Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1077. Seite 14 von 22.
auf Patrolie© Benutzer 6379222012-04-142 Kommentareauf Patrolie
....gestern Abend. shon etwas diesiges Wetter.
Wochenende....© Thomas Krause2012-04-142 KommentareWochenende....
...einfach mal abhängen Aufgenommen im DX-Format, daher werden auch in den angehängten Exifs 900mm angezeigt.
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Sebastian Münter2012-04-1311 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
So, erneuter Versuch. Habe mich wirklich schwer getan mit der Bearbeitung, hoffe es passt jetzt halbwegs. Gruß Sebastian
Mehr hier
Kopula der Haubentaucher© Oliver Richter2012-04-1313 KommentareKopula der Haubentaucher
Eine Aufnahme frisch von heute morgen, als ich mittendrin war im Geschehen. Es ist einfach ein besonderer Moment, wenn sich das Weibchen lang macht und bereit ist. Nicht immer nutzt der Herr die Lage aus, aber hier passte es. Ich hatte lange vor den beiden gewartet und mich in "Luft aufgelöst". Viele Grüße und ein schönes WE Oli P.S. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich Schlagwörter anlege, die Funktion wird bei mir nicht mehr angezeigt. Danke!
Mehr hier
Brütender Haubentaucher© Stefan Merkle2012-04-125 KommentareBrütender Haubentaucher
Mein zweites Bild hier im Forum entstand am Ostermontag auf der Ile de Rhinau im Elsass. Im Nest liegen schon ein paar Eier, kann mir jemand sagen, wann etwa etwas schlüpfen könnte und ob die Jungen zunächst ein paar Tage in Nestnähe bleiben?
Mehr hier
Liebesgeflüster© Oliver Richter2012-04-0616 KommentareLiebesgeflüster
Heute war ich seit langem mal wieder mit dem Schwimmversteck unterwegs, obwohl ich noch nicht richtig fit war. Aber die Neoprenwathose war wieder dicht und 3 Jacken hielten mich warm. Also raus in die Natur! Und was soll ich sagen: Ich war bzw. bin richtig beseelt. Nach einer halben Stunde Gewöhnung war ich eins mit den Haubis. Einer schlief ca. 12 Meter vor mir, dann balzten sie...Es war einfach schön und ein richtig gutes Erlebnis, mittendrin zu sein, ohne aufzufallen. Viele Grüße und Frohe O
Mehr hier
Spiegelung© Moritz Kaufmann2012-04-012 KommentareSpiegelung
Hallo liebe Fotografen :) Ich möchte auch gerne mal wieder ein Foto von mir zeigen, dass ich vor einigen Tagen machen konnte. Ich saß unten an einem Fluß und wartete, bis der Haubentaucher mir den Gefallen tat und neben die Spiegelung des Baumes schwamm. Diesen Gefallen tat er mir dann auch 1 Mal :) Ich hoffe es gefällt euch! lG Moritz
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Sebastian Münter2012-03-304 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Dieser Schreihals möchte Euch ein schönes Wochenende wünschen. Viele Grüße Sebastian
Mehr hier
Sie hat ihm den Kopf verdreht!© Wahrmut Sobainsky2012-03-2910 KommentareSie hat ihm den Kopf verdreht!
... zumindest hat es den Anschein. Diese beiden Haubentaucher waren vorgestern so sehr mit der Balz beschäftigt, dass sie Thomas (Diehl) und mich einfach ignorierten und ich wenigstens in einem Bild die Situation festhalten konnte. Viele Grüsse Wahrmut
Mehr hier
Nestbau-Versuch© Anne-Marie Kölbach2012-03-247 KommentareNestbau-Versuch
Das Haubentaucher-Pärchen, das auf einem Gewässer im Kölner Stadtwald im Frühjahr ihr Nest baut und dort brütet, beobachte ich schon ein paar Jahre, so auch in diesem Jahr. Leider hat das Grünflächenamt den Weiher so verändert, dass Wasservögel, die ihr Nest auf dem Wasser bauen, keine Chance mehr haben. Als erstes wurde eine steile Uferbefestigung aus großen Steinblöcken angelegt und zweitens wurden alle Pflanzen, Steine und Stämme aus dem Wasser entfernt und der Wasserspiegel 20 cm erhöht. Di
Mehr hier
Meine Lieblingsvögel ...© Anne-Marie Kölbach2012-03-1914 KommentareMeine Lieblingsvögel ...
... sind wieder zurück am Weiher. Ich konnte sie bei der Balz und den Nestbauversuchen beobachten. Ich hoffe, euch gefallen sie auch. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Pinguintanz© Winfried Martin2012-03-041 KommentarPinguintanz
Am Wochenende gelang mir in der Fuldaaue in Kassel ein Foto vom Höhepunkt der Haubentaucherbalz, dem sog. Pinguintanz. Ich betrat gerade das Ufer des Sees, als ich sah, das die beiden sich gerade darauf vorbereiteten, aufeinander zuzuschwimmen. Blitzschnell brachte ich die Kamera "in Anschlag" und konnte eine Serie schießen. das Foto wurde vom Quer- ins Hochformat geschnitten.
Mehr hier
Haubentaucher© Georg Scharf2012-03-0211 KommentareHaubentaucher
diese beiden Haubentaucher habe ich in meinem Lieblingsgebiet in Luxembourg das Haff Remich festhalten können. Die Szene zeigt die Beiden bei der Balz.
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Dirk Vorbusch2012-01-2630 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Ich bin in den vergangenen Jahren sehr oft bei den Haubentauchern gewesen. Aber ein Licht, wie an dem Abend als diese Aufnahme entstand, habe ich zuvor selten erlebt. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
[ Logenplatz ]© Thomas Will2012-01-2011 Kommentare[ Logenplatz ]
Haubentaucher (Podiceps cristatus) Höhenfelder See Köln Wildlife Einer meiner Lieblingsmotiven, neben den Eisvögeln natürlich, die Haubentaucher....da ich noch so einige Bilder auf der Festplatte aus dem vergangenden Jahr habe, wollte ich diese Euch nicht vorendhalten...) Viele Grüße ans Forum, Thomas .
Mehr hier
Haubentaucher-Balz© Annette Ralla2012-01-084 KommentareHaubentaucher-Balz
Dieses Foto, aus einer Fotoserie aus dem Frühjahr 2009, möchte ich hier gerne vorstellen. Der Haubentaucher stellte sein gesamtes Federkleid auf um seiner Auserwählten zu imponieren. Auf einer Brücke stehend, konnte ich dem Treiben zuschauen und einige Fotos machen. Diese Szene habe ich seitdem leider nie mehr beobachten können. Die Haubentaucher etwas weiter entfernt, so dass ich vom Foto einen größeren Ausschnitt machen musste.
Mehr hier
~ Teenager ~© Holger Dörnhoff2011-12-2322 Kommentare~ Teenager ~
Soo, vorletztes Bild für dieses Jahr! Bei meinem letzten Fotoausflug für dieses Jahr habe ich nochmal zwei sehr schöne Bilder machen können. Dieser junge Haubentaucher tauchte ganz in meiner Nähe auf nach seinem Tauchgang und schwamm ein paar Meter auf mich zu, bevor er wieder abtauchte zu seinem nächsten Beutezug. Glück und Beobachtung gepaart mit Spekulation, wo er auftauchen könnte, hat mir dieses Bild beschert und ich habe mir gedacht, daß ich Euch zu Weihnachten mit diesem Ergebnis "be
Mehr hier
Anmutig ...© Anne-Marie Kölbach2011-12-0413 KommentareAnmutig ...
... sind die Posen der Haubentaucher besonders in der Balzzeit. Dies ist eine Aufnahme aus dem Frühjahr und eins meiner Lieblingsbilder. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus) mit Froschschenkel© Werner Oppermann2011-11-2013 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus) mit Froschschenkel
Hier ein Haubentaucher der sich einen dicken Brocken ausgesucht hat. Zum Schluß hatte er ihn doch runter bekommen.
Haubi + Beute© Holger Cremer2011-11-077 KommentareHaubi + Beute
Dieses Bild ist einige Sekunden vor meinem anderen Bild entstanden. Hier war der Artgenosse noch einige Meter weiter weg. Stativ / Winkelsucher Lokal geschärft und entrauscht. Hoffe es gefällt! Gruß Holger
Mehr hier
Haubentaucher© Fabian Fopp2011-11-051 KommentarHaubentaucher
Auch dieses Bild entstand vergangenen Samstag am Zürisee. Es wird am Zürisee zwar Brot verfüttert, allerdings interessierten sich die Haubentaucher dafür nicht und sind auf Distanz geblieben, deshalb Naturdokument. Auch dieses Bild ist ein starker Crop (Reduktion von 10 auf 4 MP) doch die Bildqualität des 500ers ist so fantastisch, dass dies glaube ich nicht stark auffällt. Ich überschärfe die Bilder am laufenden Band, da ich mir von dem Sigma nicht diese Grundschärfe gewohnt bin. Ich hoffe ich
Mehr hier
Beim Jagen erfolgreich ...© Sabine Günter2011-11-037 KommentareBeim Jagen erfolgreich ...
... war nicht nur der Haubentaucher! Auch ich hatte richtig viel Glück bei meinen ersten Versuchen in der Vogelfotografie und mit meinem neuen 300mm Objektiv. Inspiriert durch die vielen genialen Vogelaufnahmen hier im Forum (denen ich nicht auch nur im Entferntesten das Wasser reichen kann ...), war schnell klar, wo und wie ich mein neues Objektiv einweihen und ausprobieren wollte. So verbrachte ich einen ganzen Nachmittag an einem kleinen Stausee und hatte eine Menge Spass! Sechs Stunden zwisc
Mehr hier
Meine neue Ausrüstung :-)© Fabian Fopp2011-10-2911 KommentareMeine neue Ausrüstung :-)
Seit Donnerstag habe ich nun meine neue Ausrüstung Ich bin von Sony auf Canon gewechselt und konnte heute die Kamera und das Objektiv testen. Ich besitze nun die Mark III (Danke nochmals Hermann) und das 500 IS, sowie den 1.4x Extender. BIs jetzt bin ich begeistert! Anfang nächsten Jahres wird dann vielleicht noch ein 2x Extender dazukommen (sofern es bis dann finanziell drin liegt). Auf dem Bild zu sehen ist ein junger Haubentaucher, aufgenommen am Zürisee. Es ist zwar ein Crop, aber die Qualit
Mehr hier
Liebevoll© Thomas Schwarze2011-10-213 KommentareLiebevoll
turteln die zwei Haubentaucher auch noch nach dem Schlüpfen der Jungtiere. Hier noch ein Bild aus dem Mai diesen Jahres. Leider war das Licht trotz der späten Nachmittagssonne (18:30) noch recht hart, so dass der Hals des linken Tauchers überstrahlt. liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Haubentaucher© Uwe Koplin2011-10-182 KommentareHaubentaucher
Ein Bild aus dem Sommer. Mama hütet die Kleinen, Papa fängt Fische. Hier handelt es sich wohl um einen Barsch, kenntlich an den Streifen.
Mehr hier
Friedlich© Thomas Schwarze2011-09-273 KommentareFriedlich
dümpelte nicht nur dieser Haubentaucher auf dem Teich - diesmal war auch das Wasser seehr ruhig. Leider sind die liebenswerten Burschen ja recht scheu und verduften, sobald sie menschliche Umrisse in der Nähe wahrnehmen. Ich hockte also am Ufer im Gebüsch - leider habe ich die paar dünnen Zweige, die sehr nahe vor der Optik waren erst zu spät bemerkt. Wie so oft, war ich vom Motiv total überwältigt. Daher die dunklen Schlieren im Bild - das sind die Zweige! Dennoch wollte ich Euch ein weiteres B
Mehr hier
~ Feuerauge ~© Jan Bleil2011-09-1316 Kommentare~ Feuerauge ~
oder doch lieber Perlenglanz? Mai 2010, Ruhrgebiet, auf dem Bauch liegend habe ich die tief stehende Morgensonne im Rücken. Der Haubentaucher springt auf sein Nest und schenkt mir einen kurzen Moment diese Pose.
Mehr hier
Haubentaucher© Robert Sommer2011-09-052 KommentareHaubentaucher
In einem kleinen See mitten Schwedens wunderbarer Natur, tauchte plötzlich dieser Haubentaucher vor meiner Nase auf.
Zärtlich...© Thomas Schwarze2011-09-036 KommentareZärtlich...
...sind die Haubentaucher zu ihren Küken. Und auch überaus geduldig, wenn es um die Fütterung geht. Die "Kleinen" sind jetzt schon recht ausgewachsene Racker - vielleicht deshalb noch einmal ein Rückblick auf die Kinderstube von Familie Haubentaucher. Es waren mit die ersten Aufnahmen, die ich mit dem alten, manuellen A*-Objektiv gemacht habe. Als Brillenträger ist man da manchmal echt im Nachteil. liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Hauben-Menü© Peter Dvorszky2011-08-217 KommentareHauben-Menü
Halbwüchsiger Haubentaucher, der nach etlichen Tauchgängen endlich einen Fisch erbeutet hat. Eine ganze Gruppe von Youngsters taucht ganz in Ufernähe immer und immer wieder ab. Manchmal sieht man auch Wellen durch die Bewegung unter Wasser und kleine Fische spritzen nervöse auseinander, trotzdem haben die Haubis nur selten Jagderfolg. Endlich mal nah genug rangekommen ...
Mehr hier
Liebevoll© Thomas Schwarze2011-10-213 KommentareLiebevoll Friedlich© Thomas Schwarze2011-09-273 KommentareFriedlich
Sei leise...© Thomas Schwarze2009-06-071 KommentarSei leise... Total verliebt...© Thomas Schwarze2009-06-065 KommentareTotal verliebt...
Serie mit 12 Bildern
Ich habe hier mal einige meiner Haubentaucherfotos zu einer kleinen Serie zusammengestellt. Von der Balz über die Paarung bis zur Aufzucht der Jungtiere finden sich hier Bilder... So hat man die lieben Taucher schön zusammen!:-) liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Halbstark© Thomas Schwarze2011-08-142 KommentareHalbstark
...ist dieser Haubentaucher jetzt wohl zu nennen. Er und seine Geschwister jagen eher verspielt nach Nahrung und lassen sich tlw. immer noch von den Altvögeln die Fische bringen. Leider (ich weiß, ich wiederhole mich) sind sie meist seeehr weit vom Ufer entfernt! Und deshalb...genau: der Crop, damit man kein Suchbild vor sich hat. Vielleicht erfreut der Taucher trotz seines zahlreichen Erscheinens hier im Forum ja doch etwas... liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Ein Lichtermeer© Thomas Schwarze2011-08-133 KommentareEin Lichtermeer
zauberte die Sonne im Gegenlicht auf den Teich. Da gerade auch mein favorisierter Teichbewohner zu sehen war, habe ich mal etwas herumprobiert. Leider war der Protagonist wieder viel zu weit weg - deshalb der starke Crop. Kritik wird wie immer gerne gelesen! liebe Grüße Thomas
Mehr hier
"Hm, ob das Wetter heute hält?"© Holger Dörnhoff2011-08-127 Kommentare"Hm, ob das Wetter heute hält?"
Bei mir in Leverkusen gibt es tatsächlich seit Neuestem an einem großen Baggersee ein Haubentaucherpärchen. Entfernung vom Ufer normalerweise ca. 150 bis 300m. Wer nicht weiß, daß das eben keine "Enten" sind, der kommt ansonsten auch nicht unbedingt auf die Idee, daß es sich um Haubentaucher handeln könnte. - Vermutlich kennen viele unter Euch dieses Gefühl, eyh wow Haubentaucher, bäh aber viel zu weit weg! Ich habe mir gedacht, ich zeige Euch mal ein Bild, wo man mal so richtig erkenn
Mehr hier
600mm Testwochenende zum Zweiten© Marcial Martinelli2011-08-095 Kommentare600mm Testwochenende zum Zweiten
Hier ein weiteres Bild vom Testwochenende im Naturschutzgebiet in La Sauge (Neuenburgersee, Schweiz). Grund…, endlich erschienen die Haubentaucher grösser im Sucher und was brauchbares war endlich auch dabei. Hoffe es gefällt . LG Marcial
Mehr hier
Mahlzeit!© Markus Kotzanek2011-08-071 KommentarMahlzeit!
An den Weihern im Mittelfränkischen Seengebiet kreucht und fleucht wieder das Leben. Manche fressen, andere werden gefressen. Bildbeschnitt ca. 50%
Mehr hier
Perlenzauber© Jan Piecha2011-08-027 KommentarePerlenzauber
Heute hatten wir einen herrlichen Morgen mit einem klaren Sonnenaufgang. Nachdem bei den Rehen Ruhe eingekehrt war schaute ich nochmal bei den Haubentauchern am See vorbei. Ihre Wasserspiele im Gegenlicht hatten es mir heute angetan.
Nr. 2 ist da!© Martin Oberwinster2011-07-2216 KommentareNr. 2 ist da!
Mache mich in letzter Zeit hier ziemlich rar, aber aktuell geht die Familie vor, denn seit Montag bin ich erneut Vater eines Sohnes geworden. Aktuell führe ich mit meinem ersten Sohn eine Männer-WG und hoffe, dass in den nächsten Tagen der Zuwachs samt meiner Frau aus dem Krankenhaus kommt. Beide sind wohlauf wie auch dieser junge Haubentaucher. Das Bild ist schon etwas älter, ein anderes mit einem Jungtier habe ich gerade nicht gefunden.
Mehr hier
Auf Wiedersehen© Thomas Schwarze2011-07-062 KommentareAuf Wiedersehen
sagt Familie Haubentaucher für´s erste... Ich hoffe, die Miniserie hat etwas gefallen. Ich werde in den nächsten Tagen mal wieder nach dem Jungvolk schauen, wie es so heranwächst...vielleicht gibt es ja noch die ein oder andere Szene, die es wert ist digital festgehalten zu werden (auf Zelluloid kann man ja schon lange nicht mehr sagen). liebe Grüße THomas
Mehr hier
Eine sanfte Feder© Thomas Schwarze2011-07-052 KommentareEine sanfte Feder
hilft die Nahrung besser zu verdauen. Daher gibt es zwischendurch immer wieder (eigene) Federn. Federn gehören zur normalen Ernährung der Haubis. Hilft offenbar auch gegen die tlw. spitzen Gräten der Fische und Haubentaucher werfen auch Gewölle aus. Mit dem nächsten Bild werden sich die Haubentaucher dann erst einmal verabschieden... liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Endlich© Thomas Schwarze2011-07-031 KommentarEndlich
liegt der Krebs richtig herum im Schnabel des kleinen Haubentauchers. Nach zahlreichen Versuchen -Krebs quer...Krebs "falsch" herum- kann jetzt endlich der Hunger gestellt werden. liebe Grüße Thomas
Mehr hier
U 96© Tom Junker2011-07-025 KommentareU 96
Beim durchschauen meiner Haubentaucherbilder mußte ich bei diesem etwas schmunzeln. Der Wellengang verschluckte den Rumpf des Vogels und ließ nur Kopf, Hals und Spiegelbild in der Abendsonne herausschauen. Erinnert mich etwas an ein U-Boot. Viel Freude mit dem Bild und viele Grüße Thomas Junker
Mehr hier
Nicht lang genug© Thomas Schwarze2011-07-011 KommentarNicht lang genug
ist der Hals von Vater Haubentaucher. Hier ein weiteres Foto aus der Kinderstube der Haubentaucher. Leider etwas überstrahlt an manchen Stellen des Gefieders... Es ist wunderschön mit anzusehen, wie liebevoll und aufmerksam sich die Alttiere um ihren Nachwuchs kümmern. Die ersten Fütterversuche gestalten sich meist etwas schwierig: Die jungen Haubentaucher können teilweise noch nicht wirklich etwas mit der angebotenen Nahrung anfangen. Beim Versuch den Fisch, die Libelle oder wie hier einen Kreb
Mehr hier
Der Blick© Erich Obster2011-06-302 KommentareDer Blick
Es gibt einige Haubentaucher Pärchen bei uns auf der Donau. Wenn sich ein fremdes Paar nähert gibt es schon mal einen bösen Blick. Kritik erwünscht.
Mehr hier
Brutgeschäft© Erich Obster2011-06-291 KommentarBrutgeschäft
Ich habe einige Tage die Haubentaucher bei uns an der Donau beobachtet. Hier noch beim Brutgeschäft. Kritik erwünscht.
Mehr hier
Biologische Seltenheit !© Andreas Geh2011-06-267 KommentareBiologische Seltenheit !
Ein ganz seltenes Naturdokument der sogenannten "Einbeinigen Rotstirntaucher". Sehr selten und bisher wenig fotografiert gelang mir diese spektakuläre Aufnahme nach wochenlangem Ansitz unter schwierigsten Bedingungen.... Naja, war heute ein Schnappschuss am Steg in Konstanz. Ich fand einfach lustig, dass Mutter und alle Jungen nur einbeinig unterwegs waren. LG Andy
Mehr hier
Familientag© Thomas Schwarze2011-06-173 KommentareFamilientag
...bei den Haubentauchern. Vier Eier hat das stolze Elternpaar erbrütet und mittlerweile sind die Racker schon ganz ordentlich gewachsen. Hier sind die vier bei schönstem Vatertagswetter mit ihrer Mutter unterwegs - Vati "darf" nach Fischen , Krebsen oder auch mal Libellen jagen und die Beute dann fangfrisch abliefern. Davon später mehr in anderen Bildern... liebe Grüße Thomas
Mehr hier
50 Einträge von 1077. Seite 14 von 22.

Verwandte Schlüsselwörter