Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 281. Seite 4 von 6.
Einauge© Walter Sprecher2020-03-142 KommentareEinauge
Nochmals der Einäugige. Er zog ja seine Runden einige Male an uns vorbei. Allerdings kamen die besten Bilder immer mit der blinden Seite zur Kamera zustande.
Aussicht :-)© Walter Sprecher2020-03-0810 KommentareAussicht :-)
Ja ich hatte heute Aussicht auf gute Fotos und mein Motiv machte sich hier eine Zaunlatte als Aussichtspunkt zu nutze. Es wollte wohl sein Revier einmal 3 Sekunden von oben begutachten
Mehr hier
Hasen in "Fahrt"© Walter Sprecher2020-03-062 KommentareHasen in "Fahrt"
Das ist bis jetzt zwar die einzige Szene die ich festhalten konnte bei der zwei Hasen ein bisschen einander jagten. Aber ich hoffe dann doch noch auf mehr ….irgendwann.
Mehr hier
40 Stunden Hermelin© Walter Sprecher2020-03-044 Kommentare40 Stunden Hermelin
Nicht etwa 40h konnte ich schon Fotos machen. Nein heute Nachmittag konnte ich die ersten Bilder eines "meiner" Hermelinchen oder wie meine Kinder sagen, Hemeli, machen! Ungefähr so lange habe ich gebraucht bis es endlich klappte! Ich habe seit Dezember Kenntnis von 4-5 Hermelinen aber es sollte bis jetzt einfach nicht sein. Auch an diesem Standort gab es nur eine Handvoll guter Fotos. Das Gelände ist von weitem eigentlich eben, wenn man aber mal auf dem Bauch im Gras liegt sieht die S
Mehr hier
Die Zeit kommt© Walter Sprecher2020-02-256 KommentareDie Zeit kommt
eben habe ich wieder einmal die Bilder von der letztjährigen Schneehuhnbalz angesehen! Ich freue mich jetzt schon wieder darauf! Die Zeit kommt recht bald wieder und wenn der Winter so bleibt kommt man heuer früh hinauf ohne zusätzliche Strapazen. Dieses Bild will ich euch nun auch nicht vorenthalten. Sind sie doch recht selten hier im Flug.
Mehr hier
Hier kommt die Maus© Walter Sprecher2020-02-172 KommentareHier kommt die Maus
Mit leerem Chip auf dem Weg zum Auto in Gedanken... rannte plötzlich diese Maus vor meinen Füssen über den Kiesweg den kleinen Hügel hoch und verharrte dort. Das Licht war um 17:30 nicht mehr besonders gut um unter Sträucher ins Gras zu fotografieren. Was solls dachte ich versuchen tu ich ja alles. So liess mich die kleine sicher 5min alles versuchen bis ich ein paar Fotos im Kasten hatte. Ich sags euch das ist gar nicht einfach mit 3,5m Mindestdistanz! Ich bin mir ziemlich sicher das die Maus n
Mehr hier
Im goldenen Licht..© Walter Sprecher2020-02-037 KommentareIm goldenen Licht..
...der letzten Abendsonne konnte ich diese Kornweihe im Vorbeiflug fotografieren. Diesmal aus dem Tarnzelt. Ich habe nun schon einiges ausprobiert aber so richtig nah habe ich keine erwischt. Wenn das Wetter wieder besser ist versuche ich aber nochmal mein Glück. Denn vor Sonnenuntergang halten sie sich oft an der selben Stelle auf.
Mehr hier
meine erste grosse© Walter Sprecher2020-01-155 Kommentaremeine erste grosse
Diese grosse Königslibelle war meine erste die ich fotografieren konnte. Das Foto habe ich heute in meinem Archiv entdeckt und neu, nach meinem heutigen Wissen, bearbeitet.
Morgensonne© Walter Sprecher2020-01-106 KommentareMorgensonne
Was das Licht ausmacht sieht man hier mal wieder sehr gut. Wie im Fotostudio ist die Kornweihe beleuchtet. Es war schon sehr interessant den dreien bei der Jagd zuzuschauen!
Mehr hier
Bockkitz© Walter Sprecher2019-08-256 KommentareBockkitz
Recht nah am Weg kam es aus dem Mais und beachtete uns fast gar nicht. Seine Mutter hingegen blieb im Mais. Gerade so das man sie erkannte.
Laubfrosch im Gegnlicht© Normen Bassing2019-06-243 KommentareLaubfrosch im Gegnlicht
Welch ein schöner Tag war es bei den Laubis.... Sie sind total interesannt.... Welch ein Glück das sie sich sehr fotogen zeigten...
Vergängliches Eis© Thomas Wester2019-05-287 KommentareVergängliches Eis
Als ich vor einiger Zeit versucht habe, Eiskristalle auf Blättern zu fotografieren, stieß ich auf diese Blattoberfläche. Der gefrorene Tau schmolz in der Morgensonne und unter "der Lupe" des Makro-Objektivs sah man diese interessanten Eistrukturen. Es sind 4 gestackte Aufnahmen mit einem 150er inklusive Raynox DCR 5320pro-Nahlinse. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Hallo liebe Forumsgemeinde, mich würden ein paar Meinungen zum Vergleich der beiden Objektive in der Praxis interessieren, da ich was robusteres als die C-Version suche. Schlägt sich die Sports-Version in der Schärfe bei 600mm und Offenblende besser oder merkt man nicht wirklich einen Unterschied? Finde die C-Version sehr gut aber hoffe mit der Sports vl. auch in der Detailzeichnung leichte Gewinne zu machen. War längere Zeit am überlegen auf Nikon umzusteigen, irgendwie will ich aber doch bei C
