Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 699. Seite 14 von 14.
Licht und Form mit Lerchensporn© Holger Dörnhoff2008-03-282 KommentareLicht und Form mit Lerchensporn
Mit diesem Bild will ich nicht Dokumentieren sondern rein Interpretieren um die Schönheit der Dinge um uns herum zu zeigen. Dieses Bild ist rein aus der Freude am Gestalten mit Blütenform, angenehmen Hintergrund und virtuosen Lichtreflexen eines Tautropfens, welcher an einem Blatt im Hintergrund heruntergelaufen ist, entstanden. Die Schärfe habe ich auf die Oberkante der Blütenblätter gelegt, wobei diese hier eigentlich nicht so wichtig war (sie ist beliebig und für meine gewünschte Bildaussage
Mehr hier
drop© Martina Weise2008-03-2712 Kommentaredrop
Die Aufnahme ist vom April letzten Jahres. Nichts besonderes, aber mir gefallen die Farben und Formen - und der Tropfen natürlich. Wenn alles planmäßig läuft, dann werde ich nächsten Monat kaum Zeit haben - also wundert Euch nicht, wenn Ihr nichts von mir seht und lest
Mehr hier
~Tropfnass~© Kevin Winterhoff2008-03-162 Kommentare~Tropfnass~
Damit ihr jetzt vollends genug habt von den Krokussen, hier nochmal ein Bild von einem! Aufgenommen kurz nach einen Regenschauer... Ich hoffe ich bekomme viele Kommentare und Kritiken!
Mehr hier
Wie aus Glas© Lukas Thiess2008-03-0110 KommentareWie aus Glas
Noch mal ein Moosbild von mir - diese fast glasartig durchscheinende Sorte mit ihren dunklen "Köpfchen" habe ich vorher nie gesehen. Bemerkenswert und für den Fotografen erfreulich, dass die Oberfläche der Stängel eine ausgeprägte "Begabung" hat, Tröpfchen festzuhalten; auf den normalen Sporen waren zu diesem Zeitpunkt kaum Tröpfchen, hier hingegen regelrechte Perlenketten. Mir gefiel vor allem das sanfte Gegenlicht... LG, Lukas
Mehr hier
Schon wieder Moos© Lukas Thiess2008-02-297 KommentareSchon wieder Moos
Bei dem "fiesen" Wetter heute bin ich doch nicht zu den Veilchen und Butterblumen gelaufen, sondern zum Moos Was Gutes hat der Nieselregen ja: Es bleiben erstaunlich viele kleine Tröpfchen an den Sporophyten hängen... Ich hoffe, ihr könnt Moose überhaupt noch sehen? LG, Lukas
Mehr hier
In stiller Verneigung...© Holger Dörnhoff2008-02-157 KommentareIn stiller Verneigung...
... vor den kleinen Wundern der Natur. Ein Tautropfen! LG Holger PS Ähnlichkeiten mit einem Zitat unseres verstorbenen "Altmeisters" Fritz Pölking sind gewollt, da diese Gedanken mich schon am Motiv durchzuckten.
Mehr hier
passend zum Wetter - Moos an grau© Monika Cisch2008-01-224 Kommentarepassend zum Wetter - Moos an grau
nicht mit ganz so fotogenen Koepfchen, wie die Smits immer finden, meine Moose sind spitzzuengiger
Mehr hier
Moos© Monika Cisch2008-01-1911 KommentareMoos
grad wieder gefunden :) Moos mit Wassertropfen
~Moosperlen~© Dirk Stelzer2008-01-109 Kommentare~Moosperlen~
In letzter Zeit habe ich die faszinierenden Moose für mich entdeckt, so entstand vor ein paar Tagen u.a. dieses Bild. Ich hoffe es gefällt euch!
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
Im Wald© Dirk Stelzer2007-12-213 KommentareIm Wald
Dieses Bild entstand Mitte November im Wald. Mir gefällt hier der Verlauf von hell zu dunkel und das schöne Grün des Waldes kombiniert mit den Reflexen. Gefällts euch auch?
Tropfen-Akrobat© Dirk Stelzer2007-11-114 KommentareTropfen-Akrobat
Die Aufnahme dieses Wachtelweizen-Scheckenfalters stammt noch aus dem Sommer. Ursprünglich war das Bild im 4:3 Querformat woraus ich hier fast ein 1:1 gemacht habe, da links und rechts zu viel ablenkende Pflanzen mit auf dem Bild gewesen wären. Die zentrale Position sagt mir so bei diesem Portrait zu. Aufgrund der Fühlerausrichtung bot sich dieses Format geradezu an. Ich hoffe das Motiv gefällt euch, selbst wenn der Sommer schon eine Weile vorbei ist.
Weichwanze im Regen© Ralf Weise2007-10-213 KommentareWeichwanze im Regen
Eigentlich kein Wetter um vor die Tür zu gehen aber am Ende findet man immer ein Motiv.
Libellenherbst© Nele Goetz2007-10-078 KommentareLibellenherbst
Nach einer längeren Pause war ich heute mal wieder früh draußen bei der Nachbarwiese "meines" Moores. Viel gab es wirklich nicht mehr zu sehen. Ein ganz paar Heidelibellen und eine Binsenjungfer konnte ich noch entdecken - und die ein oder andere Fliege, Heuschrecke oder Wanze. Dieses Bild drückt für mich genau die Stimmung aus, die heut morgen dort draußen herrschte.
Mehr hier
I can see clearly now ...© Nele Goetz2007-08-038 KommentareI can see clearly now ...
the rain is gone! Morgens nach einer sehr regnerischen Nacht habe ich diese Hufeisen-Azurjungfer fotografiert.
Mehr hier
H2O© Elke Hötzel2007-07-043 KommentareH2O
Viel Anderes läßt sich ja z.zt. nicht wirklich schießen, oder?
Mehr hier
Tausend Tropfen© Lukas Thiess2007-06-2017 KommentareTausend Tropfen
Gestern morgen waren die Wiesen vom Nachtregen und starkem Tauniederschlag unglaublich nass... Es war ein Fehler, keine Gummistiefel anzuziehen Ich fand eine Baldachinspinne in ihrem Netz, das über und über mit feinsten Tropfen bedckt war. Ein gutes Motiv für das Tandemsystem... Gruß Lukas
Mehr hier
Zwei durch Kalt und Nass (ND)© Dirk Stelzer2007-05-168 KommentareZwei durch Kalt und Nass (ND)
Dieses Hauhechelbläulingspärchen habe ich heute morgen entdeckt. Nach dem kräftigen Regen von gestern gabs heute reichlich Tropfen zu sehen. Als Gegenlichtaufnahme wars natürlich belichtungstechnisch eine Herausforderung, aber ich wollte halt gerne beide Tiere vor dem Stengel und auch noch den zweiten Stengel im Hintergrund mit drauf haben.
Reflektion....© Sebastian Erras2007-04-242 KommentareReflektion....
Kurz nach einem heftigen Regenschauer entstanden. ~ argriope cf. argantata ~ Martinique ~ Karibik
Mehr hier
Schwebfliege II [ND]© Martin Amm2007-04-147 KommentareSchwebfliege II [ND]
Leider hatte ich bei diesem Foto mit etwas Streulicht (trotz Sonnenblende) zu kämpfen. Habe deshalb den Kontrast etwas höher gewählt als sonst üblich. Geschärft wurde nur der Augenbereich mithilfe von "smart sharpen" (radius 0,5 ; stärke 30).
Mehr hier
tropfen - schatten - reflexionen© Martina Weise2007-03-145 Kommentaretropfen - schatten - reflexionen
gesehen an einer Iris in meinem Garten, AWB, RAW, geringfügige Tonwertanpassung., nur Beschnitt und Blendenfleck entfernt
Mehr hier
Silbertropfen© Georg Bakos2007-02-260 KommentareSilbertropfen
Das Bild habe ich nach einem ausgiebigen Sommerregen gemacht. Dieses Thema fasziniert mich immer wieder.
Libelle im wilden Moor ND© Nele Goetz2006-11-212 KommentareLibelle im wilden Moor ND
Eines meiner Bilder, das für mich persönlich die Stimmung am Morgen im Moor gut wiedergibt. Dass es technisch einige Mängel aufweist, ist mir klar. Bei der Bestimmung bin ich mir nicht ganz sicher.
Mehr hier
sonnig...EBV© Ute Böhm2006-09-262 Kommentaresonnig...EBV
Spinnennetz gegen die Abendsonne fotografiert. Hoffe, der große Tropfen ist scharf?!
Tropfen© Günter Häusler2006-09-253 KommentareTropfen
Wassertropfen an einem Spinnennetz mit einer Blume im Hintergrund
... (nd)© Rainer Schmitt2006-08-223 Kommentare... (nd)
ich weiß nicht, welche pflanze es ist. es wundert mich allerdings immer wieder, wie ein so kleiner stengel (< 1mm im durchmesser) so ein verhältnismäßig hohes zusatzgewicht an h2o zusätzlich tragen kann ...
Mehr hier
Tautropfen am Spinnfaden EBV© Frank Steinmann2006-06-097 KommentareTautropfen am Spinnfaden EBV
EBV: Mehrere Bilder kombiniert, da mir kein Bild gelang, auf dem alle Tropfen scharf waren. Ansonsten unverändert bis auf die übliche Bearbeitung und leichten Beschnitt.
Mehr hier
Morgentau ND© Sebastian Haese2006-05-023 KommentareMorgentau ND
Konnte ich Gersternmorgen um halb acht auf einer Wiese fotografieren.
Tropfen, ND© Heidi Dieck2006-04-132 KommentareTropfen, ND
An einem Morgen vor einigen Tagen fand ich in unserem Garten diesen leicht gefrorenen Tropfen, in dem sich etwas die Morgensonne spiegelt .... der Winter lässt eben nicht locker dieses Jahr
Silberrücken [ND]© Martin Amm2006-02-163 KommentareSilberrücken [ND]
eine silberne Fliege die ich im Spätsommer 2005 fotografiert habe.
Morgentau ND© Frank Steinmann2005-10-215 KommentareMorgentau ND
Insekten habe ich leider keine gefunden, aber die Grashalme waren auch nicht schlecht. Panasonic FZ3 + Olympus MCON-40
Mehr hier
Regentropfen auf Lavendelblatt© Walter Fischer2005-06-276 KommentareRegentropfen auf Lavendelblatt
(ND) Kleiner Regentropfen in dem blauen Licht des aufklarenden Himmels auf einem behaarten Lavendelblatt
gefroren© Günter Häusler2004-11-211 Kommentargefroren
Dieser Tropfen ist über Nacht gefroen und zeigt Eiskristalle.
Tropfen© Günter Häusler2004-11-180 KommentareTropfen
Ein Tropfen auf einem Blatt, in dem die Hkleinen Haare des Blattes deutlich zu sehen seind.
50 Einträge von 699. Seite 14 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter