Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 231. Seite 5 von 5.
Flussregenpfeifer© Alexander Erdbeer2009-06-082 KommentareFlussregenpfeifer
Eigentlich hab ich mich wegen einer Bachstelze auf die Lauer gelegt, doch nach zehn Minuten kam mir der Flussregenpfeifer 3 Meter vor die Linse geflogen. In dem Moment kam die Morgensonne hinter den Wolken hervor und tauchte alles in ein rötliches Licht. Nach ein paar Sekunden war er dann aber auch schon wieder weg. Von den Aufnahmedaten hätte ich mir was besseres vorstellen können aber das kann man sich ja nicht immer aussuchen.
Mehr hier
"Fluppis Nachwuchs"© heinz buls2009-06-0717 Kommentare"Fluppis Nachwuchs"
Während die 3 anderen Kleinen gleich auf Entdeckungsreise gingen, gefiel es dem Nesthäkchen bei Mama am besten.
Das wachsame Auge© heinz buls2009-06-0516 KommentareDas wachsame Auge
4 Wochen sind vergangen seit "Fluppis Hochzeit", es war Zeit, wieder mal nach ihnen zu sehen. Die Familie ist komplett, 4 kleine Federbällchen "rollen" regelrecht durch die Kiesgrube. Die Eltern haben viel zu tun alle zusammenzuhalten und werfen immer wieder ein wachsames Auge auf die Kleinen.
Mehr hier
Mit scharfen Blick© Frank Woelke2009-05-137 KommentareMit scharfen Blick
Hallo, dieser Flussregenpfeifer ist wohl stak entschlossen sich mit einem Artgenossen zu paaren. Der Kleine hat sich so aufgeblasen, ich dachte schon gleich hebt er ab ohne die Flügel zu bewegen. Grüße Frank
Mehr hier
"Fluppis" Hochzeit© heinz buls2009-05-0521 Kommentare"Fluppis" Hochzeit
"Fluppi der Flußregenpfeifer, ist so ein dankbares Fotomotiv, ich kann ihn in einer renaturierten Kiesgrube jedes Jahr aufs Neue beobachten und fotografieren. Eine aus Abbauzeiten entstandene Vertiefung im Boden dient mir als Tarnung und fotografisch ist es die idieale Perspektive. Bei der Kopulation waren die beiden Vögel so nah vor meinem 500er, das die minimalste Einstellentfernung gerade noch reichte.
Mehr hier
„Unglaublich...“© Erich Greiner2009-05-059 Kommentare„Unglaublich...“
...aber war: Im Rahmen eines kleinen Stadt-Vogel-Monitorings war ich vor einer reichlichen Woche auf einem ehemaligen NVA- / Bundeswehr-Kasernen-Gelände unterwegs. Am Rande einer großen Betonfläche sah ich plötzlich und völlig überraschend einen Flußregenpfeifer auf einem zweiten stehen, sie waren am Kopulieren. Kein Fluss weit und breit, die Saale liegt Luftlinie ca. 1,5km entfernt. (Erst danach wurde ich vom Pächter des Geländes, der schon über 2 ½ Jahre dabei ist, alles Brauchbare im Kaserne
Mehr hier
Kurze Pause...© heinz buls2009-04-0818 KommentareKurze Pause...
...ein Foto und schon rennt er weiter. Der Flußregenpfeifer hat es immer eilig. Vom Gesamtbestand brüten nur noch etwa 10% auf den Kiesbänken der Flüsse, der größte Teil hat sein Brutbiotop, in die vom Menschen geschaffenen Kiesgruben verlegt.
Mehr hier
Flussregenpfeifer© trunk alfred2009-04-062 KommentareFlussregenpfeifer
Nach der Gefiederpflege einmal kurz strecken, das tut gut.
Junger Flußregenpfeifer© Friedhelm Adam2008-10-244 KommentareJunger Flußregenpfeifer
Diesen Jungen Flußregenpfeifer konnte ich am Warmsee noch spät im August fotografieren.
Flussregenpfeifer...© heinz buls2008-10-0821 KommentareFlussregenpfeifer...
...sind typische Vögel, der von Kiesgruben durchlöcherten Landschaft, zwischen Donau und Iller. Hier bin ich zu Hause und hier mache ich auch mehr als 90 Prozent meiner Aufnahmen. "Fluch oder Segen" ist auf einen der Info-Tafeln des NABU zum Thema Baggerseen zu lesen. Zumindest einige renaturierten Seen mit Verlandungszonen sind eine Bereicherung für die Landschaft und auch Rückzugsgebiet vieler Tierarten. Es ist für mich immer wieder interessant und lohnend zugleich, sich mit dieser v
Mehr hier
Flußregenpfeifer© Marina Wörrlein2008-08-062 KommentareFlußregenpfeifer
Diesen Flußregenpfeifer konnte ich am Warmsee im NSG Neusiedler See fotografieren. Papa war so nett, und hat mir das 2,8/300 mit dem 2fach Konverter geliehen. Ich lag für dieses Bild hinten im Wohnmobil aufm Fußboden, hatte die Wohnraumtür offen und war so auf "Jagd" nach Limis. Es hat ganz gut funktioniert, da man eine einigermaßen tiefe Kameraposition hat (tiefer als bei PKWs). Das Problem war nur, dass sämtliche Vögel im Neusiedler See - Gebiet zwar an PKWs gewöhnt sind, ihnen Wohn
Mehr hier
Abgetaucht© Volker Lönnecke2008-07-213 KommentareAbgetaucht Abgetaucht© Volker Lönnecke2008-07-211 KommentarAbgetaucht
Abgetaucht© Volker Lönnecke2008-07-211 KommentarAbgetaucht Zitronenstelze© Volker Lönnecke2008-05-041 KommentarZitronenstelze
Serie mit 6 Bildern
Hier sind ein paar Bilder, die ich in einer heimischen Kiesgrube nahe der Donau gemacht habe. Die meisten Bilder sind vom letzten Sommer, ein paar aber auch von diesem Jahr.
Mehr hier
Flussregenpfeifer (immat.)© Ingo Stiegemeyer2008-06-205 KommentareFlussregenpfeifer (immat.)
Bild des Tages [2008-07-01]
Ein junger Flussregenpfeifer zeigt alles was er hat. Die rote Erde kommt vom Buntsandstein in der Pfalz.
Flussregenpfeifer© trunk alfred2008-04-281 KommentarFlussregenpfeifer
Diesem kleinen Helden zolle ich meine höchste Anerkennung. Auch heuer trotzt er tapfer hunderten Autos, Radfahrern und Spaziergängern auf dem Parkplatz des Seebades von Illmitz.
Mehr hier
Flußregenpfeifer© Christoph Jansch2007-09-133 KommentareFlußregenpfeifer
Dieses Frühjahr konnte ich das erste Mal jeweils ein Paar Flußregenpfeifer und ein Paar Temminckstrandläufer in einem nahgelegenen Naturschutzgebiet beobachten. Das Bild zeigt einen der beiden quirligen Flußregenpfeifer
Flussregenpfeifer ND© Richard Götte2007-04-303 KommentareFlussregenpfeifer ND
Heute an der Kläranlage bei der Nahrungssuche auf Asphalt.
Flussregenpfeifer (ND, reload)© Klaus Erdmann2005-07-045 KommentareFlussregenpfeifer (ND, reload)
1000mm, Gitzo 1548, G1380, Fullframe habe es noch etwas verbessert und neu eingestellt
Mehr hier
Flussregenpfeifer ND© Annaliese Trunk2005-04-262 KommentareFlussregenpfeifer ND
Nestfotografie lehne ich eigentlich ab, aber hier die Ausnahme. Auf einem großen Parkplatz, wo täglich hunderte Autos kommen und abfahren mittendrin das Gelege.
50 Einträge von 231. Seite 5 von 5.

Verwandte Schlüsselwörter