
Habe die Weihnachtsfeiertage in der Steiermark verbracht, und ich hatte gehofft, am Futterhäuschen meiner Schwester Singvögel zu fotografieren. Nur leider kamen keine. Als ich dann nach 4 Tagen den Grund dafür sah war der Frust schnell verschwunden. Ein Terzel (Habichtmännchen) hatte es sich im Apfelbaum gemütlich gemacht und gab sich seelenruhig der Gefiederpflege hin. Ich konnte schließlich sogar das Fenster öffnen um nicht durch die Scheibe fotografieren zu müssen. Leider läßt die Schärfe dennoch etwas zu wünschen übrig, zum einen durch die Lichtsituation, zum anderen wegen meines bei voller Auszughöhe doch ziemlich schwingenden Stativs. Aber ich will nicht undankbar sein ![]() Gutes Neues Jahr euch allen! lg, Andreas PS: Dank an Günther und Daniel für die Bestimmung! |
|||||||
Autor: | © Andreas Gruber | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-01-01 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | greifvogel, sperber, voegel | ||||||
Rubrik Vögel: |
Da war sicher der Sperber schuld, dass sich kein Singvogel zur Futterstelle gewagt hat! Dafür wurdest du dann aber doch mit einem Bild des flinken Räubers belohnt.
Liebe Grüße,
Poldi
@ Daniel und Günther:
Danke für's Bestimmen. Ich konnte im Web keine eindeutigen Vergleichsfotos finden (die Sperber hatten da immer gelbe Augen und einen "stechenden Blick").
Wird wohl Zeit, daß ich mir ein gutes Bestimmungsbuch zulege. Habt ihr da vielleicht einen Tip für mich?
lg, Andreas
Ich habe den neuen Kosmos Vogel Führer mit Svensson. Der ist sehr gut, jedenfalls für meine Begriffe. Schau einfach mal hier (http://www.buchfreund.de/productListing.php?used=0&productId=4835176)
Das Bild gefällt mir gut, der linke Ast ist zwar etwas störend, aber immerhin ist das ein Sperber und zwar als schöne Größe auf dem Chip. Ich hab ihn gar nicht...
LG
Kevin
ein beneidenswertes Bild.
Wie schon geschrieben ist es kein Habicht, sondern ein Sperbermännchen. Ds erkennst Du zunächst mal an der Größe. Ein Habicht ist bedeutend größer. Zudem hat das Sperbermännchen diese orange Färbung.
An meiner Singvogelfütterung kommt auch ab und zu einer vorbei, allerdings hatte ich noch nicht das Glück, dass er sich mal hinsetzt.
Gruß
Daniel
Da sieht man mal wieder, wie schnell Frustration in Freude umschlagen kann!
Ich denke, dir hätte schlimmeres wiederfahren können, denn so einfach bekommt man Sperber nicht gerade vor die Linse.
Auch dir alles Gute im neuen Jahr und "gut Licht"!
Günther
der steht auch auf meiner Wunschliste für 2009!
Lichtsituation hin, Schärfe her - mir gefällts!
Viele Grüße
Ingrid
Viele Grüße,
Marko