Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 806. Seite 5 von 17.
Natur malt überall© angelika lambertin2020-02-063 KommentareNatur malt überall
Hier war es der Frost, der sichtbar macht, warum das Blatt da hängt.
Die alte Kiefer© Annette Ralla2020-02-065 KommentareDie alte Kiefer
Hallo, wann immer die Wetterbedingungen besonders sind, fahre ich in die Heide. Zu Jahresbeginn gab es einen schönen, frostig-nebligen Morgen, perfekt für einen Besuch meiner Lieblingslocation. Mit Raureif überzogen sah die alte Kiefer besonders schön aus. Danke für's Anschauen! Viele Grüße Annette
Mehr hier
W-eißdornen© Angela Lang2020-01-2511 KommentareW-eißdornen
Diese Woche hat der Frost einmal zugeschlagen und mit abertausenden Eisdornen die Landschaft verziert. Das angekündigte Licht wollte sich jedoch nicht heraustrauen, daher habe ich versucht, den Stacheldrahtcharakter dieses Weißdornastes (ich hoffe es ist wirklich Weißdorn) darzustellen. Ich bin gespannt, ob ihr meine gestalterischen Ambitionen dabei nachvollziehen könnt und würde mich über Rückmeldungen aller Art sehr freuen. Wie wirkt das Bild auf euch? Ein angenehmes Wochenende wünsche ich euc
Mehr hier
Kurz bevor es dunkel wurde ...© Ingrid Lamour2020-01-256 KommentareKurz bevor es dunkel wurde ...
Der starke Nebel und die Abenddämmerung ließen dieses Motiv am Wegesrand für mich reizvoll werden.
Eisblumenmalerei© Kerstin Göthel2020-01-2223 KommentareEisblumenmalerei
Gestern hat mir der Fost ein schönes Geschenk ans Fester gezaubert. Wie er das nur macht! Und so still und heimlich. ) LG Kerstin
Mehr hier
Zauberhafter Frost© Christine Herbst2020-01-204 KommentareZauberhafter Frost
Hallo zusammen, in diesem Winter scheint es kaum möglich zu sein, solche Aufnahmen zu machen. Zumindest denke ich, dass das hier bei mir nix mehr wird. Immer weider schön anzuschauen, diese Nadeln des Frostes. LG Christine
Mehr hier
Tiefgefroren...© Alfred Reinartz2020-01-193 KommentareTiefgefroren...
Hallo zusammen, hier eins der wenigen Bilder die in diesem Winter bei Temperaturen unter Null entstanden sind... Viel Freude beim Betrachten Alfred
Mehr hier
Eiskristalle© Silke Hüttche2020-01-1815 KommentareEiskristalle
Eines meiner wenigen Winterfotos für dieses Jahr.
Eistörtchen© Silke Hüttche2020-01-044 KommentareEistörtchen
Ein Ministein mit Raureif an unserem kleinen Bach
Winter für einen Tag© Annette Ralla2020-01-032 KommentareWinter für einen Tag
Hallo, gleich am zweiten Tag des neuen Jahres hatte ich das Glück eine von Raureif übersäte Heide vorzufinden. Dieser schöne alte Baum stand leider nicht frei, so dass ich mich für diese Bildkomposition entschied. Danke fürs Ansehen! Gruß, Annette
Mehr hier
Nebel am See© Joachim Gogulla2020-01-031 KommentarNebel am See
...vor einigen Tagen war es so schön bei uns am See, da konnte ich nicht widerstehen! Gruß Joachim
Mehr hier
frostiger Morgen© Martin Jordan2020-01-028 Kommentarefrostiger Morgen
Ich wünsche euch allen noch ein gesundes neues Jahr und immer bestes Licht Frostiger Morgen Anfang Dezember Heute Morgen hatte ich zwar ein ähnliches Bild im Kopf, leider waren die Nutrias nicht da. Beste Grüße Martin
Mehr hier
Am Rand des Halms...© Alfred Reinartz2019-12-293 KommentareAm Rand des Halms...
Hallo zusammen, nach einer frostigen Nacht konnte ich diesen gefrorenen Wassertropfen am Rand eines Grashalms ablichten. Einen schönen Jahreswechsel und viel Freude beim Betrachten wünscht euch Alfred
Mehr hier
Venn-Bäumchen© angelika lambertin2019-12-268 KommentareVenn-Bäumchen
2017....als es noch Schnee gab..... aufgenommen im Hohen Venn. Rieselt alle gut in´s Neue Jahr.....möge es euch Glück und Gesundheit schenken und....natürliches feinstes Licht. Letztes Bild 2019
Mehr hier
frostige Blüten© Martina Walser2019-12-233 Kommentarefrostige Blüten
Leider sind durch gut isolierte Fenster in der heutigen Zeit die wunderschönen Eisblumen eine Seltenheit gworden, doch hin und wieder findet man sie an Fenstern von uralten Häusern ganz hinten in einem Tal, wo kaum mehr jemand wohnt
Mehr hier
Nach einer frostigen Nacht ...© Wolfgang Harrer2019-12-2110 KommentareNach einer frostigen Nacht ...
… tut sich die Sonne schwer, sich gegen Väterchen Frost durchzusetzen. Der alltägliche Streit zwischen den Kontrahenten währt immer länger; die Dunstschleier über dem Schlachtfeld zeugen vom erbitterten Kampf. An solchen kalten Morgen herrscht fast absolute Stille, so als ob die Zeit stehengeblieben ist. Ich wünsche euch allen einen schönen, ruhigen vierten Advent. Wolfgang
Mehr hier
Eisblume© Schaub,Stefan2019-12-195 KommentareEisblume
Hallo zusammen, schon etwas älter, aber zeitgemäß Wünsche Euch eine schöne Vorweihnachtszeit.
Mehr hier
DSie Augen der Gottesanbeterin© angelika lambertin2019-12-1912 KommentareDSie Augen der Gottesanbeterin
Endlich ist es mir gelungen auch mal ein solch bizarres Insekt zu fotografieren Wir sehen Linien auf einer gefrorenen Pfütze.
Mehr hier
Kaltes Netz© Werner Hahn2019-12-152 KommentareKaltes Netz
Die kalte Jahreszeit bietet doch immer wieder Motive die einen besonderen grafischen Reiz haben.
Frostblatt© angelika lambertin2019-12-149 KommentareFrostblatt
Von meinem Frostblatt ....Frostblatt.... habe ich mehrere Aufnahmen gemacht. Hier eine weitere Variante. Schade.,..jetzt ist nur noch Schmuddelwetter.
Mehr hier
Später Fund....© Schaub,Stefan2019-12-147 KommentareSpäter Fund....
Warum heißt der Frostspanner eigentlich Frostspanner ?? Hallo zusammen, der Frostspanner fliegt bis spät in den November bis Anfang Dezember hinein. Er wird dazu geboren um sich fortzupflanzen. Da seine Mundwerkzeuge nahezu verkümmert sind, kann er sich nicht ernähren. Das Bild dieses Falters erklärt woher er seinen Namen hat Nachdem die Falter wieder auftauen fröhnen sie weiter ihrer Bestimmung. Sie pflanzen sich fort
Mehr hier
Frosted berries© Ruth Vey-Herdalot2019-12-149 KommentareFrosted berries
Hallo Euch allen, leider hat der Winter bei uns im Rheinland noch keinen Einzug gehalten, also musste ich in meinen Archiv suchen. Da habe ich dieses Foto vom letzten Winter gefunden. Ich finde es passend für die Vorweihnachtszeit. Rot, grün und Frost passt ja ganz gut. Möchte hier für Euch Martin Luther King zitieren: "Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis." In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen ruhigen und besinnlichen
Mehr hier
Babynutria© Martin Jordan2019-12-126 KommentareBabynutria
Hier noch das Bild des ganz kleien Nutrias, was ich bei dem letzten Bild erwähnt hatte. Er war noch so klein das er kaum über den Rasen gucken konnte. Beste Grüße Martin
Mehr hier
Haltung bewahren© Christine Herbst2019-12-117 KommentareHaltung bewahren
Hallo zusammen, ein sehr nebliger Morgen mit Frost. Das bringt oft interessante Motive. LG Christine
Mehr hier
Eisblume© Peter Hüller2019-12-116 KommentareEisblume
Kälte, Wind und Nebel habe dieser Blume ein schönes Winterkleid gegeben. https://www.ph-foto.at
Mehr hier
Heimkommen© angelika lambertin2019-12-1016 KommentareHeimkommen
So würde ich Weihnachten gerne nach hause kommen...durchgefroren,aus der Kälte kommend und erwartet von lieben Menschen an einem prasselnden wärmenden Kaminfeuer ..... in wohliger Wärme einen Punsch genießen....da braucht es keine weiteren Geschenke...das ist genug. Eine Illusion in unserer hektischen Zeit, aber ein Stück davon wünsche ich euch....sind nur noch 2 Wochen. Und ja....es ist ein Wischer...was sonst ? Als Absolution hänge ich aber noch ein Realbild an....das ist in Lappland und solch
Mehr hier
Winterlibelle 2019© Benutzer 4842302019-12-066 KommentareWinterlibelle 2019
Hallo zusammen, heute war WiLi-Zeit. Leider nur leichter Rauhreif und leider auch Wind. Eine ordentlich sitzende hatte wenigstens eine "kleine Krone". Ist einfach jedesmal spannend, ob sie noch am gleichen Platz sitzt. Schönes WoE und Grüße aus Mittelfranken Norbert
Mehr hier
Frostblatt© angelika lambertin2019-12-0517 KommentareFrostblatt
Hier kann man sehr schön die Äderung des Blattes sehen und auch die schon vorhandene Transparenz...darunter liegen noch hellere Blätter...endlich gibt es auch hier einmal Morgenfrost. Durchgehende Schärfe war wegen der Schräglage des Blattes nicht möglich und bewegen wollte ich es nicht wegen der schönen Lichtspots darunter.
Mehr hier
Rohrdommel© Georg Scharf2019-11-307 KommentareRohrdommel
Nebel, Winter, Kälte, ein perfektes Versteck und plötzlich stand sie da, die Rohrdommel. Die Tarnung der Dommel ist so gut an die Umgebung angepasst, dass sie bereits weniger Zentimeter im Schilf nicht mehr sichtbar ist. Aufgenommen habe ich das Bild in Ungarn im Winter 2016.
der erste Frost© Johanna Murgalla2019-11-193 Kommentareder erste Frost
an diesem Morgen bin ich besonders gerne zur Arbeit gefahren, alles glitzerte in den ersten Sonnenstrahlen, leider war der Zauber nur von kurzer Dauer....
Es war kalt in der letzten Nacht...© Alfred Reinartz2019-11-174 KommentareEs war kalt in der letzten Nacht...
Hallo zusammen, nach einer kalten und wohl auch feuchten Nacht konnte ich heute morgen diese kleine Gruppe von Eiskristallen ablichten. Viel Freude beim Betrachten Alfred
Mehr hier
Neugieriges Gänseblümchen© angelika lambertin2019-11-065 KommentareNeugieriges Gänseblümchen
Lugte mal kurz unter der Schneedecke hervor. Es ist furchtbar grau draussen....da habe ich mal in meinen Ordnern gekramt.
Mehr hier
Ahorn rotweiß© Thomas Herzog2019-10-186 KommentareAhorn rotweiß
Japanischer Schlitzahorn (Acer palmatum dissectum „Garnet“) mit Rauhreifkante. Aufnahme wurde in meinem Garten gemacht und ist auch schon wieder 6 Jahre alt.
Der nächste Winter kommt bestimmt© Horst Ender2019-10-053 KommentareDer nächste Winter kommt bestimmt
Unterwegs mit den Tourenschi, im unteren Teil des Aufstieges war es ziemlich verhangen durch Nebel. Je höher man kam umso besser wurden die Sichtverhältnisse. Wünsche euch ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Vorfreude...© Thomas Wester2019-09-1710 KommentareVorfreude...
Langsam werden die Tage wieder kürzer und ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich mag die kommenden Jahreszeiten Herbst und Winter fotografisch sehr. Unter anderem weil z.B. die Sonnenuntergangszeiten noch "freundes- und familientauglich" sind und weil das Licht fast den ganzen Tag gut sein kann. Heute möchte ich euch ein weiteres Bild meines Lieblingsbaumes zeigen - eine ähnliche Perspektive konnte ich vor Jahren schonmal umsetzen: Dieser.Baum....?rel=search& [verkürzt] rb
Mehr hier
Eisstrukturen© Anke Reichard2019-07-305 KommentareEisstrukturen
... auf dem zugefrorenen See. Eine kleine Abkühlung bei der unerträglichen drückenden Hitze! 😥
Mehr hier
Tyrannosaurus Rex?© Wera Koseleck2019-07-255 KommentareTyrannosaurus  Rex?
möchte seinen Beitrag zur ersehnten Abkühlung leisten. Ich hoffe, Ihr habt den Hitzerekordtag gut überstanden.
Mehr hier
Knalleheiß.......© angelika lambertin2019-06-307 KommentareKnalleheiß.......
...ist es da draussen. Da bleibt mir nur die Beschäftigung mit kühlenden Bildern bei möglichst wenig Bewegung Und es ist auch schon längst wieder an der Zeit für Experimentierwischer Temperatur auf dem Bild ca -10 Grad Ort....Lofoten Wir sehen einen Baum auf einem Schneehügel vor höheren Schneehügeln und etwas Gestrüpp.
Mehr hier
ein kühler Hauch© Wera Koseleck2019-06-284 Kommentareein  kühler Hauch
täte jetzt gut. Ein schönes Wochenende wünsche ich allen! VG Wera
Mehr hier
Baikaleis© Johanna Murgalla2019-06-184 KommentareBaikaleis
wenn die Außentemperatur die 30°C Marke erreicht denke ich gerne an den winterlichen Baikalsee
Mehr hier
Erfrischung© angelika lambertin2019-06-1711 KommentareErfrischung
Für alle denen es zu warm ist. Gesehen Anfang März auf den Lofoten.
Mehr hier
Lichtfänger mit Zipfelmütze© angelika lambertin2019-04-1110 KommentareLichtfänger mit Zipfelmütze
Eine kleine Muschel an einem leicht gefrorenen Lofotenstrand. Ich habe es eben mit dem allerletzten Licht ....es malt so schön und der Zipfelmützenschattenwurf gefällt mir Ein Bild vom letzten Monat.
Mehr hier
50 Einträge von 806. Seite 5 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter