Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 303. Seite 6 von 7.
Ich fütter sein Futter II© Mark Kumke2011-12-1812 KommentareIch fütter sein Futter II Ich fütter sein Futter© Mark Kumke2011-12-1713 KommentareIch fütter sein Futter
Serie mit 2 Bildern
Ein Sperber, der am 17.12.2011 an meiner Winterfütterungsstelle im Garten eine Meise geschlagen hatte.
Mehr hier
Ich fütter sein Futter© Mark Kumke2011-12-1713 KommentareIch fütter sein Futter
Hallo Heute konnte ich beobachten, wie ein Sperber- Männchen eine Meise an meinem Winterfütterungsplatz im Garten geschlagen hat und diese gleich hinter einer Buchenhecke verspeiste. Ich holte schnell meine Kamera, merkte bald, dass ich mit dem 600er keine Chance hatte Bilder durch die Hecke zu machen und wechselte schnell auf das 300er. Mit zeitweiligem Abstand an der Naheinstellgrenze (1,25m!), habe ich dann versucht durch die Hecke ein freies Schussfeld zu bekommen. Den Sperber hat das überha
Mehr hier
Sperber© Bernd Krüger2011-12-177 KommentareSperber
Hallo, dieser Sperber ist der Grund für die "Hab-Acht-Stellung" des Eisvogels. Leider ist der HG etwas unruhig, der Stamm steht doch ziemlich nah am Gestrüpp. Ich bin ein kein EBV-Freak. Photoshop-Experten hätten da sicherlich mehr rausgeholt . Mit diesem Bild verabschiede ich mich für dieses Jahr; ich werde mich ins Rote Meer begeben. Allen, die sich getraut haben dieses Bild anzuklicken, wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das nächste Fotojahr. LG Bernd
Mehr hier
Streiflichter (Junger Sperber im Gegenlicht)© Burkhard Müller2011-12-063 KommentareStreiflichter (Junger Sperber im Gegenlicht)
da saß ich nun an meinem Ansitz um den Kleiber zu fotografieren...nebenbei tummelten sich noch jede Menge Feldsperlinge Kohl und Blaumeisen an dieser Stelle. Als ich die Kamera wieder einmal absetzte um das wilde Treiben zu beobachten bemerkte ich einen Schatten im rechten Augenwinkel. Plötzlich stürtzte sich dieser Vogel mitten in die "tobende" Vogelschaar. Vergeblich allerdings. Daraufhin setzte er sich auf einem Holunderast auf welchem ich ihn wunderbar ablichten konnte. in der Nach
Mehr hier
Jagdrevier Maisfeld© heinz buls2011-10-3126 KommentareJagdrevier Maisfeld
Zur Erntezeit bilden sich oft größere Vogelschwärme um die Maisfelder, das nutzt der Sperber gern für seine rasanten Jagdzüge.
Achtung - Sperber am Himmel!© Oliver Richter2011-10-0811 KommentareAchtung - Sperber am Himmel!
Die Sperbergrasmücke lebt sehr versteckt und ist auch gut an ihre Umgebung angepasst. Eine paar Momente konnte ich sie frei und doch im Lebensraum fotografieren, auch wenn das Licht recht dünne war. Meiner Frau wurde es an diesem Morgen im Einmannzelt zu eng, so dass sie mir Zeit gönnte und sie selbst die Blüten des Holunders flückte. Den Sirup trinken wir noch heute und denken so gern an den Tag zurück. Erich Greiner danke ich besonders für den Locationtipp. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Sperberdame© Eric Dienesch2011-08-0511 KommentareSperberdame
Hallo, gestern hat mich diese Sperberdame überrascht. Ich hab mich sehr gefreut einen solchen Vogel so frei erwischen zu können. Ich weiss, der Draht ist etwas dominant, aber ich denke man kann es verschmerzen. Sie flog auch nicht direkt weg, sondern hat mir ein paar Aufnahmen ermöglicht. Zur Technik: Das Bild ist (fast) ein 100% Crop, daher ist die Qualität nicht 1A, aber ich bin noch zufrieden. Ich hoffe, es gefällt ein wenig. Gruss Eric
Mehr hier
Der Sperber© Karl Fässler2011-03-152 KommentareDer Sperber
ist noch aus der Zeit als unser Garten noch Garten war ,der Bursche wollte sich immer die Kleinvögel an der Futterstelle hohlen. Jetzt steht da ein Haus
Mehr hier
Mein erster Sperber© Reiner Hofheinz2011-01-3013 KommentareMein erster Sperber
Hallo zusammen Es ist zwar ungewöhnlich zumindes bei mir das man an einem Tag 2 Bilder einstellt aber ich hadere schon seit ettlichen Tagen mit mir rum ob ich ihn zeigen soll. Denn es war auf gut deutsch beschissen habe an meiner Futterstelle alles soweit hergerichtet und hatte gerade meine Kamera auf dem Stativ war drausen ein auffliegen der Meisen blick nach draußen Sperber sitzt auf dem Stamm Kamera rumgerissen abgedrückt und weg war er Schei____e. Nun was mich stört ist die Mangelde Schärfe
Mehr hier
Blicke eines Jägers© Peter Schwarz2011-01-2017 KommentareBlicke eines Jägers
Da ich nun im Forum als Spender geführt bin darf ich auch ein bissl mehr uploaden! :) (Ging sau schnell, gestern überwiesen, heute freigeschaltet) Aber nun zum Bild, ich zeigte bereits ein Bild vom Rundschwanzsperber aus Florida, ich erzählte auch die Geschichte dazu, aber hier gefällt mir der Blick und dieser Lichtkegel auf höhe des Sperbers besonders. Da ich Faul bin zitiere ich vom letzen Bild: "Mehr Spieglung war leider nicht möglich da die Pfütze ein paar cm weiter vorne zu Ende war. D
Mehr hier
Der schlimmste Alptraum© Jan Piecha2010-12-2725 KommentareDer schlimmste Alptraum
Die Vögel am Futterhaus fürchten ihn wie keinen anderen. Er ist der schlimmste Alptraum jeder Amsel. Für mich war es das schönste Weihnachtsgeschenk dieses Jahr bei meinen Fototouren einen Sperber fotografieren zu können. Noch dazu ist es meine erste Sperberaufnahme. Ich wusste erst nicht ob ich ihn hochladen soll, weil die hervorragende Aufnahme von Heinz Buls hier allgegenwertig war. An dieser Stelle möchte ich gerne einen Kommentar von Kevin Winterhoff zitieren: "Du bist und bleibst ein
Mehr hier
Schokoladenseite© heinz buls2010-12-1940 KommentareSchokoladenseite
6. Platz Vogelbild des Monats Dezember 2010
Bild des Tages [2010-12-23]
Der Sperber zeigt hier seine ganze Pracht von vorne ! Für mich ist er einer der schönsten und wildesten Greifvögel unserer Heimat.
Mehr hier
Wirr© Urs Trösch2010-12-1313 KommentareWirr
Den Sonntagmorgen verbrachte ich auf meinem Lieblings-Beobachtungsturm um Flugaufnahmen von Reihern und Schwänen aus Augenhöhe zu machen. Plötzlich sah ich im Augenwinkel etwas in der Nähe aufbaumen. Zu meiner Freude war es dieser Sperber (man möge mich korrigieren wenn es ein Habicht sein sollte aber allzugross war er nicht), leider gerade bei sehr stumpfem Licht und von Zweigen verdeckt. Leider schaffte ich das unmöglich scheinende, ich verpasste seinen raschen Abflug (es soll allen, die in le
Mehr hier
Keine Kleinvögel© Thomas Hinsche2010-11-2828 KommentareKeine Kleinvögel
ließen sich heute an der Winterfütterung sehen. Der Grund saß plötzlich vor mir!
Der Sperber© Leopold Kanzler2010-11-1529 KommentareDer Sperber
Der Sperber versetzt die Singvögel an der Winterfütterung in Angst und Schrecken. Über sein Erscheinen habe ich mich wohl als einziger erfreut...
Sperber mit Beute..© Rudolf Wuenschel2010-10-243 KommentareSperber mit Beute..
Die etwas anderer Art der Digiskopie. Diese Aufnahme ist im Frühjahr diesen Jahres entstanden. Die geringe Lichtstärke des Zoom-adapters (f: 7,7 -11.4) wirkt sich beim manuellen Fokusieren leider als sehr nachteilig aus, so das nur wenige brauchbare Bilder übrig blieben. Dies ist eins davon, wobei auch bei diesen Bild die Schärfe nicht ganz überzeugt. Aber ich hoffe, das das Motiv dafür etwas entschädigen kann. VG Rudolf
Mehr hier
Blickkontakt© Claas Nowak2010-07-153 KommentareBlickkontakt
Im letzten Jahr brüteten die Sperber etwa 70m vom Haus entfernt in einer Fichte. Leider konnte ich, wegen des schlechten Lichts und der dichten Vegetation keine Bilder von den Jungvögeln oder der Fütterung machen. Ich habe die Sperber einige Zeit beobachtet und mich einige Male angesetzt, aber sie sind sehr flink und meist in den Baumwipfeln unterwegs. Deshalb zeige ich dieses Bild von einem Altvogel, welchen ich während der Gefiederpflege ablichten konnte. Da saß er endlich mal ruhig und ich ko
Mehr hier
Sperber auf dem Vogelhäuschen© Gunter Hink2010-06-021 KommentarSperber auf dem Vogelhäuschen
Diesen Sperber habe ich durch die Scheibe, auf dem Vogelhaus fotografiert.
Rückblick© heinz buls2010-04-1123 KommentareRückblick
Aktuelle Wetterlage im Donautal: Kalter Nordostwind mit Schneeschauern. Der April läßt uns nochmal einen Blick zurück in den Winter machen. Auch der Rückblick des Sperbers sieht sehr grimmig aus.
Mehr hier
Sperber mit Jagdglück© Christoph van Leyen2010-02-195 KommentareSperber mit Jagdglück
Von einem dumpfen Knall an unserem Küchenfenster aufgeschreckt,sah ich in unseren Vorgarten.Dort saß ein Sperber und versuchte seine Beute (eine Amsel) unter den Schwingen zu verstecken.Der Fachbegriff ist wohl manteln...Ich bitte die schlechte Bildqualität zu entschuldigen,da die Aufnahme durch eine Scheibe und eine Alujalousie gemacht wurde.Die Zeit drängte eben etwas...
Portrait vom Sperbermännchen© Manfred Nieveler2010-01-318 KommentarePortrait vom Sperbermännchen
Auf Anregung von euch habe ich jetzt vom etwas vermasselten Querformatbild einen quadratischen Portraitausschnitt gewählt und bin gespannt auf eure Reaktionen. Zum Betrachten bitte F11 drücken!
Heute hatte ich Pech.....© Manfred Nieveler2010-01-3018 KommentareHeute hatte ich Pech.....
weil ich endlich einmal die Gelegenheit hatte ein Spermännchen(Accipiter nisus) zu fotografieren und es einfach nicht schnell genug geschafft habe auf Hochformat zu schwenken, um ihn ganz aufs Bild zu bekommen. So habe ich ihm leider die Zehen abgeschnitten und das Bild vermasselt. Zu meiner Entschuldigung muss ich allerdings sagen, dass mir kaum eine Chance blieb, weil er sofort wieder verschwand, nachdem er auf dem Dach meines Futterhäuschens gelandet war. Ich hoffe, dass ihr trotzdem etwas ge
Mehr hier
Sperberüberflug ...© Falco Beutler2010-01-0810 KommentareSperberüberflug ...
Ein Bild vom letzten Wochenende, als ich noch in meiner Brandenburger Heimat war. Fast jeden Winter kommt der Sperber täglich zu Besuch in unseren Garten und jagt den Kleinvögeln einen gehörigen Schrecken ein und ist auch das ein oder andere Mal erfolgreich. Ich bin ornithologisch sehr bewandert, habe aber bei diesem Bild sehr lange überlegt, ob es sich um ein Sperberweibchen oder um ein Habichtmännchen handelt. Ich habe mich vor allem auf Grund des Verhältnisses von Arm- zu Handlänge für ein Sp
Mehr hier
Der Himmelsbeschwörer© heinz buls2010-01-0740 KommentareDer Himmelsbeschwörer
1. Platz Vogelbild des Monats Januar 2010
Bild des Tages [2010-01-17]
Ob er nach dem Wetter schaut ? Wohl doch eher nach dem nächsten Singvogelschwarm.
Neujahrsnebelsperber© Claudia Reinöhl2010-01-012 KommentareNeujahrsnebelsperber
Heute am späten Nachmittag saß plötzlich dieser Sperber etwa 7 m vor meinem "fahrenden Hochsitz"! Leider war es äußerst neblig (ca 15 m Sichtweite) und schon schwach dämmerig. Da ich auf dem Autositz kein Stativ verwenden kann und auch keine Zeit für das Ministativ war, hab ich freihand mit 1/200 fotografiert, mit der Folge, daß die Kamera in ISO 800 gerutscht ist. Mit etwas EBV so gut gerettet wie möglich. Aber Frage an Euch: gibt es eine Möglichkeit per EBV so ein Nebelbild besser zu
Mehr hier
Sperber-Alarm© Benutzer 3073092009-12-2823 KommentareSperber-Alarm
...war heute an meiner Winterfütterungsstelle angesagt. So schnell wie er kam war er auch schon wieder weg. Es reichte nur zu einem einzigen Bild. Mein Highlight des Tages. Hoffe es gefällt euch auch... LG Silvia
Mehr hier
~Geschickter Jäger~© Kevin Winterhoff2009-12-2052 Kommentare~Geschickter Jäger~
11. Platz Vogelbild des Monats Dezember 2009
Bild des Tages [2009-12-22]
Der Sperber ist einer der geschicktesten und wendigsten Jäger in der Vogelwelt. Dabei ist das Weibchen deutlich größer als das Männchen und schlägt Vögel bis Elstern-Größe... Ich beobachtete eine Gruppe von Amseln, Wacholderdrosseln und Rotdrosseln die sich im beginnenden Schneefall auf einer alten Obstwiese satt fraßen. Immer wieder flogen sie ohne mir erkennbare Ursache auf und verschwanden. Nach einigen Stunden des Fotografierens und Beobachtens schoss die Drosselgruppe erneut auseinander, di
Mehr hier
Sperbermännchen im Herbstwald© Michael Tiefenbach2009-11-2551 KommentareSperbermännchen im Herbstwald
Eigentlich hatte ich beim Ansitz auf einen Kleinspecht gehofft, der an dieser Stelle am Vortag einen dünnen Ast bearbeitet hatte.. zwar konnte ich ihn diesmal aus kurzer Distanz rufen hören, er ließ sich nicht blicken..umso überraschter war ich als sich dieser Kerl vor mir kurz niederließ, zum Glück schaffte ich es noch ganz langsam die Linse auf Hochformat zu drehen.. LG Michi
Mehr hier
Sperber© Walter Venne2009-10-278 KommentareSperber
Ich bin schon länger dabei, habe aber bisher keine Bilder hoch geladen. Hier nun mein erstes Bild, ich hoffe es gefällt euch. Dieser Sperber setzte sich im Januar letzten Jahres direkt neben mein Zelt auf das Futterhäuschen, ich wollte eigentlich Meisen Fotografieren. Gruß, Walter
Mehr hier
Überlebenskampf© Oliver Richter2009-09-2923 KommentareÜberlebenskampf
2-3 Vögel braucht der Sperber täglich, um zu überleben. Derartige Szenen spielen sich demnach recht oft abs. Nur bekommen wir davon nicht viel mit. Im letzten Jahr hatte ich Glück und war zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Eine Ergänzung zu diesem Bild J..ger und Gejagte mit anderer Ausarbeitung.
Mehr hier
Jagdglück© Thomas Hardt2009-08-2715 KommentareJagdglück
Bei meinen Eisvogelansitz kam ein kranker Grünfink (bundesweites Massensterben in diesem Jahr) an den Teich um zu trinken. Ich habe gleich gesehen, das er auch krank ist, denke noch so, dass der Sperber der hier immer jagt, ihn vielleicht erlösen könnte. Der Gedanke war kaum ausgedacht, ich döste noch eine kurze Weile vor mich hin, als ich beim Wiederhochschauen schon den Jäger auf dem Grünfink erblickte. Nach 4 Aufnahmen flog das Sperbermännchen mit dem noch lebenden Grünfinken fort.
Den Sitzplatz...© Thomas Schwarze2009-07-303 KommentareDen Sitzplatz...
...hat sich der Sperber ausgesucht - und ich habe mich nicht getraut meinen Sitzplatz im Gras großartig zu wechseln. Der Räuber blieb auch nur wenige Minuten sitzen und aß einige Happen seiner Beute. Offenbar ein Kleinvogel. Dann entflog mein Motiv mitsamt dem Beuterest in den Krallen... liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Die Mittagssonne...© Thomas Schwarze2009-07-303 KommentareDie Mittagssonne...
...brachte einige Probleme mit dem Licht. Aber der Sperber ließ sich nicht dazu überreden, später noch einmal wieder zu kommen. Die Blendenwahl war wohl auch nicht so ideal...naja Anfänger halt. Ein Bild dieser Serie kommt noch. liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Im Obstbaum...© Thomas Schwarze2009-07-301 KommentarIm Obstbaum...
...landete recht überraschend dieser Sperber und zerlegte seine Beute. Es ist ein Foto aus dem letzten Urlaub auf Föhr. Nichtsahnend sitzt man auf der Obstwiese im Gras und genießt den Sommertag, da landet der Vogel zum Mittagessen im Baum nebenan. Jetzt bloß keine hastigen Bewegungen und trotzdem möglichst schnell die Kamera schußbereit gemacht. Ich war selten so aufgeregt beim fotografieren. Auch wenn die Aufnahmen eine nicht so ganz gelungene Belichtung aufweisen, möchte ich sie hier zeigen.
Mehr hier
~Auf Wiedersehen Winter - Hallo Frühling~ Räuber an der Futterstelle© Kevin Winterhoff2009-04-017 Kommentare~Auf Wiedersehen Winter - Hallo Frühling~ Räuber an der Futterstelle
Dann will ich mal zum ersten April den Winter verabschieden. Für mich war es ein sehr schöner Winter. Es gab viel Schnee und tolle Fotomöglichkeiten. Ich bin dankbar für das was ich erleben durfte und freue mich schon auf den nächsten. Jetzt genieße ich aber erstmal Sonne, Blumen und die Vögel...
Sperber im Regen #2© Rosl Rössner2009-03-0913 KommentareSperber im Regen #2
So, hier ist noch einmal die Sperberfrau mit scharfem Gesicht. Ich hoffe, die ist besser?
Sperber im Regen© Rosl Rössner2009-03-084 KommentareSperber im Regen
Heute hatte ich Glück und eine Sperberdame hat mich besucht, als ich in meiner Ansitzhütte saß. Sie war sichtlich wenig begeistert von dem Regenwetter und davon, dass sie ohne Beute wieder losziehen musste. Ich habe mich gefreut, dass sie für ein paar Bilder sitzen geblieben ist und mir genug Zeit ließ, den 1.7 Konverter abzunehmen, die Kamera in eine Hochformatposition zu bringen und den AF Punkt manuell vorzugeben )
Mehr hier
Die Jagd beginnt© heinz buls2009-01-2623 KommentareDie Jagd beginnt
Der Sperber gehört wohl zu den geschmeidigsten und elegantesten Jägern im Tierreich.
Mehr hier
Habicht - Korrektur: Sperber, ND© Andreas Gruber2009-01-016 KommentareHabicht - Korrektur: Sperber, ND
Habe die Weihnachtsfeiertage in der Steiermark verbracht, und ich hatte gehofft, am Futterhäuschen meiner Schwester Singvögel zu fotografieren. Nur leider kamen keine. Als ich dann nach 4 Tagen den Grund dafür sah war der Frust schnell verschwunden. Ein Terzel (Habichtmännchen) hatte es sich im Apfelbaum gemütlich gemacht und gab sich seelenruhig der Gefiederpflege hin. Ich konnte schließlich sogar das Fenster öffnen um nicht durch die Scheibe fotografieren zu müssen. Leider läßt die Schärfe den
Mehr hier
Ausschau auf Beute© heinz buls2008-11-2521 KommentareAusschau auf Beute
Dieser Sperber wählte eine Birke als Startplatz für seinen rasanten Verfolgungsflug, auf größere Trupps von Zeisigen und Finken. Jede Schwarmbewegung am Himmel verfolgte er mit gebanntem, wilden Blick.
Mehr hier
Sperbermännchen (Accipiter nisus)© Manfred Nieveler2008-11-225 KommentareSperbermännchen (Accipiter nisus)
Heute morgen wollte ich eigentlich Kleinvögel in der Nähe der Futterstelle fotografieren, aber plötzlich kam aus dem Hinterhalt das Sperbermännchen herangeflogen. Es hatte aber keinen Jagderfolg und blieb kurz nach dem Jagdflug auf dem Dach der Futterhäuschens sitzen. In den vielleicht 30 Sekunden konnte ich einige Fotos machen, von denen aber leider nur wenige einigermaßen brauchbar sind. Die Brennweite war natürlich für Kleinvögel ausgewählt, sodass ich Schierigkeiten hatte, den Sperber überha
Mehr hier
Heute in meinem Garten© Rainer Wagner2008-11-053 KommentareHeute in meinem Garten
Habe heute in meinem Garten den Zwetschgenbaum ausgeschnitten. Als ich wieder im Haus war und durch das Fenster schaute, sass dieser Sperber auf einem Ast.
Sperber© Jörg Stemmler2008-05-254 KommentareSperber
Erstaunlich nah kam mir dieser Sperber, so dass 200mm ausreichten um ihn groß genug auf den Sensor zu bekommen. Grüße Jörg
Mehr hier
Jäger und Gejagte© Oliver Richter2008-02-1928 KommentareJäger und Gejagte
Bild des Tages [2008-02-20]
Plötzlich ertönte von weitem ein Geräusch: Wie aus heiterem Himmel schoss ein Sperber aus dem Nichts und jagte, fast den Boden berührend, ein Amselweibchen. Diese versuchte durch Ausweichmanöver, dem Jäger zu entkommen. Doch der Sperber ergriff nach kurzer Verfolgung seine Beute, landete dann in der Nähe der Fütterung, verharrte und sicherte laut rufend seine Beute Alle anderen Vögel an der Futterstelle waren völlig „aufgelöst“, riefen laut bzw. flüchteten. Die Amsel hatte in den Fängen des Gre
Mehr hier
Sperber statt Eisvogel© Dirk Westermann2008-02-1910 KommentareSperber statt Eisvogel
Letztes Wochenende war ich bei W.D.P um Eisvögel zu fotografieren. Leider war der Eisvogel an dem Wochenende nicht zu sehen. Stattdessen hat sich dann am späten Nachmittag ein Sperber blicken lassen. Er wollte sich aus einer größeren Kolonie von Spatzen einen Leckerbissen holen. Der Sperber war erfolglos; "Gut für die Spatzen, schlecht für den Sperber". Ich hoffe, Euch gefällt das Bild. VG Dirk
Mehr hier
Sperber© RobertCLorch2008-02-115 KommentareSperber
Diesen Sperber entdeckte ich beim Entlangfahren einer vielbefahrenen Landstrasse. Er hatte gerade einen Star gerissen. Habe sobald es möglich war, gewendet und am Strassenrand geparkt und meine Russentonne samt Stativ zusammengebaut...
Sperber grüßt Falke© wolfgang lequen2007-11-173 KommentareSperber grüßt Falke
Eine recht seltene Begegnung dieser beiden Greife konnte ich bei Besch..... Wetter beobachten, es regnete in Bindfäden,wegen der doch zu kurzen Belichtungszeiten leider im Bild nicht so richtig zu erkennen, lade das Bild mal als Doku hoch, hoffe es gefällt. VG Wolfgang
Mehr hier
ND Mitten in der Stadt...© Joachim Ernst2007-02-046 KommentareND Mitten in der Stadt...
habe ich vorhin diesen Sperber gesehen, der in einem Hauseingang mit seiner frisch geschlagenen Taube saß. Ich habe angehalten, bin ausgestiegen und habe beim Annähern 2 Fotos gemacht. Von einem Foto ist dieser 60% Ausschnitt. Bin dann gerade auf 4 Meter rangekommen, als jemand zur Haustüre rauskam. Leider konnte ich daher kein Foto aus der Nähe machen.
Mehr hier
Sperber© Götz Nowack2006-04-034 KommentareSperber
Ich sitze an meinem Schreibtisch und schaue aus dem Fenster.Vor mir auf meiner naturbelassenen Wiese liegt jede Menge Obst- und Birkenschnitt, den ich bei diesem schlechten Wetter noch nicht zerkleinern konnte. Weiter tummeln sich hier jede Menge Sperlinge, die sich an den ausgestreuten Körnern laben. Plötzlich stiebt alles auseinander und versucht sich in dem dichten Gestrüpp zu verstecken. Ein grauer Schatten saust zwischen die Äste, kommt mit einem Spatz in den Fängen mühsam wieder heraus und
Mehr hier
Sperberangriff aus der Deckung ND© Reiner Jacobs2006-02-017 KommentareSperberangriff aus der Deckung    ND
der Sperber versuchte einen Kleinvogel zu erbeuten was ihm aber nicht glückte, das 4/300 IS + 1,7x TC wurde von Hand auf ca. 1m vor den Sitzplatz des Sperbers focussiert als die Flügel zuckten löste ich aus und machte 3 Serienbilder, das zweite Bild war das Beste der Serie.
50 Einträge von 303. Seite 6 von 7.

Verwandte Schlüsselwörter