Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2489. Seite 20 von 50.
Frühling?© Horst Ender2019-06-065 KommentareFrühling?
Nach einem schneereichen Winter (Jänner) war es im April schon so richtig warm, dafür ist der Wonnemonat Mai komplett ausgefallen (immer wieder ergiebiger Schneefall bis in die Täler). Anfang Mai mit dem Rad am Neckartalradweg unterwegs, auf der Etappe Mosbach - Heidelberg hat uns ein anständiges Tiefdruckgebiet begleitet, mir war im gesamten Winter nicht so in den Fingern zu kalt wie am Anfang des Wonnemonats auf dem Drahtesel. Jetzt im Juni holt die Flora auf und die Schneeschmelze schreitet
Mehr hier
°°° Tiefblick °°© Hans Ilmberger2019-06-0611 Kommentare°°° Tiefblick °°
Blick durchs Höllental hinab ins Alpenvorland
Fichten, Lärchen und Zirben© Horst Ender2019-06-058 KommentareFichten, Lärchen und Zirben
Erinnerungen an den vergangenen Winter, der im Jänner so richtig die Zähne zeigen konnte. Unterwegs mit den Tourenschi auf Besuch bei Gerda am Arbiskogel. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Letztes Jahr ist das schon fast legendäre Treffen wegen Umbauarbeiten am Eigenheim ausgefallen. Die Renovierung ist fast abgeschlossen und so kann ich das Treffen heuer wieder organisieren. Das Treffen findet vom 2. bis 4. August auf der Greizerhütte im Floitengrund statt. Wir würden uns am Freitag um ca. 13:00Uhr bei der Jausenstation Tristenbach treffen. Von dort Shuttlebus bis zur Materialseilbahn der Hütte. Verladen der Ausrüstung und Aufstieg zur Hütte (ca. 1 bis 1,5 Stunden je nach fitness) . Beziehen der Zimmer und kennenlernen der Mitstreiter erkunden des Geländes. Würde mich sehr freuen wenn wieder bekannte Gesichter und natürlich auch neue Gesichter auftauchen 🙂

Es herrscht um diese Zeit Hochsaison in der Tiroler Bergwelt und die Hütte liegt in malerischer und wilder Bergwelt direkt am Berliner Höhenweg der in 7 Tagen durch die Zillertaler Bergwelt führt. Also nur anmelden wenn eine Teilnahme sicher ist. Anmeldungen ab sofort über PN oder via Mail an mich (Email: yeti.horst@a1.net ) (Mobiltelefon: +43 6643429878)

Was gibt es zu fotografieren? Flora, Fauna, Strukturen und Landschaft. Durch die Nähe zum Gletscher kann man über gut erhaltene Wege in Richtung Eis wandern. Also los gehts!

Wenn ein Teilnehmer/in Probleme mit dem Aufstieg hat, es gibt die Möglichkeit die Bahn zu nehmen (Dies sollte aber die absolute Ausnahme sein)

Liebe Grüße Horst

Mehr hier
°°° Randbeleuchtung °°°© Hans Ilmberger2019-06-052 Kommentare°°° Randbeleuchtung °°°
Die ersten Sonnenstrahlen beleuchteten einen "Zugspitzgrat" der über 2000 Meter hinab zum Eibsee fällt.
Mehr hier
Achtung Schneehahn im Anflug!© Walter Sprecher2019-05-2218 KommentareAchtung Schneehahn im Anflug!
Ein Alpenschneehuhn im Flug... an solche Bilder dachte ich jedes Jahr. Das einfach so umzusetzen ist ein anderes Thema. Den Fotografen aus den Bergen brauche ich nichts erzählen über die Mühen überhaupt irgendwelche Rauhfusshühner zu fotografieren. Um so grösser war die Freude über die beiden Streithähne die einander verfolgten und einige Male sehr nah an uns vorbei flogen! Dieses Glück kommt wahrscheinlich nicht so schnell wieder.
Mehr hier
Morgenstimmung© Thomas Herzog2019-05-2115 KommentareMorgenstimmung
Der Klassiker ... Hintersee mit Blick auf Watzmann und Hochkalter. Ich könnt grad schon wieder hin ... 1 Woche Seeklause bei Connie und Sepp entschleunigt so schön <3 Auf der Heimfahrt Umweg zum Grassl und dann ab nach Hause mit dem Kofferraum voll leckerem Kräuterenzian
Mehr hier
Gerade noch...© Martin Hainz2019-05-193 KommentareGerade noch...
..zu den ersten Sonnenstrahlen habe ich es auf die Scharte geschafft. Fürs Stativ blieb keine Zeit mehr, aber für den Polfilter.
Balz bei den Schneehühnern© Walter Sprecher2019-05-199 KommentareBalz bei den Schneehühnern
Um 2:00Uhr klingelte mein Wecker! Das Ziel war auf fast 1800m ü M. bei den balzenden Birkhähnen. Dadurch das so viel Schnee liegt wie noch nie die letzten Jahre konnten wir uns nicht wie gewohnt am Balzplatz platzieren. Jedenfalls gab es dieses Mal keine Birkhuhnbilder. Wie immer ging es nachher noch weiter hoch zu den Alpenschneehühnern. Diese sind zur Zeit mit der Paarbildung und Verteidigung beschäftigt. Wie Auer und Birkhahn stellt der Schneehahn seine Schwanzfedern auf und fächert sie. Glei
Mehr hier
Alpen-Soldanelle© Martin Hainz2019-05-186 KommentareAlpen-Soldanelle
Auch in den höheren Lagen schwindet der Schnee und macht Platz für allerlei Buntes.
Dachsteinblick© Guido Alfes2019-05-092 KommentareDachsteinblick
Vom Trattberg hat man eine sehr schöne Sicht auf das Dachsteingebirge (und etwas weiter rechts, außerhalb des Bildes, in die Niederen Tauern). Gerne hätten wir etwas mehr Talnebel gehabt, doch die Wetterlage hat dies über mehrere Tage nicht zugelassen. Dennoch mag ich das Bild, welches aus mehreren Hochfomaten zu einem Panorama erzeugt wurde. Während im Tal die Lichter von Abtenau zu erkennen sind, unterscheiden sich die Berghänge nur durch ihre unterschiedlichen Dunkeltöne. Das Dachsteinmassiv
Mehr hier
Oben und Unten© Horst Ender2019-04-266 KommentareOben und Unten
Ein Bild aus dem Sumpf der Festplatten! Das schöne Wetter der letzten Tage genutzt um Renovierungsarbeiten an der Garage durchzuführen (spachteln, netzen, nochmals spachteln, malen usw. morgen sofern es das Wetter zulässt Garagenfassade edelputzen) macht Spaß, ist halt neben dem Brotberuf zeitaufwendig. Blick vom Kreuzjoch, dem höchsten Gipfel der Kitzbüheler Alpen zum Tuxer Hauptkamm bei Sonnenuntergang. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Hohe Schlüsselblume (Primula elatior)© Roland A. Klein2019-04-233 KommentareHohe Schlüsselblume (Primula elatior)
Am bayerischen Alpenrand kommt diese schöne Pflanze in Massen vor. Hier eine eher zierliche Modifikation, aufgenommen am Sylvensteinsee.
... der verdeckte Sonnenaufgang am Hopfensee© Heike Arndt2019-04-209 Kommentare... der verdeckte Sonnenaufgang am Hopfensee
.... eigentlich war ich zum Sonnenaufgang am Hopfensee. Die Wolkendecke gab dicke Sonne jedoch nicht frei ... es war eine Aufnahme, an die ich mich Stück für Stück heran fotografiert habe... das ist dabei herausgekommen... ein Bild das ich besonders gern habe :)
Leberblümchen (Hepatica nobilis)© Roland A. Klein2019-04-153 KommentareLeberblümchen (Hepatica nobilis)
Da ich bisher die tollen Fotos des schönen Leberblümchens immer nur im Netz bewundern konnte, beschloss ich, da bei meinem Wohnort weit und breit diese Pflanze nicht vorkommt, gleich in eine Region zu fahren, wo ich sie garantiert finde. Daher machte ich eine Reise an den bayerischen Alpenrand (ok, es gab noch andere Gründe). Ich wollte sie auch einmal sehen!!! Hier im Eingang zur Jachenau.
Icesnake© Horst Ender2019-04-140 KommentareIcesnake
Mäandrierender Gletscherbach auf schmutzigem Gletschereis am Marzellferner Ötztaler Alpen. Bei Interesse, hier der aktuelle Gletschermessbericht des Österreichischen Alpenvereins! https://www.alpenverein.at/por [verkürzt] -Bergauf-zum-Download-PDF-.pdf Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Oben oder (Voice of infinity)© Horst Ender2019-04-138 KommentareOben oder (Voice of infinity)
Blicke fliegen in alle Himmelsrichtungen, die herrschende Stille, das Lichtspiel, der frische Wind und das Alleine sein lassen den Alltag vergessen. Vielleicht sollte man einfach Oben bleiben? Aber was ist das, wann ist man wirklich Oben? Wünsche Allen hier einen schönen Palmsonntag Horst
Mehr hier
Butterkugeln© Horst Ender2019-04-114 KommentareButterkugeln
Letzten Frühsommer auf der Gerlossteinwand! LG Horst
Mehr hier
Kitzbichler Alpen (Kitzbüheler)© Horst Ender2019-04-101 KommentarKitzbichler Alpen (Kitzbüheler)
Abend auf den Hausbergen hoch über dem Zillertal! Hätte euch gerne ein frisches Bild aus der Adamellogruppe mitgebracht, leider wollte das Wetter nicht mitspielen "bis zu 2 Meter Neuschnee" an der Alpensüdseite gepaart mit starkem Wind und Lawinenwarnstufe 4! Also den Kurzausflug in dieser Region der Alpen nach 3 Tagen abgebrochen! Aber ein Berg ist kein Frosch und der steht noch länger. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Äskulapnatter© Horst Ender2019-03-314 KommentareÄskulapnatter
Bald kommen sie wieder aus ihren Winterquartieren hervor! Wünsche einen schönen Sonntag Horst
Mehr hier
Seilhenker© Benutzer 15675802019-03-302 KommentareSeilhenker
An einem Junimorgen vom gegenüberliegenden Höhenweg fotografiert. Dieser Zacken heißt tatsächlich ´Seilhenker´. Kontraste und Strukturen bearbeitet, ist das noch ´Dokumentarischer Anspruch´?
Mehr hier
Balztoll© Volker Widmann2019-03-293 KommentareBalztoll
Bald ist es wieder soweit und der Auerhahn führt seinen beeindruckenden Balztanz auf. Ich war letztes Wochenende schon einmal dort. Es ist wirklich unglaublich wieviel Schnee dieses Jahr noch liegt. Das Bild ist vom letzten Jahr.
°°° Mächtig °°°© Hans Ilmberger2019-03-293 Kommentare°°° Mächtig °°°
Mächtig steht er da der Langkofel im Morgenlicht. 30 Minuter vorher lag er noch im dichten Nebel (rechts sieht man noch einen kleinen Rest)
Glasperlenspiel im Bergbach© Horst Ender2019-03-252 KommentareGlasperlenspiel im Bergbach
Aufgenommen bei einer kombinierten Wander.- und Badetour Wir haben einige Bergseen hier bei uns an denen sich ganz wenige Wanderer/innen vorbeiverirren und die im Hochsommer sofern das Wetter passt zum Baden einladen. Beim Aufstieg zu einem solchen Bergsee diese Kröte im Ablauf des Sees entdeckt, leider hatte ich nur das mft 45:1,8 mit dabei, war ja nur geplant ein paar Bilder für das Familienalbum zu schießen. Bin von dieser kleinen und günstigen Optik schlichtweg begeistert. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
°°° mei Hausbeag °°°© Hans Ilmberger2019-03-252 Kommentare°°° mei Hausbeag °°°
5 Minuten mit dem Rad komme ich zu einer freien Stelle mit Blick auf meinen Hausberg den knapp 1800 Meter hohen Heimgarten.
Teddy der Wächter© Horst Ender2019-03-216 KommentareTeddy der Wächter
Unser Fotoclubausflug 2018 führte uns in die Steiermark, das Grüne Herz Österreichs. Neben dem Fotografieren kam die Kulinarik auch nicht zu kurz Bild aus 5 Einzelaufnahmen in Photomatix und PSCC zusammengesetzt. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Im Feuerwald© Horst Ender2019-03-207 KommentareIm Feuerwald
Heute hat sich das Wetter beruhigt und da das Schlafen während der Tageszeit eher Essig ist habe ich mich am Nachmittag in den Wald begeben. Ein paar Laubblätter vom vergangenen Herbst habe ich entfernt. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Nicht alle schlafen© Horst Ender2019-03-1829 KommentareNicht alle schlafen
Ein solches Bild hatte ich schon mal eingestellt, dieses war mit dem Voigtländer 10,5:0,95 aufgenommen! Wenn.die.Freunde.schlafen?rel= [verkürzt] displaymode=1&inactive=too Hier das Ergebnis mit dem Zuiko mft 8:1,8! Ist mir gerade so eingefallen da ich diese Woche Nachtschicht habe und ich mich noch eine Weile hinhauen sollte! Liebe Grüße Horst!
Mehr hier
Übers Joch gschaut© Horst Ender2019-03-178 KommentareÜbers Joch gschaut
Abendstimmung auf dem Kreuzjoch mit Blick hinaus nach Norden. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Horst
Mehr hier
fein geschichtet© Guido Alfes2019-03-124 Kommentarefein geschichtet
Dieses Foto ist in einem der Nebenarme der Taugl entstanden. Das Gestein ist hier max. im Dezimeterbereich geschichtet und bildet interessante Strukturen. Die geringe Wasserführung ermöglichte ein nahes "rangehen" an diese Strukturen. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Unwirtlich...© Martin Hainz2019-03-093 KommentareUnwirtlich...
war es heute am Ziel meiner Tour. Der Wind jagte mir tausend Stecknadeln ins Gesicht. Ich wartete die Boen ab, um mich schnell für ein Bild umzudrehen. Für überlegte Gestaltung reichte es nicht.
Die Schi sind angeschnallt, ...........© Horst Ender2019-03-062 KommentareDie Schi sind angeschnallt, ...........
und wieder kommt der Gedanke in mir hoch "nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich" Abend am Alpenhauptkamm, links das Südtiroler Ahrntal, rechts der Floitengrund im hintersten Zillertal. Die Abfahrt mit den Tourenschi steht kurz bevor Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Steinadler im Flug© Hansruedi Weyrich2019-03-065 KommentareSteinadler im Flug
Hallo Noch so ein Nebenprodukt der Bartgeierfotografie. Gruss Hansruedi
Mehr hier
im Nordwind ....© Horst Ender2019-03-022 Kommentareim Nordwind ....
auf 18500 feet über die Berge! Olperer und Schrammacher reckten ihre Gipfel aus den Wolken. Liebe Grüße und schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Unterer Krimmler Fall© Horst Ender2019-02-268 KommentareUnterer Krimmler Fall
Spätsommerabend an den Wasserfällen der Krimmler Ache! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Frühlingsboten© Horst Ender2019-02-254 KommentareFrühlingsboten
Unaufhaltsam rückt der Frühling näher Aufgenommen mit Altglas. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
"an end vun summa"© Horst Ender2019-02-226 Kommentare"an end vun summa"
Am Ende des Sommers, der Sommer in der alpinen Vegetation ist kurz, die Blümchen müssen sich beeilen. Dieses Bild widme ich von ganzem Herzen einer Freundin nach Eupen ! Sie wird es zu schätzen wissen Ja und manchmal schaffe ich es auch ein scharfes Bild hinzubekommen Seid lieb gegrüßt Horst PS.: Normalerweise mag ich es nicht 2 Bilder pro Tag hochzuladen, heute war mir danach und wer weiß was morgen ist?
Mehr hier
Schwarze Vögel© Horst Ender2019-02-222 KommentareSchwarze Vögel
Ein etwas anderes Vogelbild Wünsche Euch ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Stille© Benutzer 15675802019-02-203 KommentareStille
November im Naturpark Allgäuer Hochalpen, kaum jemand ist jetzt noch hier anzutreffen, ich bin stundenlang alleine unterwegs und fühle, sehe, genieße Stille Licht und Landschaft.
Während einer Zeltnacht in den Dolomiten© Horst Ender2019-02-1915 KommentareWährend einer Zeltnacht in den Dolomiten
Nachmittags zogen von Süden dicke Wolken auf und wurde recht frisch, also wurde die Nachtruhe etwas nach vor verlegt. Das Kletterzeug war zu Hause geblieben, dafür war ein Neoprenanzug im Gepäck An den nächsten Tagen war Kanu fahren auf der Socca angesagt, ja irgendwann ist ja immer das Erste mal Das Obbjekt der Begierde kamen wir leider nur für ein paar Minuten zu Gesicht, aber es hat sich trotzdem ausgezahlt den Umweg über den Brenner in Kauf zu nehmen. Irgendwann nachts schielte der Mond durc
Mehr hier
Licht und Schatten© Martin Hainz2019-02-191 KommentarLicht und Schatten
Wolkenspiele über den Gipfeln der Tuxer und Zillertaler Alpen.
Blindschleiche© Horst Ender2019-02-186 KommentareBlindschleiche
Mitten auf dem Radweg gefunden, musste die Blindschleiche für ein paar Bilder herhalten. Nach dem Shooting wurde sie an sichere Stelle gebracht. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Widder© Horst Ender2019-02-154 KommentareWidder
Am frühen Morgen im letzten Frühsommer. Wünsche euch ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
50 Einträge von 2489. Seite 20 von 50.

Verwandte Schlüsselwörter