Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
~ Vor Sonnenaufgang ~© Rolf Schnepp2020-01-101 Kommentar~ Vor Sonnenaufgang ~
Teneriffa, früh am Morgen. Diese Aufnahme entstand buchstäblich im ersten Licht des Tages. Die Farbenvielfalt an der Location, aber auch im Himmel war einfach schön! Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
Vestrahorn© Cora Hübner2018-06-293 KommentareVestrahorn
Das Vestrahorn gehört sicherlich mit zu den meistfotografierten Motiven an Islands Südküste und das ist auch kein Wunder, denn staunend steht sicherlich ein jeder vor dieser Bergkulisse am nordischen schwarzen Lavastrand. Allerdings fällt es mir persönlich immer schwer, mich an einem solchen Ort, den man zuvor schon oft im wunderbarsten Licht fotografiert gesehen hat, auf mein Motiv einzustimmen und nicht nur mit ein paar Knipsbildern á la "ich war hier" wieder abzuziehen. Erschwerend
Mehr hier
Im Land der Regenbögen ...,© Vera Schalberger2017-09-274 KommentareIm Land der Regenbögen ...,
... findet man unter anderem auch den Skogafoss, der sich sagenhafte 60m über das ehemalige Steilküstenufer stürzt. Bei Sonnenschein gibt es Regenbögen im Doppelpack.
Murphy´s Cove© Johanna Murgalla2016-09-076 KommentareMurphy´s Cove
Östlich von Halifax verläuft entlang der Südküste der Marine Drive. Die Strecke führt immer wieder durch dichte Wälder, Feuchtwiesen und beeindruckende Uferlandschaften.
Das Felsentor© Holger Dörnhoff2016-09-063 KommentareDas Felsentor
So, ich nähere mich langsam den lichttechnisch wieder spannenderen Tagesrandzeiten. Bei diesem Bild beherrscht allerdings noch das kräftige Nachmittagslicht die Szenerie. Ich musste meine gesamte mitgeschleppte Filterbatterie ausreizen um die Lichtsituation in den Griff zu bekommen. Auch hier zeigte sich wieder das drei Filter auf einmal das Ende der qualitativen Fahnenstange darstellen und eigentlich schon zu viel sind. Ich zeige es Euch dennoch, weil ich es ansonsten so ansprechend finde. Ihr
Mehr hier
Morgenstunde kurz vor Sonnenaufgang© Holger Dörnhoff2016-08-3011 KommentareMorgenstunde kurz vor Sonnenaufgang
Nach dem die Nacht gewichen war trat das schöne pastellige Licht und die schroffe Felsküste zu Tage. Viel Vergnügen beim Betrachten und LG Holger
Mehr hier
- Killing me softly -© Dr. Martin Schmidt2015-12-0114 Kommentare- Killing me softly -
Dahinschmelzende Eisbrocken aus dem Jökulsarlon am gegenüber liegenden Atlantikstrand an der Südküste Islands unter der starken Frühjahrsonne. Für uns alle eine sehr aktuelle Problematik, wenn ich bedenke, daß jetzt in Paris wohl die letzte Möglichkeit besteht, irgendwie noch Einfluß nehmen zu können
Mehr hier
- Galaktisch -© Dr. Martin Schmidt2015-06-2811 Kommentare- Galaktisch -
Hab noch Eins . Hier sind wir mehrmals über der der Mündung eines so wie es ausssah ausgetrockneten Gletscherflusses gekreiselt, denn die Farben waren absolut genial.
Mehr hier
- On earth -© Dr. Martin Schmidt2015-06-2125 Kommentare- On earth -
Kein neuer erdähnlicher Planet, sondern eine Luftaufnahme im Abendlicht über der Südküste von Island im März 2014, die ich in meiner Serie haben will. Kleine Insel im Watt, umflossen von Gletschermilch.
Mehr hier
Exodus© Benutzer 4262882015-04-083 KommentareExodus
Der erbarmungslose Nordwinter naht... Anfang Oktober sammeln sich die Singschwäne überall am Rande der Vulkaninsel um sie schließlich in Richtung Südosten zu verlassen.
Mehr hier
- Watt-Strukturen -© Dr. Martin Schmidt2015-03-0626 Kommentare- Watt-Strukturen -
Diesmal ohne Gletschermilch. Diese Wattstrukturen im Abendlicht faszinierten mich bei unserem Flug über die Isländische Südküste.
Mehr hier
- Gelbe Flammen -© Dr. Martin Schmidt2015-02-0913 Kommentare- Gelbe Flammen -
Immer, wenn ich mal in meine Flugbilder schaue, entdecke ich neue Aufnahmen, die mich spontan ansprechen, so auch diese hier, weshalb ich sie Euch nicht vorenthalten möchte. Aus dem Flugzeug heraus schnell einen passenden Bildschnitt zu finden, das war verdammt schwierig, zumal die Erschütterungen und Lageveränderung des Fliegers sowie der Wind eine echte Herausforderung waren. Zudem mußte man bei ständig wechselndem Licht auf dem Wasser den Polfilter immer erneut anpassen, eine zusätzliche Hürd
Mehr hier
- Milky way -© Dr. Martin Schmidt2015-02-0116 Kommentare- Milky way -
Hab noch einsd.h. noch ne Flugaufnahme. Ich denke, der Titel trifft hier ganz gut das zu Sehende, nämlich die Ausbreitungswege der orangenen Sedimente der Gletschermilch im seichten Gewässer an der Südküste Islands.
Mehr hier
- Natur-Grafik -© Dr. Martin Schmidt2015-01-189 Kommentare- Natur-Grafik -
Hier hat Gott-sei-Dank der Mensch nicht mitgewirkt, es ist eine reine Grafik, von der Natur geschaffen im Kampf zwischen Meer und Strand. Diese zarten gelben Grasbüschel inmitten der verschiedenen Blautöne haben mich fasziniert. Eine weitere Luftaufnahme von der Südküste Islands bei langsam einsetzender Flut, diesmal ohne Gletschermilch. Hoffe, es gefällt
Mehr hier
Steinwelt© Ralf M. Schreyer2015-01-172 KommentareSteinwelt
Ein Aspekt, der mich an Island fasziniert, ist die weitgehend fehlende Humusschicht und damit einer Pflanzendecke schon in geringen Höhen. Dadurch liegen die Gesteine offen an der Oberfläche, unterschiedliche Minerale bedeuten häufig auch verschiedene Farben.
- Die Möweninsel -© Dr. Martin Schmidt2014-12-1915 Kommentare- Die Möweninsel -
Habe noch unter den vielen Luftaufnahmen nochmals eine gefunden, die mir einfach gut gefällt, weshalb ich sie Euch nicht vorenthalten möchte. Man sieht hier sehr schön, wie sich die sedimenthaltige farbenreiche Gletschermilch zwischen den seichten Strukturen der Wattregion ausbreitet. Hoffe, es gefällt
Mehr hier
- Umflossen -© Dr. Martin Schmidt2014-10-2320 Kommentare- Umflossen -
Habe noch eine weitere Flugaufnahme ausgegraben. Sie zeigt ein kleines Eiland in den Wattstrukturen des Atlantik an der Südküste Islands, umgeben von den intensiv gefärbten Sedimenten der Gletscherausflüsse im schönsten Abendlicht. Dieser Flug war wohl das größte Highlight meiner bisherigen fotografischen Erlebnisse
Mehr hier
Letztes Nachglühen© Holger Dörnhoff2014-08-266 KommentareLetztes Nachglühen
Eigentlich war in der Szenerie bereits alles "Verblaut", aber der orangene Himmelsstreif hinter mir, den die untergegangene Sonne hinterlassen hatte, ließ die Felsen nochmal zart in ihren ursprünglichen Farben aufleuchten. Hoffe es gefällt, auch wenn es nicht ganz so spektakulär wie die exotischen Destinationen daher kommt. LG Holger
Mehr hier
FRONTAL© Holger Dörnhoff2014-08-2227 KommentareFRONTAL
Wenn diese Feuerlibelle sich schon so einen langen Binsenstängel als Sitzwarte aussucht, dann versuchen wir es doch einmal mit einer frontalen Perspektive damit man nicht so viel von dem hässlichen Ding sieht. Wie findet Ihr es denn? LG Holger
Mehr hier
- Spiel der Farben -© Dr. Martin Schmidt2014-07-1524 Kommentare- Spiel der Farben -
Hier eine weitere Aufnahme von einem genialen 3-Stunden-Flug mit Dieter Schweizer über den Gletscherausflüssen an der Südküste Islands.
- Gletschermilch -© Dr. Martin Schmidt2014-06-1711 Kommentare- Gletschermilch -
Vom Flugzeug aus zeigten sich die Farbsedimente der Gletschermilch über der Südküste Islands in einem wunderbarem Licht, wobei ich bewußt versucht habe, sie so authentisch wie möglich darzustellen. Es war einfach grandios
Mehr hier
Dartmoor ....einfach mal so zwischendurch© angelika lambertin2014-05-038 KommentareDartmoor ....einfach mal so zwischendurch
Habe lange überlegt, ob ich das Bild zeigen möchte....es gefällt mir und auch wieder nicht und ich finde nicht heraus, woran das liegt, deshalb frag ich jetzt einfach mal euch ....man kann ja nur dazulernen. Aufgenommen im legendären Darmoor an England´s Südküste....dort zu fotografieren fand ich überhaupt nicht einfach.
Mehr hier
An der Südküste© angelika lambertin2014-04-2210 KommentareAn der Südküste
Bin zurück aus England und ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Osterfest. Kent, Sussesx, Dorset, Devon, Summerset und Cornwall ...genau richtig für die Osterfereien....wenn nicht die Engländer um diese Zeit auch Ferien gehabt hätten ..... eine schöne Landschaft, aber für mich zu viele Menschen da. Ein paar Kleinode haben wir aber doch fast menschenleer entdecken können und das Wetter war bestens...eigentlich zu schön für gute Bilder ...meine zeigbaren Mitbringsel sind also nicht allzu Viele,
Mehr hier
- Die Robbeninsel -© Dr. Martin Schmidt2014-04-1410 Kommentare- Die Robbeninsel -
Hier eine weitere Flugaufnahme von der Südküste Islands im Bereich der farbigen sedimentreichen Gletscherausflüsse in den Atlantik. Als Orientierung für die Größenverhältnisse sind unten einzelne liegende Robben auf einer Sandbank zu sehen.
Mehr hier
- Über dem Vulkanstrand -© Dr. Martin Schmidt2014-04-1314 Kommentare- Über dem Vulkanstrand -
Hier eine weitere Luftaufnahme von diesem unvergesslichen Flug über der Südküste von Island zusammen mit Dieter Schweizer, dem frischgebackenen Glanzlichter-Sieger in der Kategorie " Magnificent Wilderness ", was wir aber zu dem Zeitpunkt noch gar nicht wußten.
Mehr hier
- Colour Art -© Dr. Martin Schmidt2014-04-0344 Kommentare- Colour Art -
Melde mich mit dieser Luftaufnahme über der Südküste aus einem atemberaubenden und eben so strapaziösen 10-tägigen Island-Trip zusammen mit Dieter Schweizer zurück. Muß noch ein wenig relaxen und stelle dann nach und nach Bilder ein. Hoffe, mein erstes Bild gefällt ein wenig
Mehr hier
Nowhere© angelika lambertin2013-12-037 KommentareNowhere
Einfach nur mal so zum Zeigen ...das ist eine sehr gut zu befahrende Straße in Island ....sehr viele sind als solche nicht zu erkennen ...nahe der Südküste...man sieht das Meer im HG ...viele dieser Straßen enden im Nichts und je weiter man in`s Landesinnere vordringt, desto mehr fühlt man sich wie auf einem Rüttler sitzend und manchmal wird das auch richtig kriminell, wenn man z.B. einen Fluß queren muß..... Im letzten Winter haben wir einige dieser Straßen angetestet und mussten meist irgendwa
Mehr hier
Skaftafellsheiði© Philip Klinger2013-11-142 KommentareSkaftafellsheiði
Der Höhenrücken Skaftafellsheiði, oberhalb des majestätischen Skaftafellsjökull gelegen, gehört für mich zu den landschaftlichen Highlights im Süden. Vor allem wenn man die Gegend im Winter praktisch für sich alleine hat und an einem kristallklaren, kalten Morgen die Sonne über dem höchsten Gipfel Islands aufgeht. Ein Ort zum verweilen. Ich hoffe, dass es in diesem Winter wieder klappt. LG Philip
Mehr hier
Winterfarben© angelika lambertin2013-03-0413 KommentareWinterfarben
Ein Abend in Island im Winter mit Licht ... Ein paar Islandbilder zeig ich so nach und nach noch .... damit die zukünftigen Islandfahrer vielleicht etwas Vorfreude haben ?
Mehr hier
Etwas Sonne in Island© angelika lambertin2013-02-267 KommentareEtwas Sonne in Island
In unsrem kurzen Urlaub hatten wir praktisch jedes Wetter Regen, Schnee, Sturm ...und hin und wieder ging die Sonne auf, dann wirkt dieses unwirtliche Land wie ein Märchen.
Sandwüste© angelika lambertin2013-02-1911 KommentareSandwüste
Ein typisches Landschaftsbild an der Südküste Islands. Im Original wirkt es fast SW und weil ich den Wüstencharakter hervorheben wollte hab ich es in Sepia umgewandelt.
Mehr hier
Vík i Mýrdal© Philip Klinger2012-11-106 KommentareVík i Mýrdal
Hallo! Zur Abwechslung mal wieder was aus der Ferne Der berühmte Strand von Vík an Islands Südküste wurde schon oft fotografiert, aber ich hatte bisher noch keine Gelegenheit dazu. Das konnte ich dieses Jahr nachholen. Es war ein sehr windiger Tag und die Wellen schlugen heftig auf den Strand. Daher hatte ich meinen Fotorucksack noch ein ganzes Stück oberhalb der ersten Strandlinie abgelegt und mich mit Kamera und Stativ ein paar Meter davon entfernt. Ich war sicher, dass die Sachen dort gut au
Mehr hier
Seljalandfoss© angelika lambertin2012-11-075 KommentareSeljalandfoss
Heute mal kein Zitterwackelwischerbild, obwohl es so wirkt ...dafür aber ein älteres von 2009 ... einem herrlichen Urlaub in Island. Der Seljalandfoss im Süden der Insel ist sehr eindrücklich und märchenhaft, deshalb hab ich dieses Detail davon fotografiert ...da könnten kleine Trolle leben Das Licht an diesem Tag war auch märchenhaft düster ....... 2 helle Ästchen hab ich entfernt
Mehr hier
Winter in Island© Petra Schneider2012-01-054 KommentareWinter in Island
Seit 5 Wochen liegt in Island ununterbrochen Schnee, und kurz vor Neujahr gab es in Reykjavik einen Schneefallrekord ... 33 cm Neuschnee über Nacht. Die Straßen auf dem Land sind spiegelglatt, dennoch habe ich Anfang Januar eine Ausflug an die Südküste unternommen und traumhafte Winterlandschaften fotografisch einfangen können. Die Tage sind sehr kurz mit nur 4-5 Stunden Tageslicht, doch in dieser Zeit gibt es oft wunderbare Winter-Stimmungen in zarten Pastellfarben. Dieses Foto zeigt die Südküs
Mehr hier
> Glühende Felsen <© Holger Dörnhoff2011-09-182 Kommentare> Glühende Felsen <
Die Abendsonne lässt diese Felsen noch einmal aufleuchten als wenn sie glühen würden. Vielleicht gefällt es Euch ja. Schönen Restsonntag Holger
Mehr hier
Naturgewalten...© Philip Klinger2011-02-1814 KommentareNaturgewalten...
...trifft man in Island an jeder Ecke an. Die Steilstufe an der Südküste, die die Küstenebene vom Inland trennt und entlang der man auf der Nr.1 fährt, finde ich absolut beeindruckend. Nicht nur, aber auch wegen ihrer grandiosen Wasserfälle. Der Skógafoss dürfte jedem Island-Fan wohlbekannt sein. Auf dem Rückweg nach Reykjavik ließen wir ihn uns natürlich wieder nicht entgehen. Diesmal stürzte allerdings deutlich weniger Wasser die ca. 60m in die Tiefe als 2008. Dennoch kommt man sich unglaublic
Mehr hier
Sturm gepeitschte Küste..© Dieter F.Grins2011-02-048 KommentareSturm gepeitschte Küste..
in Südisland bei Vik.Wir hatten hoch über der Küste in unserem Camper übernachtet mit diesem Blick auf ein großartiges Naturschauspiel.Der Himmel war stählern grau, als der Sturm vom Atlantik weiße Wellen und Gischt auf den schwarzen Lavasandstrand trieb.
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter