Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 667. Seite 11 von 14.
Wacholderdrossel (Turdus pilaris) im Gras© Christian Naumann2011-11-173 KommentareWacholderdrossel (Turdus pilaris) im Gras
Im letzten Frühjahr beim Haubentaucher fotografieren ist direkt hinter mir immer wieder diese Wacholderdrossel im Gras umher spaziert. Nachdem auf dem See das Licht gegen Mittag immer schlechter wurde, habe ich mich umgedreht und die Drossel ist nicht weggeflogen, sondern weiter im Gras herum stolziert.
Als "Straßenbegleitgrün"...© Werner Buschfeld2011-11-101 KommentarAls "Straßenbegleitgrün"...
bezeichnet man eigentlich im Garten- und Landschaftsbau die typischen abgasfesten Arten wie Mahonien, die gerne Verwendung auf Verkehrsinseln und Randstreifen finden. Dieses Grasbüschel hier interpretiert die Bezeichnung auf ganz eigenwillige Weise. Ich frage mich: Wie gering ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, dass ein Grassamen exakt in dieses winzige Löchlein des Straßenpömpels fliegt und dort etwas Dreck zum Keimen findet? Für die Wasserversorgung reicht offensichtlich herablaufender Rege
Mehr hier
Marienkäfer© Niklas Kuhlmann2011-11-040 KommentareMarienkäfer
Den habe ich eines Mittags auf meinem Rasen gefunden ;) Echt verflucht flink die Tierchen! :)
Mehr hier
Diagonal...© Björn Lilie2011-11-021 KommentarDiagonal...
An diesem Grasbüschel auf dem Kleinen Winterberg bin ich schön einige Male vorbei gerannt und dachte, dassc er ein ganz nettes Motiv wäre. Letzte Woche war nun das Licht zu trübe für Landschaftsknipserei und der Grasbüschel hatte genau die richtige Farbe. Da das 60er Maskro in der Tasche war, habe ich die Gunst der Stunde genutzt und bin ganz zufrieden mit dem Ergebis. Ich mag diagonale Linien und Strukturen. Der Elbsandstein besteht eben nicht nur aus großen Felsen und weiter Landschaft
Mehr hier
~ Stille ~© Holger Dörnhoff2011-10-105 Kommentare~ Stille ~
Früh am Morgen nach einer kühlen Nacht, die ersten Sonnenstrahlen erfassen das mit Tautropfen überzogene kleine Spinnennetz, kein Lüftchen regt sich, kein Tier ruft, Du hörst nur Deinen Atem... LG Holger
Mehr hier
Sommer Morgen© Christopher Kuhs2011-09-231 KommentarSommer Morgen
Mit diesem Bild möchte ich mich nun auch mal hier erkenntlich zeigen. Es war mehr als ein Experiment gedacht Gräser und andere Bodenpflanzen mit möglichst großer Brennweite zu erfassen. Nach Wochen der Ernüchterung bezüglich des Wetters war es dann endlich so weit. Sonne, wenig Wind und Tau bestimmten den Tagesbeginn - und die Tatsache, dass mein Motiv weg gemäht wurde. Was von der wild-Gras-Wiese übrig blieb war nicht mehr viel, aber es reiche für einige Aufnahmen. Dies ist dabei herausgekommen
Mehr hier
Rothirsch (Cervus elaphus)© Christian Naumann2011-09-152 KommentareRothirsch (Cervus elaphus)
Bevor die Brunft des Rotwildes so richtig losgeht, möchte ich Euch ein Bild aus dem vorletzten Jahr zeigen. Nach längerem Ansitzen und zu relativ später Stunde, als die Sonne schon tief stand, konnte ich dieses Bild vom Hirsch machen, der auf mich zugekommen ist. Zusammen mit einem befreundeten Fotografen habe ich den ganzen Tag im großen Gatter gesessen und gewartet. Die Hirsche haben sich nicht an uns gestört und dem Treiben freien Lauf gelassen. Christian
Mehr hier
Im Seifenblasen-Land© Magdalena Schaaf2011-09-1114 KommentareIm Seifenblasen-Land
Hallo, gestern habe ich das Seifenblasen-Land besucht. Es ist ein kleines, wundersames und sehr schönes Land mit vielen Zwergen und Feen. Gestern war Großputz angesagt: Um die Grashalme zu säubern, schoben die Zwerge große Wasserkugeln die Halme hinauf. Die Methode ist effizient, man muss dann nur aufpassen, dass die Wasserkugel nicht zurückrollt und die Zwerge dabei überrollt oder vorne hinunter fällt und eine Fee beim Seifenblasen-machen erschlägt! Aufgrund der großen Putzaktivitäten waren noc
Mehr hier
Wie Diamanten...© Benutzer 5527072011-09-115 KommentareWie Diamanten...
...funkelten die Tautropfen heute in den Morgenstunden an diesen Gräsern. Ich hoffe es gefällt euch :-=
Mehr hier
Heide...© Karsten Fischer2011-09-041 KommentarHeide...
...ich habe mit Absicht keine "freie" Heide genommen, da ich es als "Draufsicht" nicht so schön fand.Deshalb habe ich mich für die Heide im Gras entschieden. Ich hoffe aber dennoch das die hier gezeigte Variante von mir bei Euch anklang findet, würde mich jedenfalls freuen
Mehr hier
Der Sonne ganz nah© Armin Windlin2011-08-181 KommentarDer Sonne ganz nah
Waldameise auf einem Gras mit der Sonne im Hintergrund.
Licht und Schatten© christian falk2011-08-074 KommentareLicht und Schatten
Auch in der Naturfotografie sollte es Licht und Schatten geben. Im richigen Leben gibt es das ja auch. Bei mir steht die Naturfotografie momentan eher im Schatten. Portraitfotografie hinter und vor der Kamera macht mir gerade richtig viel Spaß. Nikon D200 + Sigma 2,8 / 150mm
Mehr hier
äsende Ricke© Walter Weigelt2011-08-046 Kommentareäsende Ricke
beim abendlichen Spaziergang mit dem Hund entdeckte ich diese Ricke in einer Wiese. Durch einen Holzstapel gedeckt,konnte ich mich unbemerkt bis auf ca. 30 Meter nähern und einige Aufnahmen machen.
Und da wuchsen Karamellbonbons auf meiner Wiese ...© Sabine Günter2011-12-0117 KommentareUnd da wuchsen Karamellbonbons auf meiner Wiese ... Neues aus dem Spinnenall ...© Sabine Günter2011-09-193 KommentareNeues aus dem Spinnenall ...
Doppelt hält besser ...© Sabine Günter2011-07-2813 KommentareDoppelt hält besser ... Illusion - Reise ins All© Sabine Günter2011-07-216 KommentareIllusion - Reise ins All
Serie mit 6 Bildern
Durch Zufall habe ich durch eine nicht ganz geglückte Aufnahme meine Faszination für die Tropfen entdeckt ... Nun versuche ich - wann immer das Wetter mitspielt - Tropfen-Variationen in jeglicher Form zu finden, Illusionen zu schaffen. Gerade aus einem scheinbaren Nichts etwas entstehen zu lassen, was es eigentlich gar nicht gibt, reizt mich ungemein. Es sind noch ganz viele Ideen in meinem Kopf, für die ich aber auch oft einige Geduld und Zeit brauche (nicht wirklich immer meine Stärke ;-) ...)
Mehr hier
Gänseblümchen© Uwe Ohse2011-07-146 KommentareGänseblümchen
Ich wollte mal ein etwas anderes Bild einer Kanadagans machen. Daher hab' ich sie mal halb belichtet Aufgenommen an der Sechs-Seen-Platte in Duisburg, Mai 2008. Die Tiere sind morgens gerne auf der Wiese an der Ostseite des Masurensees, auf der abends ein großer Teil des Erholungsdrucks der Stadt abgelassen wird - sprich "Grill und Fete". Man muß nur etwas Glück haben - daß sich die Tiere nämlich nicht zu nahe beim Müll des letzten Abends herumtreiben... Wie gefällt's? Gruß, Uwe
Mehr hier
Frauenschuh in seiner Umgebung© Andreas Geh2011-06-116 KommentareFrauenschuh in seiner Umgebung
Hallo miteinander, mein erstes Bild hier.... Bin neu hier. Wie Martin Schmidt schon mitteilte, war ich mit Ihm Frauenschuh fotografieren. Dieses Bild ist ein Experiment gewesen. Es soll mit dem tiefen Standort und den angedeuteten Bäumen im Hintergrund das natürliche Umfeld zeigen. Hochformat, um die Wirkung der vertikalen Linien zu verstärken. Sehr selektive Schärfe (1.6) greift die Blüten aus dem Umfeld. Eine Frage stellt sich: Stört der Grashalm ? Er war halt da... Ich freue mich über konstru
Mehr hier
Klein und unscheinbar© pascale teufel2011-06-069 KommentareKlein und unscheinbar
Ich gönne euch mal eine kleine Mohn-Pause, aber zieht euch warm an: es kommt noch dicke! Vielleicht gefällt ja dem einen oder anderen auch diese unscheinbare kleine Wiesen-Impression. Ich wünsche euch allen einen guten Start in die Woche. LG, Pascale
Mehr hier
Wolli© Thorsten Belder2011-06-056 KommentareWolli
Hallo, diesen Wolli fand ich heute Morgen im Gras am Rande eines Flusses. Ich habe schon meine Bestimmungsliteratur gewälzt, kann ihn aber nicht finden. Pappelspinner oder Schwarzes L kommen fast hin, aber nur fast, bei beiden soll der Hinterleib komplett weiß sein, was hier aber nicht der Fall ist. Wo sind die Experten?
Mehr hier
Morgenstund....© Thorsten Belder2011-05-299 KommentareMorgenstund....
Mal wieder ein Bild aus analogen Tagen, ich denke hier ist mir die Aufbereitung des Scans ganz gut gelungen, was meint ihr? Zum Bild: Ich beobachtete am Abend zuvor das Schachbrettfalter an einem Bach Schlafplätze einnahmen und besuchte diese Stelle am nächsten Morgen zum Sonnenaufgang. Es ist in den ersten direkten Sonnenstrahlen enstanden, kurze Zeit später öffnete der Falter seine Flügel, um sie zu trocknen.
Mehr hier
Im letzten Licht...© Martin Oberwinster2011-05-284 KommentareIm letzten Licht...
...des Tages posierte dieser Steinschmätzer für mich. Da bereits reichlich Bilder von Texel gezeigt wurden, hoffe ich, dass es nicht irgendwann zu langweilig wird.
Was juckt mich denn hier so?© Martin Oberwinster2011-05-167 KommentareWas juckt mich denn hier so?
Eine weitere Uferschnepfe aus unserem Nachbarland, die sich mir hier sehr freundlich und fotogen zeigte.
~ Tief im Gras ... ~© Jörg Wiltink2011-05-0814 Kommentare~ Tief im Gras ... ~
... versteckt er sich oft, der Hartheu-Spanner. Heute ließ er mir ein wenig Zeit, ohne sofort "wegzuspringen"! Vielleicht gefällt er ein wenig? Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Schlicht© Astrid Brüning2011-05-045 KommentareSchlicht
aber trotzdem schön finde ich dieses Gras, das ich im letzten Licht erwischt habe. Die weißen Tupfen sind Gänseblümchen. LG Astrid
Mehr hier
Wiese im Abendlicht© jan friedrich2011-05-023 KommentareWiese im Abendlicht
Diese Foto habe ich beim Spaziergang in der Rheinaue Walsum aufgenommen als ich ein paar Feldhasen versuchte nachzustellen. Die Sonne stand bereits tief. Da ich nun schon längere Zeit mit großem Interesse die vielen tollen Fotos hier mit großer Brennweite verfolge, habe ich mich nun auch langsam ein wenig darin versucht. Ich freue mich über jede Kritik, um sie dann ab nächster Woche mit meiner neuen Kamera umsetzen zu können
Mehr hier
Uferschnepfe© Martin Oberwinster2011-04-2526 KommentareUferschnepfe
von Ostersamstag auf einer Tour mit einem Fotokollegen. Diese Schnepfe war mit uns beiden ziemlich geduldig als wir im staubigen Dreck lagen. Ist, denke ich, mal eine andere Perspektive oder?
Na, wer bist Du denn???© Thomas Hünefeld2011-03-036 KommentareNa, wer bist Du denn???
Im Gras liegend unter den komischen Blicken der Spaziergänger mit viel Geduld erwischt!
~ Sonne x 2 + 11 ~© Jörg Wiltink2011-01-186 Kommentare~ Sonne x  2 + 11 ~
Hallo Alle, ich finde die sich verändernden Lichtsituationen innerhalb von Minuten, manchmal auch Sekunden spannend. Oft kommen dabei Aufnahmen ein und desselben Motivs mit völlig unterschiedlichen Bildaussagen heraus. Obwohl mir das schon vor solchen Aufnahmen klar ist, bin ich doch bei Betrachten später immer wieder aufs Neue darüber überrascht. So ging es mir auch hier. ~ Sonne x 2+~ wirkt (11 sec. früher entstanden) weitaus plakativer durch die höheren Kontraste und die Farbigkeit. Diese Auf
Mehr hier
~ Ein wenig ... später ~© Jörg Wiltink2011-01-089 Kommentare~ Ein wenig ... später ~
Hallo Alle, dieses Bild entstand einige Minuten nach ~ . Ein wenig ... . ~ als sich die Sonne nochmal vollständig herauswagte. Kurz danach verschwand sie dann endgültig hinter einem Wolkenband. Mein Ziel war eigentlich, Sie mit genau dieser Ausrichtung kurz vor Verschwinden mit im Bild zu haben. Daraus wurde leider nichts... Mich würde interessieren, wie Ihr das "No-Go" der hell strahlenden Sonne hier empfindet. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Jörg
Mehr hier
~ Ein wenig ... ~© Jörg Wiltink2011-01-0231 Kommentare~ Ein wenig ... ~
... freigelegt war dieser Grashalm durch die erste Sonne seit Wochen. Hurra! Ich hoffe, der schlichte Halm findet ein wenig Gefallen. Viele Grüße, Jörg
verträumte Herbstzeit© alex wünsch2010-12-183 Kommentareverträumte Herbstzeit
Lange habe ich gewartet bis ich auch mal das Glück auf schöne Reflexionen hatte. In Slowenien hatte ich dann Glück und güsntige Bedinungen. Die Wiese - voller Herbstzeitlose - war morgens noch feucht vom Tau. Die Sonne zeigte sich, so daß diese tollen Reflexionen entstanden. Nun bin ich gespannt auf Eure Meinungen
Mehr hier
Wetterfähnchen© Karin Kaestner2010-12-063 KommentareWetterfähnchen
Letzte Woche im Venn... Die Sonne taute gerade den Raureif von den Ästen, aber am Boden war noch klirrende Kälte.
Novemberwald© Rico Berthold2010-11-192 KommentareNovemberwald
Diese Woche war es sehr neblig in unserer Gegend. Ein Grund um in den Wald zu gehen und die Stimmung festzuhalten. Leichter Nieselregen, der Nebel und die Stille des Waldes wirken herrlich!
Mehr hier
Many eyes go through the meadow...© christian falk2010-11-143 KommentareMany eyes go through the meadow...
... but few see the flowers in it - Ralph Waldo Emerson Grün ist die am häufigsten vorkommende Farbe in der Natur. Ich finde sie hat eine ähnlich beruhigende Wirkung wie blau. Aus meiner Serie Greenfields: Green Lines
Mehr hier
Springspinne mit Beute© Julius Schmitz-Justen2010-11-031 KommentarSpringspinne mit Beute
Hallo, ein etwas älteres Bild von mir. Fand das kleine Kerlchen während eines Waldspazierganges. Hoffe es gefällt, über Kritik und Anregungen würde ich mich freuen :). lG, Julius
Mehr hier
Frostige Zeiten© Ines Mondon2010-10-157 KommentareFrostige Zeiten
Ein Foto aus dieser Woche, aufgenommen an einem (für Oktober) sehr frostigen Morgen bei ca -4°C. Es ist kalt geworden........
Mehr hier
Abend am Darßstrand© Andreas Jäkel2010-10-105 KommentareAbend am Darßstrand
Noch ein Bild aus der Darß- Serie. die sonne war schon fast weg, als mir einfiel doch noch mal auf die Düne zu kraxeln. eine halbe Minute nach dem Bild war das schöne Licht dann weg. dass da ja noch der Mond im Bild war habe ich erst am Rechner bemerkt. Ich hoffe es gefällt Euch.
Mehr hier
Gras #14© Uwe Ohse2010-09-141 KommentarGras #14
Aufgenommen am 27.6.2010 am Üttelsheimer See in Duisburg, etwas mehr als eine halbe Stunde vor und einen knappen Kilomenter von Ein Schwarm Barsche.
Mehr hier
** gebogen **© Annette Funk - Hilsdorf2010-09-037 Kommentare**  gebogen **
Ein Bild aus den heißen Tagen dieses Sommers, abends auf einer Wiese aufgenommen. Ich freue mich über Eure Meinung dazu. Herzlich, Annette
Mehr hier
50 Einträge von 667. Seite 11 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter