
Eingestellt: | 2012-06-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-06-10 |
![]() |
|
Diese Haubentauchermutter mit ihren Jungen konnte ich heute beobachten. Eigentlich waren es 3 Junge auf ihrem Rücken, doch leider kann man das hier nicht sehen und ein weiteres Bild auf dem man das sieht habe ich nicht. Später kam auch noch der Vater dazu und gab der Mama einen Fisch. Eine richtige Familienidylle Gerne hätte ich noch etwas mehr brennweite zur Verfügung gehabt. - Hier sieht man das es 3 waren - https://naturfotografen-forum.de/data/o/142/714557/DSC_7057.jpg - Hier sieht man die Fütterung - https://naturfotografen-forum.de/data/o/142/714557/DSC_7074.jpg |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D90 300mm (entsprechend 450mm Kleinbild) 1/20 Sek. f/8.0 ISO 100 Manuell belichtet Manueller Weißabgleich Berlebach 10.06.2012 19:54:30 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 209.6 kB 954 x 559 Pixel. |
Attachments: | DSC_7057.jpg (390 KB),DSC_7074.jpg (644 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 4 durch Benutzer108 durch Gäste354 im alten Zähler |
Schlagwörter: | haubentaucher haubentaucher mit jungen ostersee |
Rubrik Vögel: | |
Serie meine Tierbuidl: |
klasse Bild perfekt umgesetzt.Glückwunsch.Gruß Michael
- Hier sieht man die Fütterung - https://naturfotografen-forum.de/data/o/142/714557/DSC_7074.jpg
LG Hans
ich mußte zweimal hinschauen, als ich Deinen Namen unter dieser Aufnahme gelesen habe. Denn wie Du ja selber schreibst, "betreibst Du hauptsächlich Landschaftsfotografie"!
Bei diesem Ergebnis hier frage ich mich allerdings, warum Du nicht häufiger zu längeren Brennweiten greifst!
Du zeigst hier nämlich eine sehr ansprechende Haubentaucher-Aufnahme, aus der man aber mit ein paar Veränderungen sicher noch mehr hätte rausholen können.
Im Gegensatz zu Harald finde ich das Licht durchaus sehr ansprechend.
Und die von ihm angesprochenen "Schärferänder" hängen wohl in erster Linie mit der Bearbeitung zusammen, und nicht primär mit der Lichtsituation, sie werden hierdurch lediglich eher sichtbar!
Ich hätte mir hier neben einer längeren Brennweite noch eine tiefere Aufnahmepositio gewünscht. Die ISO hättest Du sicher auch noch hochdrehen können, um kürzere Belichtungszeiten zu bekommen!
Aber hinterher ist man ja immer schlauer ...!
In jedem Fall ist dies eine sehens- und zeigenswerte Aufnahme vom Haubentaucher mit Nachwuchs, die ich mir sehr gerne angeschaut habe.
Viele Grüße
Richard
ein schönes Idyll. Bei mehr Brennweite hättest Du mit der Belichtungszeit wohl auch nicht mehr Freude gehabt.
- Woran erkennst Du dass dies die Mutter ist? Für mich sehen die immer gleich aus.
Gruß Klaus th.
noch zu deiner Frage. Ich bin mal davon ausgegangen, weil sich die Mütter meist um die Kinder kümmern und die Väter das Essen ranschaffen
LG Hans
danke für deinen Kommentar. Ja da hast du schon Recht mit mehr Brennweite und der Belichtungszeit.
Da ich hauptsächlich Landschaftsfotografie betreibe und sich die Landschaft in der regel nicht bewegt schaue ich nicht so sehr auf die Belichtungszeit. Hier hätte ich eher die ISO erhöhen sollen um kürzere Belichtungszeit zu bekommen. Dann wären wahrscheinlich mehr verwertbare Bilder herausgekommen.
LG Hans
LG Harald
ich finde trotz der 300mm ist das doch ein gutes Haubentaucherbild.
Und für die recht lange Belichtungszeit ist doch ein echt schönes Bild rausgekommen
LG Phil