Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1080. Seite 5 von 22.
Aus dem Weg, es eilt© Thomas Hoefler2021-04-024 KommentareAus dem Weg, es eilt
Auf einem Feldweg kam er mir sehr schön entgegen, brauchte nur noch warten und abdrücken.
Hase in der Sasse© Bernd Lütke Wöstmann2021-04-013 KommentareHase in der Sasse
Hase in der Sasse Münsterland März 2021 Auf der Gummipirsch Ich liebe es im März die Felder abzufahren und Hasen zu suchen. Mit etwas Übung merkt man sofort, wenn einen etwas anblickt. Manchmal sind es doch nur Steine. Manchmal ist es aber wirklich ein Hase. Gruß, Bernd
Mehr hier
Rammelzeit© Bernd Lütke Wöstmann2021-03-212 KommentareRammelzeit
Münsterland, März 2021 Im Moment sind sie wieder sehr aktiv.
Mehr hier
Der Sprinter© Werner Magath2021-03-040 KommentareDer Sprinter
Der Hase sprintete direkt auf mich zu und schlug kurz vor mir einen Haken.
Durchleuchtet© Walter Sprecher2021-02-037 KommentareDurchleuchtet
Nochmal ein Bild aus warmen Tagen letzten Sommer. Nicht nur die Löffel sind durchleuchtet. Auch die Tasthaare. Aber was ist bloss los mit diesen? Anscheinend sind sie innen dunkel gefärbt und leuchten deshalb nicht im Gegenlicht. Das sah ich erst bei 100% Vergrösserung in LR.
"...Parfüm..."© Rüdiger Kaminski2020-12-042 Kommentare"...Parfüm..."
Feldhase scheint etwas besonderes zu erriechen. Allen ein schönes Wochenende! LG Rüdiger
Mehr hier
~ Lichtgestalt ~© Wolfgang Hock2020-11-229 Kommentare~ Lichtgestalt ~
Wieder so ein unglaublicher Morgen. Endlich das lang ersehnte Motiv vor der Linse, da springt Meister Lampe in das Morgenlicht, der Fokuspunkt spingt hoch, Klick, und schon ist die Lichtgestalt auf dem Sensor. Wieder kein Rebhuhn . Allen einen schönen Sonntag. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
~ Lichtgestalt ~© Wolfgang Hock2020-11-229 Kommentare~ Lichtgestalt ~ ~ immer diese Hasen ... ~© Wolfgang Hock2020-06-042 Kommentare~ immer diese Hasen ... ~
Feldhasen werden in unserer industriellen Landwirtschaft und den damit verbundenen Lebensraumverlusten immer seltener. In den letzten Jahren war ich viel auf dem Acker unterwegs, so ergaben sich doch einige interessante Einblicke in Meister Lampes Leben.
Mehr hier
Frontaler Hoppler© Heike Sommer2020-11-144 KommentareFrontaler Hoppler
Glück gehört in der Wildtierfotografie auch immer dazu! Wir saßen schon eine Weile unter einer Baumgruppe in der blühenden Wiese (das violette sind Wiesensalbei-Blüten) und tranken Tee aus der Thermoskanne, als der Hase sich uns näherte und uns offenbar nicht bemerkt hatte. Sofort die Kamera in Anschlag und den Moment abgepasst, als er aus dem Schatten der nächsten Baumgruppe heraushoppelte. Was für eine Freude zu sehen, dass ich ihn auch genau im Sprung erwischt hatte. Neulich schrieb hier jema
Mehr hier
Feldhase© Fabian Fopp2020-10-314 KommentareFeldhase
Dies war eines meiner ersten Fotos, welches ich mit der Canon R5 gemacht habe. Der AF ist richtig auf dem Auge des Feldhasen "geklebt". Hier erzähle ich etwas ausführlicher über meine Erfahrungen mit der Canon R5: Testbericht R5
Mehr hier
Durchblick© Wolfram Riech2020-10-201 KommentarDurchblick
Feldhase, entdeckt bei einem Spaziergang in der Nähe unseres Hauses.
Stretching© Wolfgang Omert2020-10-175 KommentareStretching
Dieses Verhalten konnte ich schon öfters beobachten: bevor sich Feldhasen nach längerer Rast wieder in Bewegung setzten, werden die Gliedmaßen erst mal kräftig gestreckt. Ein schönes Wochenende wünscht euch Wolfgang
Mehr hier
Vollformathase© Walter Sprecher2020-09-076 KommentareVollformathase
Diesen Vollformatigen habt ihr schon gesehen. Aber dieses Bild ist doch auch noch zeigenswert. Unten wie beim vorherigen, kommt es so aus der Kamera. Ich bin in letzter Zeit unten etwas knapp
Mehr hier
Feldhase© Jürgen Kunze2020-08-311 KommentarFeldhase
... kurz nach Sonnenuntergang auf dem Stoppelfeld.
Servus© Walter Sprecher2020-08-242 KommentareServus
Servus! Du auch schon wieder hier Ich glaube die Hasen kennen mich schon in dem Gebiet!
Mehr hier
Full Frame ll© Walter Sprecher2020-08-216 KommentareFull Frame ll
Ja auch bei mir war es knapp bei den Füssen. Ja richtig das ist der gleiche Geselle wie auf Alberts Bild, nur ein paar Sekunden früher. Die Einstellungen der Kamera konnte ich noch schnell ändern aber das Fokusfeld konnte ich nicht mehr nach oben schieben. Ich musste einfach nur noch auslösen sonst wäre die Show wieder vorbei gewesen Da er hier noch ein bisschen weiter weg ist konnte ich oben und seitlich noch ein bisschen schneiden.
Mehr hier
Full frame© Albert Heeb2020-08-209 KommentareFull frame
Ja, bei dieser Aufnahme gab es nichts mehr zu schneiden, ich musste froh sein, dass sich die Füsse nicht aus dem Bild verabschiedeten !!! Da sass ich zusammen mit Walter im Schatten an einem Feldweg als dieses Langohr den Weg entlang hoppelte, geradewegs auf uns zu. Wir warfen uns rückwärts auf den Weg und probierten, freihand das Beste herauszuholen. Der Hase wechselte dann die Spur über den grünen Mittelstreifen und so entstand diese Aufnahme mit dem vernebelten Gras vor seinen Füssen. Dank di
Mehr hier
Frühmorgens auf der Wiese© Hans Peter Dieringer2020-08-151 KommentarFrühmorgens auf der Wiese
tummeln sich schon mehrere Hasen auf der noch etwas feuchten Wiese. Durch meine Tarnung fühlen sie sich ungestört, nur manchmal geht ein prüfender Blick über die Grashalme.
Löffel in Orange© Albert Heeb2020-08-0812 KommentareLöffel in Orange
Noch bei tiefstehender Sonne, präsentierte sich dieser Feldhase im Gegenlicht. Seine Löffel wurden herrlich durchleuchtet und das nasse Gras schillerte prächtig. Leider setzte er sich nicht aufrecht hin, er knabberte lieber genüsslich am Gras, was uns dafür seine Entspannung in Gewissheit brachte.
Mehr hier
Goldiger Morgen© Walter Sprecher2020-08-058 KommentareGoldiger Morgen
Heute war in jeder Hinsicht ein goldiger Morgen. Herrlich nach diesen Regentagen! Alles frisch und schön kühl und natürlich das Licht. Vor allem aber auch wegen der Ausbeute an Bildern die es gab. So stand dieser Hase plötzlich wenige Meter neben uns auf dem Feldweg ohne sich stören zu lassen! Interessant finde ich wie das Gegenlicht durch die dünne Haut zwischen Knochen und Sehne am Hinterlauf scheint.
Hasenportrait© Ingo Strauch2020-08-047 KommentareHasenportrait
Hier sieht man einen Hasen im Portrait. Er ist ganz nah an mich herangekommen, als ich an einem Feldrand saß. Als ich die Kamera auf das Hochformat drehen wollte, hat er das Hasenpanier ergriffen... Hoffentlich gefällt er euch. Viel Spaß beim Betrachten. LG
Mehr hier
Einer sieht dich immer...© Frank Hertel2020-08-034 KommentareEiner sieht dich immer...
