Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 169. Seite 3 von 4.
windröschen träumerei© Moritz Ilmberger2012-04-117 Kommentarewindröschen träumerei
Abends im heimischen Moos. Bäuchlings ;) Dieses Foto entstand mit meiner Kamera. Dazu verwendete ich die kamerainterne Funktion der Mehrfachbelichtung meiner Nikon. Sechs mal wurde das selbe "Bild" belichtet - nur den Fokuspunkt habe ich variiert. Am Ende ergibt das dann auf der Speicherkarte ein einziges RAW. (Zitat, mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)
Mehr hier
Busch-Windröschen© Bernhard Diehl2012-04-061 KommentarBusch-Windröschen
Das Busch-Windröschen gehört zu meinen absoluten lieblings Frühlingsblumen. Ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest.
Mehr hier
~ Lerchensporn im Schneetreiben ~© Andreas Büttner2012-04-044 Kommentare~ Lerchensporn im Schneetreiben ~
... ok es war kein Schneetreiben, sondern du die Buschwindröschen haben hier ganze Arbeit geleistet. Für diese Aufnahme musste ich eine Stelle finden an der sowohl davor, als auch dahinter Buschwindröschen wachsen. An einer der ersten Stellen konnte ich nicht fotografieren, da gerade dort ein Hund sein Geschäft erledigen musste und ich mich aufgrund des Gestanks nicht konzentrieren konnte. Mal abgesehen von der Gefahr plötzlich mitten drin, statt nur daneben zu sein... Aber ich habe dann noch ei
Mehr hier
... und noch eins ...© Benutzer 5527072012-03-316 Kommentare... und noch eins ...
Ich weiß, es sind schon eine Menge Buschwindröschen hier im Forum, aber ich kanns einfach nicht lassen Bin wie immer gespannt auf eure Meinung. LG Gabriele
Mehr hier
Auch von mir...© Marco Clemens2012-03-281 KommentarAuch von mir...
ein kleiner Beitrag zu den Buschwindröschen. Diese Gruppe konnte ich heute Abend, bei untergehender Sonne aufnehmen. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Anemone nemorosa© Michael Schwarzmüller2012-03-283 KommentareAnemone nemorosa
Ein Buschwindröschen oder zwei, oder drei. Weils so selten ist.....
Im Walde ... da steht ein Buwirö...© Angela Böhm2012-03-2611 KommentareIm Walde ... da steht ein Buwirö...
...mitten im Laube zur späten Stund... nach dem Regen und will nun von Euch gesichtet werden. Ich hoffe, es gefällt? LG Angela
Mehr hier
Wie aus dem NICHTS...© Angela Böhm2012-03-258 KommentareWie aus dem NICHTS...
...erscheint diese kleine Knospe des BUWIRÖ. Eine Blümchen mit einem gewissen Charisma Bin gespannt, wie es Euch gefällt oder auch nicht oder vielleicht ein bißchen? LG Angela
Mehr hier
Buschwindröschen© Benutzer 5527072012-03-243 KommentareBuschwindröschen
Buschwindröschen (Anemone nemorosa) Gefunden im Bucher Forst auf Tour mit Karsten Fischer
Mehr hier
Buwirö im Abendlicht...© Angela Böhm2012-03-235 KommentareBuwirö im Abendlicht...
...habe ich bei uns auch gefunden. Vielleicht gefällt`s ein bißchen? LG Angela
Mehr hier
Beschattet...© Björn Lilie2012-03-185 KommentareBeschattet...
... wuchsen die Buschwindröschen im Buchenwald. Zwischen Mittagssonne und den ersten Regenschauern war das Fotolicht halbwegs brauchbar. Allerdings habe ich es noch etwas mit einem Diffusor gedämpft. Gestern war ich schon einmal dort, habe es mit dem Bildausschnitt und der Tiefenschärfe aber nicht hinbekommen. Der heutige Anlauf war erfolgreicher.
Buwirö© Thomas Marth2012-03-033 KommentareBuwirö
Freue mich jedes Jahr wenn ich die ersten finde. Eine Aufnahme aus dem letzten Frühling.
Mehr hier
Eiskalt© Michael Eisenhawer2012-02-0617 KommentareEiskalt
Bei den aktuellen Temperaturen stelle ich mal ein Buschwindröschen ein, das nach meinem Empfinden "temperaturmäßig gefühlt" passt.
Mehr hier
Späte Zuneigung© Axel Schmoll2011-04-207 KommentareSpäte Zuneigung
Viele Buschwindröschen bekommen im Alter eine recht hübsche rosa Färbung, allerdings gehts jetzt drastisch zu Ende mit der Blüte. Da es eh schon zu viele Bu-Wi-Röschen-Fotos im Forum gab, kommt es auf dieses jetzt auch nicht mehr an.
Mehr hier
Mondsüchtig© Michael Eisenhawer2011-04-1812 KommentareMondsüchtig
Mit diesem Bild melde ich mich aus dem Urlaub zurück. Vielleicht kann ja jemand noch Buschwindröschen sehen...
Buschwindröschen© Karin Kaestner2011-04-144 KommentareBuschwindröschen
In Zeiten der "weichgespülten Blümchen" mal eine etwas andere Sicht.
Mehr hier
Waldgemeinschaft© Karin Kaestner2011-04-123 KommentareWaldgemeinschaft
Auch diese Anemönchen leben im Kottenforst, offenbar schon etwas erschöpft von der frühen Hitze des Jahres.
Anemönchen-Lichtung© Karin Kaestner2011-04-112 KommentareAnemönchen-Lichtung
Buschwindröschen so weit das Auge reicht im Kottenforst. Wie unzählige Schmetterlinge schweben die zarten Blüten über dem Laub...
Frühling ist bunt© Axel Schmoll2011-04-066 KommentareFrühling ist  bunt
Mal eine Aufnahme im Mittagslicht - Leipziger Auenwald. Neben dem Buschwindröschen Gelbes Windröschen und etwas Lerchensporn.
Im Wienerwald© Karin Rollett-Vlcek2011-03-318 KommentareIm Wienerwald
Buschwindröschen, Blausternchen und Primeln in Hülle und Fülle breiten sich über den Waldboden aus. Einen ersten Eindruck von dort habe ich euch mitgebracht.
Mehr hier
Buschwindröschen im Abendlicht© Uwe Ohse2011-03-292 KommentareBuschwindröschen im Abendlicht
Aufgenommen nicht lange vor dem Sonnenuntergang nahe dem Entenfang in Mülheim.
Frühlingstraum© Olaf Wolfram2011-03-134 KommentareFrühlingstraum
Noch blühen die Buschwindröschen bei uns noch nicht, deshalb eine Aufnahme aus dem Jahre 2009.
farbenfroh© Karin Rollett-Vlcek2011-02-0311 Kommentarefarbenfroh
Nachdem hier schon die Sehnsucht nach den Farben des Frühlings ausgebrochen ist, schließe ich mich mit einem Bild des vergangenen Jahres an
Mehr hier
Ein kleiner Frühlingsgruß© Gertraud Beitzinger2011-01-2112 KommentareEin kleiner Frühlingsgruß
Beim stöbern auf der Festplatte habe ich diese schon etwas ältere Aufnahme gefunden. Eure Meinung hierzu würde mich sehr interessieren. LG Gertraud
Mehr hier
Fliege auf Buschwindröschen© Michael Eisenhawer2010-11-243 KommentareFliege auf Buschwindröschen
... oder meine Antwort auf Ines´ "Herausforderung" . Eins von zwei Tieren, die sich in 3 Jahren intensiver Fotografie der Buwirös mal auf einer Blüte niederlies. Danke, liebe Fliege!
Mehr hier
Harmonie© Michael Eisenhawer2010-09-289 KommentareHarmonie
Ein bisschen was für die Vorfreude, auch wenn der Frühling noch lange hin ist. Buschwindröschen haben es mir ohnehin angetan, also versuchte ich mal, ihren Lebensraum im Buchenwald und die untergehende Sonne in Einklang zu bringen.
Buschwindröschen (Anemone nemorosa)© Dirk Vorbusch2010-07-136 KommentareBuschwindröschen (Anemone nemorosa)
Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34 Der Frühling, für mich die schönste Jahreszeit. Jetzt im heißen Sommer tut eine solche Aufnahme doch richtig gut, oder?
Mehr hier
Buschwindröschen© Bernd Lütke Wöstmann2010-04-303 KommentareBuschwindröschen
Hallo, da ich noch kein Buwirö gezeigt habe, will ich das schnell noch nachholen. Hatten wir diese Variante schon? Gruß, Bernd
Mehr hier
Anemone nemorosa© Thomas Marth2010-04-292 KommentareAnemone nemorosa
Endlich stehen auch bei uns die Buschwindröschen in voller Pracht. Ich habe viel versucht und herumprobiert und möchte Euch diese Aufmahme zeigen. Auf Eure Meinung bin ich sehr gespannt.
~Unter Artgenossen~© Kevin Winterhoff2010-04-203 Kommentare~Unter Artgenossen~
Bei uns steht das Buschwindröschen noch in voller Blüte, man entschuldige daher meine spätere Aufnahme. In meinem heimischen Sauerland gibt es viele Täler, manche davon sind sehr malerisch. Ein ganz Besonderes liegt unweit meines Wohnortes. Ein wunderschöner Erlenwald, einem Bach und vielen Wiesen. Es ist sehr naturnah und so verwundert es nicht, dass neben der Wasseramsel, Gebirgsstelze, Bachstelze und den klassischens Frühblühern wie Buschwindröschen, Sauerklee, Pestwurz, Scharbockskraut und V
Mehr hier
~Dreisamkeit~© Lucas Müller2010-04-163 Kommentare~Dreisamkeit~
Gestern Abend, im letzten Abendlicht hatte ich die Möglichkeit Buschwindröschen zu photographieren. Buchenlaub (Hintergrund) und Pflanze wurden vom Licht angestrahlt. Beim Anschauen der Bilder merkte ich, dass noch ein Käfer auf der Pflanze saß... aber meiner Meinung nach nicht schlimm! Hoffe es gefällt! Lieben Gruß und schönes Wochenende! Lucas
Mehr hier
Buschwindröschen - korrigiert© Frank Steinmann2010-04-121 KommentarBuschwindröschen - korrigiert
Wie ich festgestellt habe, hatte Firefox Probleme mit dem Farbprofil in der vorherigen Version, wodurch das Bild falsch dargestellt wurde. Ich habe deshalb das Bild deaktiviert und eine korrigierte Version hochgeladen. Sorry an die, die das Bild schon kommentiert hatten.
nature sepia© Karin Rollett-Vlcek2010-04-085 Kommentarenature sepia
ein "solo-buwirö" müsst ihr von mir auch ertragen Zum Titel: die Tonung war so wie sie hier zu sehen ist - wohl bedingt durch das umliegende Laub.
Mehr hier
~ Lonely ~© Benutzer 1286222010-01-210 Kommentare~ Lonely ~
Hallo, da es noch nicht an der Zeit ist, jedoch alle sehnlichst darauf warten, hier etwas "Frühlingsmusik" aus der Konserve, genauer aus dem April 2009. Diese hübsche, kleine Anemone stand ganz allein, völlig untypisch für die sonst in Massen auftretenden Pflänzchen. Ich hoffe die kleine kann euch ein wenig gefallen und etwas Frühlingsgefühle in die Seele zaubern :) Beste Grüße...Markus.
Mehr hier
~Im Schatten Großer~ (Abschluss Serie)© Kevin Winterhoff2009-05-078 Kommentare~Im Schatten Großer~ (Abschluss Serie)
Hiermit schließe ich meine Frühlings-Serie. Jetzt gibt's auch wieder vernünftige, "unverblümte" Bilder von mir zu sehen Danke für euer Interesse! Dieses Bild gefiel allen denen ich es vorher zeigte nicht Dennoch zeige ich es und bin gespannt auf eure Meinungen. Gerne habe ich ehrliche Kritik und Kommentare...
Mehr hier
*Mitten im weißen Meer*© Kevin Winterhoff2009-05-067 Kommentare*Mitten im weißen Meer*
Das Gefühl das der Titel vermittelt hatte man tatsächlich beim Blick durch den Sucher manchmal. Alles war weiß und dabei ragte ein einzelnes Windröschen raus. Sicher ist die Darstellung nicht gewöhnlich, ich bin deshalb gespannt auf eure Meinungen. Danach folgt noch ein oder zwei Bilder eines Buschwindröschen, da Pascale minimalistische helle Bilder mag
Mehr hier
-Der Hauch vom Nichts- *Buschwindröschen*© Kevin Winterhoff2009-04-305 Kommentare-Der Hauch vom Nichts-  *Buschwindröschen*
Als Ersatz Buwirö für das Erste der Serie... Gerne höre ich eure Meinungen hier zu! Es ist sicher nicht jedermanns Geschmack, da es auch sehr minimalistisch ist. Ich verabschiede mich hiermit für ein paar Tage in der Nachbarland (Das mit dem Bier, der Königin und den Grachten)
Mehr hier
Anemone© Carsten Lambert2009-04-172 KommentareAnemone
Ich hoffe, ihr könnt es aushalten, nochmal ein Buschwindröschen zu sehen. Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen mich an den letzten noch blühenden Schönheiten zu versuchen.
Mehr hier
Anemone nemorrosa pascale© heinz buls2009-04-1616 KommentareAnemone nemorrosa pascale
Zur Erfüllung eines Wunsches, habe ich diesmal verstärkt nach einem rosa Buschwindröschen Ausschau gehalten.
Mehr hier
Auch ein Buschwindröschen© Ines Mondon2009-04-112 KommentareAuch ein Buschwindröschen
Die Buschwindröschen haben mich dazu bewogen mal wieder etwas mit sehr wenig Schärfe zu zeigen.
Sonnenbad© gelöschter Benutzer #981472009-04-091 KommentarSonnenbad
Die Spinne kann ich leider nicht bestimmen, aber sie fühlte sich auf dem Buschwindröschen ziemlich wohl.
~ Anemone nemorosa ~© Benutzer 1286222009-04-095 Kommentare~ Anemone nemorosa ~
Hallo, hier ein zweites und letztes Bild von meinen BuWiRös. Hoffe es gefällt. Grüße...Markus.
Mehr hier
50 Einträge von 169. Seite 3 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter