Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 356. Seite 3 von 8.
Blaukehlchen© Horst Bücker2019-04-143 KommentareBlaukehlchen
Beim Sortieren und Aufräumen meiner Blaukehlchenfotos gefunden.
Sangesbruder© Frank Neitz2019-04-126 KommentareSangesbruder
Auf Texel traf ich auf ein äußerst kooperatives Blaukehlchen. Einmal die Gepflogenheiten des Vogels beobachtet, konnte ich Anflugplätze ausmachen und mich an den folgenden Tagen dementsprechend platzieren. Sogar ein Foto vom Speien konnte ich machen, was mir zuvor nur bei Eisvögeln gelang.
Blaukehlchen© Benutzer 12301212019-04-125 KommentareBlaukehlchen
Dank eines Fotokollgen hat es endlich mal geklappt mit den Blaukehlchen. Gruß Thomas
Mehr hier
Schönheit im Schilf© Andree Gsegnet2019-04-101 KommentarSchönheit im Schilf
Hier noch eine 2. Aufnahme vom Blaukehlchen im Schilf.
Mein erstes Blaukehlchen© Andree Gsegnet2019-04-071 KommentarMein erstes Blaukehlchen
Nach langer Suche konnte ich endlich mein erstes Blaukehlchen erwischen. Auch wenn die Perspektive nicht die Beste ist, freue ich micht trotzdem sehr über die Aufnahme.
Könnt Ihr ihn hören....© Eric Dienesch2019-03-2811 KommentareKönnt Ihr ihn hören....
sie singen wieder, die Blaukehlchen, zumindest bei uns am Moorrand. Angespornt durch ein anderes Bild, fand ich heute nachmittag bei doch eher grauen Bedingunen kurz die Zeit, mal eine Kontrollfahrt an/in das deutsch/niederländische Moorgrenzgebiet zu machen. Und es hat sich trotz mässigem Licht dennoch gelohnt. Gruss Eric
Mehr hier
Sänger ...© Thomas Krause2019-01-275 KommentareSänger ...
Noch ein viertel Jahr, dann singen sie wieder aus Leibeskräften Gruß Thomas.
Mehr hier
Blaukehlchen© Lothar Roettenbacher2018-12-273 KommentareBlaukehlchen
Hallo zusammen, das Foto stammt vom Juni dieses Jahres. Ich mag vor allem die Pastelltöne im Hintergrund. Das Bild ist ein Crop ( ca. 50% Originalgröße ). VG Lothar
Mehr hier
Blaukehlchen im Schilf (2)© Marion Ehrlich2018-12-214 KommentareBlaukehlchen im Schilf (2)
Ein zweites Versteckbild des Blaukehlchens...dann war es wieder weg. LG, Marion
Mehr hier
Blaukehlchen im Schilf© Marion Ehrlich2018-12-202 KommentareBlaukehlchen im Schilf
Hier mal ein antifreigestelltes Bild, aber so sieht man Vögel eben auch, heimlich im Schilf. LG, Marion
Mehr hier
Bluethroat© Thorsten Prahl2018-12-021 KommentarBluethroat
Und noch ein Bild von meinem Lieblingsvogel im Dovrefjell. Wie zuvor schon geschrieben, war das Vögelchen kaum scheu.
Ein hübscher Nachbar© Thorsten Prahl2018-11-257 KommentareEin hübscher Nachbar
Blaukehlchen sah ich an vielen Orten im Dovrefjell, die besten Bilder gelangen mir jedoch an meiner Hütte auf einem Campingplatz. Verrückterweise hatte ich tagelang gar nicht bemerkt was für attraktive "Nachbarn" ich hatte. Erst am Abend vor der Rückreise kam dann die Erleuchtung. Nach einem kräftigen Regenschauer verließ ich noch mal die Hütte, um einen Blick auf die nähere Umgebung zu werfen. Als ich zurück kam, suchte doch tatsächlich ein Blaukehlchen auf dem Rasen vor der Hütte nac
Mehr hier
Frau Blaukehlchen© Silke Hüttche2018-10-158 KommentareFrau Blaukehlchen
Ich finde, die Damen kommen bei den Blaukehlchen immer zu kurz. Dabei sind sie eigentlich genauso schön.
Blaukehlchen kurz vor dem Zug© Lars Klein2018-10-033 KommentareBlaukehlchen kurz vor dem Zug
Ich war in einem Gebiet voller Blaukehlchen an der südwestlichen Küste Frankreichs. Leider wurde dort gejagt und alle Vögel waren sehr heimlich. Man sah nur die roten Schwanzränder hier und da aufblitzen. Einmal hat sich aber doch ein Weibchen (oder diesjähriges Männchen) ganz kurz auf einem Halm niedergelassen und ich habe diesen Moment nutzen können. Mit gefällt das Bild mit der Komposition der Halme und dem Kehlchen in der Mitte richtig gut!
In der Abendsonne ....© Thomas Krause2018-10-028 KommentareIn der Abendsonne ....
... sang er sein eindringliches Werbelied. Blaukehlchen sind eben immer noch mein Lieblingsmotiv Gruß Thomas.
Mehr hier
Mahlzeit© Thomas Harbig2018-09-293 KommentareMahlzeit
Kann mir jemand sagen, was das Blaukehlchen da verfüttert hat? Sah aus wie große Silberfischchen. Rückblick Frühjahr. Schönes Wochenende wünscht Thomas
Mehr hier
Imposant ....© Thomas Krause2018-09-165 KommentareImposant ....
...wie das Blaukehlchen seinen Gesang aus voller Kehle trällert. Für mich eines meiner Lieblingsvögel. Gruß Thomas.
Mehr hier
Blaukehlchen im Lebensraum© Samuel Schnierer2018-09-152 KommentareBlaukehlchen im Lebensraum
Dieses Bild stammt aus dem heurigen Frühjahr. Da ich heute erst zum zweiten mal ein Blaukehlchen zu sehen bekam, habe ich gleich an dieses Erlebnis gedacht. Dass ich bei meiner ersten Sichtung so ein Foto mitnehmen durfte war schon sehr besonders für mich. Hier sitzt es gerade in einem Wassergraben auf abgebrochenen Schilf, typisch für das Blaukehlchen halt. Liebe Grüße Samuel
Mehr hier
mein erstes Blaukehlchen© Roger Bolliger2018-09-012 Kommentaremein erstes Blaukehlchen
man freut sich natürlich immer wenn man einen neuen Vogel auf den Sensor banen kann... war eigentlich mein erstes Blaukehlchen überhaupt welches ich gesehen habe... hoffe Euch gefällt das Format... Nach oben mehr Luft unten weniger Stein war leider im Nachhinein nicht mehr möglich zu realisieren...
Mehr hier
Schöner Kerl ...© Thomas Krause2018-06-246 KommentareSchöner Kerl ...
Wie Ihr ja bestimmt schon mit bekommen habt, sind die Blaukehlchen schon meine Favoriten Dieses Jahr hatte ich wirklich wieder Glück mit ihnen. Dieser schöne Kerl posierte wirklich einige Zeit und bereitete mir einen schönen Abend. Gruß Thomas.
Mehr hier
Sangesbruder© Frank Neitz2018-06-181 KommentarSangesbruder
Leider haben sich die Blaukehlchen zurückgezogen. Ihren Gesang vermisse ich bereits.
"Jetzt singt es!"© Lothar Roettenbacher2018-06-061 Kommentar"Jetzt singt es!"
Hallo zusammen, so schnell kann es gehen. Bei meinem letzten Blaukehlchen, das ich im Forum eingestellt habe, habe ich mir noch gewünscht, dass es doch singen möchte. Scheinbar schaut sich das Blaukehlchen auch die Bilder im Forum an, denn es hat meinen Wunsch prompt erfüllt. Zwar zeigt es mir diesmal den Rücken, aber den kecken Blick über die Schulter finde ich auch ganz nett. Das Bild entstand an der gleichen Stelle wie das letzte. Ob es der gleiche Schilfhalm war, kann ich aber nicht sagen. V
Mehr hier
Versteckt ...© Thomas Krause2018-06-032 KommentareVersteckt ...
Dieses mal hat es das Blaukehlchen mir nicht leicht gemacht, doch wenn man es dann kurz nach Sonnenuntergang bei diesem herrlichen Himmel erwischt, entschädigt das für die Mühen. Die hellen Stellen vor dem Vogel resultieren aus kleinen Ästen und Gras im vorderen Unschärfebereich, ließen sich leider nicht vermeiden, stören mich aber nicht. Gruß Thomas.
Mehr hier
Im Abendlicht ....© Thomas Krause2018-06-024 KommentareIm Abendlicht ....
.... singt er aus vollen Kräften. Für mich immer wieder herrlich an zu sehen, was für eine Stimmgewalt aus diesen kleinen Vögeln kommt. Gruß Thomas.
Mehr hier
"Schwänzchen in die Höh!"© Lothar Roettenbacher2018-06-011 Kommentar"Schwänzchen in die Höh!"
Hallo zusammen, Blaukehlchen gibt es bei uns an etlichen Stellen. Trotzdem musste ich lange warten, bis sich mal eines so schön präsentiert hat. Wenn es beim nächsten Mal auch noch singt, bin ich total happy. VG Lothar
Mehr hier
Unverwechselbar ....© Thomas Krause2018-05-263 KommentareUnverwechselbar ....
Endlich blieb mal wieder eine Woche am Stück, um das Hobby etwas zu pflegen . Im Gepäck jede Menge Vogelbilder. Mit meinem Lieblingsvogel fange ich mal an. Der Gesang ist natürlich unverwechselbar und wenn man ihn hört hebt es schon die Stimmung . Gruß Thomas.
Mehr hier
Auch eines meiner Lieblinge...© Steffen Fahl2018-05-0916 KommentareAuch eines meiner Lieblinge...
Das Blaukehlchen ist für mich bislang schwieriger zu fotografieren, als gedacht. Irgendwie war mir das Kopfgefieder zu matschig wirkend. Da hilft wohl einzig Nähe. Und siehe da, unter sehr vielen anderen, gibt es wohl bei jeder Art auch das 1 % an Individuen, die deutlich vertrauter sind. So auch dieser Vogel hier. Da nutzte ich dann gleich die Gelegenheit. Nähe geht bei gleicher Brennweite und Blende natürlich auf Kosten der Tiefenschärfe, aber das das empfinde ich bei einem so schönen Vogel eh
Mehr hier
Blaue Kehle© Thomas Hinsche2018-04-1810 KommentareBlaue Kehle
Die Blaukehlchen sind wieder da und besetzen ihre Reviere.
Lautstark© Robert Bour2018-04-140 KommentareLautstark
Lautstark verteidigt dieses Blaukehlchen sein Revier. Typisch ist der Ansitz hoch oben in der Spitze des Gebüschs.
Blaukehlchen© Horst Bücker2018-04-041 KommentarBlaukehlchen
Die Blaukehlchen sind wieder da. Jetzt wo es wärmer wird hört man sie immer häufiger singen. Diese Aufnahme stammt allerdings noch aus dem letztem Jahr.
Mehr hier
Ein kleines Träumchen© Tobias Zimmermann2018-03-299 KommentareEin kleines Träumchen
wurde wahr, als ich dieses rotsternige Blaukehlchen in einem Park in Eilat im Süden Israels beobachten und fotographieren durfte. Es war wohl auf dem Zug, vielleicht überwinterte es auch da. Jedenfalls war es sehr viel entspannter als wir dies von den Blaukehlchen in unseren Brutrevieren kennen. Ruhiges auf den Boden setzen genügte, damit es am Ende auf 2- 3m heran kam. Ein kleines blaues Träumchen eben. Viele Grüße und ein frohes Osterfest Euch allen, Tobias
Mehr hier
Bald wieder da .....© Thomas Krause2018-03-116 KommentareBald wieder da .....
Bald sind sie wieder da, die Blaukehlchen. Wie Ihr ja bestimmt wißt, bin ich schon ein wenig vernarrt in diese herrlichen Singvögel, um so mehr freue ich mich schon auf die beginnende Frühjahrssaison. Hoffentlich finde ich auch ein wenig Zeit, denn das ging mir schon ein wenig ab, da der berufliche Stress die letzten zwei Jahre doch sehr zugenommen hat. Naja, spätestens zum Texelurlaub habe ich für sie Zeit Gruß Thomas.
Mehr hier
Blaumeise, hungrig© Kai Rösler2018-02-203 KommentareBlaumeise, hungrig
Am Ort dieser Aufnahme nähern sich die Singvögel jedem Spaziergänger sofort - weil sie hoffen, dass etwas Essbares für sie abbfällt. So wurde ich schon beim Montieren meines Objektives von ca. 15 Kohl-, Blau- und Sumpfmeisen, einem Kleiber, 2 Buchfinken, und 1 Rotkehlchen umflogen. Eine oder zwei Amseln waren auch noch da. Paradiesische und äusserst natürliche Fotoverhältnisse (nun ja: ist es natürlich, dass Singvögel Spaziergänger als Nahrungsquelle betrachten?) - ganz ohne Hide und grosse Orga
Mehr hier
Blaukehlen….© Horst Bücker2017-11-224 KommentareBlaukehlen….
Noch ein Blaukehlchbild von mir. Einer meiner Lieblingsvögel. Das Weibchen, bei dem die Färbung der blauen Kehle bisweilen fehlt ist doch wesentlich seltener zu beobachten als das Männchen.
Mehr hier
Blaukehlen….© Horst Bücker2017-11-167 KommentareBlaukehlen….
mit Futter für den Nachwuchs. Dieses Blaukehlchen hatte sein Nest direkt an einem belebten Wanderweg gebaut. Doch kaum ein Spaziergänger hat den Vogel bemerkt.
Mehr hier
Star des Abends ....© Thomas Krause2017-09-308 KommentareStar des Abends ....
...war an diesem Abend im Mai natürlich das Blaukehlchen. Leider Konservenkost, da ich im Moment einfach nicht zum knipsen komme (berufsbedingt). Aber der Texelurlaub für 2018 ist schon wieder gebucht Grüße Thomas.
Mehr hier
Gesang des Blaukehlchens ….© Thomas Krause2017-08-136 KommentareGesang des Blaukehlchens ….
Dieses Jahr bleibt einfach keine Zeit zum fotografieren, deshalb noch ein Bild aus dem Mai diesen Jahres von einem meiner Lieblingsdarsteller Gruß Thomas.
Mehr hier
Ein gutes Licht© Volodymyr Voloshchenko2017-07-316 KommentareEin gutes Licht
...aleine macht bekanntlich noch kein gutes Bild. Dieses möchte ich trotzdem zeigen...
Aus voller Kehle...© Thomas Hinsche2017-06-117 KommentareAus voller Kehle...
Einige letzte Blaukehlen trällern ihr Lied, andere sind schon fertig mit Füttern. Gruß vom Thomas an Thomas
Mehr hier
Letztes Licht ….© Thomas Krause2017-06-035 KommentareLetztes Licht ….
An diesem Tag hatte ich viel Freude beim Blaukehlchen. Er gab sich wirklich viel Mühe und sang bis in die Abendstunden. Gruß Thomas.
Mehr hier
Kraftvoll ….© Thomas Krause2017-05-277 KommentareKraftvoll ….
..trällerte er noch sein Lied, obwohl schon bei einigen Blaukehlchen die Jungen aus dem Nest sind. Zurück von Texel habe ich einige tolle Aufnahmen wieder mitbringen können, aber längst nicht alles gesichtet. Diese Aufnahme hat mich wegen der Haltung des BK fasziniert, hier sieht man, wie kraftvoll sie ihr Lied trällern. Gruß Thomas.
Mehr hier
in den dünen© daniel montanus2017-05-1212 Kommentarein den dünen
dieses blaukehlchen auf texel hatte sich ein eher ungewöhnliches revier ausgesucht: ein vielleicht 10x20 meter großes gebüsch aus heckenrosen in den dünen. da sagt man als fotograf artig danke...
Blaukehlchen "Fritz"© Pawel Malec2017-04-195 KommentareBlaukehlchen "Fritz"
Unser "Hausblaukehlchen" - hört auf den Namen "Fritz", ist zur Zeit sehr sangesfreudig und lässt mich bis auf wenige Meter an sich heran. Schade, dass das Wetter nicht besser war (der April hat am Wochenende seinem Namen alle Ehre gemacht). Andererseits sorgte die Wolkendecke für weiches Licht. Naja, man kann nicht alles haben
Mehr hier
weil sie wieder da sind...© Christoph Piela2017-04-101 Kommentarweil sie wieder da sind...
... möchte ich Euch mein diesjähriges Blaukehlchen nicht vorenthalten... Gruß Christoph
Mehr hier
50 Einträge von 356. Seite 3 von 8.

Verwandte Schlüsselwörter