Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1524. Seite 11 von 31.
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
Vorfreude© Angela Lang2018-08-309 KommentareVorfreude
...auf den Winter in unseren heimischen Wäldern beschleicht mich derzeit. Letztes Jahr habe ich versucht mich dem Thema Wald auch mal fotografisch zu nähern, um meiner Liebe zum Wald Ausdruck zu verleihen. Dieses Bild vom letzten Februar zeigt das bisschen Schnee, das der letzte Winter in der Fränkischen Schweiz zu bieten hatte. Mal sehen, was der nächste bringt. Hoffentlich erst mal viel Regen, dass sich der Wald erholen kann und dann hoffentlich mehr Schnee als im letzten Jahr ... LG, Angela P
Mehr hier
Pures Licht - LICHTung© angelika lambertin2018-08-1442 KommentarePures Licht - LICHTung
Bäume, Blätter und Gräser in Gold getaucht....ich liebe solches Licht. Da seitlich etwas störte habe ich dieses Format gewählt. https://www.youtube.com/watch?v=zrFl8BSZJbs https://www.youtube.com/watch?v=1BRZ-SFFnMg
Mehr hier
Einblick© angelika lambertin2018-08-125 KommentareEinblick
Wie so oft fehlt es bei Wasser am geeigneten VG...ich habe mal die Wolkenspiegelung als solchen genommen. Solche Einblicke in Norwegens wunderschöne Landschaft kann man nur genießen.......
Kaltes sauberes Wasser© angelika lambertin2018-08-095 KommentareKaltes sauberes Wasser
Bin immer wieder fasziniert von diesem kristallklaren Wasser...sieht man hierzulande nicht mehr oft.
es glüht in der Sonne© Barbara Fimpel2018-07-241 Kommentares glüht in der Sonne
nur ein Doldengewächs, leider kann ich es nicht genauer bestimmen Eines sei gewiss: es durstet zur Zeit der grossen Sommerweltrekordhitze... LG Barbara
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Fotos wo Licht zur Magie wird, Melancholie, Sehnsucht, reduziert auf die Klarheit...
Mehr hier
Federlibelle© Wolfgang Henschel2018-07-091 KommentarFederlibelle
Hallo zusammen, diese Federlibelle, die ich in der Art nicht genauer bestimmen kann, im Abendlicht. Leider war ich nicht genau ausgerichtet, sie ließ leider nur dieses eine Bild zu. Aber der streifige Hintergrund und das Licht gefielen mir. lg Wolfgang
Mehr hier
Bocksbart im Abendlicht© Christine Herbst2018-06-280 KommentareBocksbart im Abendlicht
Hallo zusammen, ich liebe den Bockbart und kann mich mit ihm fotgrafisch stundenlang beschäftigen. Hier mal eine Aufnahme im Abendlicht. LG Christine
Mehr hier
gewischtes Seeufer in der Abendsonne© Wera Koseleck2018-06-263 Kommentaregewischtes Seeufer in der Abendsonne
Wenn die Abendsonne hinter dem See untergeht ist das Licht im Wald besonders schön.
Unteres Odertal im Morgennebel© Wera Koseleck2018-06-114 KommentareUnteres Odertal im Morgennebel
Nur an einem einzigen Morgen und auch nur kurz konnte ich bei unserem Fahrradurlaub an der Unteren Oder etwas Nebel genießen. Wer die Landschaft dort im Brandenburg nicht kennt,- sie ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Mehr hier
die größte Mai-Hitze© Wera Koseleck2018-06-061 Kommentardie größte Mai-Hitze
die ich je erlebte zwang uns schon sehr früh zur Radtour die Untere Oder entlang aufzubrechen,- und wir wurden mit einem grandiosen Sonnenaufgang belohnt. Hier strahlte die rote Sonne unter den Bäumen hindurch durch und spiegelte sich in der Oder. Ein schönes Wochenende wünscht Wera
Mehr hier
Licht-Herz© Ralph Budke2018-06-062 KommentareLicht-Herz
Heute Morgen bin ich zum fotografieren ins Biotop gefahren. Wollte auch wissen, was die Haubentaucher so machen. Die Lichtverhältnisse waren in den ersten zwei Stunden nicht wirklich gut. Also ISO hoch… und ein paar Fotos gemacht. Nach und nach zeigte sich die Sonne und es ergab sich ein schönes Lichtspiel auf dem Wasser. Unter anderem dieses Licht – Herz. Habe aber nicht nur fotografiert sondern auch einige nette Leute / Fotoverrückte kennen gelernt.
Mehr hier
Durchbruch© Matthias Meissner2018-05-290 KommentareDurchbruch
Diese Gegenlichtaufnahme im Nebel konnte ich gemeinsam mit Adrian letzten Herbst im Pfälzerwald machen. wir fotografierten zu erst den Sonnenaufgang an einer etwas höher gelegenen Stelle im Wald. Nachdem die sonne den Horizont verlassen hatte, sind wir hinab ins neblige Tal gegangen und hatten dieses schöne Motiv vor uns. Ich hoffe dir gefällt es
Am Seerosenteich© Benjamin Tull2018-05-272 KommentareAm Seerosenteich
Es war ´ne Menge los. Viele Frösche gaben zwischen den schönen Seerosen Ihr Stelldichein. Wir konnten am ruhigen Wasser entspannen. Das Licht zauberte tolle Effekte und die Stimmung war toll. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten Grüße Benjamin
Mehr hier
Abendglöckchen© Wera Koseleck2018-05-112 KommentareAbendglöckchen
Noch ein Versuch, ein Maiglöckchen ins Bild zu stellen... Viele Grüße Wera
Mehr hier
Lichtwald© Thomas Brocher2018-05-036 KommentareLichtwald
Solch einen Moment habe ich nicht oft angetroffen, letztens hat es endlich geklappt. Die Kontraste sind natürlich stark gewesen, daher entschied mich für eine Belichtungsreihe und verrechnete sie in LR.
Der Tanzplatz der Elfen ....© angelika lambertin2018-05-0214 KommentareDer Tanzplatz der Elfen ....
Ich wünschte, ich hätte eine gesehen ..... Manchmal braucht man vielleicht ein Märchen .......auch, wenn es nur ein Traum ist.
Mehr hier
taufrisch© Wera Koseleck2018-04-194 Kommentaretaufrisch
ist in diesen Tagen der Frühlingsmorgen, eigentlich die allerschönste Zeit.
Am Seeufer© Wera Koseleck2018-04-070 KommentareAm Seeufer
fand ich heute viele Leberblümchen zu meiner großen Freude. Dieses Pärchen hier hatte einen Logenplatz mit Blick auf das Wasser.
Mehr hier
~ Licht ~© Rolf Schnepp2018-04-013 Kommentare~ Licht ~
Mit dieser schönen Lichtstimmung möchte ich Euch allen Frohe Ostern wünschen! Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Ruhe© angelika lambertin2018-03-272 KommentareRuhe
Ein schöner Abend am Meer...mir gefielen die Farbverläufe so Ton in Ton. Ich wünsche euch allen ein sehr schönes Osterfest mit vielen bunten Ostereiern
Mehr hier
Schwanenfedern - gewidmet Angelika L.© Ruth Vey-Herdalot2018-03-262 KommentareSchwanenfedern - gewidmet Angelika L.
Gestern Morgen kurz nach Sonnenaufgang war das Licht noch sehr weich und die Höckerschwäne waren herrlich zu beobachten, ich habe also eine ganze Reihe Fotos gemacht, unter anderem auch mal diese Details des Gefieders. Ich war fasziniert von dem Farbspektrum der Federn bei dem Licht, weiß ist eben doch nicht nur weiß. Ist nichts Neues, aber ich dachte mir, vielleicht ist es zeigenswert.
Mehr hier
Das Licht tanzt ...© Benutzer 9186552018-03-263 KommentareDas Licht tanzt ...
... irgenwo zwischen Winter und Frühling (rechts minimal gestempelt)
Mehr hier
wenn Ostern auf Weihnachten fällt...© Wera Koseleck2018-03-232 Kommentarewenn Ostern auf Weihnachten fällt...
...muss man wieder in die Konserven greifen... Aufnahme vor 2 Jahren mit dem Primoplan. Ich wünsche trotz alledem ein schönes Wochenende! Viele Grüße Wera
Mehr hier
Lichtblick ...,© Vera Schalberger2018-03-225 KommentareLichtblick ...,
... angesichts der wettermäßigen Tristesse habe ich das tiefe Bedürfnis nach Licht und Farbe gehabt. In diesem Jahr ist ja bisher an solche Szenerien gar nicht zu denken, wie schade!
Mehr hier
Unschuld vom Lande© Wera Koseleck2018-03-185 KommentareUnschuld vom Lande
"BeieisigenWindaufdemBodenliegenundditnochalsolleFruh,- na, ich weiß ja nicht..."rief meine Nachbarin über den Zaun... Tja, Elfriede versteht eben nix von unserer Passion! Allen eine schöne Woche!
Mehr hier
So schön kann Frühling sein ...© Vera Schalberger2018-03-144 KommentareSo schön kann Frühling sein ...
... aber in diesem Jahr fällt scheinbar die Krokussaison irgendwie aus!Erst so kalt, dann so nass, nun wieder kalt, und dann ist die Pracht für dieses Jahr vorbei, ohne dass man sie auf der Festplatte verewigen konnte. Deshalb noch ein Bild vom Vorjahr, als es bei den wilden Krokussen eine wunderschöne Blütezeit gab.
Leuchtkehlchen© angelika lambertin2018-03-128 KommentareLeuchtkehlchen
Das Licht am gefrorenen See vor ein paar Tagen war einfach schön ..... das Rotkehlchen mochte die alten Pfähle die im Eis eingefroren waren und an den Ast re kam ich leider nicht ran, um ihn wegzubiegen.....bin noch etwas unbeholfen im unwegsamen Gelände.
Schrift des Wassers© Barbara Fimpel2018-03-124 KommentareSchrift des Wassers
Eine kleine Spielerei... falls es gefällt wünsche ich viel Freude Liebe Grüße Barbara
Mehr hier
Jedem Fenster seine Anemone© Holger Dörnhoff2018-03-107 KommentareJedem Fenster seine Anemone
Bald ist es wieder soweit... was für Möglichkeiten zur Buschwindröschenfotografie wird es wohl dieses Jahr geben? LG Holger
Mehr hier
Angefressen© Karsten Fischer2018-03-050 KommentareAngefressen
Hallo, mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Wie Ihr unschwer erkennen könnt handelt es sich um ein Leberblümchen. Gruß Carsten
Mehr hier
Guten Morgen© Thomas Brocher2018-03-013 KommentareGuten Morgen
Ein deutscher Klassiker ... danke ans Klappdisplay ... Nach Monaten hatte ich nochmal Lust mein 100-400 auszuführen. Durch den längeren Frost konzentrieren sich die Wasservögel auf die wenigen offenen Wasserstellen. Das macht es uns Fotografen dahingehend einfacher, dass wir ein größeres Angebot an Motiven haben. Dahingehend aber auch schwerer, dass sich die Wege der Tiere oft kreuzen und so ein gelungenes Bild mehr Arbeit bedeutet.
Mehr hier
Wasser- wie gemalt ...,© Vera Schalberger2018-02-2711 KommentareWasser- wie gemalt ...,
... auf mich wirken die Farben und Striche wie ein Aquarellbild, seht Ihr das auch so?
-Winterblume-© Barbara Fimpel2018-02-211 Kommentar-Winterblume-
Da hat es ordentlich gefunkelt in der Eiskristallwiese Viel Freude falls es gefällt Im attachment habe ich eine weiter Variante angefügt LG Barbara
Mehr hier
**Flussregenpfeifer**© Dietmar Ruhringer2018-02-192 Kommentare**Flussregenpfeifer**
Bald werde ich sie wieder beobachten können die kleinen Fluppis... Leider stand er bei diesen schönen Morgenlicht nicht ganz frei..
Mehr hier
Vennvegetation© angelika lambertin2018-02-196 KommentareVennvegetation
Es sah schön aus, wie nur der oberste Teil der halbkugelförmigen Büsche durch die Sonne vom Schnee befreit waren.
50 Einträge von 1524. Seite 11 von 31.

Verwandte Schlüsselwörter