Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 74. Seite 2 von 2.
Feuer am Teich© Holger Dörnhoff2015-08-169 KommentareFeuer am Teich
...und Probleme bei der Ablichtung. Es waren eigentlich keine Insektenhabitate mehr dort vorhanden im Osten von Mallorca - alles ausgetrocknet und vertrocknet. Nur an diesem künstlichen Teich habe ich noch drei vier Exemplare der Feuerlibelle gefunden. Leider war die Distanz zum Ansitzast zu groß für besseres Lichtmanagement, aber die Männchen fehlten mir noch. LG Holger
Mehr hier
Flechtenlandschaft© Holger Dörnhoff2015-08-1511 KommentareFlechtenlandschaft
Gefunden als ich auf den nicht gekommenen schönen Sonnenuntergang und auf "meine" Grauschnäpper gewartet habe. Das kleine Steinchen war übrigens tatsächlich da vorhanden, ich habe es allerdings aus ästhetischen Gründen in die obere rechte Ecke zeigend gedreht. Ansonsten wäre es ein "Naturdokument" falls das für jemanden von Euch wichtig ist. LG Holger
Mehr hier
Karg aber mystisch© Holger Dörnhoff2015-08-1212 KommentareKarg aber mystisch
...kommt zuweilen die Steilküste im Osten Mallorcas daher - zu mindestens wenn man nicht einfach an einem Sonnentag zur Mittagszeit fotografiert. LG Holger
Mehr hier
Rot und Blau© Holger Dörnhoff2014-08-303 KommentareRot und Blau
Ich fand diesen Küstenausschnitt mit seinen unterschiedlichen Farbtönen einfach spannend. Schönen Sonntag und LG Holger
Mehr hier
Ton in Ton© Holger Dörnhoff2014-08-298 KommentareTon in Ton
...präsentierte sich diese Feuerlibelle am frühen Morgen beim Sonnenbad. - Ich hoffe, Euch gefällt auch die klassische Darstellung dieser schönen Libellenart. LG Holger
Mehr hier
Letztes Nachglühen© Holger Dörnhoff2014-08-266 KommentareLetztes Nachglühen
Eigentlich war in der Szenerie bereits alles "Verblaut", aber der orangene Himmelsstreif hinter mir, den die untergegangene Sonne hinterlassen hatte, ließ die Felsen nochmal zart in ihren ursprünglichen Farben aufleuchten. Hoffe es gefällt, auch wenn es nicht ganz so spektakulär wie die exotischen Destinationen daher kommt. LG Holger
Mehr hier
Mittelmeerwelle© Holger Dörnhoff2014-08-235 KommentareMittelmeerwelle
Ihr wisst ja noch, ohne Bilder von bewegtem Wasser kann ich nicht und die Bedingungen waren gut dort... was soll ich machen? LG und schönen Sonntag Holger
Mehr hier
FRONTAL© Holger Dörnhoff2014-08-2227 KommentareFRONTAL
Wenn diese Feuerlibelle sich schon so einen langen Binsenstängel als Sitzwarte aussucht, dann versuchen wir es doch einmal mit einer frontalen Perspektive damit man nicht so viel von dem hässlichen Ding sieht. Wie findet Ihr es denn? LG Holger
Mehr hier
Spieglein-Spieglein ...© Frank Paul Fietz2013-05-223 KommentareSpieglein-Spieglein ...
Ein Stelzenläuger im Naturpark S´Albufera auf Mallorca. Da ich aus fest installierten Beobachtungshütten heraus fotografiert habe, waren tiefere Aufnahmepositionen leider nicht möglich;- insofern habe ich meistens versucht, die Spiegelung in die Bildgestaltung miteinzubeziehen. Da ich in dieser Rubrik ziemliches Neuland betrete und bisher fast ausschließlich im Nah- und Makrobereich "unterwegs" war, bitte ich um rege Kritik. Hinsichtlich meiner techn. Ausstattung habe ich schon gemerkt
Mehr hier
Menorcinische Wespenspinne© Holger Dörnhoff2012-11-106 KommentareMenorcinische Wespenspinne
Der Kollege Detlef Reich hat mit seinem Wespenspinnenbild mich daran erinnert, dass ich ja auch noch eine Wespenspinne von diesem Spätsommer in meinem Archiv schlummern habe. Wer Lust hat, der kann sich ja mal die Unterschiede in der Hinterleibszeichnung anschauen. Ich finde das hochinteressant zu sehen, wie die mitteleuropäische Unterart sich von dieser balearischen Unterart unterscheidet. Dieses Exemplar (vermutlich ein Weibchen) war für mein persönliches Empfinden geradezu riesig und hätte si
Mehr hier
Ein Morgen an Meer© Philip Klinger2012-06-165 KommentareEin Morgen an Meer
Hallo, das schönste Licht ergab sich immer früh, ein gutes Stück bevor die Sonne überhaupt am Horizont hinter der Insel Menorca im Osten aufgehen sollte. Trotz ihrer Schroffheit wirkte die Küste dann beinahe sanft. LG Philip
Mehr hier
Bahia d'Alcudia© Philip Klinger2012-06-126 KommentareBahia d'Alcudia
Ein wundervoller Abend an einem ruhigen Küstenabschnitt der ansonsten ziemlich belebten Bucht von Alcudia. Im Hintergrund ist die Tramuntana mit dem Cap Formentor zu sehen. Entstanden ist die Aufnahme ein paar Augenblicke nachdem die Sonne hinter jenem untergegangen war. Leider merkt man hier mal wieder den großen Nachteil des 18-35. Die wellenförmige Verzeichnung kriegt man einfach nicht komplett korrigiert. LG Philip
Mehr hier
Erstes Licht© Philip Klinger2012-06-056 KommentareErstes Licht
Hallo! Mit diesem Bild der Küste im Naturpark Llevant auf Mallorca melde ich mich wieder zurück aus dem Urlaub. Das Wetter war zum Fotografieren eigentlich schon zu gut: wir hatten kaum eine Wolke am Himmel in über einer Woche. Das erste Licht der aufgehenden Sonne am Meer war trotzdem immer wieder wundervoll. LG Philip
Mehr hier
Spiegel-Ragwurz© Philip Klinger2012-05-217 KommentareSpiegel-Ragwurz
Hallo! Übermorgen gehts für mich wieder für eine Woche nach Mallorca Aus diesem Anlass zeig ich euch noch ein Foto vom letzten Aufenthalt zu Ostern, ein weiteres Bild der Spiegel-Ragwurz Ophrys speculum. Während die beiden Orchideen im Halbschatten eines Baumes standen, wurde im Hintergrund die Macchia vom Licht der schon sehr tief stehenden Sonne in wunderschöne Orangetöne getaucht. Bin schon gespannt, was jetzt so alles an Orchideen blüht. Viel mehr möchte ich mich jedoch auch der Landschaft
Mehr hier
Magisches Mallorca© Philip Klinger2012-04-2410 KommentareMagisches Mallorca
Hallo! Ein früher Morgen mit grandios schönem Licht in der Llevant im Osten Mallorcas. Das frische, taunasse Grün der Wiesen leuchtete wie ein Smaragd in den ersten Sonnenstrahlen, die über die Hügel in die Ebene fielen. Die Aussicht war überwältigend. Ich hoffe, das Bild kann ein wenig von meiner Begeisterung transportieren, die ich an diesem Morgen fühlte. LG Philip
Mehr hier
Tramuntana© Philip Klinger2012-04-203 KommentareTramuntana
Hallo! Am letzten Morgen in Mallorca bin ich auf einen Berg gestiegen und wollte die Gebirgskette der Tramuntana auf der gegenüber liegenden Seite der Bucht von Alcudia fotografieren. Dieses Panorama ist das Ergebnis, es war ein traumhafter Morgen. LG Philip
Mehr hier
Jubiläums-Spiegel-Ragwurz© Philip Klinger2012-04-155 KommentareJubiläums-Spiegel-Ragwurz
Hallo! Zum 4000. Posting zeige ich euch eine weitere Orchidee aus Mallorca, die Spiegel Ragwurz Ophrys speculum. Ich hab sie bei einer Wanderung nachmittags entdeckt und sie tags darauf dann nochmal aufgesucht. Das ist bisher die schönste Ragwurz, die ich kenne. Die Blüten erinnern mich an kleine Engel. Dieses Exemplar stand an einem steilen Wegesrand, daher wächst sie auch nicht kerzengerade. Hoffe sie gefällt euch LG Philip
Mehr hier
Llevant© Philip Klinger2012-04-1212 KommentareLlevant
Ein traumhafter Sonnenaufgang über den Bergen der Llevant im Osten Mallorcas. Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Tage zuvor hatte es teils heftig gewittert und ich witterte die Chance auf etwas Nebel, Dunst und Wolken am frühen Morgen. Eine solche Show der Natur hätte ich aber kaum erwartet. Die sich ständig ändernden Lichtstimmungen waren einfach grandios. LG Philip
Mehr hier
"Mein FETTESTER Schmetterling"© Holger Dörnhoff2011-07-015 Kommentare"Mein FETTESTER Schmetterling"
Jetzt wundert Ihr Euch bestimmt, gell? Ja, ist auch ein Schwarzkehlchen, welches ich fotografiert habe, aber auf der Schmetterlingspirsch nach den dortigen Grünlingen! Am vorletzten Tag vor meiner Abreise wollte ich es unbedingt nochmal wissen, weil diese tollen Falter mir fast zwei Wochen lang um die Nase geflogen sind, ohne das ich eine Chance zu einem Foto hatte. - Ihr ahnt es bestimmt schon... mit den Grünlingen ist es nix geworden, aber ganz plötzlich fünf Meter vor mir ein kleines Huschen
Mehr hier
Ausländische Schönheit© christian falk2008-10-057 KommentareAusländische Schönheit
Ich lasse den Sommer auch noch mal kurz aufleben und freue mich auf die ebenfalls schöne und bunte Herbstzeit! Die Pflanze habe ich auf Mallorca fotografiert und weiß leider nicht den Namen.
Seidenreiher© Thomas Weber2007-06-092 KommentareSeidenreiher
Seidenreiher am frühen morgen im Feuchtgebiet von Albufera.
50 Einträge von 74. Seite 2 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter