
Eingestellt: | 2015-12-01 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Dahinschmelzende Eisbrocken aus dem Jökulsarlon am gegenüber liegenden Atlantikstrand an der Südküste Islands unter der starken Frühjahrsonne. Für uns alle eine sehr aktuelle Problematik, wenn ich bedenke, daß jetzt in Paris wohl die letzte Möglichkeit besteht, irgendwie noch Einfluß nehmen zu können |
|
Technik: | Nikon FX, 35mm (entsprechend 35mm Kleinbild) 1/2000 Sek., f/16.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -2.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 422.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 26 Zeigen
|
Ansichten: | 156 durch Benutzer501 durch Gäste |
Schlagwörter: | eis joekulsarlon gletscher atlantik suedkueste island sonne |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Island: |
wer weiß, wie lange wir so etwas noch genießen können ?
Ganz feine Arbeit.
LG Mario
bestechend schön und traurig! Man könnte verzweifeln, wenn man sich unserer selbstverschuldeten Lage bewusst wird. Sollte man da bei sich selbst anfangen? Oder sich doch auf die Mächtigen verlassen? Schwierig einen gesunden Mittelweg aus Verantwortungsbewusstsein und Lebensmut zu finden.
Ich finde es sehr gut, dass du das aktuelle Thema hier bildlich dargestellt hast
VG, Angela
Mfg.Frank
Die Menschen bekommen die Erde schon noch kaputt 😬
Deine Aufnahme gefällt mir sehr
Gruß Ralph
Ein Bild das wachrütteln sollte. Sehr Symbolträchtig mit viel Dramatik,
In super Qualität. Danke fürs zeigen.
Grüße franz
Gruß Lutz
deine sehr besondere Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet! Das Licht, die mystisch anmutende Atmosphäre...sehr schön gestaltet. Feine Arbeit!
Liebe Grüsse,
Marion
ein hervorragender optischer Beitrag zum optimalen Zeitpunkt !!!
Viele Grüße
Heinz
ich finde Text und Motiv sehr passend zu dem von dir angesprochene Klimagipfel in Paris. Auch die Komposition gefällt mir sehr gut. Gratulation.
LG Helmu
etwas ungewöhnlich die Bildkomposition, aber wie ich finde richtig gut gelungen, auch die Symbolkraft angesichts des Dahinschmelzens der arktischen Welten,
schöne Grüße von Axel
Viele Grüße
Reinhold
jetzt bin ich aber erstaunt...
Mal keine LZB von diesem berühmten Strand zu früher Morgen- oder später Abendstunde, von dem es ja so viele hervorragende Ansichten gibt.
Du zeigst, dass man auch zu normalen Tageszeiten zu außergewöhnlichen und sehr eindrucksvollen Aufnahmen gelangen kann.
Gefällt mir überaus gut, sehr inspirierend!
LG Stephan
ein richtig gutes Bild,die Lichtstimmung bringst du sehr gut rüber
Klaus
diese Weiten sind einfach nur herrlich!!!
vG
Detlef