...aus dem Schlaubetaler Wald... moderiert von dem Fuchswelpen persönlich( so sieht es fast aus). Die jungen Welpen spielten gern hinter den Hügeln und hier schaut einer von denen hervor und ich hatte das , ihn dabei zu erwischen.
LG Angela
Dieser Fuchswelpe hat mit seinen anderen Geschwistern einige Zeit rumgealbert. Als er sich ein ruhiges Plätzchen ausgesucht hat, ist er kurz darauf auch eingeschlafen.
Ich dachte mir, dass man nicht jeden Tag ein schlafendes Füchslein sieht, daher möchte ich euch das Bild nicht vorenthalten.
Vielleicht gefällt es dem einen oder anderen.
VG Marcel
nahe an einem Neuschober entdeckt...
Im Stroh haben es sich bei Jungfüchse, hier das Männchen, gemütlich gemacht.
Diesen konnte ich relativer Nähe fotografieren. Foto mit ISO 5000 gemacht. Die D500 kann sich hier schon sehen lassen!
Da das Umfeld und die Lichtverhältnisse oft die halbe Miete für ein gut gelungenes Naturbild sind, liebe ich meinen Fuchsbau in der Feldmark.
In den letzten 3 Jahren wurde dort leider nur dieser eine Welpe geboren.
Als Einzelkind kam ihm dafür die ganze Fürsorge der Eltern entgegen.
Ich hoffe dieses Jahr jedoch mal wieder auf mehr Nachwuchs.
Wie wahrscheinlich die meisten Tierfotografen hier habe auch ich im Frühsommer mein Glück an diversen, mir bekannten Fuchsbauten in der Umgebung versucht. Allerdings wochenlang erfolglos, viele Bauten waren einfach nicht besetzt und an anderen ließen sich die Bewohner nicht blicken.
Als ich die Suche schon fast aufgegeben hatte, entdeckte ich schließlich doch einen besetzten Fuchsbau - und zwar keine 200m von unserem Haus entfernt Die Fähe hatte ein altes Betonrohr am Rande des Ackers zur Junge
... hatte dieser junge Polarfuchs, der sich generell sehr unerschrocken und neugierig zeigte.
Ein weiteres Bild von meiner Norwegenreise, die mittlerweile schon wieder ein Jahr her ist
viele Grüße,
Valentin
...scheint der rechte Welpe dem linken sagen zu wollen.
Nach einer längeren Pause will ich euch hier noch ein weiteres Bild aus Norwegen zeigen.
Die jungen Polarfüchse waren im letzten August noch sehr verspieltund boten mir einige schöne Möglichkeiten zum fotografieren.
Ich hoffe, diese Silhouette gefällt euch etwas.
viele Grüße,
Valentin
Die Welpen müssen mich wohl schon kennen.
Sie zeigen keine Angst bei meiner Anwesenheit.
Völlig entspannt bewegen sie sich in nur 3-10 m entfernt vor dem Bau.
beobachten Fähe und Welpe die Umgebung. Der 2. Welpe wollte nicht mit aufs Bild.
Die Fähe schonte ihren linken Vorderlauf sehr stark, die Welpenaufzucht scheint sie sehr mitgenommen zu haben. Rund 15 Min. zuvor war das Geheck vom Rüden mit Mäusen versorgt worden.
An Ostern war ich zu Besuch bei meinen Eltern und habe meine altbekannten Fuchsbaue kontrolliert. Dabei konnte ich auch einen neuen Bau finden, der relativ frisch gegraben aussah. Am letzten Wochenende war ich wieder da und wurde nicht enttäuscht. Insgesamt waren sieben kleine Racker unterwegs, die gefühlte 23 Stunden des Tages nur verpennen. Stundenlanger Zeitverschleiß für den Fotografen, aber die Belohnung ist es alle Male wert.
Diese Aufnahme entstand übrigens beim ersten Kontrollgang des Ba
Normalerweise braucht es an diesem Wiesenbau sehr viel Glück, die Welpen bei Tageslicht fotografieren zu können. Doch nachdem es 2 Tage lang ohne Unterlass hier geregnet hat, wagte der kleine Kerl in einer Regenpause bei morgentlichem Gegenlicht einen Blick.
Diese beiden halbstarken Polarfüchse konnte ich letztes Jahr nach Sonnenuntergang in Norwegen aufnehmen. Insgesamt waren es drei Junge, wobei einer der drei sich eher selten zeigte. Diese beiden dagegen waren alles andere als scheu, sondern sehr verspielt.
viele Grüße,
Valentin
Mich würde mal sehr eure Meinung zu diesem Bild interessieren.
Mir gefällt es inzwischen sehr gut, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es verschiedene Ansichten dazu gibt. Es ist ja doch ein wenig unkonventionell und sicher nicht jedermanns Geschmack.
Die Silhouette ist übrigens ein Polarfuchs, den ich letztes Jahr nach Sonnenuntergang in Norwegen fotografieren konnte.
Ich freue mich auf eure Meinungen dazu!
viele Grüße,
Valentin
Diesen jungen Polarfuchs konnte ich an einer anderen Stelle als mein zuletzt gezeigtes Bild (~Fjellrev~) fotografieren.
Aber auch hier waren die Füchse alles andere als scheu und erlaubten mir einige Bilder.
viele Grüße,
Valentin
Die Ranzzeit der Füchse ist zur Zeit im vollen Gange, leider war bisher fotografisch nichts zu machen, ich hoffe aber, dass ich im Frühjahr an meinem Lieblingsbau die Kleinen wieder fotografieren kann. So wie hier, als sie einen umherstreifenden Bussard nicht mehr aus den Augen ließen.
Meine erste Fuchsbegegnung. Sie kam für uns beide überraschend So nah war ich noch nie dran und danach auch nie mehr wieder - und der Kleine war völlig entspannt. Hat später kurz gegähnt und ist wieder im Dickicht verschwunden... Mit jedem Tag werden sie schlauer und misstauischer - und das ist wohl auch gut so!!!
Viele Grüße
Rolf
Hier zeige ich euch ein Fuchsbild aus dem Juni. Unter dem Blätterdach des Waldes war es zum Einen dunkel und zum Anderen gab es bei Sonnenschein immer wieder Stellen an denen die Sonne durchkam. Diese Beiden spielte ausgerechnet an so einer Stelle, sodass ich sehr mit den hell/dunkel Unterschieden zu kämpfen hatte.
Hallo zusammen,
endlich hatte ich mal wieder Glück auf der Pirsch
Dieser junge Fuchs kam nur wenige Meter neben mir aus dem Feld und sah mich einige Sekunden an. Ein unfassbar schönes Erlebnis.
mehr Bilder gibt es hier: http://www.dforum.net/showthread.php?t=645225
Freu mich auf Kommentare
Gruß
Tobias
hier die Fortsetzung von: 24-105
Was machte der kleine Fuchs, nachdem ich ihn aus der Falle befreit hatte? Er legte sich direkt neben meine Füße und.....schlief ein. Nur noch ein mal öffnete er seine Augen und schaute mich an. Dabei entstand dieses Foto.
Nach zwei Stunden bin ich noch mal hin. Und traute meinen Augen nicht. Auf der angrenzenden Wiese ist ein Mutterlamm mit zwei klitzekleinen Lämmchen. Und wer lag direkt daneben und schlief zusammen mit den Lämmern? Mein Fuchs. Ein Bild für die G
24-105 Stockhiebe hätte ich dem Aufsteller der Falle in dem Augenblick verpassen können, als ich sie fand. Drinnen ein Welpe, der fix und fertig war. Unser Jäger hat mir sofort versichert, dass er sich an unsere Abmachung hält. Keine Fuchsjagd...keine Fallen! 2. Anruf und Treffer. "Die Falle war für Katzen gedacht und kommt sofort weg!" M***** ist wirklich ein netter Kerl. Also keine Stockhiebe.
Wenns interessiert, wie es weiterging, dann kommt noch was. Gemacht mit dem 24-105 L IS
Ein paar Tage später (ich konnte es einfach nicht lassen), setzte ich mich wieder zu meinen Füchsen. Nachdem die Mama verschwunden war, kroch "Kleinbrüderchen" wieder aus dem Bau und wischte sich erst einmal sein Lecker-Maul, gähnte ein paar Mal und legte sich, wie wir Menschen nach einem Mahl in die Sonne zur wohlverdienten Ruhe. Es dauerte Stunden, bis das Schwesterchen aus dem Loch kroch und noch ganz verschlafen aussah. Bald werden sie bestimmt etwas munterer und spielen vielleicht
In Niedersachsen gibt es inzwischen in mehreren Gebieten Wolfsrudel.
In diesem Gebiet ist zwar das Vorkommen der Wölfe bekannt (und offiziell bestätigt) aber Belege für Nachwuchs gab es meines Wissens noch nicht.
Ich habe dort schon viele Spuren gefunden, einmal einen Altwolf kurz verschwinden gesehen und eine verdächtige Höhle gesehen, aber ich war trotzdem sehr erstaunt diesen kleinen Kerl im Wald zu treffen. Er rannte wie ein Hundewelpe wild umher und hatte sich offensichtlich schon weit von
... wie ein großer lief dieser Jungfuchs durch die Wiese.
Das Bild entstand kurz nach meinem Bild "Hol´s Stöckchen" und zeigt den Welpen, wie er von der Beute im Gras zurück zum Bau stolziert.
Was den dunklen Streifen im Hintergrund angeht bin ich etwas unschlüssig. Zunächst hat er mich sehr gestört, inzwischen bin ich mir aber gar nicht mehr so sicher, da er immerhin noch einen anderen Farbton in das ansonsten eher monochrom grüne Umfeld bringt.
Davon abgesehen würde ich ihn per EBV w
Hier noch ein weiteres Bild des neugierigen Jungfuchses.
Entstanden ist es am gleichen Abend wie die bisher gezeigten.
Dazu gibt es noch eine kleine Geschichte zu erzählen:
Zunächst trottete er/sie weg vom Bau, in einen Bereich mit etwas höherem Gras, und war nicht mehr zu sehen. Soweit ist das noch nichts ungewöhnliches, da dieses Junge sowieso das neugierigere der beiden Kleinen war und öfter kleine Ausflüge rund um den Bau unternahm.
Irgendwann kam dann aber doch wieder der Kopf zum Vorschein
Hier noch ein weiteres Bild aus meiner kleinen Fuchsserie.
Es war wieder einmal der etwas mutigere Jungfuchs, der sich mir im Abendlicht interessiert näherte.
Ich weiß, dass es vielen wahrscheinlich zu eng ist, aber er/sie war nunmal ziemlich nah und ich konnte gerade noch rechtzeitig den Konverter abnehmen.
Vielleicht gefällt es ja trotzdem?
viele Grüße,
Valentin
Das schöne Abendlicht lässt das Fell des Fuchswelpen noch flauschiger erscheinen und dazu noch dieser Blick, zum Herzerweichen. Wer möchte ihn nicht in den Arm nehmen und einfach knuddeln.
Obwohl es aussieht, als wenn wir Blickkontakt hätten, er konnte mich nicht sehen, ich saß gut versteckt im Tarnzelt.
Hallo zusammen,
hier ein weiteres Bild, das ich vor 2 Wochen unerwarteter Weise machen konnte.
Insgesamt waren an diesem Bau zwei junge Füchse. Einer von ihnen war eher zurückhaltend und schaute nur ab und zu aus dem Bau. Dieser jedoch war ziemlich neugierig und schlenderte zwischen den verschiedenen Baueingängen umher, ohne sich irgendwie gestört zu zeigen.
So entsatnd auch dieses Bild etwas abseits an einem kahlen Busch, den die jungen Füchse offenbar öfter aufsuchen.
Ich hoffe es gefällt etwa
Dieser junge Fuchs kam aus dem Bau um sich etwas zu säubern. Dann schnupperte er etwas in der Luft herum und ging gemütlich zum anderen Eingang des Baues, der ca. zwei Meter entfernt ist und verschwand darin wieder.
Hallo zusammen,
in den letzten Wochen habe ich viel Zeit an einem Fuchsbau in der Nähe verbracht. Zwar habe ich dort öfter Jungfüchse gesehen, zu einem brauchbaren Foto hat es aber nie gereicht.
Auch eine versteckte Kamera mit Funkauslöser hat keinen Erfolg gebracht und so war ich nach einigen Wochen doch etwas frustriert.
Am Samstagabend dann fuhr ich zu einem anderen Platz, um Kaninchen zu fotografieren. Aus dem Augenwinkel sah ich plötzlich in einiger Entfernung zwei rötliche Flecken im Gras,
In dieser Serie möchte ich ein paar Bilder von einem meiner
Lieblingstiere, dem Fuchs, zeigen. Es ist immer wieder schön, dieses Tier
zu beobachten, oder an einem Bau mit Jungtieren zu sitzen und ihnen beim
Spielen zuzuschauen.
Dieser kleine Fuchs kam aus dem Bau und schnüffelte in der Erde rum. Dann schaute er sich noch ein wenig um und verschwand im zweiten Eingang, der nur ca. zwei Meter entfernt ist.
In diesem Jahr an Ostern die Frühlingssonne genießen, wird wohl ein Traum bleiben. Ich hoffe allerdings, dass es nicht Mai wird, als sich dieser Fuchs an einem herrlichen Morgen sein Fell wärmte.
Wenn Tiere vor der Kamera einschlafen ist das wohl der schönste Lohn für einen Naturfotografen.
wog dieser Welpe als meine Tochter ihn hilflos in der Nähe unseres Hauses fand.
Nach guter Aufzucht ist er mittlerweile ein ausgewachsener, gesunder Fuchsrüde geworden, den wir noch extrem selten sehen.
Es war eine schöne Zeit die Kleinen zu beobachten. Inzwischen sind sie groß geworden und von den Alten kaum noch zu unterscheiden. Ich hoffe ich kann euch mit diesem Kleinen eine Freude bereiten. Er setze sich keine 5 Meter vor mir ins Gras und schaute, was ich dort anstelle ;)
Als ich die ersten Holzteile eines alten Holzschuppen raustragen wollte, blickten mich zwei entsetzte „Knopfaugen“ an als wollten sie mir sagen: „Das ist wohl nicht dein Ernst, dass du unser Zuhause abreißen willst…“.
LG, Michaela
Nachdem ich nun auch mit meinem zweite Fuchsbau nur ein kurzes Glück genießen durfte, war ich doch glücklich die Dachsfamilie wieder zu sehen. Hier tobten gerade zwei Welpen und dieser freche Kerl hat sich hinter einem Baum versteckt. Es waren wieder schöne Stunden am Bau. Ich hoffe es gefällt und es passt hier auch von der Schärfe. LG Anja
... in der Blumenwiese.
Leider ist das Gras in der Zwischenzeit vom Bauer gemäht worden, sodass dieses zusätzliche Gestaltungselement nicht mehr zur Verfügung steht.
Na, na, na ......
Ich weiß ja nicht, was den Kleinen zur Fußpflege bewegt hat, aber in besagter Sch... lag ich heute so etwa eine Stunde, um nur ja nichts bei den kleinen Rackern zu verpassen!
Ein Jäger aus der Nachbarschaft hat uns auf dieses Geheck aufmerksam gemacht und meinte, "das sei vielleicht was" für uns.
Na und ob!
Viele Grüße
Ingrid
Nachdem der letzte Fuchsbau sehr verlassen war, saß ich vor einigen Tagen wieder am Dachsbau. Ich nahm eine Bewegung neben mir wahr und als ich mich umdrehte, schaute aus einem anderen Bau ein Jungfuchs. was für eine Freude, 6 kleine Füchse. Dachs und Fuchs an einem Bau (wenn auch unterschiedliche Ausgänge), aber das hatte ich auch noch nicht. Es war wieder eine Freude die Tiere zu beobachten und ich bin sehr dankbar dort mittendrin zu sitzen. LG Anja
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.