Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 401. Seite 7 von 9.
Naturaquarium© jan friedrich2011-09-075 KommentareNaturaquarium
Genau daran erinnerte mich diese Stelle auf der Wanderung durch das Hochmoor im Harz. So als hätte Takashi Amano es dort hingezaubert. Fehlen nur noch die Garnelen
Mehr hier
Alles grün© jan friedrich2011-08-282 KommentareAlles grün
Das Bild stammt von meiner letzten Harzreise und entstand beim Abstieg von der Rabenklippe.
Orchis- Wiese© Thorsten Belder2011-05-229 KommentareOrchis- Wiese
Ein Bild einer Orchiswiese aus dem Ostharz, dieses Bild ist fast auf den Tag genau, bei Sonnenuntergang, vor 2 Jahren im Ostharz entstanden. Für mich eine der schönsten deutschen Landschaften. Ich hoffe es gefällt euch. Gruß Thorsten
Mehr hier
Holzlinien© Benutzer 4262882011-04-274 KommentareHolzlinien
Bei meinem vor kurzem hier eingestellten Totholz-Foto hat Gunnar in seinem Kommentar u.a. die fehlenden Details des Totholzes kritisiert. Mit diesem etwas älteren Foto aus dem September 2010 möchte ich nun mehr ins faszinierende Detail des gut "abgelagerten" Holzes gehen. Viele Grüße Jens
Mehr hier
Zum Jahreswechsel...© Kevin Prönnecke2010-12-315 KommentareZum Jahreswechsel...
ein aktuelles Foto vom Brocken. Hier zeigte sich Vorgestern der Winter von seiner schönsten Seite. Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und zahlreiche Fotomotive für 2011.
Brockenbahn im Schnee© Werner Buschfeld2010-12-153 KommentareBrockenbahn im Schnee
Es war eine beeindruckende Erscheinung, als die schon minutenlang irgendwo aus der nebligen Kulisse hörbare Brockenbahn plötzlich unvermittelt vor mir aus dem weißen Nichts auftauchte. Vor Schreck hätte ich beinahe vergessen, auf den Auslöser zu drücken. Extrem auch der Gegensatz zwischen den Interessen zum Schutz sensibler Natur am Brocken einerseits und dem Erhalt eines technischen Denkmals andererseits. Konserve von Dezember 2007.
Mehr hier
Harz IV© Jens Kählert2010-12-1313 KommentareHarz IV
Das ist mein 4. Bild aus dem Harz in diesem Jahr. Die anderen 3 habe ich im letzten Winter gezeigt. Ihr seht die extreme Winterlandschaft im Brockengebiet.
Frühherbstliches Bodetal© Thorsten Belder2010-12-094 KommentareFrühherbstliches Bodetal
Ein Herbstbild aus dem Bodetal/Harz. Ich hoffe es gefällt euch, bei dem Winterwetter
Mehr hier
Frühlingssehnsucht© Thorsten Belder2010-12-053 KommentareFrühlingssehnsucht
Ich sehne mich bei diesem Wetter, jetzt schon wieder nach dem Frühling... Frühlings-Adonisröschen markieren für mich den Abschied vom Winter. Aufgenommen im April 2010 am Ostharz.
Mehr hier
Blick ins Wippertal© Jörg Stemmler2010-11-021 KommentarBlick ins Wippertal
Ich verirre mich ja äußerst selten hier in den Landschaftsbereich. Und eingestellt habe ich hier noch gar nix, weil alles was keine Federn hat, hat es normaler Weise schwer auf meinen Sensor zu kommen. Angeregt durch das schöne Treffen im Elbsandsteingebirge (danke auch von mir an Olli) habe ich mich zu Hause gleich mal am Harz versucht. Gegenlicht, Schichten, leichter aufsteigender Nebel. Hier das Ergebnis... Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Ilsefall II© Thorsten Belder2010-10-296 KommentareIlsefall II
Hier nun ein Bild der Ilsefälle von einer nahegelegenen Stelle, verglichen mit dem 1. Bild. Ich hoffe es gefällt. Ort: Ilsetal/Ostharz
Mehr hier
Herbstliches Bodetal© Thorsten Belder2010-10-276 KommentareHerbstliches Bodetal
Das Bodetal im Ostharz ist ein ursprüngliches Durchbruchstal mit noch natürlichem Laubwaldbestand und herrlichen Wanderwegen. Ich hoffe das Bild kann einen Eindruck vermitteln.
Mehr hier
Indian summer im Südharz© Thorsten Belder2010-10-222 KommentareIndian summer im Südharz
Ein Bild aus dem letzten Jahr. Wir waren eigentlich auf der Durchreise und haben einen kleinen Abstecher in den Südharz unternommen. Auf einem Berg angekommen, brach dann plötzlich der Himmel auf und zauberte ein warmes Licht in diese Herbstlandschaft. Das Bild ist zwar nicht mit einer für Landschaftsaufnahmen optimalen Ausrüstung entstanden, ich wollte euch diese für mich wunderschöne Landschaft aber nicht vorenthalten. Der Südharz begeistert durch seine ausgedehnten naturnahen Laubwälder, wie
Mehr hier
Adonisröschen im Abendlicht© Thorsten Belder2010-10-206 KommentareAdonisröschen im Abendlicht
Pascale brachte mich durch ihr Bild auf die Idee, bei diesem Schmuddelwetter auch ein Blumenbild einzustellen. Wie unschwer zu erkennen ist, handelt es sich um ein Frühlings-Adonisröschen aufgenommen im Vorharz/Sachsen Anhalt.
Ilse2© Thorsten Belder2010-10-185 KommentareIlse2
Ein weiteres Bild aus dem schönen Ilsetal/Ostharz. Diese Aufnahme ist gestern Vormittag nach einem Nieselregen entstanden
Mehr hier
Streuobstwiese im Herbst© Thorsten Belder2010-10-101 KommentarStreuobstwiese im Herbst
Ich habe dieses Bild noch einmal eingestellt, da mir die erste Version zu hell war. Entstehungsort: Harzvorland/Sachsen Anhalt. Es gibt wunderschöne Landschaften mit gut erhaltener Natur im Osten Deutschlands, dank Gorbatschow, Kohl und Co kann ich sie auch besuchen. Hoffen wir das es so bleibt und nicht auch im Osten bald jeder qm so intensiv genutzt wird, wie im Westen. Thorsten
Mehr hier
Blaue Stunde© Kevin Prönnecke2010-07-024 KommentareBlaue Stunde
Erfrischende -15 C auf dem Brocken. Das Bild entstand etwa eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang.
Prinzessin...© Kevin Prönnecke2010-06-1111 KommentarePrinzessin...
... die lachend und blühend den Berg hinabläuft. So beschreibt Heinrich Heine Die Ilse. Ich kann seine Begeisterung bei jedem Besuch dieses Flusses nachempfinden.
Blätterstrudel© Kevin Prönnecke2010-04-0110 KommentareBlätterstrudel
Hier zur Abwechlsung mal eine Aufnahme vom letzten Herbst. Das Bild enstand im Selketal im Harz.
Mal ordentlich Dampf machen© Jens Kählert2010-02-2211 KommentareMal ordentlich Dampf machen
Mal ordentlich Dampf machen Viele Betrachter dieses Fotos werden sich schon beim Anblick des Vorschaubildes fragen, was eine Dampflok in einem Naturfotografen-Forum zu suchen hat. Ich hätte das Bild vor einiger Zeit niemals zu zeigen gewagt, aber jetzt gibt es ja die Rubrik "Mensch und Natur". Norberts Bild (Es war einmal...) gab mir schließlich den Anstoß diese Aufnahme hochzuladen. Wir sehen einen Zug der HSB (Harzer Schmalspurbahnen), der kurz vor seinem Ziel, dem Bahnhof auf dem Br
Mehr hier
Nochmal Brocken© Sebastian Hennigs2010-02-193 KommentareNochmal Brocken
Ein weiteres Bild der GDT Tour letztes Wochenende. Ich kann jedem nur empfehlen statt mit der Brockenbahn zumindest eine Strecke zu Fuß zu laufen. Eine wunderbare Schneelandschaft erlebt man dann, die kaum in einem Bild festzuhalten ist. LG Sebastian
Mehr hier
Winterlandschaft auf dem Brocken© Sebastian Hennigs2010-02-172 KommentareWinterlandschaft auf dem Brocken
Das letzte Wochenende war ich gemeinsam mit der GDT Regionalgruppe B/Bbg. unterwegs im Harz. Die Wanderungen in dieser tollen Winterlandschaft waren klasse. Insbesondere der Gipfel bot eine Vielzahl an Motiven. Besonders schön war aber ein zufälliges Mini-Usertreffen, als ich von rechts ein nettes "Moin Sebastian, was machst denn Du hier?" hörte. Es war Jens Kählert. Jens, es war wieder einmal nett!
Mehr hier
Herbststimmung im Ilsetal© Kevin Prönnecke2010-02-1118 KommentareHerbststimmung  im Ilsetal
Hier zur Abwechslung mal ein Bild ohne Eis und Schnee. Das Foto entstand am Ende eines wunderschönen Herbsttages. Das Licht verschwand, dafür zog leichter Nebel auf.
Winter auf dem Brocken© Jens Kählert2010-02-0520 KommentareWinter auf dem Brocken
Die extreme Landschaft auf Norddeutschlands höchstem Berg reizt mich immer wieder. Im Winter erinnert die Brockenlandschaft fast an Sibirien.
Winter auf dem Brocken© Jens Kählert2010-01-2615 KommentareWinter auf dem Brocken
Auf Norddeutschlands höchstem Berg herrschen im Winter raue Zeiten. Bei eisigen Temperaturen haben es die Bäume nicht leicht. Knapp unter der Baumgrenze sind sie extremen Bedingungen ausgesetzt, viele sterben vorzeitig ab und hinterlassen ihre Skelette.
Winterwald© Kevin Prönnecke2010-01-226 KommentareWinterwald
Das Foto enstand letztes Wochenende im Harz, auf dem Weg zum Brocken.
Ilse© Kevin Prönnecke2009-11-2911 KommentareIlse
Hier noch ein weiteres Bild aus dem herbstlichen Ilsetal. Das Foto entstand am 1.11.
~Träne~© Thorsten Stegmann2009-11-296 Kommentare~Träne~
Moin, nach zwei Vögeln mal wieder was "eher fürs Auge". Ein Harztropfen an einer Schnittwunde einer Kanarischen Kiefer im Gegenlicht. Hoffe es gefällt und Grüße, Thorsten
Mehr hier
Noch ganz klein...© Holger Dörnhoff2009-11-221 KommentarNoch ganz klein...
... ist dieser Fliegenpilz. Die rote Hutkappe war kaum größer als eine 2-Euromünze. Auch wenn diese Aufnahme nicht spektakulär daher kommt, so habe ich diesen Minifliegenpilz doch mit großer Freude fotografiert. Und dafür macht man das Ganze ja letztendlich, nicht wahr? LG Holger
Mehr hier
Herbst im Ilsetal© Kevin Prönnecke2009-11-069 KommentareHerbst im Ilsetal
Dieses Foto entstand letztes Wochenende. Der Herbst zeigte sich in seinen schönsten Farben.
Das Harte und das Weiche© Holger Dörnhoff2009-11-0518 KommentareDas Harte und das Weiche
Irgendwie habe ich doch das Bedürfnis nochmal eine neue Version des Radau Wasserfalls von diesem Jahr hochzuladen. Dieses Mal habe ich nicht mit Sonnenschein zu kämpfen gehabt, hatte keine störenden Äste zu berücksichtigen und konnte eine Aufnahme gestalten, so wie ich es mir vorgestellt habe. Nu' zeige ich sie hier einfach mal vor... LG Holger
Mehr hier
Nur ein Fliegenpilz...© Holger Dörnhoff2009-11-033 KommentareNur ein Fliegenpilz...
...im Fichtenhochwald des Harzes, aber ich konnte einfach nicht wiederstehen ihn zu fotografieren, obwohl es ziemlich geregnet hat. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so viele Fliegenpilze gesehen, wie dort im Nationalpark Hochharz. Vielleicht könnt ihr nachvollziehen, was mich an diesem Pilz so fasziniert. LG Holger
Mehr hier
Die bunte Ilse© Andreas Mrowetz2009-11-0110 KommentareDie bunte Ilse
Heute war ich unterwegs mit meinem Freund Thomas im wunderschönen Ilsetal im Harz
Strömungsspot© Holger Dörnhoff2009-10-283 KommentareStrömungsspot
So das ist jetzt der letzte "Aspekt" des Harzflüsschens "Ilse". Ich hoffe, ich habe Euch nicht zu sehr mit nur einem landschaftsfotografischen Schwerpunkt in dieser Serie gelangweilt, aber die von mir erhofften Nebelstimmungen im Harz waren mangels Nebel einfach nicht umzusetzen. Naja, vielleicht komme ich nochmal hin und kann doch noch ein paar Stimmungsaufnahmen dort machen. LG Holger
Mehr hier
In der Ruhe liegt die Kraft© Holger Dörnhoff2009-10-234 KommentareIn der Ruhe liegt die Kraft
Ein angedeutet gespiegelter Wald, Steine im Bachbett, ruhende Blätter an einem Stein, oder doch die Strömung des Wassers - was seht Ihr? Ein ruhiges Bild oder ein eher Dynamisches? Ein weiteres Bild zu meiner Wildbachserie. LG Holger
Mehr hier
"Blubbelkunst"© Holger Dörnhoff2009-10-221 Kommentar"Blubbelkunst"
Nun, einigen von Euch (Martin und Tobias insbesondere) war das letzte Bild ("Knipsunfall")noch zu hell/unruhig und hatte zuviele Strukturen. Ich habe nochmal auf meinen Speicherkarten nachgesehen und dieses simplere Bild hier gefunden und ausgewählt. Eigentlich mag ich das 3:2-Format lieber, aber hier bot sich das 2:1-Panorama irgendwie an. Seufz Für all diejenigen unter Euch, denen das Bild bereits zu abstrackt ist und es deswegen nicht mögen, möchte ich mitteilen, daß das Nächste bes
Mehr hier
50 Einträge von 401. Seite 7 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter