Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 432. Seite 6 von 9.
Damhirsch© Michael Sehr2018-01-283 KommentareDamhirsch
Damhirsch durchquert einen Bach, danach erst Mal das ganze Wasser aus dem Fell schütteln
~ Im finsteren Wald ~© Jan Piecha2017-11-165 Kommentare~ Im finsteren Wald ~
Passend zur ausklingenden Damwildbrunft will ich auch nochmal ein Archivbild zeigen. Leider habe ich es aus zeitlichen Gründen seit einigen Jahren nicht mehr geschafft ihnen im Herbst nachzustellen, weshalb sich die Zusammentreffen meistens auf Einzelbegegnungen im Sommer beschränken.
DasWerben um die Gunst der Damen...© Dieter Eichstädt2017-11-065 KommentareDasWerben um die Gunst der Damen...
..war erfolgreich und der Hirsch ist am Ziel seiner Wünsche. Mit der Paarung, die sich mehrmals wiederholte wurde der Grundstein für eine neue Damwildgeneration gelegt.
Spät dran ist das Damwild...© Dieter Eichstädt2017-11-056 KommentareSpät dran ist das Damwild...
..in diesem Jahr mit der Brunft. Sonst war am Hubertustag schon immer alles vorbei. Doch dieses Jahr geht es jetzt erst richtig los.
Verborgen© Sarah Böhm2017-11-046 KommentareVerborgen
Hallo, das erste Mal konnte ich die Damwildbrunft miterleben. Der Brunftplatz liegt gut versteckt in einem dichten Waldgebiet. Es war dort sehr dunkel und durch die dicht stehenden Bäume hatte man keinen freien Blick auf das Brunftgeschehen, dennoch war es ein tolles Erlebnis und man hatte selber gute Versteckmöglichkeiten. Wenn der Hirsch dann doch einmal in eine Lücke zwischen den Stämmen trat, dann hatte man eine wunderschöne natürliche Einrahmung. :) Seid lieb gegrüßt Sarah
Mehr hier
Damhirsch© Ralph Budke2017-10-203 KommentareDamhirsch
Als der Hirsch in mei­ner Richtung geschaut hat ist es mir vor­gekommen, als wenn er mein Herz schlagen hört. Kann natürlich auch das Klicken der Kamera gewesen se­in, ich hatte Dauerf­euer...
Mehr hier
Komm mal mit ...© Thomas Harbig2017-10-196 KommentareKomm mal mit ...
Schlägereien in der Öffentlichkeit müssen nicht sein. Also sind die zwei Damschaufler über den Weg gewechselt und kurze Zeit drauf waren die Kampfgeräusche zu hören. Sch ..... ade. Bei den Damhirschen ist die Diplomatie viel schneller am Ende als bei den Rothirschen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Noch herrscht Ruhe im Herbstwald,© Dieter Eichstädt2017-10-191 KommentarNoch herrscht Ruhe im Herbstwald,
aber die Schaufler halten sich schon in der Nähe der traditionellen Brunftplätze auf.
Damhirsch© Benutzer 12396002017-10-143 KommentareDamhirsch
Letze Woche konnte ich seinen Sohn hier zeigen und heute kam der Vater auch mit. Leider hat es nicht geklappt beide auf ein Foto zu bekommen, daher der Vater solo.
Damhirsch (dama dama) während der Brunft im allerletzten Licht© Christian Naumann2017-10-1212 KommentareDamhirsch (dama dama) während der Brunft im allerletzten Licht
Ein Damhirsch steht im allerletzten Licht am späten Abend vor einem herbstlich Wald. Die letzten Lichtstrahlen lassen den schon herbstlich verfärbten Wald in diversen Farbtönen zur Geltung kommen.
In Anlehnung an das eindrucksvolle Foto© Helge Schulz2017-10-025 KommentareIn Anlehnung an das eindrucksvolle Foto
von Theo mit dem Wildschwein, möchte ich euch diesen Damhirsch zeigen, der das Problem natürlich nicht ganz so rabiat wie ein Wutz lösen kann. Wenn es nicht drüberweg geht, muss er auch mitten durch. Mit Bedacht und Ruhe nahm der Damhirsch diese Lücke im Wildzaun an. Er schien das allerdings nicht zum ersten Mal, gemacht zu haben. VG Helge
Mehr hier
Damhirsch© Stefan Rosengarten2017-09-075 KommentareDamhirsch
Gefühlt war ich schon eine Ewigkeit nicht mehr mit der Kamera unterwegs und so setzen auch mittlerweile deutliche Entzugserscheinung bei mir ein. Zum Glück beginnt nun bald die Rot- und dann Damhirschbrunft, ich hoffe nur, dann auch etwas Zeit für die Fotografie zu finden, denn langweilig wird es in den kommenden Wochen sicher nicht! Gruß Stefan
Mehr hier
Drei Wachstums Stufen...© Benutzer 12396002017-04-231 KommentarDrei Wachstums Stufen...
... des Geweihs auf einen Streich. So kamen sie hintereinander aus dem Wald auf die Wiese zum grasen. Ohne, Spießer, Ausgebildet.
Winterlicher Herbst© Wahrmut Sobainsky2017-02-026 KommentareWinterlicher Herbst
2015 wurde es zur Damwildbrunft morgens ein paar mal richtig kalt. Der ganze Brunftplatz war mit Raureif bedeckt und man fühlte sich wie im Winter. Früh morgens, noch vor Sonnenaufgang, erschien ein einziges mal dieser Halbwüchsige in der Arena. Viele Grüsse Wahrmut
Mehr hier
Ruhender Schaufler© Karl-Heinz Fritschek2016-11-206 KommentareRuhender Schaufler
Die Brunft ist anstrengend. Darum wird jede freie Minute für ein Nickerchen genutzt.
Mehr hier
Immerhin ein Schaufler© Stefan Rosengarten2016-11-163 KommentareImmerhin ein Schaufler
Leider war es kein stattlicher Schaulfler, der mir hier begegnete, dennoch war es eine sehr schöne Begegnung! Gruß Stefan
Mehr hier
Mein einziger Schaufler© Stefan Rosengarten2016-11-098 KommentareMein einziger Schaufler
Dieses Jahr war die Damwildbrunft bei uns sehr mau. Ich konnte kaum Schaufler ausmachen und noch weniger fotografieren. 3 Wochen lang war ich sehr regelmäßig im Brunftgebiet unterwegs und es sind nur sehr sehr wenige Fotos dabei rumgekommen. Dies ist eins der wenigen, die einen zufrieden nach Hause fahren ließen. Dabei hätte ich den Moment unter meinem Tarnumhang beinahe verschlafen. Freitags Abends ist man doch irgendwie nicht ganz so fit. Na, es hat ja zum Glück geklappt. Gruß Stefan
Mehr hier
Damwildbrunft3© Thomas Harbig2016-11-072 KommentareDamwildbrunft3
Gestalterisch geht es besser, aber ich war froh mal zwei Schaufler drauf zu haben. Eine gute Woche wünscht Thomas
Mehr hier
vorbei laufende Damwildkuh© Volker Preißler2016-11-050 Kommentarevorbei laufende Damwildkuh
Diese Damwildkuh lief mir am 1.11 in den frühen Morgenstunden vor die Kamera, nachdem sie von einen Damhirsch vor sich her getrieben wurde. Ich war der Annahme ich würde sie an diesen morgen nicht wieder sehen, doch so ca. 5 min. nach dem sie von dem Damhirsch getrieben wurde lief sie mir direkt vor die Kamera.
Statt temperamentvoll zu brunften...© Dieter Eichstädt2016-11-041 KommentarStatt temperamentvoll zu brunften...
..steht der Schaufler dösend in den letzten Sonnenstrahlen. So wird das nie was mit dem Nachwuchs.
Damwildbrunft 2© Thomas Harbig2016-11-045 KommentareDamwildbrunft 2
Er war nicht der stärkste Schaufler auf dem Platz, aber der einzige, der uns den Gafallen tat mal etwas aus dem Stangenwald heraus zu kommen. Wünsche allen, die heute zum Treffen fahren, eine gute Fahrt. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Damwildbrunft© Thomas Harbig2016-11-033 KommentareDamwildbrunft
Es war einiges los auf dem Brunftplatz, ein herrliches Erlebnis. Die meisten Aktionen finden durch Stämme verdeckt statt, aber manchmal hat man sie auch frei vor der Linse. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Damwildbrunft© Eike Mross2016-11-014 KommentareDamwildbrunft
Obwohl einige Schaufler auf dem Brunftplatz aktiv waren, brachte die diesjährige Brunft nur wenige Fotos. Wetter, Pilzsucher und Pech taten ihr Übriges...
Kein richtiger Brunftbetrieb in diesem Jahr.© Dieter Eichstädt2016-11-011 KommentarKein richtiger Brunftbetrieb in diesem Jahr.
Es ist die schlechteste Damwildbrunft seit Jahren. Zu hören ist fast nichts und man sieht gelegentlich mal einen Schaufler im Wald oder in der Nähe vom Brunftplatz.Das Wetter spielt auch nicht so richtig mit.Da wird wohl nicht mehr viel zu machen sein.
Wer kommt denn da?© Stefan Rosengarten2016-11-012 KommentareWer kommt denn da?
Leider war es kein mächtiger Schaufler, der dort auf mich zu kam. Generell war die Damwildbrunft dieses Jahr bei uns sehr verhalten und ich konnte auch kaum Schaufler sichten, weshalb ich bereist über diesen Burschen sehr glücklich war. Gruß Stefan
Mehr hier
Kleinfamilie im Herbst© Gerhard Schirmacher2016-10-273 KommentareKleinfamilie im Herbst
Bei diesem Bild kam mir die "klassische Kleinfamilie" in den Sinn, mit der Dammhirsche allerdings so gar nichts zu tun haben. Ich weiß noch nicht mal, ob die drei Tiere irgendetwas miteinander zu tun haben. Es ist ein Ausschnitt aus einem größeren Rudel, und der Eindruck der Dreisamkeit wird durch den Bildschnitt erzeugt. Daher war auch rechts, in Blickrichtung kein Platz. Gruß Gerhard
Mehr hier
Damhirsch© Steffen Becker2016-10-253 KommentareDamhirsch
Vor kurzem war ich zum ersten Mal in einem Wildpark fotografieren und möchte diesen Damhirsch zeigen.
interessiert© Harald Haberscheidt2016-10-2310 Kommentareinteressiert
Gruppe Damwild, die mich wohl gehört aber noch nicht gesehen hat...
~ der Raucher ~© Wolfgang Hock2016-10-2011 Kommentare~ der Raucher ~
... er hatte wohl nicht die Aufschrift auf der Verpackung gelesen . Am vergangenen Sonntag hatte ich das Glück die Damhirschbrunft zu erleben. Ein ganz besonderer Moment wenn man am Brunftplatz praktisch mitten im Geschehen steckt.
Mehr hier
Testosteron© Wahrmut Sobainsky2016-10-1425 KommentareTestosteron
Da die Brunft der Damhirsche unmittelbar bevorsteht, habe ich mal meine letztjährigen, nach strenger Selektion übrig gebliebenen (knapp 3000 ) Bilder durchforstet und dieses hier auf die Schnelle bearbeitet. Es war mir zum ersten mal geglückt, eine Kampfszene formatfüllend (das Bild ist nicht beschnitten), mit beiden Protagonisten in der Schärfenebene und mit unverdecktem Blick auf die Augen zu fotografieren. Genau 16 Bilder konnte ich machen, 2 davon sind zeigenswert... Viele Grüße Wahrmut
Mehr hier
Ruhe vor dem Sturm© Thomas Harbig2016-10-035 KommentareRuhe vor dem Sturm
Verzweiflung wegen Zeitmangel treibt Natufotografen in Wildgehege. Die Damhirsche gehen in die heiße Phase, Kämpfe stehen unmittelbar bevor. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Bald beginnt die Damwildbrunft,© Helge Schulz2016-09-268 KommentareBald beginnt die Damwildbrunft,
und ich hoffe, dass die diesjährige Saison besser verläuft als die Letztjährige. Hier mein Favorit vom letzten Jahr. Die Stimmung war schon beeindruckend, nur leider war es ein kurzer Moment, danach war die Bühne für den Rest des Tages leer. VG Helge
Mehr hier
Damspießer© Eike Mross2016-08-103 KommentareDamspießer
Noch ein Bild aus dem Juni. Auch wenn es noch etwas dauert, freue ich mich schon auf die Damwildbrunft.
Nur die Schaufeln fehlen noch.© Dieter Eichstädt2016-06-171 KommentarNur die Schaufeln fehlen noch.
Das Geweih vor diesem Damhirsch ist schon zu dreiviertel fertig.Bis Ende nächsten Monat wird auch der Rest gewachsen sein und dann wird er es bald fegen.Es ist immer wieder erstaunlich wie schnell nach dem Abwerfen die neuen Geweihe wachsen.
Die Schüchternen© Stefan Rosengarten2015-12-054 KommentareDie Schüchternen
Damhirsche zählen zu den eher vorsichtigeren Vertretern und so ist es immer wieder eine Freude, sie vor die Linse zu bekommen. Gruß Stefan
Mehr hier
Frühmorgens wenn ...© Steffen Spänig2015-11-2910 KommentareFrühmorgens wenn ...
... die ersten Sonnenstrahlen den Waldboden berühern, kein Wind, klare Luft ... was will man mehr Einen schönen 1. Advent wünscht Euch, Steffen
Mehr hier
junger Damhirsch© Gerhard Schirmacher2015-11-263 Kommentarejunger Damhirsch
Auch dies ist ein eher jüngerer Hirsch, der am Rand der Brunftplätze hin- und herzog. Er kam uns mittags entgegen, als ich mit meiner kleinen Tochter (8) die Brunftplätze erkundete. Sie fand das natürlich aufregend, zum ersten mal einen Hirsch so dicht zu sehen und zu riechen (Damhirsche in der Brunft stinken in unseren Nasen ziemlich,die alten allerdings noch viel strenger).
Mehr hier
Damhirsch im Herbst© Volodymyr Voloshchenko2015-11-2512 KommentareDamhirsch im Herbst
Diesen Damhirsch habe ich am Damhirschgehege im Schönbuch aufgenommen und jetzt etwas weiter nachbearbeitet...
Jetzt ist es soweit..© Dieter Eichstädt2015-11-011 KommentarJetzt ist es soweit..
..in den Damwildrevieren sind die grunzenden Brunftrufe der Schaufler zu hören. Oft umwirbt der Hirsch das von ihn gewählte Damtier stundenlang. Zwischdurch prüft er immer wieder ob das Tier schon empfängnisbereit ist.
50 Einträge von 432. Seite 6 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter