Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1077. Seite 13 von 22.
Blick in den Schlund© Rolf Jansen2013-07-040 KommentareBlick in den Schlund
Ein wenig Licht reflektierte auf das rote Auge der Plötze(?), während es der junge Haubentaucher verschlang.
Nach der Feder gibt es Fisch© Oliver Richter2013-06-245 KommentareNach der Feder gibt es Fisch
Gut Ding will Weile haben: Nach der Balz im letzten Jahr konnte ich wieder Erwarten einige schöne Momente inmitten der Haubentaucher verbringen. Genau gesagt klappte es an 2 Tagen mit dem Schwimmversteck. Wind, Licht und natürlich die Lappentaucher ließen schöne Momente nicht durch die Lappen gehen. Hatte Vater (oder Mutter) einen oder mehrere Fische gefangen, wurde laut gerufen und aufeinander zugeschwommen. Dann erfolgte die behutsame Übergabe, die meisten erst beim 2 oder 3. Mal Erfolg bracht
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Robert Sommer2013-06-203 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Die Haubentaucher gehören ja eher zu den misstrauischen Vertretern. Selbst in einer so belebten Stadt wie Hamburg kann man sich kaum am Ufer eines Kanals nähern, ohne dass sie gleich abtauchen. Ist man allerdings mit einem Kanu unterwegs, sieht die Sache auf einmal ganz anders aus. Man kommt so nah ran, dass man schon Makroaufnahmen machen könnte und sie fühlen sich komplett ungestört. Vielleicht sehen sie einen dann nur als anderen etwas größeren Vogel oder so. Als wir jedednfalls auf einem der
Mehr hier
Romance© Ines Mondon2013-06-1712 KommentareRomance
Haubentaucherpaar bei Sonnenuntergang.
Faszination Auge© Eric Dienesch2013-06-102 KommentareFaszination Auge
Augen Eine faszinierende Sache bei den Haubentauchern für mich sind (u.a.) Ihre Augen. Hier kam die Dame nach dem Schichtwechsel bei der Brut einmal sehr nahe an meinem Platz am Ufer vorbei, so daß mit 1200mm nur noch der Kopf im Sucher war. Ich habs gerne mitgenommen. Beschnitt nur aus der Mitte heraus. Gruss Eric
Mehr hier
Bitterling im Laichkleid© Michael Eisenhawer2013-06-093 KommentareBitterling im Laichkleid
Ein Neuzugang im Forum, mit vielen positiven Wünschen für alle, die unter dem Hochwasser zu leiden haben. Der Bitterling (Rhodeus amarus) ist ein kleiner, bis ca. 9cm großer karpfenartiger Fisch, der in langsam fließenden bis stehenden Gewässern vorkommt. Im Normalkleid silbrig gefärbt, ist während der Laichzeit eine prächtige Färbung der Männchen zu erkennen. Die Weibchen legen ihre Eier ausschließlich in große Süßwassermuscheln. Durch diese Anpassung, die durch Gewässerverschmutzung behindert
Mehr hier
Ein Engel im Paradies© Eric Dienesch2013-06-072 KommentareEin Engel im Paradies
Hallo, ich habe für mich einen schönen neuen Beobachtungsstandpunkt gefunden. Witzigerweise heisst die Strasse dorthin wirklich: "Zum Paradies" Unter anderem fängt dort ein Haubentaucherpaar gerade an zu brüten. Dabei wird sich abgewechselt und natürlich muss sich der abgelöste Partner nach dem stundenlangen Brutgeschäft auch mal strecken. Dabei entstand diese Aufnahme, welche mich doch sofort an Engelsflügel erinnert hat. Gruss Eric
Mehr hier
Kommt das Hochwasser schon?© Rainer Deible2013-05-313 KommentareKommt das Hochwasser schon?
Diese Bild, gestern Abend im letzten Licht entstanden, ist für die Tiere alles andere als lustig. Heute wird mit dem steigenden Hochwasser all ihre Mühe umsonst gewesen sein und das Nest davonschwimmen. Das katastrophale Wetter fordert dieses Jahr extremen Tribut
Mehr hier
Attacke...© Oliver Richter2013-05-3015 KommentareAttacke...
eines Haubentauchers gegen einen Artgenossen. Die sinnflutartigen Regenfälle stellen auch eine Gefahr für die Nester der Haubis dar. Einige Brutstätten sind verdammt nah an der Wasserkante. Hoffen wir, dass der Regen irgendwann aufhört und der bald bevorstehende Schlupf ohne große Verluste abgeht. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Haubentaucher© Mario Meixner2013-05-262 KommentareHaubentaucher
diesen Haubentaucher habe ich am Gardasee fotografiert, stand schon lange auf meiner Wunschliste
[ Fa m i l i e n p l a n u n g ]© Thomas Will2013-05-074 Kommentare[ Fa m i l i e n p l a n u n g ]
Haubentaucher (Podiceps cristatus) wildlife 2013 ....bei den " Fischjägern mit der Federhaube". Seit Jahren standen Aufnahmen von kopulierenden Haubentauchern ganz oben auf meiner fotografischen Wunschliste. Durch einen spontanen Besuch bei den " Fischjägern mit der Federhaube" wollte ich eigentlich nur mal sehen, ob diese bereits ein Nest gebaut hatten. Dort angekommen, entschied ich doch noch etwas zu bleiben. Die unbefestigte Uferböschung war sehr aufgeweicht und matschig,
Mehr hier
Spiegelbild© Benutzer 2152412013-04-160 KommentareSpiegelbild
Haubentaucher auf dem Heiligen See in Potsdam
Die Nesthilfe ...© Anne-Marie Kölbach2013-04-037 KommentareDie Nesthilfe ...
... wird angenommen. Die Situation auf einem der Kölner Seen hatte ich im vorigen Jahr beschrieben Nestbau-Versuch. Dort wurde während der Sanierung alles Grün im Wasser entfernt, so dass die Haubentaucher vergeblich versuchten ein Nest zu bauen. Also beschloss ich, ihnen zu helfen, und wir (AK Ornithologie NABU Köln) bestellten zwei Nisthilfen, die ich bei ziemlich kühlen Temperaturen dann im Weiher befestigte. Hier sitzt das Weibchen nach einer Paarung ganz stolz auf dem Nest. Ich hoffe, dass
Mehr hier
Mutterschiff© Michael Kraus2013-03-092 KommentareMutterschiff
bald ist es wieder soweit und die jungen Haubentaucher schwimmen auf dem Rücken der Eltern spazieren.
Fuut© christian falk2013-03-094 KommentareFuut
So heißt der Haubentaucher (Podiceps cristatus) in den Niederlanden. Bei meinem Kurzurlaub dort konnte ich neben ca. 40 Haubentaucher Paaren auch ca. 10000 Nonnengänse und Blässgänse, einige Silberreiher, Gänsesäger, Zwergsäger und drei Rohrdommeln beobachten.
Es geht los bei den Haubis© Eric Dienesch2013-03-071 KommentarEs geht los bei den Haubis
Ich hab beim Spaziergang ein Haubentaucherpaar entdecken können, welches wirklich gerade eben mit dem Nestbau angefangen hat. Sogar die Sonne spielte vorgestern mit und eine relativ kleine Brennweite von 300mm war ausreichend. Also werde ich dort jetzt bestimmt öfter auftauchen, vorausgesetzt das Wetter macht mit und die Haubis natürlich. Gruss Eric
Mehr hier
[ f e t t e B e u t e ]© Thomas Will2013-02-0713 Kommentare[ f e t t e B e u t e ]
Haubentaucher (Podiceps cristatus) wildlife April 2012 Es war wirklich beeindruckend wie lange sich der Fisch gewehrt hatte, immer und immer wieder versuchte dieser Haubentaucher seinen kapitalen Fang herunter zu schlucken. Aber, ....der Räuber hatte es nicht geschafft, der Fisch war doch einfach zu breit, ich vermute mal dass es sich hier um ein Rotauge (Rutilus rutilus) gehandelt hatte. Tja, nach ablassen der angeschlagenen Beute, machte sich der Haubentaucher von dannen, zuerst versuchte eine
Mehr hier
H a u b e n t a u c h e r - H a l b s t a r k e r© Thomas Will2013-01-162 KommentareH a u b e n t a u c h e r - H a l b s t a r k e r
Haubentaucher (Podiceps cristatus) 2012 Für ihn fängt nun eine neue Zeit an, die Zeit an dem er sich fort an, selber versorgen muss. Seine Eltern hatten inzwischen die nächste Brut ausgebrütet und waren mit den Kleinen auf den Rücken bereits auf dem See unterwegs. Ich beobachtete zwei dieser Halbstarken wie sie fortan zusammen loszogen um Fische zu fangen. Meist im flachen Gewässer zwischen der Ufervegetation. Wochen später waren von den allen Haubentauchern auf dem See, nichts mehr zu sehen. .
Mehr hier
Haubentaucher© Robert Hangartner2012-12-233 KommentareHaubentaucher
Es gibt glückliche Momente im Leben. Gerne erinnere ich mich an diesen Moment wo mir im Sommer dieses Bild gelang. Wenn mir jemand sagen kann, was für ein Fisch der Haubentaucher im Schnabel hält, wäre ich sehr froh. Danke
Mehr hier
Malerisch© Max Zimmer2012-12-1211 KommentareMalerisch
Dieser Haubentaucher konnte ich im Frühling mit meinem vorherigen Fotomaterial vor die Linse bekommen. Hoffentlich gefällt euch was...
Mehr hier
Krautige Brautgeschenke© Oliver Richter2012-11-2824 KommentareKrautige Brautgeschenke
Die vom Gewässergrund geholten Pflanzenteile werden beim Pinguintanz dem Partner (und Zuschauer ) präsentiert. Nach einem heftigen Regenschauer kämpfte sich die Sonne durch die Wolken und schien im Moment der Aufnahme noch moderat, so dass die hellen Gefiederanteile beherrschbar waren. In der kommenden Saison will ich weitere Balzrituale der Haubentaucher dokumentieren, besonders die Geisterpose ist beeindruckend. Die Jungen auf dem Rücken sind ebenso ein Wunschmotiv, aber man soll nich nie zu
Mehr hier
Im Morgendunst© Rolf Jansen2012-09-211 KommentarIm Morgendunst
Als die ersten Sonnenstrahlen den Dunst über dem See durchbrachen, konnte ich diese Haubentaucherfamilie fotografieren.
fast schwarzweiß© Rolf Jansen2012-09-033 Kommentarefast schwarzweiß
Bei sehr ruhigem Wasser konnte ich am Morgen diesen jungen Haubentaucher ablichten. Da die vom Wasser reflektierten Baume noch nicht von der Sonne erreicht wurden ergab sich die fast schwarz wirkende Wasserfärbung.
Danke Mama...© Harald Wochner2012-07-240 KommentareDanke Mama...
Zur Zeit kann man am Westende des Überlinger Sees einige Haubentaucherfamilien beobachten. Die Eltern sind unablässig dabei, kleine Fische in die gierigen Mäuler zu stopfen.
Haubentaucher© Robert Hangartner2012-07-219 KommentareHaubentaucher
Heute ist mir diese Aufnahme gelungen. Eigentlich wollte ich schon weg, da stand das Weibchen auf und drehte ihr Ei. Schnell schoss ich 4 Bilder und der Spass war vorbei.
Mehr hier
Balgerei in der Kinderstube© Jürgen Liebner2012-06-1946 KommentareBalgerei in der Kinderstube
Insgesamt vier Jungvögel teilten sich die schwimmende Kinderstube. Natürlich blieb der eine oder andere kleine Streit nicht aus. Gruß Jürgen
Mehr hier
Huckepack© Hans Ilmberger2012-06-116 KommentareHuckepack
Diese Haubentauchermutter mit ihren Jungen konnte ich heute beobachten. Eigentlich waren es 3 Junge auf ihrem Rücken, doch leider kann man das hier nicht sehen und ein weiteres Bild auf dem man das sieht habe ich nicht. Später kam auch noch der Vater dazu und gab der Mama einen Fisch. Eine richtige Familienidylle Gerne hätte ich noch etwas mehr brennweite zur Verfügung gehabt. - Hier sieht man das es 3 waren - https://naturfotografen-forum.de/data/o/142/714557/DSC_7057.jpg - Hier sieht man die
Mehr hier
Haubentaucher© Pius Frischherz2012-06-0912 KommentareHaubentaucher
Ich bin neu hier im Forum und gebe mit diesem Bild meinen Einstand Freue mich auf eure Kritik!
Mehr hier
Licht und Schatten© Anne-Marie Kölbach2012-06-048 KommentareLicht und Schatten
An dem kleinen Waldsee im Kölner Stadtwald sind die Lichtverhältnisse sehr schwierig. Sie wachsen so schnell die kleinen Haubentaucher. Dies ist von den Dreien das kleinste Küken. Während die anderen Geschwister schon alleine herum schwimmen, bleibt dieses ständig am "Rockzipfel" der Mutter. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Gefahr im Anmarsch© Rainer Deible2012-05-282 KommentareGefahr im Anmarsch
Kaum hatte ich den ersten Blick durch den Sucher getan, lief auch schon der Storch am nahen Ufer direkt am Nest vorbei. Gut, dass der Nachwuchs noch unter den Flügeln versteckt war. Schön auch zu sehen, die wenig fotogenen Nester, die unsere Taucher am Altrhein aus allen möglichen Materialien zusammenbauen. Aber zumindest ein paar Blümchen sind als Schmuck vorhanden
Mehr hier
Neugierig...© Anne-Marie Kölbach2012-05-2713 KommentareNeugierig...
... ist dieses vor kurzem geschlüpfte Haubentaucher-Küken. Zwei andere sitzen unter den Flügeln der Mutter (oder des Vaters ?). Ich wünsche euch noch ein schönes Rest-Pfingst-Wochenende, liebe Grüße Anne-Marie Nachtrag: ich habe ein Video von dieser Haubentaucherfamilie gemacht.
Mehr hier
Schönheit in Action© Steffen Spänig2012-05-193 KommentareSchönheit in Action
Bei dieser Aufnahme habe ich etwas höher gelegen um die Wasserfläche als HG zu bekommen, denn gleich dahinter beginnt der Schilfgürtel. Fast nach jedem Tauchgang stellte sich der Taucher zum Gefieder ausschütteln auf. VG Steffen
Mehr hier
"Schönheit" ...© Steffen Spänig2012-05-184 Kommentare"Schönheit" ...
... ganz nah. Zu meiner großen Freude bekam ich heute diesen Haubentaucher bei gutem Licht sehr nah vor die Linse. VG und schönes WE wünscht Steffen
Mehr hier
Haubentaucher© Hartmut Knöffel2012-05-1611 KommentareHaubentaucher
diesmal bei besserem Licht Ich hoffe es gefällt Euch auch viel spaß beim betrachten Gruß Hartmut
Mehr hier
Fütterungszeit© Stefan Merkle2012-05-138 KommentareFütterungszeit
Dreimal hat es mir meine Zeit während der vergangenen Woche erlaubt den frisch geschlüpften Haubentauchernachwuchs am heimatlichen Wasserloch zu beobachten. Ich habe rd. 500 Bilder gemacht, zwei sind meiner Ansicht nach brauchbar, das hier ist eines davon - oder was meint Ihr?
[ A p p e t i t ]© Thomas Will2012-05-1316 Kommentare[ A p p e t i t ]
Haubentaucher (Podiceps cristatus) wildlife April 2012 Ich war doch schon beeindruckend wie lange sich dieser Fisch gewehrt hatte, immer und immer wieder versuchte der Haubentaucher seinen kapitalen Fang herunter zu schlucken. Aber, ....der Räuber hatte es nicht geschafft, der Fisch war doch einfach zu breit, ich vermute mal dass es sich hier um ein Rotauge (Rutilus rutilus) gehandelt hatte. Tja, nach ablassen der angeschlagenen Beute, machte sich der Haubentaucher von dannen, zuerst versuchte e
Mehr hier
neugierig....© Benutzer 6379222012-05-095 Kommentareneugierig....
was da wohl passiert. So ging es mir in der letzten Woche. Fast täglich war ich am Nest um zu sehen ob bei den Haubentauchern die Bemühungen schon erfolg hatten. Vor drei Tagen war es dann soweit. Der erste Nachwuchs war geschlüpft, aber das Wetter war einfach zu trüb für verwacklungsfreie Bilder mit der langen Brennweite. Gestern schien die Sonne endlich auch am späten Nachmittag, dann fast schon zu heftig. Inzwischen sind drei von vier Eiern ausgebrütet und der Nachwuchs schon recht aktiv. Mei
Mehr hier
Sie brüten wieder© Erich Obster2012-05-092 KommentareSie brüten wieder
... an der selben Stelle wie im letzten Jahr. Und das in einer viel versprechenden Entfernung. Ich freue mich schon wenn die Jungen schlüpfen. Erich
Mehr hier
Haubentaucher am Nest© Benutzer 6996462012-05-097 KommentareHaubentaucher am Nest
(c) A.Krebs 2012, http://www.left-eyed-focus.de Mit diesem Foto möchte ich meinen Einstand feiern! Ich hoffe das es gefällt. Ich mache schon seit ein paar Jahren Natur und Tierfotos bin aber erst vor zwei Tagen auf dieses Forum gestossen. Ich werde jetzt erstmal etwas schauen und dann die nötige Spende überweisen. Das Tier saß ca. 10m vom Gehweg entfernt auf seinem Nest. Der Partner umkreiste es. Ich hab mich gemütlich dort hin gesetzt mit Stativ und Sitzgelegenheit um ein paar Fotos zu machen.
Mehr hier
Das erste Küken ...© Anne-Marie Kölbach2012-05-054 KommentareDas erste Küken ...
... ist geschlüpft! Am kleinen Waldweiher haben sich die Haubentaucher ihr Nest in den Zweigen eines umgestürzten Baumes gemacht - schön geschützt und kaum vom Ufer zu sehen. Von der gegenüber liegenden Seite konnte ich mit dem Fernglas alles beobachten. Für gute Fotos ist die Entfernung zu weit. Das Bild ist zugeschnitten und ich zeige es nur als Dokument.
Inventur© Bernd Krüger2012-05-052 KommentareInventur
bevor ich heute nachschaue, ob der Nachwuchs schon geschlüpft ist, hier ein Foto der Küken in der Verpackung.
Hans guck in die Luft© Thomas Krause2012-05-042 KommentareHans guck in die Luft
Ja, die Haubentaucher bescherten mir an diesem Tag viel Freude. DX Modus, deswegen die angezeigten 900mm.
Schrei nach Kühlung© Benutzer 6379222012-05-023 KommentareSchrei nach Kühlung
Am 1. Mai war hier das Wetter ideal, so daß ich gegen Abend endlich ein sonniges und ich hoffe nicht zu hartes Licht für den Haubentaucher hatte. Es war nach den letzten Tagen endlich mal warm, aber dem Haubentaucher hat das im Nest nicht gefallen. Immer wieder hat er gehächelt um Kühlung zu bekommen. Während es sonst stundenlanges "Beamtenmikado" mit mir gespielt hat, war diesmal richtig aktion angesagt. Immer wieder ging der haubi ins Wasser um sich abzukühlen während der treulose Gö
Mehr hier
Träumer© Thomas Krause2012-05-014 KommentareTräumer
Im DX Format aufgenommen, deswegen tauchen in den EXIF Daten auch "entsprechend 900mm" auf.
Mehr hier
Pinguintanz der Haubentaucher© Oliver Richter2012-04-2061 KommentarePinguintanz der Haubentaucher
Der Puls war am Anschlag, als die beiden mehrfach vorm schwimmenden Tarnversteck übers Wasser liefen. Die Aufnahme ist nur leicht geradegerichtet, fast wären 700 mm am Vollformatsensor zu knapp gewesen. Wenn ein Partner taucht und nach Nistmaterial sucht, dann tut der andere es ihm meistens gleich und der Pinguintanz der Haubentaucher steht unmittelbar bevor. Für ca. 5 sec geht es dann Brust an Brust paddelnd übers Wasser. Nach einem Regenschauer war auch das Licht perfekt - ich war hin und weg,
Mehr hier
50 Einträge von 1077. Seite 13 von 22.

Verwandte Schlüsselwörter