Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 441. Seite 7 von 9.
Schellen im Abendlicht© Barbara Fimpel2012-03-238 KommentareSchellen im Abendlicht
liebe Naturfreunde hier ist ein total unaufgeträumter Vordergrund(das nervt mich wirklich), da darf man keine Rückschlüsse ziehen bitte oft habe ich das Gefühl ich seh im Sucher nicht alles!! ich habe gestern unzählige Bilder gemacht und weil ich so selbstkritisch bin ist nicht mal eins was mir besonders gut gefällt ich bin mit meinen Bildideen oft zufrieden aber die Umsetzung ist leider schwer aber ein Meister ist ja bekanntlich noch nie vom Himmel gefallen... ich freue mich über eure Anregung
Mehr hier
Ein Kindheitstraum ...© Florian Fraaß2012-03-225 KommentareEin Kindheitstraum ...
Hallo ! Schon als Kind hat mich die Küchenschelle fasziniert, obwohl ich sie nur aus Büchern kannte. Der Wunsch nach solch einer im Blumenkasten (einen Garten haben wir leider nicht) blieb mir als Knirps verwehrt, da meine Eltern aufgrund der Tatsache, dass ich damals jüngere Geschwister im Krabbelalter hatte, nicht sehr begeistert wegen ihrer Giftigkeit waren. Aus heutiger Sicht irgendwie nachvollziehbar. Bei uns im Fichtelgebirge gibt es diese Pflanze leider nicht. So habe ich als Kind den Wun
Mehr hier
Makro - Schelle© achim kostrzewa2012-03-183 KommentareMakro - Schelle
ich experimentiere derzeit ein wenig mit alten Ausrüstungsgegeständen: wie hier mit meinem alten ALPA Balgen. Der hat gegenüber dem Novoflex Automatik Balgen den Nachteil, den Blendenmitnehmer am Gehäuse D300/700 nicht greifen zu können. Dafür aber den großen Vorteil, das die Kamera frei drehbar bleibt. Das Objektiv wird mit dem Drahtauslöser auf Arbeitsblende geschlossen und die Kamera mit dem Elektroauslöser bedient...
Im Abendlicht© Holger Bredehöft2012-03-155 KommentareIm Abendlicht
Diese Küchenschelle habe ich heute auf dem Rotenfels an der Nahe fotografiert. Den Bildgestaltung habe ich so gewählt, dass die niedrige Abendsonne den Felsen im Hintergrund nicht mehr trifft. Nur wenige cm weiter oben und rechts wurde der Felsen noch teilweise von der Sonne getroffen. Die Küchenschelle habe ich leicht nachgeschärft, damit die feinen Härchen gut zur Geltung kommen. Liebe Grüße Holger
Mehr hier
Frühe Schelle© achim kostrzewa2012-03-107 KommentareFrühe Schelle
Meine erste dieses Jahr... Schon vor vier Wochen kamen einige Knospen, die aber alle erfroren sind.
Mehr hier
Küchenschelle im Abendlicht© Florian Fraaß2012-02-293 KommentareKüchenschelle im Abendlicht
Hallo ! Schon jetzt ist die Vorfreude groß, bald wieder die ersten Frühjahrsblüher entdecken zu können. Letzten März konnte ich das allererste Mal Küchenschellen sehen und fotografieren. Bei uns im Fichtelgebirge gibt es diese Pflanze leider nicht, so dass ein Ausflug in die Fränkische Schweiz den erhofften Erfolg brachte. Das Foto entstand dort kurz vor Sonnenuntergang. Ich hoffe, es gefällt euch. Viele Grüße ! Florian
Mehr hier
Im Abendlicht© Radomir Jakubowski2012-02-2119 KommentareIm Abendlicht
Hi, dieses Bild entstand letztes Jahr um diese Zeit rum. Die krassen Farbverläufe kommen durch einen richtigen Lensflare zustanden. (Ich meine damit nicht die Unschärfekreise, die sonst immer als Flares hier im Forum bezeichnet werden). Ich hoffe euch gefällt dieser andere Kalt/Warmkontrast.
Mehr hier
Küchenschellensonnenuntergang© Lukas Thiess2012-01-2836 KommentareKüchenschellensonnenuntergang
Hallo zusammen, dieses Motiv hatte ich vor einiger Zeit schon einmal im Hochformat gezeigt. Da ich kürzlich auch das zwei Minuten danach entstandene Querformat ausgearbeitet habe und durchaus Gefallen daran finde, stelle ich's mal zur Diskussion Allzu lange wird's ja nicht mehr dauern, bis die ersten Pulsatilla ihre Köpfe aus dem Altgras stecken, ich freu mich schon drauf. Viele Grüße, Lukas
Mehr hier
Schellchen© Ellen Sperr2012-01-1710 KommentareSchellchen
Ein Weilchen werden wir wohl noch warten müssen, bis sie wieder blühen. Deshalb als kleinen Vorgeschmack ein Bild vom letzten Jahr. Ich möchte mich auf diesem Wege auch mal bei allen hier im Forum bedanken. Ich bin sehr froh, dass es sich hier nicht um so ein "Kaffeeklatsch-Forum" handelt, sondern dass man wirklich auch konstruktive Kritik an seinen Fotos erhält. Natürlich ist das gerade für Anfänger oft etwas entmutigend. Das war es am Anfang auch für mich, aber nur durch diese Kritik
Mehr hier
Alt und schrumpelig ....© Richard Hansen2011-12-286 KommentareAlt und schrumpelig ....
.... nun ja, warum sollte es den Pflänzchen anders gehen Viele Grüße Richard
Mehr hier
Flauschiges Dickerchen© pascale teufel2011-12-2714 KommentareFlauschiges Dickerchen
Ich will das alte Jahr nicht „entlassen“, ohne noch mal ein Blümchen zu zeigen. Mir gefiel sein flauschiges Pelzchen, weil ich dachte, wie gut die Küchenschellen doch für einen erneuten Wintereinbruch gerüstet sind und auf diese Weise auch Schneefälle unbeschadet überstehen können. Als Attachment habe ich euch noch ein QF angehängt - bin gespannt, welches euch besser gefällt. VG, Pascale
Mehr hier
Pulsatilla vulgaris© Stephan Lang2011-12-1835 KommentarePulsatilla vulgaris
Passt zwar nicht zur Jahreszeit, aber ich sehne mich danach. Was bei den Vögeln der Eisvogel ist bei den Pflanzen die Küchenschelle. Beiden gemeinsam ist, dass ich mir solche Motive immer wieder gern anschaue. Diese Aufnahme entstand Ende März 2011 im letzten Abendlicht. Beeinflusste Natur, da im HG ein paar Gräser gezupft wurden. Das Bild entspricht ca. 95% vom Full frame. Ich hoffe es gefällt. LG Stephan
Mehr hier
Pulsatilla vernalis© Stephan Lang2011-11-1649 KommentarePulsatilla vernalis
Da ich leider kein aktuelles Bild vorweisen kann, präsentiere ich ein Bild vom zeitigen Frühling diesen Jahres. Es ist die helle Schwesternart unserer gewöhnlichen Küchenschelle. Im Gegensatz zu dieser wächst sie nicht auf Kalk, sondern in sauren Kiefernwäldern. Das Bild stammt von einem der wenigen verbliebenen Reliktstandorte in Nordbayern. Beeinflusste Natur, da im HG geringfügig störende Gräser entfernt wurden. Ich hoffe Ihr könnt diesen Hauch Frühling vertragen. LG Stephan
Mehr hier
Schon erstaunlich...© Christoph Bausch2011-10-151 KommentarSchon erstaunlich...
... was man Ende September noch so alles in voller Blüte vorfindet. Dieses Exemplar der Küchenschelle habe ich neben 3 weiteren noch/wieder am 17.09. in einem NSG in der Nähe von Donaueschingen (Süddeutschland) gefunden. Neben den Küchenschellen hat auch der Zwergbuchs ein weiteres mal geblüht. Ich weiss, vom Bild her stört der trockene Grashalm ein wenig - ich hoffe es gefällt trotzdem.
Mehr hier
Küchenschelle© Benutzer 3890602011-06-181 KommentarKüchenschelle
Hallo zusammen, diese Blüte faden wir im Karst Istriens (Pulsatilla sp). Das Licht erschien mir zunächst ungünstig, aber im Nachhinein gefällt mir die leichte Gegenlichtsituation , die auch das deutliche Aufhellen mit dem Reflektor ermöglichte, doch ganz gut. Liebe Grüße und noch einen schönen Tag, Nico
Mehr hier
*Pulsatilla_4*© Benutzer 1076412011-04-0612 Kommentare*Pulsatilla_4*
Eine Version mit etwas weicherem HG. Bin wieder auf Feedback gespannt.
Mehr hier
albino© Karin Rollett-Vlcek2011-04-044 Kommentarealbino
Manchmal findet man unter den unzähligen violetten Kuhschellen auch mal eine weiße. Nachdem sie nicht sehr häufig zu sehen sind, gibt's trotz der momentanen Schwemme noch ein Schellchen
Mehr hier
Pulsatilla...© Karin Kaestner2011-04-041 KommentarPulsatilla...
Ich glaube, das ist von mir die letzte blühende für dieses Jahr :)
Küchenschelle mit Au(s)sicht...© Karin Kaestner2011-04-032 KommentareKüchenschelle mit Au(s)sicht...
Auch wenn jetzt die Küchenschellen schon zu den Ladenhütern zählen, hier kommt noch eine! Sie musste leider 10 Tage auf dem streikenden Rechner schlummern und konnte nicht eher wieder ans Licht ;)
Mutter und Kind© Erich Obster2011-03-312 KommentareMutter und Kind
Am selben Platz habe ich schon Kuhschellen im Gegenlicht gemacht. Hier aber mit Frontlicht.
trivial© Karin Rollett-Vlcek2011-03-294 Kommentaretrivial
Kein besonderes Licht, keine besondere Perspektive - und auch kein außergewöhnliches Blümchen. Aber ich freue mich einfach, dass sie bei uns auch endlich blühen
Mehr hier
~Abendschelle~© Gertraud Beitzinger2011-03-2817 Kommentare~Abendschelle~
Küchenschellen mag ich einfach ganz besonders. Vielleicht gefällt sie euch ja auch. LG Gertraud
Mehr hier
*Pulsatilla _2*© Benutzer 1076412011-03-289 Kommentare*Pulsatilla _2*
Noch mal etwas aus der "Umgebung Neusiedlersee". Hoffe es gefällt etwas.
Mehr hier
Kuhschellen© Erich Obster2011-03-263 KommentareKuhschellen
Im Forum habe ich schon vor längerer Zeit Kuhschellen gesehen. Bei uns scheint die Blühzeit erst jetzt zu beginnen. Auf einem Jurahang mit Trockenwiese habe ich nur eine Stelle mit ein paar Pflanzen gefunden. Zur Aufnahmezeit war die Sonne schon untergegangen. Aber für eine Gegenlichtaufnahme hat es ausgereicht.
mitten im lila© Magdalena Schaaf2011-03-2411 Kommentaremitten im lila
Hallo, es geht gleich weiter in lila Diesmal der Blick in eine Küchenschelle und vielleicht eine Alternativ zu den vielen hier schon gezeigten Pulsatilla-Bildern. Robert meinte beim Durchschauen der Bilder, dies sei ein typisches "Frauenbild" - denn "solche Fotos können nur Frauen machen" (was auch immer das bedeuten mag ) Ich hoffe, es gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Die Erste....© Gertraud Beitzinger2011-03-237 KommentareDie Erste....
…aus diesem Jahr. Wenn die Küchenschellen bei den meisten von euch schon durch sind, fangen sie hier bei uns erst an zu blühen. Ich weiß, der ABM ist zu groß und außerdem noch mittig, aber irgendwie gefiel sie mir. Auf eure Meinung bin ich gespannt. LG Gertraud
Mehr hier
Phönix© Stephan Amm2011-03-225 KommentarePhönix
Hallo, sie erinnern mich immer an die Sagengestalt.... LG Stevie
Mehr hier
Abend bei den Küchenschellen© Lukas Thiess2011-03-2130 KommentareAbend bei den Küchenschellen
Hallo, das Bild ist frisch von heute abend. Nachdem ich gestern schon mit Klaus und Joachim bei den Küchenschellen war, aber nur wenige überzeugende Aufnahmen hinbekam, habe ich's heute nicht ausgehalten und bin gegen Abend kurzentschlossen mit dem Bus hingefahren. Heute gab's dann auch einen (fast) perfekten Sonnenuntergang. Gefreut habe ich mich auch über die Beobachtung der ersten Smaragdeidechse 2011, die ich beim Aufstieg am Wegesrand beobachten konnte. Würde mich über Feedback insbesondere
Mehr hier
Kleine Schelle© Robert Severitt2011-03-2110 KommentareKleine Schelle
Hallo, Am Sonntag wahren Magdalena und und Ich zu Besuch bei Danjiel. Danijel hat uns einen tollen Küchensachellenstandort gezeigt, an dem es richtig Spaß machte diese hübschen Pflanzen zu Fotografieren. Es gab Küchenschellen in fast allen Größen, hier mal eine eher etwas kleine. Reichlich Publikum gab es auch. Gruß, Robert
Mehr hier
Küchenschelle...© Karin Kaestner2011-03-211 KommentarKüchenschelle...
...mal anders Weil ich mich bei der Fülle der heute geschossenen Fotos noch gar nicht entscheiden kann (und auch weil es mir gefällt), stelle ich erst mal ein Experiment ein. Aufgenommen ist es durch eine Papierlupe. Heute konnte ich mit Hilfe der Küchenschellen den 'Fuchs' aus dem Kottenforst in die Magerwiesen locken. Ich glaube, es hat ihm gefallen :) mir auf jeden Fall !!!
Mehr hier
Sonntag...© Karin Kaestner2011-03-202 KommentareSonntag...
das ist wohl die letzte aus der Serie vom letzten Dienstag, denn hetue geht es wieder raus :) Liebe Grüße für euch und einen erholsamen Sonntag
Mehr hier
zugeneigt...© Karin Kaestner2011-03-172 Kommentarezugeneigt...
... scheinen Kiefern und Küchenschelle... (@Pascale... mal eine mit Stängel ;))
Mehr hier
Pulsatilla© Karin Kaestner2011-03-163 KommentarePulsatilla
Haben die Küchenschellen haben hier nicht eine beneidenswerte Aussicht?! Man erkennt hier ganz gut, dass sie sich noch nicht so weit aus der Erde wagen, was ein Freistellen (mit meiner Kamera sowieso) schwierig macht. Andererseits mag ich aber auch gerne ein wenig Lebensraum drumrum. In den letzten drei Tagen haben sich die offenen Küchenschellen etwa vervierfacht... ich denke, da geht noch was :)
Mehr hier
Pulsatilla© Karin Kaestner2011-03-154 KommentarePulsatilla
Auf vielfachen Wunch eines einzelnen Herren ...noch eine aus der Schlechtwetterserie ;) Ich würde gerne eine Habitatsaufnahme einfügen, aber leider habe ich keinen Schimmer, wie ich die hier rein bekomme :(
Mehr hier
Pulsatilla vulgaris© Michaela Beitzinger2011-03-1423 KommentarePulsatilla vulgaris
Hallo, heute Abend hatte ich noch kurz Zeit mich auch mal nach den Küchenschellen umzuschauen. Zu meiner Freude blühen schon recht viele. Leider sind sie noch sehr klein, aber das wird sich sicher noch ändern . Vielleich gefällt Euch meine erste Küchenschelle für dieses Jahr, ja ein wenig. Ich hoffe Ihr könnt pberhaupt noch Blümchen mit Sonne im Hintergrund ertragen. -)
Mehr hier
Erste...© Karin Kaestner2011-03-141 KommentarErste...
Auch bei uns am Nordeifelrand strecken sich die ersten Küchenschellen ans Licht und so wie es aussieht, werden an der Stelle noch viele folgen. Zur Hauptblüte seien die Wiesen blau, sagen die Anwohner... ich lasse mich überraschen und hoffe für die nächsten Wochen auf besseres Fotowetter (und darauf, dass ich nicht wieder das Stativ vergesse ;))
Große Kuhschelle "Pulsatilla grandis"© Anton Simon2011-03-047 KommentareGroße Kuhschelle "Pulsatilla grandis"
Die ersten Kuhschellen fand ich heute in Niederösterreich auf der Perchtoldsdorfer Heide .
~Vorfreude~© Gertraud Beitzinger2011-02-168 Kommentare~Vorfreude~
Lange wird es zum Glück nicht mehr dauern, dann blühen sie wieder. Vielleicht kann ich bei euch auch etwas Vorfreude wecken. LG Gertraud
Mehr hier
Küchenschelle© Holger Huebner2011-02-093 KommentareKüchenschelle
Bevor die neuen kommen möchte ich heute eine Küchenschelle aus dem Archiv zeigen. Hoffe es gefällt ein wenig. LG Holger
Mehr hier
Küchenschellen© Bernhard Diehl2011-02-085 KommentareKüchenschellen
Lust auf Frühling? Ich hoffe es ist bald wieder soweit, vieleicht gefällt euch ja der kleine Vorgeschmack auf den kommenden Frühling.
Mehr hier
Im Licht der untergehenden Sonne© heinz buls2011-01-1221 KommentareIm Licht der untergehenden Sonne
In letzter Zeit waren ja einige Küchenschellen hier zu sehen, da ich auch noch ein paar auf meiner Festplatte habe, zeige ich heute einfach auch eins, bevor die neue Generation wächst. Das Bild entstand wie gewöhnlich an meinem Sonnenhang auf der Schwäbischen Alb.
Mehr hier
Pulsatilla© Marcus,Wicker2011-01-114 KommentarePulsatilla
Eine Aufnahme aus dem vergangenen Jahr! Freue mich schon jetzt wenn es bald wieder losgehen kann. Gruß Marcus Beeinflußt; Ein wenig aufgeräumt.
Mehr hier
~ am Eisrand ~© Wolfgang Hock2010-12-163 Kommentare~ am Eisrand ~
Dachte ein bischen Schnee und Eis muss ich hier auch beitragen . Die Frühlingsküchenschelle (Pulsatilla vernalis) ist oft an der Schneegrenze zu finden. In diesem Jahr hatte ich das Glück, Ende Juni noch Exemplare am gerade abschmelzenden Schneefeld zu finden. Die Freude ist dann immer sehr groß bei mir, meine Frau betrachtet das eher sehr kritisch, kriecht man hier doch direkt im Schneematsch und Dreck herum . Im Hintergrund Alpenveilchen und der Aletschgletscher.
Mehr hier
50 Einträge von 441. Seite 7 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter