Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 401. Seite 8 von 9.
Wildbachimpression© Holger Dörnhoff2009-10-2112 KommentareWildbachimpression
Nein, das ist Absicht und kein "Knipsunfall". Ich möchte aber absichtlich hier jetzt nicht mehr schreiben um Euch nicht zu beeinflussen, was Ihr von meinem Experiment haltet. LG Holger
Mehr hier
"Ilseübersicht"© Holger Dörnhoff2009-10-181 Kommentar"Ilseübersicht"
Man kann ja nicht nur Details zeigen von einem Wildbach, irgendwann muß man auch mal eine Übersicht zeigen. Das ist zugegeben schwierig in so einem vegetationsreichen Tal, da durch die gehäuften Bildelemente die Bilder schwer zu komponieren sind und diese Art Bilder leicht zur "Geschwätzigkeit" neigen. Ich hoffe, ich habe "meine Ilse" trotzdem hier mal halbwegs in den "Griff" gekriegt. LG Holger
Mehr hier
Wilde "Ilse"© Holger Dörnhoff2009-10-169 KommentareWilde "Ilse"
Noch ein bescheidenes Mitbringsel von meiner kleinen Harzreise. Vielleicht gefällt Euch ja auch dieses kleine Wassergemälde. LG Holger
Mehr hier
Fliegenpilze am Ilseufer© Holger Dörnhoff2009-10-1517 KommentareFliegenpilze am Ilseufer
Ein Glücksfall, zugegeben, aber ein angenehmer aus meiner Sicht. Selten hat man die Möglichkeit eine vernünftige Habitatsaufnahme zu gestalten, hier konnte ich mich mal so richtig "austoben" an diesem Motiv. Besonders schön: ich brauchte keine Äste, Blätter o. ähnl. beiseite zu räumen, weswegen ich diese Aufnahme reinen Gewissens als "Naturdokument" betiteln kann. Wann hat man das schon einmal? LG Holger
Mehr hier
Wildes Flüsschen© Holger Dörnhoff2009-10-148 KommentareWildes Flüsschen
Hier noch eine weitere "Ilseimpression", allerdings etwas konventioneller fotografiert. Mal sehen, wie dieses Bild bei Euch ankommt. LG Holger
Mehr hier
Bachgemälde© Holger Dörnhoff2009-10-137 KommentareBachgemälde
Hier mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir. Ich habe mich ein wenig mit der Landschaftsfotografie beschäftigt (so ganz ohne Tiere). Das hier hat mir ganz gut gefallen und dieses Bild war sehr angenehm zu bearbeiten von der EBV - Out of Cam! (Smile) LG Holger
Mehr hier
Harz© Monika Cisch2009-10-110 KommentareHarz
Im Urlaub habe ich etwas gesehen, was ich davor nur vom Hoerensagen kannte (und da nur von Birken und Ahorn): Gewinnung von Harz (Pech, Sirup) aus der Rinde. In diesem Fall hier wurden Kiefern geschaelt. Obwohl die Gewinnung schon Jahre zurueckliegt, harzen manche Baeume immer noch etwas.
Nur ein Stein im Okertal© Wilfried Jung2009-08-061 KommentarNur ein Stein im Okertal
Stein im Okertal, Harz, aufgenommen mit 1 Sekunde Belichtungszeit. Mir gefallen die dynamischen Wasserströme rings um den Stein.
Im Ilsetal - Harz© Wilfried Jung2009-07-084 KommentareIm Ilsetal - Harz
Auf einem glitschigen Felsen mit dem Stativ in der Hocke, war es nicht einfach eine einigermaßen vernünftige Komposition hinzubekommen. Hinzu kamen hohe Kontraste bei Sonnenschein, so dass ich auf vorüberziehende Wolken warten musste. Von etlichen zu kontrastreichen Fotos, ist dieses noch (meiner Meinung nach) das beste Bild.
Antizyclisch© Holger Dörnhoff2009-03-253 KommentareAntizyclisch
zeige ich Euch ein herbstliches Bild. Ich weiß schon, einige denken jetzt bestimmt schon, jetzt dreht der ab, aber ich habe das Bild "ausgegraben" bei der Renovierung meiner Homepage, die ich völlig umgestaltet habe. Mir hat es sehr gefallen und vielleicht sagt es Euch ja neben den ganzen Krokussen und "Vogis" auch zu. Falls jemand von Euch Lust hat mal vorbei zu schauen - Webadresse siehe Profil. LG Holger
Mehr hier
Bärenklippen (Harz)© Werner Buschfeld2009-03-101 KommentarBärenklippen (Harz)
Dezember 2007 Die Sonne stand schon hinter den Klippen, als der gleichförmige Nebel kurz aufriss und ein milchiges zartgelbes Licht über die Landschaft goss.
Mehr hier
Brockenfichten© Kevin Prönnecke2009-03-086 KommentareBrockenfichten
10. Platz Landschaftsbild des Monats März 2009
Bild des Tages [2009-03-22]
Das Foto entstand vor ein paar Wochen auf dem Brocken. Ab und zu lichtete sich der Nebel und gab den Blick auf diese herrliche Winterlandschaft frei.
Winter auf dem Brocken© nikolaus naeve2008-12-229 KommentareWinter auf dem Brocken
Wünsche Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Frohe Weihnachten sagt Uwe Nikolaus http://www.un-naturfoto.de
Mehr hier
Herbstleuchten im Harz© Holger Dörnhoff2008-11-232 KommentareHerbstleuchten im Harz
Tjo, hier noch ein sonntäglicher Beitrag für die Landschaftsrubrik von meinem letzten Harztrip. Mir hat dieser Auschnitt mit den zwei Diagonalen und dem bunten leuchtenden Laub ganz gut gefallen, was aber nicht unbedingt etwas heißen muß. Wie seht Ihr denn die Sache? LG Holger
Mehr hier
Blick in die Tiefe...© Holger Dörnhoff2008-11-073 KommentareBlick in die Tiefe...
...des Bodetals. Nochmal eine Fortsetzung meiner kleinen Harzserie (um meinen verbesserten EBV-Workflow noch etwas zu trainieren). Ich hoffe, Ihr mögt auch ausnahmsweise ein eher statisches Motiv wie dieses. LG Holger
Mehr hier
Im Rausch...© Holger Dörnhoff2008-11-069 KommentareIm Rausch...
...der Herbstfarben und des Wasserfalls habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, trotz des katastrophalen direkten Sonnenlichtes, diesen Wasserfall möglichst ansprechend und wirkungsvoll zu fotografieren. Jetzt werden einige von Euch sicherlich denken "jetzt ist der völlig abgeknallt in seiner Experimentierwut", aber eigentlich ist dieses hier mein Lieblingsbild geworden, weil mich persönlich hier der Wasserfall umgeben vom Laub am meisten "Anspringt" (was Wunder, ich habe mi
Mehr hier
Liebestoller Auerhahn im Harz© Dieter Eichstädt2008-11-056 KommentareLiebestoller Auerhahn im Harz
Normalerweise ist es recht schwierig einen balzenden Auerhahn vor die Kamera zu bekommen.Doch manchmal kommt einem der Zufall zur Hilfe, so wie in diesem Fall.Ein liebestoller Auerhahn der keine Scheu vor Menschen zeigte, er balzte sie sogar an und verteidigte manchmal recht aggressiv sein Revier.Für Tierfotografen ist das natürlich eine gute Gelegenheit für Aufnahmen.
Welche Variante ist besser? 2© Holger Dörnhoff2008-11-0412 KommentareWelche Variante ist besser? 2
Ich kann mich zwischen diesen beiden Varianten nicht entscheiden und habe mir gedacht, ich frage einfach Euch, was Ihr denn so meint. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mit mehreren Kommentaren mir Eure Ansichten zu diesem Motiv mitteilen würdet (selbst auf die Gefahr hin, daß Ihr keine Variante mögt, was mich auch interessiert). Danke schon mal im Vorfeld und LG Holger 14:10 Uhr Es steht derzeit drei zu zwei für dieses Bild. Allen zwischendurch schonmal danke für's posten.
Mehr hier
Welche Variante ist besser?© Holger Dörnhoff2008-11-0417 KommentareWelche Variante ist besser?
Ich kann mich zwischen diesen beiden Varianten nicht entscheiden und habe mir gedacht, ich frage einfach Euch, was Ihr denn so meint. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mit mehreren Kommentaren mir Eure Ansichten zu diesem Motiv mitteilen würdet (selbst auf die Gefahr hin, daß Ihr keine Variante mögt, was mich auch interessiert). Danke schon mal im Vorfeld und LG Holger
Mehr hier
Für Cora...© Holger Dörnhoff2008-11-022 KommentareFür Cora...
...weil Sie mich doch so herzlich gebeten hat, doch noch weitere Bilder aus dem Harz zu zeigen. Dieses Bild hätte aber sicherlich auch in anderen Mittelgebirgen aufgenommen sein können, zeigt es doch eine typische Uferlandschaft mit typischer Vegetation für unser Land hier in Mitteleuropa. Ich hoffe, Ihr mögt das Bild auch wenn es so ordinär vom Sujet ist. LG Holger PS: Das Bild hat keinen!!! Farbstich, der gelbliche Schimmer kommt von der Laubverfärbung über mir.
Mehr hier
Balkonkasten über der Bode?© Holger Dörnhoff2008-10-234 KommentareBalkonkasten über der Bode?
Vermutlich wird zwar wie beim letzten Bild kein Hahn mehr nach diesem Bild krähen, aber ich will das Ganze noch mit Anstand beenden. Hier also das letzte Bild meiner Harzserie (nicht das ich keine Motive mehr hätte, aber es hat wohl keinen Sinn hier noch mehr "normale Landschaften" hochzuladen). LG Holger
Mehr hier
Blick auf die "Rosstrappe"© Holger Dörnhoff2008-10-222 KommentareBlick auf die "Rosstrappe"
Hier nochmal eine Übersicht (diesmal mit Vordergrundelement, damit das Bild nicht zu flach wirkt). Ich hoffe, es gefällt Euch auch wenn es eher klassisch und weniger innovativ ist. LG Holger
Mehr hier
Herbstlaub in der Strömung© Holger Dörnhoff2008-10-219 KommentareHerbstlaub in der Strömung
Wirkt irgendwie impressionistisch, wie die starke Strömung die mitgeführten Blätter der Bode unter Wasser drückt und zu einem bunten Mosaik aus Farbtupfern und Strömungsstreifen gestaltet. - Ist nochmal ein anderer Ansatz in meinen Landschaftsfotografien aus dem Harz. Ich bin auf Eure Reaktionen gespannt. LG Holger
Mehr hier
Spotlight auf der "Schurre"© Holger Dörnhoff2008-10-204 KommentareSpotlight auf der "Schurre"
Ich habe mal versucht Cora Hübners Verbesserungsvorschläge hier bei der Ausarbeitung mit einzubauen. Neben Anmerkungen zum Motiv würde ich mich hier deswegen auch über Einschätzungen zur Technik freuen. LG Holger
Mehr hier
Farbexplosion© Holger Dörnhoff2008-10-199 KommentareFarbexplosion
Als ein kleines Dankeschön für Eure Begeisterung auf die erste Version meines Bad-Harzburger-Radau-Wasserfall (welches heute Bild des Tages ist) hier noch eine weitere Version für meine Wähler. - Obwohl es dazu animiert die Bilder zu vergleichen, es ist ein eigenständiges Bild mit einer eigenen Idee, welches ich hier in meine Harzserie "einbaue". Ich hoffe, es findet bei Euch auch Anklang. LG Holger
Mehr hier
Durchfluss© Holger Dörnhoff2008-10-1810 KommentareDurchfluss
So, nach der "tierischen Zwischeneinlagelage" in meiner Serie hier wieder etwas "Landschaftliches". Ich hoffe, es kommt bei Euch etwas peppiger 'rüber als mene 'Übersicht'. LG Holger
Mehr hier
Ansprache des "Bodereihers"© Holger Dörnhoff2008-10-176 KommentareAnsprache des "Bodereihers"
Tja, ihn hätte ich nicht erwartet, aber er war mir eine angenehme Abwechslung zu meinen Landschaftsmotiven. Jedoch war er sehr schwer zu fotografieren, weniger wegen seiner scheu, als wegen des problematischen Umfeldes. Eine Freistellung war praktisch unmöglich, aber als amüsante Lebensraumaufnahme vielleicht doch passend für meine Harzserie, oder was meint ihr? LG Holger
Mehr hier
Die Übersicht© Holger Dörnhoff2008-10-173 KommentareDie Übersicht
über das Bodetal gewährt dieses Bild. Hier habe ich es mal etwas größer aufgefasst damit man mal einen Eindruck von dem Tal gewinnt. Den himmel habe ich hier aus der Komposition 'rausgeschmissen, da eh ohne Zeichnung. Ich hoffe es gefällt Euch. LG Holger
Mehr hier
Teil 1: Halt verloren!© Holger Dörnhoff2008-10-163 KommentareTeil 1: Halt verloren!
Dieser Baum hat ihn verloren, seinen Halt! Fast scheint es, als wolle er mit seiner Astgabel sich noch festklammern und seinen Untergang verhindern in der Strömung. LG Holger s. auch Bild 2!
Mehr hier
Teil 2: Halt gefunden!© Holger Dörnhoff2008-10-164 KommentareTeil 2: Halt gefunden!
Das hat dieses Minibäumchen in mitten dieser Felswand. Ersaunlich wie gerade an solchen Orten neues Leben gedeiht, meint Ihr nicht auch? LG Holger
Mehr hier
Die Kraft der Ruhe© Holger Dörnhoff2008-10-158 KommentareDie Kraft der Ruhe
Hier mal ein etwas anderes ruhigeres Motiv aus meiner Harzserie. Es muß ja nicht immer der grosse Landschaftsausschnitt im spektakulären Licht sein, oder? LG Holger
Mehr hier
Urlandschaft im Licht© Holger Dörnhoff2008-10-154 KommentareUrlandschaft im Licht
Vielleicht gefällt Euch dieses Landschaftsbild besser? - Zumindest besser als die letzten Drei? LG Holger
Mehr hier
Der "Schurrekönig"© Holger Dörnhoff2008-10-148 KommentareDer "Schurrekönig"
So, nun mein erstes Tierbild aus dem Harz. Er lief mir in der Wand direkt über'n Weg, welche Ihr auf meinem Vorbild (dem 400sten) sehen könnt. Die heißt nämlich "Schurre" und ist der 'Hals' der Rosstrappe über dem Bodetal. (Nur damit Ihr alle wisst, warum Ihr Euch dieses flache Bild einer Bergwand anschauen musstet.) - Ich hoffe, er gefällt Euch, mein kleiner König. LG Holger PS: Ist wirklich "Wildlife" und kein Tierpark!
Mehr hier
Mein 400stes Bild hier im Forum© Holger Dörnhoff2008-10-149 KommentareMein 400stes Bild hier im Forum
Es ist unglaublich, ich habe gerade in meinem Profiltext gelesen, daß das hier bereits mein 400stes Bild in meiner 20sten Serie ist, welche ich hier hochlade! - Für gut eineinhalb Jahre Forumszugehörigkeit kein übler Schnitt, oder was meint Ihr? Ach ja, bitte jetzt nicht nur gratulieren (wie beim 200sten Bild), dürft Ihr natürlich auch, aber bitte schreibt mir auch, wie Ihr dieses Bild findet, denn da freue ich mich auch drüber. LG Holger
Mehr hier
Der Bodekessel© Holger Dörnhoff2008-10-137 KommentareDer Bodekessel
Merian umschrieb den im Jahre 1798 an dieser Stelle gesprengten Wasserfall einst als "horriblen Bodecataract". Ich finde, man kann die Gewalt dieses kleinen Flüsschens immer noch nachvollziehen. LG Holger
Mehr hier
Dramatische Lichteffekte gab's auch© Holger Dörnhoff2008-10-132 KommentareDramatische Lichteffekte gab's auch
hier Nr. 2 meiner "kleinen" Serie (hm, werden bestimmt 30 Stück). Naja, ich hoffe es sagt Euch auch zu. LG Holger
Mehr hier
Hallo, Ihr Lieben!© Holger Dörnhoff2008-10-1320 KommentareHallo, Ihr Lieben!
Da bin ich wieder frisch zurück mit pickepacke vollen Speicherkarten und jede Menge schönen neuen Bildern. Diesmal habe ich mich besonders um die Landschaftsfotografie gekümmert (aber ein paar Tiere sind mir auch untergekommen - wie bei mir üblich selbstverständlich nicht aus dem Tierpark!). Hier also der Auftakt zu meiner neuen Serie aus dem z.Zt. wunderschönen herbstlichen Harz! - Ich denke, ich habe alle Facetten zu bieten, die die Landschaftsfotografie so reizvoll macht. Also Schluß mit dem
Mehr hier
Stromschnelle© Holger Dörnhoff2008-03-263 KommentareStromschnelle
Angespornt durch Helges tolle Landschaftsscans habe ich in meinem bescheidenen Archiv auch einmal gekramt. Leider mußte ich feststellen, daß ich auf seinem Niveau nicht mithalten kann, aber vielleicht gefällt Euch dieses Bild ja auch? LG Holger
Mehr hier
Winter auf dem Brocken© Jens Kählert2008-01-089 KommentareWinter auf dem Brocken
Am letzten Tag des alten Jahres war der Brocken von einer dichten Wolkendecke eingehüllt. Die Sichtweite betrug manchmal nur ca. 50 m. Überrascht war ich von der Helligkeit, doch mein Belichtungsmesser hat nicht gelogen. Im Winter führen die Pflanzen dort ein hartes Leben. Einige kleine Fichten versuchen den extremen Klimabedingungen zu trotzen, kommen aber über einen bisweilen bizarren Krüppelwuchs nicht hinaus.
Mehr hier
Radauer Wasserfall© Jens Kählert2008-01-0411 KommentareRadauer Wasserfall
Radauer Wasserfall bei Bad Harzburg Der Radauer Wasserfall südlich von Bad Harzburg wurde im Jahre 1859 künstlich angelegt. Mit Eiszapfen kann ich leider nicht dienen, sie werden vielleicht nachgeliefert. Während im Oberharz in den letzten Tagen Dauerfrost herrschte, war es bei Bad Harzburg einfach nicht kalt genug.
Mehr hier
Winter© Jens Kählert2008-01-0212 KommentareWinter
Nein, in Sibirien war ich nicht, das Foto ist auch nicht auf einer Modelleisenbahn entstanden. Ich bin zum Jahreswechsel in den Harz gefahren und habe einen Tag im Extremwinter auf dem Brocken verbracht. Auf Norddeutschlands höchstem Berg (1142 m) herrschen unwirtliche Klimabedingungen, die die Fichten zu einem skurrilen Krüppelwuchs zwingen. Im Wechselspiel von Sonnenschein, Wind, Frost, Schneefall, Tauwetter und Eisregen müssen sie im Winter eine Menge mitmachen, wobei sie unter der teilweise
Mehr hier
***Steinerne Renne***© Dirk Impens2007-11-115 Kommentare***Steinerne Renne***
Die Steinerne Renne befindet sich westlich des Wernigeröder Stadtteils Hasserode im Waldgebiet am Fuße des Brockens. Es handelt sich um den Oberlauf der Holtemme, die hier über zahlreiche Gesteinsbrocken und Felsen mit unzähligen kleinen Wasserfällen fließt.
***Autumn***© Dirk Impens2007-10-081 Kommentar***Autumn***
Eine Impression aus dem Harz, der Oderteich. Der Oderteich gilt als Deutschlands älteste Talsperre und wurde von den Sankt Andreasberger Bergleuten zwischen 1715 und 1722 erbaut.
Mehr hier
Ameise ND© Wolfgang Herath2007-04-242 KommentareAmeise ND
Auf einem verwitterten Baumstamm fokusierte ich ein kleines Stück Harz und nach einer Geduldsprobe interessierte sich tatsächlich eine Ameise dafür. Sie gab mir eine Sekunde Zeit mein Bild zu machen. Ihre Verwandten fühlten sich zu meinen Unterarmen hingezogen.
Winter auf dem Brocken© Olaf Herrig2005-02-284 KommentareWinter auf dem Brocken
Immer wieder ein Erlebnis sind die Eisformen auf dem Brocken. Bei blauem Himmel und Sonne wirken die verschneiten Bäume wie Figuren aus einer Märchenwelt. Schade daß die Dateibegrenzung nicht mehr Qualität zuläßt!
50 Einträge von 401. Seite 8 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter