Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 96. Seite 1 von 2.
Das Paar© Thomas Hinsche2020-01-245 KommentareDas Paar
Kein Winter in Sicht, aber wenigstens gibt es einige Sonnentage mit genialem Licht! Und dazu passend halten sich gerade einige Mandarinenten bei uns in der Region auf. Also ab ins Freie
Mehr hier
Breakfast© Thomas Hinsche2019-04-1221 KommentareBreakfast
13. Platz Vogelbild des Monats April 2019
Bild des Tages [2019-04-23]
Proteinreiche Nahrung wird zum Frühstück bevorzugt.
Vorfreude© Thomas Hinsche2019-03-1011 KommentareVorfreude
Jetzt kann es nicht mehr solange dauern, bis die kleine Spechtart aus seinem Winterquartier kommt. Ich freue mich schon, den ersten Rufer dieses Jahr zu hören. Schönes Rest- WE Gruß Thomas
Mehr hier
Exotischer Besucher© Thomas Hinsche2018-10-035 KommentareExotischer Besucher
Ein exotischer Besucher hat unsere Mittelelbe Region besucht und sich unter eine Rinderherde gemischt. Der Elch ist offenbar vom Norden gekommen und hat die Elbe überquert. Beim derzeitigen Niedrigwasser kein Problem für den hochbeinigen Paarhufer. Nun stand er einige Tage inmitten eine Kuhherde und ließ sich seelenruhig beobachten. Drücken wir die Daumen, das er seinen Weg unbeschadet fortsetzen kann.
Back to the Roots© Thomas Hinsche2018-09-1512 KommentareBack to the Roots
Die Wurzeln der Naturfotografie liegen bei mir persönlich bei unseren Fliegenden Edelsteinen. Sie selber lieben die momentan sehr flache fischreiche Mulde und behalten gern die Überblick über ihr Revier. Schönes Wochenende von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Ein Prachtweib© Thomas Hinsche2018-04-116 KommentareEin Prachtweib
Eine Eisvogeldame hat dieses Jahr die Gunst von zwei Herren zu ertragen. Und dazu ist sie noch unentschlossen, wem sie nun folgen soll. Mir beschert es sehr viel örtliche Unruhe aber auch einige Aufnahmen.
Singvogel Schreck© Thomas Hinsche2017-11-1915 KommentareSingvogel Schreck
Wie ein Blitz aus heiterem Himmel schlägt sie ohne Rücksicht in den Busch ein, der den Feldsperlingen Schutz bietet. Erfolglos, beobachtete sie noch eine Weile auf dem Ansitz das Treiben aus der Ferne.
The Voice© Thomas Hinsche2017-10-2220 KommentareThe Voice
Für mich sind die Rothalstaucher die beeindruckendsten Wasservögel. Schon allein die Art der Verständigung untereinander und dann noch dieses prachtvolle Gefieder- einfach nur genial.
8x Kleinlibelle© Thomas Hinsche2017-09-2419 Kommentare8x Kleinlibelle
Der Legeakt dieser Kleinlibelle wird oft in kleinen Gruppen durchgeführt. Sicher liegt es an den passenden Material für die Eiablage.
Blauflügel© Thomas Hinsche2017-09-0325 KommentareBlauflügel
4. Platz Vogelbild des Monats September 2017
Bild des Tages [2017-09-07]
Eine interessante Art unter den Insekten wird hier als Futter für den Jungvogel geboten- die Blauflügelige Ödlandschrecke. Rund 75% der Nahrung machte diese Schrecke aus.
Mal wieder....© Thomas Hinsche2017-08-277 KommentareMal wieder....
Endlich mal wieder Eisvögel im Revier! Das ist übrigens auch das erste Mal dieses Jahr-unglaublich- das ich den "Fliegenden Edelstein" fotografieren konnte. Es ergab sich einfach nicht und um so größer die Freude, nun mal wieder diese herrlichen Vögel vor der Kamera zu haben. Schönen Restsonntag Gruß Thomas
Mehr hier
The new generation© Thomas Hinsche2017-07-024 KommentareThe new generation
Die neue Generation ist schon länger selbstständig unterwegs und die Altvögel versuchen noch eine 2. Brut!
gigantisch© Thomas Hinsche2017-06-255 Kommentaregigantisch
Gigantisch groß ist dieses Wespe (Bestimmung sehr wage) und noch größer die Beute- möglicher Weise ein Eulenfalter.! In etwas so groß wie mein kleiner Finger- ich war echt überrascht darüber und zugleich fasziniert.
Mehr hier
Farbenfroh© Thomas Hinsche2017-06-0312 KommentareFarbenfroh
Nicht nur der Eisvogel brilliert durch seine Farben, sein Lebensraum steht ihm darin in nichts nach.
Die Saison kann beginnen...© Thomas Hinsche2017-03-093 KommentareDie Saison kann beginnen...
Genug regen ist gefallen (und fällt weiterhin) und die Temperaturen stimmen auch so allmählich! Das kann nur eines bedeuten- die Lurche wandern los!
Wintersonne© Thomas Hinsche2017-03-0531 KommentareWintersonne
Das erste frühlingshafte Wochenende haben wir ja fast hinter uns. Da kommen dann schon wieder Erinnerungen an das schöne Winterlicht hoch .
Mehr hier
Kratzbürsten© Thomas Hinsche2016-07-0825 KommentareKratzbürsten
Eisvögel sind bekanntermaßen nicht sehr verträglich unter einander! Junge Männchen setzen der Unverträglichkeit gegenüber Artgenossen noch eins oben drauf. Schönes Wochenende und Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Nachwuchs© Thomas Hinsche2016-05-179 KommentareNachwuchs
Drücken wir die Daumen, das auch dieses Jahr wieder viele Eisvögel erfolgreich ihre Bruten beenden werden. Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Schwarz-Rot-Gold© Thomas Hinsche2016-04-118 KommentareSchwarz-Rot-Gold
Für die Mittelelbe schon eine kleine Rarität und doch tauchen sie immer mal wieder aus dem Nichts auf.
aggro© Thomas Hinsche2016-03-1120 Kommentareaggro
Immer diese Kratzbürstigkeit Schönes Wochenende und Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Man darf noch träumen© Thomas Hinsche2016-01-248 KommentareMan darf noch träumen
Zwischen mir und meinen Träumen liegt noch ein ganzer Fluss- die Elbe! Die Nahaufnahmen zu diesem Wintergast schau ich mir hier im Forum an! Schönen Restsonntag und Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
~ Imposant ~© Thomas Hinsche2016-01-1512 Kommentare~ Imposant ~
Eine schon sehr beeindruckende Erscheinung sind balzende Rothalstaucher! Auch wenn das Licht im April noch mäßig war und das Wasser sehr kalt, die Erlebnisse entschädigen alle Qualen .
Mehr hier
...das Wetter wird schon...© Thomas Hinsche2015-12-2723 Kommentare...das Wetter wird schon...
Zumindest versetzt das frühlingshafte Wetter die Tierwelt in Balzstimmung und wenn dann auch mal die Sonne rauskommt, ist das Licht perfekt. Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
... Stiez am Kopf....© Thomas Hinsche2015-12-159 Kommentare... Stiez am Kopf....
Dieser Kiebitz zeigt mal so richtig, wer hier die schönste Frisur hat.
Eines meiner ersten ....© Thomas Hinsche2015-12-1229 KommentareEines meiner ersten ....
Das ist ein Griff ganz tief in das Archiv von 2007 und auch eines meiner ersten Eisvogel Aufnahmen überhaupt! Noch einmal mit heutigem Wissen neu bearbeitet und das Beste aus dem leider nicht optimalen Bild gemacht. Der winterliche Flair damals ist seit her nie wieder erreicht worden. Wünsche einen schönen 3. Advent und liebe Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Habitat© Thomas Hinsche2015-11-179 KommentareHabitat
Von oben herab thront die junge Eisvogel Dame über ihr Revier.
Jede einzelne Feder© Thomas Hinsche2015-10-3014 KommentareJede einzelne Feder
Für die kleinen Stoßtaucher ist ein sauberes und gepflegtes Gefieder überlebenswichtig. Und entsprechend viel Zeit wird sich dafür auch genommen. Zumal wenn noch die Herbstsonne so schön scheint Schönes Wochenende von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
~Herbstanfang~© Thomas Hinsche2015-09-135 Kommentare~Herbstanfang~
Herbstliche Stimmung beherrscht nun schon die Landschaft und so füge ich dieser mal noch einen Eisvogel hinzu ! Schönen Restsonntag wünscht Thomas
Mehr hier
Fischfänger© Thomas Hinsche2015-09-0525 KommentareFischfänger
Ein kleines Rinnsal zur Elbe ist von einer Jugendbande Eisvögel in Beschlag genommen worden. Dort stehen im flachen Wasser, dicht gedrängt, große Schwärme von Jungfischen. Immer wieder kehren die Eisvögel in den Schutz und Deckung einer überhängenden Weide zurück, welche die Vögel beschattet, um in Ruhe die erbeuteten Fische zu schlucken.
Goldene Elbe© Thomas Hinsche2015-08-2227 KommentareGoldene Elbe
Ein wenig Glück gehört immer dazu und so freute ich mich besonders, als der Schwarzstorch auch noch einmal zum Sonnenuntergang in die Flachwasserzone der Elbe gelaufen kam.
Jungspund© Thomas Hinsche2015-08-095 KommentareJungspund
Die sonst so versteckt lebenden Waldstörche, zieht es auf Grund der Trockenheit an die großen Flüsse. Ihre eigentlichen Nahrungsorte, wie versteckt liegende Tümpel und Feuchtwiesen, sind längst ausgetrocknet! Und die Elbe selbst, ist nur noch ein Rinnsal, und die Pegel fallen und fallen.
~ Standard ~© Thomas Hinsche2015-05-1214 Kommentare~ Standard ~
Eine Aufnahme ohne große Extras, aber ..... .... die Farben im Frühsommer sind das ganze Jahr über schwer zu toppen. Daher mal eine Eisvogel- Standard- Variante Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
The Fight© Thomas Hinsche2014-12-3048 KommentareThe Fight
... die letzten Stunden des alten Jahres laufen und der Blick richtet sich auf 2015. Was hält die Natur für uns bereit und womit wird sie uns dieses Mal überraschen? Ich wünsche euch einen guten Start ins neue Jahr 2015 und Grüße von der Mittelelbe an alle User des Forums.
Mehr hier
Herbstzug© Thomas Hinsche2014-09-1232 KommentareHerbstzug
4. Platz Vogelbild des Monats September 2014
Bild des Tages [2014-09-23]
Der Herbstzug der Vögel hat begonnen und so sehe ich jetzt hin und wieder mal ein paar Raritäten an der Mittelelbe, so wie diesen Bruchwasserläufer.
Steinfische© Thomas Hinsche2014-09-0916 KommentareSteinfische
Eine ganz neue Lieblingsspeise hat der junge Eisvogel für sich entdeckt: Steinfische Die Präzision mit der die Fliegenden Edelsteine zu Werke gehen, ist schon sehr erstaunlich. Wieso es zu diesem Fehlgriff kam, ist mir allerdings auch ein Rätsel?! Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Oben oder Unten?© Thomas Hinsche2014-09-0534 KommentareOben oder Unten?
Selten das die Wasserflächen mal nicht vom Wind aufgewühlt werden, aber so windstill, habe ich es auch noch nicht erlebt. Schönes Wochenende und Grüße von der Mittelelbe Thomas PS: die Aufnahme ist spiegelverkehrt
Mehr hier
Immer noch aktiv© Thomas Hinsche2014-07-1820 KommentareImmer noch aktiv
Die Brut- Saison der Eisvögel zieht sich dieses Jahr unheimlich in die Länge. Kann nur gut sein, für den Bestand. Ich sehe noch immer kaum Jungvögel, die Reviere sind immer noch von sehr wachsamen Eisvogel- Männchen beherrscht und somit weichen die Kleinen weiträumig aus.
Normal ....© Thomas Hinsche2014-05-309 KommentareNormal ....
....aber schön. Auch wenn es keine besondere Szene ist, keine Action oder Verrenkung, ohne Fisch oder zu Zweit: mir gefällt das Ganze drumherum ganz gut und so zeige ich die Aufnahme. Schade, das die ausgiebigen Regenfälle der letzten Tage die Eisvogel Reviere unerreichbar gemacht haben, aber die Zeit wird es wieder richten. Schönes Wochenende und Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Alte Bekannte© Thomas Hinsche2014-05-1713 KommentareAlte Bekannte
Es war das erste Mal dieses Jahr, das ich mich ins Revier der Eisvögel gewagt habe. Viele andere Projekte hatten dies bisher soweit raus geschoben. Aber es war wie ein Treffen mit alten Bekannten, schnell waren wir uns einig und es war mal wieder richtig schön .
Mehr hier
Wasser- Bock© Thomas Hinsche2014-04-1447 KommentareWasser- Bock
Es war nicht unbedingt mein Ziel, einen Bock im Wasser abzulichten. Dachte da eher an Wasservögel etc?! Aber Herzklopfen haben sich schon eingestellt, als er auf mich zu geschwommen kam. Leider waren einige störende Schilfhalme links im Weg!
Mehr hier
Das Paar© Thomas Hinsche2014-04-067 KommentareDas Paar
Gänsesäger sind in den Wintermonaten ein recht häufiger Anblick, aber sehr schwer auf Fotodistanz zu begegnen. Manchmal hilf einem die Natur selber und bildet durch Eisflächen abgegrenzte Bereiche Schönes Wochenende Thomas
Mehr hier
Hochzeit fällt aus!© Thomas Hinsche2014-03-1010 KommentareHochzeit fällt aus!
Akuter Wassermangel mit Pegelständen an Mulde und Elbe wie ich sie nur aus dem Hochsommer kenne, lassen die Hochzeit der Blaumänner dieses Jahr komplett ausfallen. Schade eigentlich, ist es doch immer mit das erste Highlight des Jahres und ein Naturschauspiel der Extraklasse.
The big catch© Thomas Hinsche2018-02-1511 KommentareThe big catch The Voice© Thomas Hinsche2017-10-2220 KommentareThe Voice
Erfolgreich...© Thomas Hinsche2009-02-2125 KommentareErfolgreich... Wintergast Zwergsäger© Thomas Hinsche2009-02-014 KommentareWintergast Zwergsäger
Serie mit 21 Bildern
Für Wasservögel sind die hiesige Feuchtgebiete lebenswichtige Rast- und Überwinterungsplätze. Bilder dazu findet ihr in meinem Buch " Lebensraum großer Strom"!
Mehr hier
Balz© Thomas Hinsche2014-02-1921 KommentareBalz
Die Schellenten- Balz läuft etwas gedämpfter ab, wie in den letzten Jahren. Auch das ist den schon milden Temperaturen geschuldet, bei Winterwetter sind eben auch hier die Bedingungen besser! Wer die Balz der Erpel schon einmal bestaunt hat, wird diese Szene sicher kennen.
Mehr hier
50 Einträge von 96. Seite 1 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter