe, dass euch das Bild gefällt!
Mehr hier
Ungestört...© Frieder Helmich2008-08-066 KommentareUngestört...
...betrat er die Wiese und zog langsam weg. Ich habe auch eine Aufnahme mit Kopf oben, aber diese Pose gefällt mir besser, weil es natürlicher wirkt.
gezeichnet... Rehbock * Capreolus capreolus*© Ralf Kistowski2008-07-272 Kommentaregezeichnet... Rehbock * Capreolus capreolus*
Aufnahme vom 01.05.2008: Das Auge sieht ziemlich vereitert aus! Was dem Bock passiert ist, wissen wir nicht... Vermutlich hat er sich auf der Flucht verletzt. Das die Verletzung von einem Kampf mit einem Rivalen herrührt, glauben wir weniger: Anders als ihre großen Verwandten, die Rothirsche (Cervus elaphus), rivalisieren die Rehböcke nicht um die weiblichen Tiere - außerdem beginnt die Brunftzeit der Rehe erst im Juli. Gekämpft wird nur, wenn ein Rivale ins Revier eines anderen gerät. Sicher is
Mehr hier
schöner Bock in der Blattzeit© Jan Piecha2008-07-277 Kommentareschöner Bock in der Blattzeit
nachdem ich mich an diesen Bock relativ gut rangepirscht hatte, reagierte er auf das Auslösegeräusch meiner Kamera und kam neugierig näher. Dabei versuchte er Wind zu bekommen aber er stand genau im Windschatten der Feldkantn. Daher konnte ich vor seinem Abspringen noch einige Aufnahmen machen.
Rehbock II© Volker Lönnecke2008-07-274 KommentareRehbock II
Hier der selbe Bock (nur 6 unscharfe Bilder später ), leider ist hier das Auge nicht so schön. Eigentlich stand ich dort mit dem Auto, um Schwarzkehlchen abzulichten. Gruß Volker
Mehr hier
Rehbock im Schilf© Volker Lönnecke2008-07-264 KommentareRehbock im Schilf
Hier möchte ich ein paar Bilder von Tieren im bzw. über dem Schilf zeigen. Die Bilder sind im Frühjahr am Neusiedler See entstanden. Den Anfang macht ein Rehbock.
Mehr hier
Bockpirsch vom Feinsten© Jan Piecha2008-07-265 KommentareBockpirsch vom Feinsten
am letzten Wochenende konnte ich mich diesem Bock relativ gut nähern. Er stand hinter einer Feldkante und konnte mich trotz Rückenwind nicht witern, da er im Windschatten des Feldes stand. Das untere Foto ist über eine größere Distanz von einem Fotofreund gemacht und das obere ist eins aus meiner Sicht. Ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
Bockn der Blattzeit© Jan Piecha2008-07-243 KommentareBockn der Blattzeit
ebenfalls an dem Fotowochenende, an dem auch der starke 6er fotografiert wurde. Dieser Bock war erst dabei eine Ricke zu treiben und begann dann zu äsen. Ich konnte mich hinter einer Feldkante bis auf wenige Meter anpirschen. Glücklicherweise stand er im Windschatten der Feldkante.
starker Bock© Jan Piecha2008-07-243 Kommentarestarker Bock
bei einer Fotopirsch bei einem Fotofreund erwischt. Ich habe mich auf einer offenen Wiese auf dem Bauch herangerobbt weil ich wusste es ist das letzte Motiv für diese Rehwildpirsch und da kam es nicht drauf an ob man nass wird oder nicht. Also einfach alles auf einen schönen Höhepunkt gesetzt. Ich kam leider nicht so nah heran wie gewünscht, da der Wind seitlich stand und er wohl ein kleines Lüftchen Menschenduft gewittert hat.
Huch!..Hallo!?© Achim Stemmer2008-07-1416 KommentareHuch!..Hallo!?
3. Platz Tierbild des Monats Juli 2008
Bild des Tages [2008-07-17]
Hallo Ihr Lieben, endlich hatte ich mal wieder etwas Zeit, um in meinem Rehrevier zu erscheinen. Bei dem hohen Korn bekommt man kaum etwas zu sehen,meistens stehen sie entlang der Fahrrinnen der Traktorreifen im Kornfeld,sah von ihm hier erst nur die Spitze des Geweihs,wenn sie dann wegrennen hat der AF kaum eine Möglichkeit scharf zu stellen,zu unregelmäßig und kurz tauchen sie dann nur noch für Bruchteile einer Sekunde auf ,Ihr kennt das sicher
Mehr hier
in den letzden Minuten....© Christof Steirer2008-07-022 Kommentarein den letzden Minuten....
wo noch genug Tageslicht vorhanden war habe ich diesen Rehbock vor die Kamera bekommen. Ich wollte bereits meine Sachen zusammenpacken, beim letzden rundblick sah ich diesen Rehbock, wie er mich bereits fixiert hatte. 5 Bilder konnte ich noch machen 1 davon halbwegs scharf, bis er laut schreckend flüchtete. Originalausschnitt,geschärft.
Mehr hier
Rehbock© Bernd Lütke Wöstmann2008-06-163 KommentareRehbock
Jährlingsbock im Maisfeld. Im Juni noch im Bast. Ein Beispiel für die Bildqualität der D300 bei hohen ISO-werten. Abends, 21:39.
Mehr hier
Die Ruhe selbst© Peter Lindel2008-06-127 KommentareDie Ruhe selbst
3. Platz Tierbild des Monats Juni 2008
Bild des Tages [2008-06-14]
Eigentlich wollte ich nur in einer Seitenstraße wenden, um danach mit dem besseren Autofenster zum Feld hin wieder auf die Hasen "einzufotografieren". Dieses für diese Spezies überraschend angstfreie Exemplar hinderte mich daran.
Mehr hier
Rehbock in Panik© Bernd Lütke Wöstmann2008-06-082 KommentareRehbock in Panik
Dieser Rehbock kam mir über den Weg gelaufen, als ich mit meinem Hund unterwegs war. Das schwere 600er nehme ich dann nicht mit. Für das kleine 300er reicht es aber immer. Der Bock hatte einen Rivalen über ein Feld direkt auf uns zu getrieben. Der andere Bock verschwand auf der anderen Seite der Straße im nächsten Feld. Dieser hier wollte zurück in sein Revier. Als er beim Umdrehen uns sah, wäre er fast umgefallen vor Schreck. So schnell wie möglich wollte er weg. Man kann die Panik in seinen Au
Mehr hier
in der Schonung... Rehbock *Capreolus capreolus*© Ralf Kistowski2008-06-076 Kommentarein der Schonung... Rehbock *Capreolus capreolus*
Aufnahme vom 27.04.2008: Irgendwie scheint das mit der Schonung nicht wie gewollt zu klappen. Den Rehbock konnten wir vor dieser Aufnahme bereits eine ganze Weile beobachten - die jungen Blätter in der Schonung schienen ihm ganz gut zu schmecken. Das Loch im Zaun kannte er jedenfalls aus dem eff-eff... VG, Ralf weitere neue Bilder auf unserer website: http://www.rkistowski.de/neuebilder.php .
Mehr hier
Jugendlicher Rehbock in den frühen Morgenstunden© Hans Glader2008-06-012 KommentareJugendlicher Rehbock in den frühen Morgenstunden
Diesen Rehbock habe ich in den frühen Morgenstunden im Münsterland vor die Kamera bekommen.
Rehbock© Frieder Helmich2008-05-205 KommentareRehbock
Wie beim letzten Bild nur ein paar Augenblicke später. Leider war eine Schleierwolke vor der Sonne, sonst wäre das Licht noch schöner...
Rehbock im Fellwechsel ND© Detlev Hinrichs2008-05-171 KommentarRehbock im Fellwechsel ND
Hallo zusammen, hier ein Bild von heute Morgen um 05:12 Uhr, er kam bis auf ca. 15 mtr an mich ran und ging dann ohne mich zu bemerken, an mir vorbei. Gruß Detlef
Mehr hier
Rehbock© Frieder Helmich2008-05-151 KommentarRehbock
Der gleiche Bock, wie beim letzten mal. Ich konnte mich bis auf 20m an ihn annähern, ohne dass er wegging. Hier zeige ich ihn während er liegt und sich ein bisschen gestreckt hat und dabei hochschaut. Nach ein paar Minuten ist er aufgestanden, hat sich gestreckt und ist 30m weiter getrottet...
Rehbock© Frieder Helmich2008-05-083 KommentareRehbock
Hallo, ich bin neu hier. Vielleicht kennt man mich noch aus der Fotocommunity... Ich beschäftige mich hauptsächlich mit Rehen, aber was sonst vor die Linse kommt wird natürlich auch abgelichtet. Hier ein Bock, den ich letzte Woche fotografiert habe. Ich konnte mich 5 mal an diesen Bock bis auf 30-50m annähern, ohne das er weglief. Wenn es ihm zu nah war, ist einfach 20m weiter getrottet und hat dort gefressen. So konnte ich gut einen Hintergrund auswählen. Kritik und verbesserungsvorschläge sin
Mehr hier
Rehpatrouille© Achim Stemmer2008-04-251 KommentarRehpatrouille
Bild vom 17.04.08 Auch wenn die Häuser im Hintergrund etwas stören,so soll das Bild doch zeigen,daß hier im nord-östlichen Stadtbereich Bielefelds immer schnell Rehe auch in der Nähe des Menschen zu sehen sind.
Mehr hier
Rehbock© Leopold Kanzler2008-04-136 KommentareRehbock
Der bei den Rehen zu beobachtende Fellwechsel ist ein untrügliches Zeichen des Frühjahres
Rehbock beim Schrecken© Christof Steirer2008-04-106 KommentareRehbock beim Schrecken
Heute Nachmittag habe ich diesen Rehbock aus meinem Ansitz Fotografiert. Leider ist der Hintergrund etwas "unruhig", aber was soll man machen... entfernung waren ca 25-30m
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Ein weißer Rehbock bei uns im Revier ist eine Seltenheit in freier Wildbahn. Der Zufall eines ganz weißen Rehs ist kleiner als 1:100 000. Seit September 2006 begleite ich "meinen weißen Freund" im Wald.
Mehr hier
Mahlzeit!© Steffen Göthling2008-03-291 KommentarMahlzeit!
Die Rehe lassen sich das frische Grün auf den Feldern schmecken. Dabei kann man sich relativ gut an sie heranpirschen. Ihre Augen sind wohl nicht so gut wie Ihre Nase...
Blickkontakt© Helge Schulz2008-03-212 KommentareBlickkontakt
mit einem Rehbock während der Blattzeit. Dieser Bock trat regelmaessig auf diese Wildwiese und ich richtete mir einen entsprechenden Ansitz ein. Ab und an gelangen mir dann einige Bilder. http://www.helgeschulz.de
Mehr hier
Rehbock ND© Detlev Hinrichs2008-03-213 KommentareRehbock ND
Hallo zusammen, da bei uns im Moment nur "Schiedwetter" ist, habe ich keine Möglichkeit draußen zu fotografieren. So komm ich mal dazu das Archiv durchzuschauen, hier mal was vom letzten Jahr (Mai). Ich wünsche allen Forumsmitgliedern ein frohes Osterfest. Gruß Detlef
Mehr hier
Weißer Rehbock© Andreas Kretschel2008-03-2010 KommentareWeißer Rehbock
Seit langem gelang mir wieder mal ein Foto vom weißem Rehbock. Da es immer schwerer wird ihm zu finden, war es für mich eine ganz besondere Freude!
Mehr hier
Rehbock ND© Detlev Hinrichs2008-03-155 KommentareRehbock ND
Hallo zusammen, hier noch mal ein "Bockbild" ohne Nachschärfen, da bei meinen letzten Bildern der Kritikpunkt "Schärfen" angesprochen wurde, hier ein Test. Ich freue mich schon auf kritische Kommentare um weiter an meiner Bildbearbeitung zu arbeiten bzw.zu lernen. Gruß Detlef
Mehr hier
Rehbock Portrait ND© Detlev Hinrichs2008-03-101 KommentarRehbock Portrait ND
Hallo, nochmal ich .......alle guten Dinge sind drei......hier noch ein Bild vom letzten Wochenende. Hier habe ich den Bock (ohne Bast...?? jetzt schon, eigentlich viel zu früh) im Portrait dargestellt. Crop ca 50%. Was ich persönlich hier beeindruckend finde, ist, dass der Himmel sich im Auge des Tieres spiegelt, ist schon Klasse was so 10 Mio Pixel und so ne 500mm "Tüte" darstellen können. Gruß Detlef
Mehr hier
Rehbock ND© Detlev Hinrichs2008-03-104 KommentareRehbock ND
Hallo zusammen, da einige Forumsmitglieder bei meinem letzten "Bockbild" etwas mehr Freiraum am Kopf des Tieres besser finden würden, hier mal noch eins aus meiner Serie, wo das Tier, sich von der anderen Seite zeigt mit mehr "Raum" am Kopf. Ich freue mich über Kritiken jeglicher Art um zu lernen. Gruß Detlef
Mehr hier
Rehbock ND© Detlev Hinrichs2008-03-085 KommentareRehbock ND
Hallo zusammen, ich schon wieder mit einem Rehbock, ich hoffe ich langweile Euch nicht. Momentan ist bei uns nicht viel los mit Gänsen, Hasen, Fasan und Co. bis auf das Rehwild, die sind recht aktiv. Nach einer Ansitzzeit von ca. 1 Std. kamen aus dem Nichts auf einmal 3 Böcke und eine Ricke mir direkt vor die Linse gelaufen. Durch die Erdwälle die in meinem Fotorevier vorhanden sind, kann man natürlich nicht sehen was auf einen zukommt (sitzende Position im Schutz von Wallheckenbewuchs)dann wird
Mehr hier
Rehbock auf der Flucht© wolfgang lequen2008-03-051 KommentarRehbock auf der Flucht
vor Kindern die im Wald spielten, so kam er dann an mir vorbei um auf einem Bild zu landen, VG Wolfgang
Mehr hier
Rehbock Portrait ND© Detlev Hinrichs2008-03-021 KommentarRehbock Portrait ND
Hallo zusammen, hier noch mal ein Bild von meiner letzten Pirsch, wie auch beim meinem letzten Portrait habe ich das Bild beschnitten, die Tiere waren so nah dran, dass ich sie nur noch halb drauf bekommen habe. Die Zeit den Konverter abzuschrauben fehlte mir...oder ich war zu aufgeregt...., hatte ja schon fast 2 Stunden auf der Stelle gesessen und gewartet. Schade nur das der Bock die Ohren etwas hängen läßt, aber irgendwie macht er eine "nachdenklichen" Eindruck. Gruß Detlef
Mehr hier
Auf der Flucht II ND© Detlev Hinrichs2008-02-161 KommentarAuf der Flucht II ND
Hallo zusammen, hier noch mal ein Bild vom letzten Wochenende, heute war das Wetter gut und wir hatten auch wieder Glück, ein ganzes "Rudel" von Rehen ist uns direkt vor die Linse gelaufen, werde gleich noch mal eins reinstellen, ich hoffe die "Rehe" werden Euch nicht zuviel, aber leider bekomme ich nichts anderes vor die Linse, die Fasane sind noch nicht so weit, lassen sich kaum blicken und die Bussarde sind bei uns sehr scheu, aber vieleicht klappt es ja mal mit den "
Mehr hier
Im Schneefall© Gabor Szerencsi2008-02-1310 KommentareIm Schneefall
6. Platz Tierbild des Monats Februar 2008
Bild des Tages [2008-02-15]
Es schneit... Ich starte Bild machen. Ich varte für Jay, Meise usw., und kommt Rehbock.
Mehr hier
50 Einträge von 1296. Seite 25 von 26.

Verwandte Schlüsselwörter