Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1032. Seite 10 von 21.
Blatt und Knospe© angelika lambertin2015-08-2110 KommentareBlatt und Knospe
Hört sich an wie ein Blumengeschäft Und ...ist ein Naturdokument ...alleine durch die Aufnahmeposition entstanden ...in PS nur das Übliche. Ist übrigens ein Maiglöckchen in der Knospe und das dunkle Blatt gehört für mich dazu ....ist sonst viel zu steril für meinen Geschmack. Ich weiß nicht wie ich es sagen soll, aber wir sind eine Gemeinde hier und wir sollten uns vertragen .... ein netter Umgangston macht es möglich und das ist ganz allgemein gemeint. Und jetzt duck ich mich
Mehr hier
Bergbach Weidenröschen© Horst Ender2015-08-1312 KommentareBergbach Weidenröschen
Vorgestern war ich mit meinem Jüngsten Pilze suchen! Es ist viel zu trocken in den heimischen Wäldern, so war die Ausbeute auch ein bisschen verhalten. Beim Rückweg entdeckten wir im Geröll des Bachbettes des Wildbaches diese Blümchen. War mir bis dato unbekannt. Nach einer Rast zu Hause schnappte ich meine Fotoausrüstung und machte mich nochmals auf den Weg um ein paar Bilder von der Seltenheit zu machen. Die Blume wird Fleischers Weidenröschen "Epilobium Fleischeri" genannt und kommt
Mehr hier
Ein Waldvögelein im Farn© angelika lambertin2015-08-1130 KommentareEin Waldvögelein im Farn
Gefunden an einem Bachrand...Hanglage....in den ich dann reingefallen bin ...kommt davon, wenn man nur durch den Sucher schaut war aber nicht schlimm....eine eigentlich schöne Erfrischung bei der Hitze und die Cam hat´s überlebt.
Mehr hier
Schach(i) matt© angelika lambertin2015-08-062 KommentareSchach(i) matt
Als das Thermometer ca 42 Grad anzeigte habe ich tatsächlich Schachbrettfalter gefunden, die Blumen im Schatten bevorzugten. In den Bergen Italiens.
Mehr hier
Sumpfstendelwurz© Gottlieb Schalberger2015-08-056 KommentareSumpfstendelwurz
Diese Orchidee ist bei uns eine Rarität und kommt nur an wenigen Standorten vor.
Wie habe ich mich gefreut ......© angelika lambertin2015-08-0310 KommentareWie habe ich mich gefreut ......
.....meine allererste Sichtung eines Apollofalters ...die gibt es hier bei uns und auch im hohen Norden, wohin ich normalerweise verreise nicht.....es sind wirklich wunderschöne Falter und wenn sie einmal sitzen gar nicht mal so scheu. Mit der durchgängigen Schärfe hab ich es nicht so, aber das wißt ihr ja
Mehr hier
Kugelorchis© Anders Storensten2015-07-240 KommentareKugelorchis
Die einzigste Kugelorchis die ich am diesen tag auf die wiese fanden, ausgerechnet mit ein Untermieter
Mehr hier
Ein Wald voller Glocken© Stefan Rosengarten2015-07-202 KommentareEin Wald voller Glocken
Im April versuchte ich mich mal einwenig abseits der Tierfotografie, doch mit dem selben Equipment! Gruß Stefan
Mehr hier
Sanft© Benutzer 9316732015-07-172 KommentareSanft
Eine kleine malerisch aussehende Blüte von Mallorca LG Udo
Mehr hier
Kohlröschen© Anders Storensten2015-07-061 KommentarKohlröschen
Nach den hochzeitsstress im Juni wollte ich gestern eigentlich wieder mal Bergvögel fotografieren. War aber nix los. Desto grösser war dann meine freude wann ich, per Zufall, jede menge Kohlröschen fanden! Das licht war zwar an der grenze, aber ich zeigs trotzdem. Hoffe es gefällt! Lg Anders
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Aus meiner diesjährigen Leberblümchen-Ausbeute.
WBB© angelika lambertin2015-06-1723 KommentareWBB
Auf den Wiesenbocksbart freue ich mich jedes Jahr wieder. Ich hatte auf das Licht der untergehenden Sonne gehofft, aber da muß ich noch dran arbeiten
Mehr hier
Kleiner Waldstern© Gunnar Welleen2015-06-156 KommentareKleiner Waldstern
oder ganz profan: eine gewöhnliche Akelei, auch Waldakelei genannt (wobei das wohl ein Sammelbegriff ist). Angetroffen habe ich dieses (weiße) Exemplar zusammen mit einigen blauen Vertretern in einem schönen Buchenwald. Große, mächtige Bäume, die sich gen Himmel strecken und dazwischen, klein und verloren, eine Kolonie mit diesen wunderbaren Blumen, die mit ihrem exotischen Aussehen so gar nicht zu den anderen Waldbewohnern passen wollen. Ob sie vor langer Zeit wohl mal zusammen mit Abfällen aus
Mehr hier
Vergissmeinnicht© Caroline Walter2015-06-049 KommentareVergissmeinnicht
Heute mal Blümchen - es ist kein wirkliches Naturdokument,weil es in einem Garten aufgenommen wurde - da es sie aber auch wild gibt, denke ich, es passt trotzdem ins Forum. Mir haben die Farben hier gefallen - die Blüten habe ich dafür abgeschattet. Unten rechts ist es etwas knapp beschnitten - das war leider nicht anders möglich (da sonst andere Blüten wieder angeschnitten worden wären und ich ungern "stemple".
Mehr hier
Kleines Maiglöckchen© Gabriele Werthschitzky2015-06-0137 KommentareKleines Maiglöckchen
Auf dem Orchideenweg in Thüringen gab es auch jede Menge andere Pflanzen zu bewundern. Oben auf dem Berg angekommen standen ein paar kleine Maiglöckchen mit dem Blick ins Tal. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Er ist wieder da.....© angelika lambertin2015-05-3120 KommentareEr ist wieder da.....
...und ich freue mich, denn Mohn mag ich unwahrscheinlich gerne ...hier eine Impression mit dem Trioplan. Wenn ich am Abend bei der Heimfahrt und der tiefstehenden Sonne den Mohn an den Feldrändern sehe, wie er leuchtet so ganz unterschiedlich je nach Lichteinfall, dann empfinde ich die Natur als unsagbar schön .....
Mehr hier
Frauenschuh© Anders Storensten2015-05-302 KommentareFrauenschuh
Endlich habe ich meine erste Frauenschuhe fotografiert!
Maiglöckchen© Michael Kraus2015-05-281 KommentarMaiglöckchen
Vor zwei Wochen waren die ersten Maiglöckchen am blühen. Damit der Hintergrund nicht zu eintönig war habe ich andere kleine weiße Blüten mit ins Bild genommen. Gruß Michael
Mehr hier
Leuchtender Klatschmohn (Papaver rhoeas)© Fabian Spillner2015-05-275 KommentareLeuchtender Klatschmohn (Papaver rhoeas)
Mal ein Experiment mit der Taschenlampe. Hier habe ich nirgends die Blume leuchtend in der Nacht gesehen und möchte das nun ändern. Ich hoffe, es ist mir gut gelungen.
Mehr hier
Orchideenwiese© Karsten Fischer2015-05-221 KommentarOrchideenwiese
Zur Zeit wachsen dort keine Orchideen. Das Bild ist vier Jahre alt
Mehr hier
Feldhase zwischen Löwenzahn© Christian Schmalhofer2015-05-217 KommentareFeldhase zwischen Löwenzahn
Diesen Hasen entdeckte ich auf einer Wiese am Waldrand. Geschützt durch den Waldrand, der in einem für mich günstigen Winkel stand, konnte ich mich ganz langsam anschleichen. Hinter dem Stativ und Tarnnetz konnte ich dann dieses Bild machen. Als er dann nach einiger Zeit in meine Richtung loshoppelte, blieb er auf einmal stehen und ich konnte durch den Sucher beobachten, wie er stehen blieb, meine Witterung aufnahm, dann die Richtung wechselte und wieder im Wald verschwand.
mal ohne Tautropfen ;-)© Caroline Walter2015-05-134 Kommentaremal ohne Tautropfen ;-)
Heute zeige ich Euch mein Lieblings-Bienenbild (auch mal als Abwechslung zu den Tautropfen). Das habe ich mit der Bridgekamera Panasonic FZ50 + Raynoxlinse 150 gemacht und auch wenn diese Kombination nicht so flexibel (und schnell) ist, wie eine DSLR + Makroobjektiv, bin ich von den Ergebnissen doch überzeugt. Auch heute nutze ich manchmal noch diese Kombi (allerdings zwischenzeitlich mit der FZ150). Auch dieses Bild ist (aus Überzeugung) freihand gemacht.
Mehr hier
Maikäfer© André Kuschel2015-05-122 KommentareMaikäfer
Der Maikäfer macht seinen Namen alle Ehre. Denn heute Abend im Monat Mai entdeckte ich nach vielen Jahren mal wieder einen Maikäfer. LG André
Mehr hier
Zum Schluss© André Kuschel2015-05-064 KommentareZum Schluss
noch einmal die Schachblume im Hochformat. Das war dann jetzt auch mein letztes Bild meiner Schachbrettblumenserie LG André
Mehr hier
Filigran© Andi Hofstetter2015-04-302 KommentareFiligran
Detail des Reichästiger Enzian (Gentiana ramosa) Ich freue mich riesig auf die kommende Bergsaison. Auch wenn ich mich eher auf Landschaftsbilder konsentrieren möchte, darf zwischendurch ein Makro auch mal nicht fehlen. Diese wunderschöne Alpenblume hat es mir besonders angetan.
Mehr hier
Erstes Maiglöckchen© angelika lambertin2015-04-2823 KommentareErstes Maiglöckchen
Heute morgen das schöne Wetter musste ich einfach nutzen, um mal nach den Maiglöckchen zu schauen, es gibt schon ein paar Knospen ...und es ist ein echtes Gewusel da ... der Bildschnitt nicht gerade einfach, aber das Licht war sehr schön. Hiermit ist die Maiglöckchensaison eröffnet
Mehr hier
Kuhschellen© André Kuschel2015-04-277 KommentareKuhschellen
Hier mal ein ganz buntes Frühlingsbild von mir. Die Farbe des HG kommt von der Felswand die von der Sonne angestrahlt wurde. LG André
Mehr hier
Keine Buwirö :-)© angelika lambertin2015-04-219 KommentareKeine Buwirö :-)
Zur Zeit blüht im Wald wieder der Sauerklee ...die so zarten Blüten mit der ganz feinen auberginefarbenen Strichzeichnung mag ich sehr.
Buschwindröschen© André Kuschel2015-04-142 KommentareBuschwindröschen
Ich wollte Euch gerne mal auch mein Exemplar vorstellen. LG André
Mehr hier
"Bug on a Flower"© Anders Storensten2015-04-110 Kommentare"Bug on a Flower"
Dieses Leberblümchen habe ich gestern im Wald hinter mein haus gefunden. Die kleine Insekt (keine Ahnung was für eine) hat sie auch gefunden, und nutzten sie als Ansitz für den abendputz.
In voller Blüte© André Kuschel2015-04-073 KommentareIn voller Blüte
stand diese Kuhschelle da. Sie war an diesem Standort auch die Schönste die dort wuchs. LG André
Mehr hier
Hallo zum Frühling© Ann-Kathrin Kornder2015-04-034 KommentareHallo zum Frühling
Hallo! Hier mal ein relativ unspektakuläres Bild zum Einstieg Ich freue mich sehr, hier im Forum dabei zu sein und Tipps und Verbesserungsvorschläge zu bekommen. Euch allen ein schönes Osterfest!
Mehr hier
Babyschelle© angelika lambertin2015-03-264 KommentareBabyschelle
...kann noch gar nicht richtig schellen ..... kein Wunder bei der Wetterlage, es fehlt die Sonne und die Wärme ...im Radio wurden gerade wieder Schneeschauern angesagt.
Wo bist Du gewesen?© Henrik Spranz2015-03-234 KommentareWo bist Du gewesen?
Eine Pulsatilla Vulgaris reckt sich der aufgehenden Sonne über Wien entgegen...
Eine der ersten ...noch zaghaft© angelika lambertin2015-03-228 KommentareEine der ersten ...noch zaghaft
Das war die allererste Küchenschelle auf der Wiese und viel mehr sind es immer noch nicht bei dieser Witterung ...gerade mal 2 Grad war es heute morgen ......, aber bald.....
Mehr hier
Lichtblick im verwelktem Laub© angelika lambertin2015-03-204 KommentareLichtblick im verwelktem  Laub
Immer wieder schön zu sehen, wie die Natur erwacht, oftmals da wo man es gar nicht vermutet ist das richtig schön. Kommt gut in´s Wochenende ...heute war es ziemlich grau hier, anderswo schien die Sonne ...morgen soll es ganz trübe und regenerisch werden, vielleicht dann auch besser anderswo und hier kommt die Sonne ....hoffe ich.
Mehr hier
Buschwindröschen© Karsten Fischer2015-03-180 KommentareBuschwindröschen
...da ich zur Zeit nicht zum fotografieren komme, zeige ich eine Konserve. Ich hoffe sie gefällt Euch!
Blausternchen© angelika lambertin2015-03-1412 KommentareBlausternchen
Endlich habe auch ich wild wachsende Blausternchen gefunden ...danke für den Tipp Und einen schönen Sonntag für euch.
Mehr hier
50 Einträge von 1032. Seite 10 von 21.

Verwandte Schlüsselwörter