
Eingestellt: | 2014-03-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-03-13 |
DV © Dirk Vorbusch | |
Endlich ist es wieder so weit! In diesem Jahr ein wenig früher als im letzten - die ersten Farbtupfer am Waldboden. Hier konnte ich das schöne Licht der vergangenen Tage gut nutzen. Ich hoffe, es gefällt. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D300, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, ISO 250, 1/500 sec., f4, Bel. Korrekt. +0,7LW, Kamera aufgelegt. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 123.5 kB 1300 x 872 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 176 durch Benutzer520 durch Gäste |
Schlagwörter: | aussen tageslicht bluete blueten pflanze pflanzen blume blumen buschwindroeschen anemone nemorosa nrw nordrhein westfalen deutschland germany nemo |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
mal wieder ein typisches DV-Bild
Für mich haben die Staubgefäße der vorderen Blüte die richtige Schärfe und was mir besonders gefällt sind die sanften Farben in Verbindung mit dem in Unschärfe übergehenden HG.
Ich weiß nicht, wie du diese wunderbaren Stimmungen immer so hinbekommst.
LG Detlev
Einfach klasse!
VG Wolfgang
also ich bin total fasziniert von deinem Bild.
Da du Naturdokument angegeben hast, ist es kein künstlicher Nebel sondern
genau dosierte Unschärfe am Waldboden.
Gerade dieses "auftauchen" ins Licht ist dir hervorragend gelungen.
Fast schon unheimlich schön, wie die Hauptblüte zu leuchten beginnt
und wie sich die Farben verändern, wenn ich das Bild aus einer anderen Perspektive ansehe.
Das ist große Fotokunst und dazu kann ich dir nur gratulieren.
viele Grüße Gabriele
ein wirklicher Buschwindröschentraum. Gefällt mir ohne Einschränkung
sehr gut.
LG Gertraud
Gruß
Michael
Sehr zart und zerbrechlich kommen Deine Buschwindröschen im "Nebel des Frühlingsfeuer" zum Ausdruck.
Diese Zartheit und Zerbrechlichkeit wird noch zusätzlich durch Deine knapp gehaltene Schärfentiefe und das "richtige" Maß an Unschärfe, der im Hintergrund befindlichen, auch gestalterisch gut eingebundenen Blüten, sowie den feinen Abstufungen der "vernebelten" orangen Farbtönen, unterstrichen.
Der von Dir gewählte Bildtitel "Frühlingsfeuer" passt sehr gut zum Gesamtbildeindruck.
Für mein dafürhalten wäre auch "Frühlingstraum" ein passender Titel gewesen.
Viele Grüße aus MH
Helmut
die Bildidee gefällt mir ausgezeichnet! Die Hauptblüte ist mir nur einen Tick zuviel vernebelt! Die Farben sind eine Wucht!
VG
Thomas
Die scharfe Blüte könnte für meinen Geschmack hier
ruhig ein bisschen deutlicher hervortreten.
Die Blüten im HG und das Umfeld haben genau die richtige Dosis Unschärfe.
Die Farben sind ein Traum!!!
LG Sabine
der Farbennebel und die Zartheit beeindrucken mich.
LG Gabi
hm, eigentlich sehr schön mit dem leuchtenden Hintergrund, der exakt gesetzten Schärfeebene und der Tiefenstaffelung der kleinen "Anemönchen". Wenn jetzt bei mir doch nicht so ganz der Funke überspringt, dann liegt das erstens an der etwas angeknabberten Hauptprotagonistin Deines Bildes und zweitens das mir die Vernebelung im unteren Teil der Hauptblüte zu stark ist wodurch mir zu viel Detailzeichnung der Blütenblätter flöten geht. Das Ergebnis ist allerdings trotzdem sehr ansehnlich.
LG Holger