schreit mich dieses pinke Leberblümchen an
Auch wenn der Boden nicht in der Unschärfe gebadet hat, so sieht er nunmal aus
Ich finde die tolle Laubfarbe und die Strukturen können ruhig auch mal gezeigt werden...
Im Attachment gibt es noch die Variante als HF, dort mit etwas weniger Laub
Ich weiß, Leberblümchen, Kuhschellen, Buschwindröschen und und und....
Aber für mich ist es die erste Saison an der ich mich daran probiere
Ich muß als Stadtkind immer die halbe Welt umrunden, um nicht am Grünstreifen in Hundesch... oder
Müll zu versinken
Ich glaube ich habe ein weiteres Lieblingsobjektiv gefunden...
Hier wieder ein Zauberlichtfoto mit leichtem Seifenblasen Flare,
und dezent verträumter Schärfe, aus einem ca. 50 Jahre altem Glas.
Und im Anhang noch ein HF wegen der Entscheidungsschwäche...
Endlich hatte es geklappt mit einem Besuch bei den Winterlingen.
Ein Meer aus gelben Farben.
Nächses Jahr klappt es dann sicher zu einem früheren Datum.
Fast war es schon zu spät.
Allen ein schönes Wochenende
Gruß Gabriele
An denen komme ich nicht vorbei, speziell bei diesem Licht.
Eine Aufnahme mit dem Trioplan....der untere hellere Rand ist Schnee im HG, wollte aber den Sonnenflare nicht beschneiden.
Noch ein aktuelles Bild ...hier hatte es tatsächlich geschneit vor ein paar Tagen .....
Und da bin ich mit dem Trio auf die Heide und fand diese kleinen verfrorenen und dennoch strahlenden Disteln .... hat mich richtig gefreut.
Zwischendurch mal ein aktuelles Bild ...der Schnee ist geschmolzen ...ja, es hatte tatsächlich etwas geschneit hier, ... die Sonne schien ...wirklich und wahrhaftig und ich wollte prüfen, ob mein Trio inzwischen Rost angesetzt hat ....hatte es nicht
Die Christrosen hingen etwas wegen der zuvor getragenen Schneelast und so konnte ich diese 2 Blüten im Gegenlicht aufnehmen.
Kein ND, weil sie an vielen Stellen in meinem Garten wachsen ....
Und da sind sie schon wieder.
Die wilden Krokusse stehen wie kleine Raketen auf ihren Startrampen.
Nun noch ein bisschen Sonne und Wärme und wir können uns wieder an ihnen erfreuen.
viele Grüße Gabriele
... statt Eisbein!
Habe erst daheim am Rechner gemerkt, daß ich hier ein ausgesprochen seltenes Naturdokument aufgezeichnet habe. Ist meines Wissens nach das erste Foto des Oberbayerischen Eisschweins, daß hier seinen Rüssel in die Kälte steckt. Der Kopf dieser Spezies ist nur 0,5 cm groß, es ernährt sich ersten Erkenntnissen zur Folge von Schneeflöhen - ist aber immer gut gelaunt, wie am Grinsen zu sehen.
Guten Morgen Forum,
während es draußen kalt und bei einigen auch weiß ist,
freue ich mich langsam auf den Frühling.
Deshalb möchte ich Euch mal wieder was blühendes zeigen.
Ich mag die Blausterne sehr gern und habe für die Aufnahme mal wieder
das Trio ausgepackt.
Ich hoffe, es gefällt Euch ein wenig und wünsche allen einen schönen Sonntag.
LG Ute
Wird es nun Winter oder nicht ? Noch sieht es bei uns nicht weiss aus.
Aber das Licht verändert sich und die ersten kleinen Flocken fallen.
Allen ein schönes Wochenende
viele Grüße Gabriele
Der Zeit etwas voraus, aber lange wird es nicht mehr dauern
bis die ersten Schneeglöckchen wieder zu sehen sind
und den Frühling einläuten.
An vielen Stellen sieht man schon die zarten grünen Spitzen.
Allen einen schönen Sonntag.
viele Grüße Gabriele
Ich begrüße mal das neue Jahr mit einem meiner Lieblingsmotive
Die Prachtlibellen in ihren schönen Farben begeistern mich immer wieder.
Durch das Schilf hindurch konnte ich das Weibchen beobachten.
Viele Grüße und allen ein gesundes neues Jahr !!
Gabriele
Ich nutze jetzt mal die Funktion "bearbeiten" und bedanke mich bei allen Usern für so viele tolle Kommentare ! Egal ob Pro oder Contra...jede Meinung zählt.
Aber ich freue mich natürlich SEHR über die positive Resonanz
Versprochen....
Die Pilzsaison ist ja noch nicht vorbei und ich zeige euch deshalb heute
ein Bild aus dem aktuellen Herbst.
Die kleinen Zapfenrüblinge waren gut versteckt hinter allerhand Bruchholz.
Dadurch ergaben sich die Strukturen im Hintergrund.
Allen ein schönes Wochenende
Viele Grüße Gabriele
Hallo zusammen,
eine Pilz-Herbstlaubimpression - gesehen durch das Trio.
Herzlichen Dank für die Stimmen beim letzten Wettbewerb! Habe mich sehr darüber gefreut!
Viele Grüße
Michael
Hallo Zusammen,
ich will seit langem mal wieder ein Triobild zeigen.
Es entstand im späten Frühjahr.
Damit wünsche ich Euch allen ein schönes und sonniges Wochenende.
LG Ute
...und ich freue mich, denn Mohn mag ich unwahrscheinlich gerne ...hier eine Impression mit dem Trioplan.
Wenn ich am Abend bei der Heimfahrt und der tiefstehenden Sonne den Mohn an den Feldrändern sehe, wie er leuchtet so ganz unterschiedlich je nach Lichteinfall, dann empfinde ich die Natur als unsagbar schön .....
Mit Vergiss-mein-nicht .....war ein langes shooting, mir schmerzt der Rücken und es ist sicher nicht Jedermanns Sache .... der Wind sorgte für ständig wechselnde Lichtstimmungen durch die Bewegung der umliegenden Gewächse und der Vergißmeinnicht ... ich fand es aber zeigenswert.
Beeinflusst habe ich nichts, aber das Bild wurde in meinem Garten aufgenommen, dort wachsen überall wilde Vergissmeinnicht ...daher kein ND.
Hallo Zusammen,
mein letztes Krokusbild hat Euch ja nicht so vom Hocker gerissen.
Jetzt kommt es etwas bunter.
Ist wieder mal ein triobild von mir.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.
LG Ute
Hab ein vorwitziges Blatt gestempelt, dass
unbedingt aufs Bild wollte
...zögerlich und der Sonne noch nicht trauend, stecken die ersten
Krokusse ihre Köpfe aus der kalten Erde.
Wird es Frühling oder kehrt der Winter noch einmal zurück ?
ein schönes Wochenende wünscht euch Gabriele
Ein bisschen Frühlingszauber im Januar.
Da ich gerade einen neuen Laptop einrichte, bin ich etwas in Verzug geraten mit
meinen Kommentaren. Aber Internet funktioniert ja schon mal und alles ist jetzt viel schneller.
viele Grüße Gabriele
Hallo Zusammen,
ich freu mich schon wieder auf den Frühling, wenn
in unserem Auswald massen von Buschwindröschen blühen
und den Waldboden in ein Blütenmeer verwandeln.
Das Bild entstand mal wieder mit dem Trioplan.
Ein paar Blätter habe ich zur Seite gedrückt, desshalb
kein ND. Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen von Euch.
LG Ute
leuchtete mir der Pfifferling wie ein kleiner Bodenstrahler entgegen.
Und ich wollte ausprobieren, wie sich das Trio unter diesen Bedingungen verhält.
Was meint ihr? In die Tonne oder behalten?
(der Pfifferling landete sowieso mit anderen Schicksalsgenossen in der Pfanne )
Viele Grüße
Wera
Gestern abend war ich zum Sonnenuntergang unterwegs auf der Suche nach Schmetterllingen. Ganze 2 (!) hab ich im Naturschutzgebiet gefunden. Und weil noch so viel Platz war auf der Speicherkarte, musste das Trio wiedr ran. Und der schon etwas abgepustete Wiesenbocksbart.
Momentan bin ich mal wieder der alten Gläsern verfallen. Ich weiß, es ist nicht Jedermanns Sache, jemand meinte sogar einmal: Da haben die Ingenieure jahrelang daran gearbeitet, die Optikfehler zu beheben und nichtsdestotrotz sind diese diese alten Objektive so in Mode!
Ich mag diese Dinger einfach!
Viele Grüße
Wera
ich war lange nicht hier und freue mich nun auf ein Wiedersehen.
Pascale und andere User haben mir so nett geschrieben.
Also ohne viele Worte...da bin ich wieder.
Mein Bild zeigt eine Sumpf-Schertlilie oder gelbe Schwertlilie.
Ich habe durch Schilf hindurch fotografiert und der kleine Käfer flog mir
einfach durchs Bild.
viele Grüße Gabriele
ich hab mal wieder das trioplan ausgekramt,
und damit einen kleinen bläuling im feuerwrk erwischt.
ich freue mich sehr über eure meinungen,
zumal ich denke, dass dieses bild für geteilte meinungen sorgen könnte ;)
lg, perdi
Hallo,
ich suche ein Trioplan 2,8/100mm von Meyer Optik Görlitz.
Anschluss für Canon.
Das Objektiv sollte sich in einem guten Zustand befinden.
Die Linsen sollten frei von Kratzern und Pilz sein.
Diese Blümchen wachsen überall bei mir auf der Terrasse und bei den vergangenen Regentagen hab ich mal wieder mit dem Trio experimentiert ...man sieht .... auch bei Regen gibt es Licht.
Mit dem Schnitt hab ich mich etwas schwer getan...... den Kontrast hab ich angehoben und ein klein wenig entsättigt, weil es mir so hell besser gefallen hat.
Bin heute etwas müde und schreibfaul...seht es mir nach
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.