...und wenn man noch so geräuschlos in der Frühe versucht, diese Rasenfläche zwischen zwei recht motivträchtigen Gewässern zu überqueren, -er bemerkt dich einfach jedes Mal.
*durchs hohe Gras....*© Benutzer 1076412020-07-282 Kommentare*durchs hohe Gras....*
...habe ich den Feldhasen fotogarfieren können. Das gehört für mich dann zu den schönsten Erlebnissen wenn ich ein Tier nicht störe und es sich nicht beobachtet fühlt.
Mehr hier
Versteckt...© Kai Bratke2020-07-231 KommentarVersteckt...
hat sich der Hase vor mir. Vielleicht lag es daran, dass ich was Langes mit Öffnung auf ihn gerichtet hatte. Das Abdrücken war für ihn aber völlig ungefährlich und danach habe ich ihn natürlich auch in Ruhe weiter fressen lassen. Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Wo sich Fuchs und Has' Gute Nacht sagen© Hans Peter Dieringer2020-07-217 KommentareWo sich Fuchs und Has' Gute Nacht sagen
habe ich die Begegnung Jungfuchs-Feldhase auf einer Wiese neben einem Maisfeld beobachten können.
Hase im Lauf© Ingo Strauch2020-07-151 KommentarHase im Lauf
Hier schießt ein Hase an mir vorbei. Leider habe ich auf die Schnelle nicht die optimalen Belichtungsparameter eingestellt...gefällt mir aber trotzdem sehr gut:) Viele Grüße Ingo
Mehr hier
Kurz vor Sonnenaufgang© Hans Peter Dieringer2020-07-102 KommentareKurz vor Sonnenaufgang
macht sich der Hase auf den Weg zum Frühstück. Kurze Zeit später wurde das Licht schon recht hart.
Hasenportrait© Wolfram Riech2020-07-0712 KommentareHasenportrait
Dieser Feldhase ließ mir keine andere Chance, er kam bis fast auf die Naheinstellgrenze heran.
Der Linksabbieger© Albert Heeb2020-07-0314 KommentareDer Linksabbieger
19. Platz Tierbild des Monats Juli 2020
Bild des Tages [2020-07-14]
Wie soll man Tiere nicht vermenschlichen, wenn einem ein Feldhase auf einem Feldweg entgegen hoppelt und mit seinem Löffel anzeigt, dass er gleich nach links abbiegen wird. jedenfalls verhielt er sich dann auch korrekt und bog vorschriftsmässig ab. Dieser krasse Schärfeverlauf ist nicht etwa durch "basteln" entstanden sondern durch die Unebenheit des Geländes !!! ( hinter und vor dem Hasen eine Delle )
Mehr hier
Maisernte© Walter Sprecher2020-06-272 KommentareMaisernte
Für den Halbstarken hier hat die Maisernte schon begonnen Wir standen gerade ratlos an einer Feldwegkreuzung weil wir nicht so recht wussten in welche Richtung wir gehen könnten also ich ihn im Maisfeld entdeckte. Er lies sich überhaupt nicht durch uns stören und verleibte sich fleissig die jungen Maisblätter ein. Wir hingegen lagen im nassen Kiesweg was gar nicht bequem war
Mehr hier
Keine Scheu© Klaus Theiler2020-06-185 KommentareKeine Scheu
Ich war frühmorgens auf dem Weg zu den Gebänderten Prachtlibellen, als ich in nicht allzu weiter Entfernung dieses Langohr entdeckte. Es war neblig und der Boden klatschnass; eine Einladung, sich hinzulegen . Lach langer Morgentoilette begann das Tier mit dem Frühstück: Halm um Halm wurde zerpflückt. Der Hase kam dabei immer näher und musste mich längst entdeckt haben. Er liess sich nicht stören; ich mich auch nicht .
Mehr hier
"...nur das Beste..."© Rüdiger Kaminski2020-06-143 Kommentare"...nur das Beste..."
Dieser Feldhase gönnt sich nur das beste Gras. Allen im Forum einen schönen Sonntag! LG Rüdiger
Mehr hier
~ immer diese Hasen ... ~© Wolfgang Hock2020-06-042 Kommentare~ immer diese Hasen ... ~
... rennen ständig durch das Motiv, man weiß noch nicht einmal in welche Rubrik man die Bilder hier hochladen soll. Habt ihr auch die Probleme ? Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Durchgeschwitzt© Jürgen Kunze2020-06-031 KommentarDurchgeschwitzt
... am frühem Morgen wohl noch nicht. Sein Weg duch die Felder durchtränkte da wohl sein Fell. Oder war er im nahegelegenem Teich baden ? Warum er sich dann im Schatten trocknen wollte bleibt aber sein Geheimnis.
Mehr hier
Hase im Abendlicht© Holger Huebner2020-05-203 KommentareHase im Abendlicht
Bei uns haben die letzten Tage die Bauern die Wiesen gemäht und so war ich Abends unterwegs um vielleicht die eine oder andere Milanaufnahme zu machen . Mit den Milanen hat es dann am Ende nicht geklappt aber plötzlich saß dieser Hase vor mir und ich konnte einige Aufnahmen machen. Gruß Holger
Mehr hier
wachsam© Wolfgang Omert2020-05-115 Kommentarewachsam
Ich glaube, der Feldhase hat mich trotz Tarnung wahrgenommen. Vermutlich stufte er mich als ungefährlich ein und hielt die Stellung. Beste Grüße Wolfgang
Mehr hier
Abendhase© Uwe Kammerer2020-05-080 KommentareAbendhase
Nach der Arbeit noch kurz in die Natur, zu einer kleinen Wiese fast direkt am Ortsrand um mal zu schauen, ob sich dort etwas fotografisch Interessantes ergibt. Setzte mich nur ganz leicht getarnt (Kopfhaube und Handschuhe) direkt an den Heckenrand, Sonne im Rücken... Die Abendsonne warf schon lange Schatten, als ich recht weit entfernt zwei Hasenlöffel aus dem hohen Gras ragen sah ! Und zum Glück kamen sie, und der daran hängende Hase immer näher. Wind stand günstig und so hoppelte er langsam un
Mehr hier
Feldhase© Erich Tomschi2020-05-053 KommentareFeldhase
Bei meiner Rundfahrt entdeckte ich den Hasen in einem Klee Acker, er fühlte sich sehr sicher.
Hoppler mit Doppelkinn© Albert Heeb2020-05-034 KommentareHoppler mit Doppelkinn
Für leichtes Übergewicht und Doppelkinn hoppelte er noch recht gut.
Mehr hier
Hase galoppiert© Lars Klein2020-05-010 KommentareHase galoppiert
Hallo zusammen, ich stelle hier mein erstes Säugetier-Foto ein, da ich normalerweise mehr auf die Avifauna konzentriert bin, und bin somit neu in der "Säugetier-Abteilung". Aber dieser Hase hier wollte die ganze Zeit an mir vorbei und irgendwann fasste er sich ein Herz und galoppierte direkt auf mich zu und an mir vorbei, um an seine Futterwiese zu kommen. Da habe ich ihn natürlich nicht ignorieren können ! Über jedwede Kritik - motivmäßig, gestalterisch oder technisch - würde ich mich
Mehr hier
Optimale Tarnung© Hans Peter Dieringer2020-04-152 KommentareOptimale Tarnung
Ganz in der Nähe wird Brachland für mehrere Jahre stillgelegt und zum Mulchen vorbereitet. Ein günstiger Ort für Feldhasen.
Mein neuer Freund© Wolfgang Omert2020-04-136 KommentareMein neuer Freund
In den letzten Wochen habe ich viel Zeit bei den Feldhasen verbracht. Dabei konnte ich einiges über deren Aktivitätszyklen, Laufwege und Lieblingsplätze im Lebensraum lernen. Sie sind mir ans Herz gewachsen und ich habe ein neues Lieblingsmotiv für mich entdeckt. Euch allen wünsche ich noch einen schönen, entschleunigten Ostermontag Wolfgang
Mehr hier
50 Einträge von 1080. Seite 5 von 22.

Verwandte Schlüsselwörter