
Eingestellt: | 2008-08-06 |
---|---|
FH © Frieder Helmich | |
...betrat er die Wiese und zog langsam weg. Ich habe auch eine Aufnahme mit Kopf oben, aber diese Pose gefällt mir besser, weil es natürlicher wirkt. |
|
Technik: | d50 300 2,8 af-i |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 191.8 kB 990 x 655 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer198 durch Gäste594 im alten Zähler |
Schlagwörter: | rehbock |
Rubrik Säugetiere: |
die Szene ist wunderschön eingefangen! Man fühlt sich geradezu "heimlich anwesend" auf der Morgenwiese.
Die angesprochenen "seltsamen" Ränder um die Waldstrukturen im Hintergrund sind Tonwertabrisse im Lichterbereich, deutlich zu erkennen, wenn man das Bild in Photoshop anschaut, die Tonwertkorrektur aufruft und dann bei gedrückter ALT-Taste den rechten Regler anklickt. Die "netzartige" Struktur kommt dadurch zustande, dass die Abrisse nicht gleichmäßig über alle drei Farbkanäle verteilt sind. Das ist leider das Manko bei diesem Bild - schade. Es ist natürlich auch sehr schwierig, eine solche extreme Lichtsituation belichtungstechnisch noch einigermaßen zu kontrollieren.
Viele Grüße
Kurt
Ein spezielle Aufnahme, die mir sehr gefällt. Das Bild ist sehr eindrucksvoll, es zeigt die Scheu des Rehbockes, die frühe Morgenzeit und der schemenhafte Hintergrund bedeutet für mich, dass der Tag erst kurz vor dem Erwachen steht.
LG Erwin
Dafür überzeugt die Stimmung und auch der Lichteinfall. Herrlich dessen Effekt am Bock selbst (Lichtsaum) sowie im Gras (Tropfen).
Gruß
Ralf
Ein schönes stimmungsvolles Bild - Danke für's Zeigen.
Was mir aber auffällt. Woher kommen die Ränder etwas ausserhalb der Konturen des Waldes? Schaut nicht wirklich schön aus!
Grüsse - Markus