Mehr hier
Verkaufe das Makroobjektiv SIGMA 70mm F2,8 MACRO Art für Canon für 460 Euro (UVP 549,-). Habe es bei einem Fotowettbewerb gewonnen und besaß es schon zuvor. Es ist unbenutzt und originalverpackt.
Verkaufe das Makroobjektiv SIGMA 70mm F2,8 MACRO Art für Canon für 460 Euro (UVP 549,-). Habe es bei einem Fotowettbewerb gewonnen und besaß es schon zuvor. Es ist unbenutzt und originalverpackt.
Ich biete das genannte Objektiv in optisch und technisch sehr gutem Zustand. Preisvorstellung(VHB) 620 Euro. OVP und Originalzubehör werden mitgeliefert. Standort ist Wesel. Wie bei Privatverkauf üblich keine Garantie und Rücknahme. Bei Interesse bitte ich um Kontaktaufnahme per Mail Georg.dick@web.de.
Mehr hier
Diskokugel© Karsten Birk2018-05-113 KommentareDiskokugel
Bei der heutigen Libellenfotografie am Wasser zeigte mein neues (altes) Lieblingsobjektiv das es auch als Diskokugel durchging - dieses Bild eines vermutlichnen "Plattbauchs (oder Vierflecks ?)" ist noch eine der harmlosen Varianten. Das ist das erste Objektiv das mich in allen Belangen mal richtig begeistert. Grüße Karsten
Mehr hier
Mittagsschlaf© Karsten Birk2018-05-063 KommentareMittagsschlaf
Diesen recht großen (Nacht-) Falter habe ich gestern so ruhend und frei am Wegesrand in der prallen Sonne entdeckt. So fotogerecht bekomme ich ein selten ein Tier ..... aber die Begleitung drängte. Es ist ein Nagelfleck (Aglia tau), wahrscheinlich ein Weibchen. Grüße Karsten
Mehr hier
"Da hoch"© Joachim Janßen2018-03-230 Kommentare"Da hoch"
Ein Webervogel oder auch Cape Weaver genannt. Aufgenommen im Robertson Valley in Südafrika. Eins einer Serie von Webervögeln - früh morgens von einem geschützten Versteck aufgenommen.
Verkaufe mein Sigma 150-600 mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary (95 mm Filtergewinde, für Nikon Objektivbajonett) .
Das Objektiv ist in TOP Zustand und funktioniert einwandfrei. Original verpackt, Gegenlichtblende, Rückdeckel, Vorderdeckel,Köcher.
Preis: 760,-€
Überweisung oder Abholung, raum Wiesbaden.
Tel. 06128 48448
w.lequen@gmx.de
Mehr hier
Wegen umstieg auf eine größere Festbrennweite verkaufe ich mein sehr geschätztes SIGMA 120-300 F2.8 DG OS Sports für Canon Anschluss. Das Objektiv befindet sich in einem sehr guten Zustand und ist voll funktionstüchtig. Weder Gehäuse noch Linsen weisen Kratzer auf. Das Objektiv wurde von Anfang an mit einem Neopren-Überzieher in Camouflage verwendet der zum Verkaufsumfang dazugehört. Weiterhin gehören der originale Tragegurt, Köcher, GeLi-Blende und Originalkarton zum Lieferumfang. Die Linse kan
Mehr hier
Nah dran© Karsten Birk2017-11-150 KommentareNah dran
Hallo, hier wollte ich die Nahgrenze meines neuen "alten" 300/4 testen, diese liegt dann wohl bei ca. 1m - da war dann auch für dieses Nutria Schluss. Grüße Karsten
Mehr hier
Breitblättriges Knabenkraut.© Patrick Pohlmann2017-06-072 KommentareBreitblättriges Knabenkraut.
Eigentlich bin ich selten botanisch unterwegs und habe auch nicht viel Ahnung von Pflanzen. Mit meinem neuen Makroobjektiv macht mir das Fotografieren jedoch sehr viel Freude, und so erkunde ich gerne auch einmal die heimische Flora damit Hier in Schleswig-Holstein ist meines Wissens nach die Orchideen-Vielfalt nicht sonderlich groß. Am ehesten entdeckt man wohl Vertreter der Knabenkräuter wie dieses hier, das ich in den Abendstunden fotografieren konnte. Gerne hätte ich noch das letzte goldene
Mehr hier
Kreuzkröte (Epidalea calamita) - All Glory to the Hypnotoad© Patrick Pohlmann2017-05-152 KommentareKreuzkröte (Epidalea calamita) - All Glory to the Hypnotoad
Vorweg: Dieses Bild ist nicht arrangiert. Das Tier saß auf einer Sandfläche in einem Auskiesungsbereich. Auf einer Auskiesungsfläche in Schleswig-Holstein konnten wir sie heute am frühen Abend zusammen mit der Knoblauchkröte! rufen hören (was für ein Erlebnis). Die letzten Tage waren sehr warm und es gab Regenfälle, so dass die Kreuzkröten nun endlich ablaichen konnten. Da die Larven dieser Pionierart sich sehr schnell entwickeln können, kommen sie auch mit temporären Gewässern zurecht.
Mehr hier
Adonislibelle beim Schlupf© Patrick Pohlmann2017-05-061 KommentarAdonislibelle beim Schlupf
An diesem kühlen, bewölkten Maimorgen konnte ich mich das erste Mal mit meinem neuen Makroobjektiv in der Fotografie von Libellen üben. Dank des erfahrenen Blickes eines anderen Naturfotografen konnten wir eine gerade schlüpfende Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) ausfindig machen. Bis dato war die Makrofotografie noch nicht mein Metier, doch habe ich durch die vielen neuen Einblicke heute "Blut geleckt"
Mehr hier
Das USB Dock ist unbenutzt und frei von jeglichen Gebrauchsspuren.

USB Dock: € 30,-

Da es sich um einen Privatverkauf handelt bestehen keinerlei Garantieansprüche etc.

E-Mail: robert-erbach@t-online.de

Mehr hier
Hallo ihr süßen,

kann mir jemand den Unterschied beim Sigma-Objektiven-Bildstabilisator zwischen der Stufe 1 und der Stufe 2 nennen. Leider finde ich nichts auf der Website von Sigma.

Ganz lieben Dank euch xxxx

Mehr hier
Verkaufe Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM | Sports für Nikon
Mehr hier
Hallo Zusammen! Ich habe neuerdings das Sigma 105mm Makro 2.8 an meiner Nikon D5200. Mir ist nur heute beim eigentlichem Test aufgefallen, dass man beim näherst möglichem Abstand (0,31m) nur die Blende 5.6 oder kleiner einstellen kann. Also nicht 2.8. 2.8 ist nur bei Abstand "unendlich" möglich. Dazwischen ist die Offenblende 2.8 auch nicht möglich, nur Offenblende 3-5.3 je nach Abstand. Je größer die Entfernung zum Objekt desto weiter ist die Blende geöffnet. :( Mache ich irgendetwas
Mehr hier
Jundschwan im Abendlicht© Andreas Klassen2016-11-302 KommentareJundschwan im Abendlicht
Während einer Bootsfahrt auf dem Stichkanal in Hannover begegneten wir einer Schwanfamilie mit Jungvögeln. Bei der Gelegenheit ist mir dieses Foto geglückt Es war gar nicht so einfach einen einzigen Jungschwan von den anderen isoliert zu fotografieren. Die untergehende Sonne schien seitlich auf die Bäume und erzeugt diese, wie ich finde, herrliche Farben im Wasser. Was könnte ich verbessern und was ist gut an der Aufnahme? Vielen Dank im Voraus und für die Tipps bisher!!! LG Andy PS: Bei noch ne
Mehr hier
*** Junger Haubentaucher im Abendlicht ***© Andreas Klassen2016-11-288 Kommentare*** Junger Haubentaucher im Abendlicht ***
War mit einem Freund mit dem Kanu auf der Werre (Löhne) unterwegs. Meine Sony mit dem Sigma 120-300 Sport hatte ich wie immer dabei Mit Hilfe des 2x Telekonverters habe ich den jungen Haubentaucher im schönen Gegenlicht vollformatig mit Spiegelung ablichten können. Fokussiert habe ich hier manuell. Kritik und Lob erwünscht! Bin neu hier LG Andy
Mehr hier
Verkaufe mein Sigma 800er für Nikon

Mehr dazu und Fotos auf E Bay unter dem Suchberiff Sigma 800mm

Gut Licht von Bernd aus Hamburg

www.hamburger-frogfoto.de

Mehr hier
Hallo zusammen, nachdem ich inzwischen mit dem 300er von Canon interwegs bin, möchte ich mich von meinem alten Zoom trennen. Es handelt sich um das Sigma 120-400mm DG OS HSM für Canon. Es zeigt an der Stativschelle deutliche Gebrauchsspuren (auflegen auf Felsen etc. haben Kratzer im Lack der Schelle hinterlassen), der Rest ist aber fast wie neu und optisch ohne Mängel (keine Kratzer, Pilze etc.). Der AF war so gut wie immer treffsicher und die Linse an sich ist ziemlich scharf. Gekauft habe ich
Mehr hier
Ich biete das genannte Objektiv in einwandfreiem Zustand inklusive des Originalzubehörs an. Das Objektiv kann gerne bei mir in Augenschein genommen werden. Preis: 1240 € dazu kommt der versicherte Versand. Da dies ein Privatverkauf ist, schließe ich Rücknahme, Garantie und Gewährleistung aus. Gruß Georg
Mehr hier
Leberblümchen in B&W© Friedrich Beren2016-05-184 KommentareLeberblümchen in B&W
Leberblümchen in B&W Ich bin nicht so der Schwarz weiß Fan aber das Bild von der Leberblümchenfamilie muß ich Euch zeigen. Lg. Fritz
Mehr hier
Verkaufe ein Lens Coat Tarnbezug für das Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary Der Tarnbezug ist neu und wurde noch nicht an das Objektiv angebracht. Der Versand wäre im Preis mit drin. Preis 55.-€
Mehr hier
Hallo zusammen, Nach dem Umstieg auf das 500er von Nikon möchte ich jetzt mein Sigma verkaufen. Es ist optisch in einem guten zustand. Ich war die letzten Jahre sehr zufrieden damit. Mit dabei ist die Geli samt Eigenbau-Verlängerung (wird einfach über die Originale Geli geschoben), Fronthaube Original und eine aus Neopren, Rückdeckel, Tasche und die Originalverpackung. Ein kleines Manko hat es allerdings: an meinen Bodys brauchte es immer etwas Fokuskorrektur in +. Mit den entsprechenden Bodys i
Mehr hier
Könnt ihr zu dem Objektiv bitte eure Meinung abgeben. Vielen Dank schon mal. LG Christoph
Mehr hier
Star mit Beifang© Manfred Dederichs2015-06-181 KommentarStar mit Beifang
In dem Moment hatte ich leider gerade den TC-1401 am Sigma S 150-600, darum die hohe ISO und Blende.
Ich habe vor mir das Sigma 50-500mm zu kaufen. Kann mir jemand(der es hat) seine Kritik abgeben. Danke schon mal im Voraus. LG Christoph
Mehr hier
Ich verkaufe das Objektiv, weil es einfach viel zu selten zum Einsatz kommt. Ich wollte mich der Wildlife-Fotografie widmen, habe dafür aber leider keine Zeit.
Es befindet sich in gutem Zustand und ist für 2.800,- Euro zu haben.
Mehr hier
Biete LensCoat fürs Sigma 300mm 2.8 http://abload.de/img/sigma300lens0puzj.jpg Neupreis war 90€ Mein Preis = 35€ +5€ Versand
Mehr hier
Da mir das Objektiv zu groß, schwer und unhandlich ist, verkaufe ich mein Sigma 50-500mm APO DG OS HSM mit Nikon Anschluss. Das Objektiv ist aus erster Hand, selten gebraucht, optisch und technisch in neuwertigem Zustand und voll funktionsfähig. Geliefert wird in OVP Inkl. Rechnung vom 08.04.2014 sowie einer noch 2-jährigen Händlergarantie. Lieferumfang: Objektiv, Frontdeckel, Rückdeckel, Gegenlichtblende LH1030-01, Reduzierring (95mm->86mm), Köcher, Trageriemen, Stativschelle, Sonnenblende.
Mehr hier
Hallo, ich biete mein neuwertiges Sigma 150mm F2,8 Apo Macro EX DG OS. Es ist wie Neu, kommt in Originalverpackung und mit dem original Zubehör. Gekauft habe ich das Objektiv erst im August 2014. Mir ist es allerdings zu schwer und möchte es aus diesem Grund wieder verkaufen. Meine Preisvorstellung: VB 660,- Grüße Markus Anfragen bitte per Mail an: markus.neuen@t-online.de
Mehr hier
50 Einträge von 281. Seite 4 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter