
Eingestellt: | 2016-09-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-08-17 |
HD © Holger Dörnhoff | |
So, ich nähere mich langsam den lichttechnisch wieder spannenderen Tagesrandzeiten. Bei diesem Bild beherrscht allerdings noch das kräftige Nachmittagslicht die Szenerie. Ich musste meine gesamte mitgeschleppte Filterbatterie ausreizen um die Lichtsituation in den Griff zu bekommen. Auch hier zeigte sich wieder das drei Filter auf einmal das Ende der qualitativen Fahnenstange darstellen und eigentlich schon zu viel sind. Ich zeige es Euch dennoch, weil ich es ansonsten so ansprechend finde. Ihr könnt ja mal schreiben, wie Ihr darüber denkt (also über das Bild, aber auch über den Einsatz von nichtdigitalen Filtern), wenn Ihr Lust habt. LG Holger |
|
Technik: | Canon EOS 80D, 11mm 2.5 Sek., f/16.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich, Stativ, Polfilter, 0,75 Grauverlauf hard (Himmel), 0,9 Grauverlauf soft (obere Bildhälfte) |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 543.3 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 27 Zeigen
|
Ansichten: | 79 durch Benutzer284 durch Gäste |
Schlagwörter: | felsentor suedkueste felskueste menorca nachmittag mittelmeer balearen sommer |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Ein Tag auf Menorca: |
was sehe ich denn da in den technischen Angaben... EOS 80D
Also zum Bild: So schlecht ist das Ergenbis m.M. nach doch nicht, soweit ich das hier an der Forumsgröße beurteilen kann. Ob es den weichen Grauverlauf noch gebraucht hat, kann ich schwer beurteilen, ggf. hätte man den digital nachziehen können? Ich denke aber, dass es dir auch um eine entsprechend lange Belichtungszeit gegangen ist und die wäre ohne den 0.9er Grauverlauf sicher schon etwas kürzer ausgefallen. Der harte Grauverlauf hat sicher seine Berechtigung. Ich persönlich bin da grundsätzlich auch ein Freund von "analogen" Filtern und bin bei Landschaftsaufnahmen auch immer bemüht, das Foto schon bei der Aufnahme richtig zu belichten.
Evtl. würde dem Bild gaaanz rechts noch etwas Land als Abschluss gut tun, da ich die Stelle aber gar nicht kenne, kann ich nicht wirklich was dazu sagen.
VG Guido
LG Holger
Grüße Guido