Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3332. Seite 11 von 67.
Kein Dach über dem Kopf...© Benutzer 8736122021-02-207 KommentareKein Dach über dem Kopf...
Der Waldkauz hat an seinem Einstand kein Dauch über dem Kopf und ließ den Schneefall über sich ergehen. Der Baum steht mitten im Hochwald und es war schweißtreibend dorthin durch den hohen Schnee zu gelangen. Zur Zeit sind dort an der Stelle Forstarbeiten, der Baum soll aber stehen bleiben.
Sein Revier© Albert Heeb2021-12-192 KommentareSein Revier Hinter der Kuppe© Albert Heeb2021-03-1115 KommentareHinter der Kuppe
Seltene Chance© Albert Heeb2021-01-2330 KommentareSeltene Chance Im Neuschnee© Albert Heeb2021-01-1736 KommentareIm Neuschnee
Serie mit 7 Bildern
Davon träumen wohl viele, ein Hermelin bei pulverigem Neuschnee zu fotografieren. Es braucht viel Glück, alle dazu nötigen Faktoren anzutreffen und auch mein guter Fotokollege Walter und ich, mussten uns lange gedulden, bis wir dies erleben durften. Wir werden dies, durch den Klimawandel bedingten Zustand unserer Umwelt, wohl nicht mehr so schnell wieder sehen dürfen.
Mehr hier
Der Schneeschwan© Klaus Günther2021-02-194 KommentareDer Schneeschwan
...ist natürlich ein Singschwan. Winter ist wenn die Singschwäne (in der nieders. Elbtalaue) da sind: in diesem Jahr gab es sogar den Schnee dazu Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Das Schneeauge© heinz buls2021-02-194 KommentareDas Schneeauge
In dieser Schneeverwehung mit ihrem Licht - und Schattenspiel meinte ich das Auge des Albatros zu sehen. Dieses Bild habe ich am gleichen Tag wie den "Winterzauber" in der herrlich verschneiten Berglandschaft fotografiert.
Mehr hier
Schneefall© Benutzer 8736122021-02-1917 KommentareSchneefall
Bei Schneefall war diese Gruppe Singschwäne bei uns direkt am Weserdeich auf Nahrungssuche - und das an der Stelle mit dem einzigen Baum auf gesamter Deichlänge. Zuvor habe ich sie dort noch nie gesehen.
Winterwald© Thorsten Belder2021-02-193 KommentareWinterwald
Noch ein letztes Bild der seltenen und schönen Winterwoche bei uns, wer weiß in wieviel Jahren wir das wieder erleben dürfen? Am Wochenende soll sollen es bei uns +16°C werden. Innerhalb einer Woche ein Temperatursprung von annähernd 30°C...
Mehr hier
Verwundert© Benutzer 8736122021-02-1819 KommentareVerwundert
Der Fuchs hatte es sich gemütlich gemacht und hielt sein Nickerchen. Als er aufwachte und lang gähnte schaute es so aus, als ob er zugleich verwundert und auch etwas erschrocken war, dass ich vor Ihm hockte...
Im Schnee...© Kai Bratke2021-02-172 KommentareIm Schnee...
gehört die Amsel aufgrund des schönen Kontrastes für mich zu den schönsten Vögeln. Kann mir bei dem Baum jemand weiterhelfen... Zier- oder Wildapfel oder ganz was Anderes? Die stehen bei uns an der Straße... Viele Grüße, Kai
Mehr hier
~ Heißkalt ***© André Kuschel2021-02-175 Kommentare~ Heißkalt ***
Die aufgehende Sonne durchflutete die jungen vereisten Bäumchen mit ihrem wärmenden Licht. An diesem schönen Wintermorgen hatten wir noch -15°C. Heute hatten wir bereits +10°C und die schöne Winterpracht ist zum größten Teil schon weggeschmolzen. Bin jetzt erstmal 3-4 Wochen zur Reha bzgl. meiner Bandscheiben OP. Meine nächsten Bilder werden dann wohl schon die Frühlingsblumen sein, die ich fotografieren werde. Macht`s gut bis demnächst. LG André
Mehr hier
Des einen Freud - des anderen Leid© Benutzer 8736122021-02-164 KommentareDes einen Freud - des anderen Leid
Von weitem konnte ich heute beobachten wie der Mäusebussard plötzlich zugeschlagen hat. Bei genauem hinsehen: Eine Schleiereule weniger. Die Eule saß anscheinend auf dem Feld und nur ca. 100m von "Ihrem" Eulenkasten entfernt. Bis ich mit der Kamera dann in Postiton war dauerte es etwas. Dabei bin ich noch in einen knapp metertiefen Graben eingebrochen, der durch den angetauten Schnee verdeckt war (ordentlich nass geworden). Den Bussard störte es überhaupt nicht und er hat die Schleiere
Mehr hier
Paradeschleife© Guido Alfes2021-02-162 KommentareParadeschleife
Hallo zusammen, hier möchte ich euch nochmals ein Foto vom nicht ganz so roten Rotbach zeigen. Der Winter dürfte bei den aktuellen Temperaturen für diese Saison damit durch sein und es bleibt im Ruhrgebiet abzuwarten, wann es mal wieder solche Verhältnisse gibt. Das Foto ist eines aus einer 7er-Belichtungsreihe. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Alpstein im Abendlicht© Martin Gander2021-02-162 KommentareAlpstein im Abendlicht
Heute Abend hat sich der bündnerische Alpstein wieder einmal von seiner schönsten Seite gezeigt! Dank dem vielen Schnee hat er sich im letzten Abendlicht stark in der Landschaft hervorgehoben. NB: Wenn ihr das Bild in der maximalen Grösse betrachtet, dann könnt ihr rötliche Bereiche im Schnee feststellen. Diese entstanden während den letzten Föhnstürmen, welche sehr viel Saharastaub bis zu uns trugen.
Mehr hier
Schneeflöckchen© Silvia Geiger2021-02-163 KommentareSchneeflöckchen
Noch eine Winter-Impression, diesmal ein Blick von meinem Balkon aus. Zwar Gartenblick, aber der starke Schneefall gefiel mir.
Letzte Strahlen© Thorsten Belder2021-02-162 KommentareLetzte Strahlen
Das Bild ist am Sonntag, dem letzten schönen Wintertag bei uns entstanden. Ich hoffe es gefällt, falls nicht, würde ich mich trotzdem über konstruktive Kritik freuen. LG Thorsten
Mehr hier
Krähe© Günter Sickert2021-02-151 KommentarKrähe
So eine Krähe ist in der Bildbearbeitung schon eine Herausforderung.
Es wird kalt...© Martin Gander2021-02-150 KommentareEs wird kalt...
Nach ca 3,5 Stunden Marschzeit habe ich diesen Ort erreicht. Im Tal hatte sich zu dieser Zeit bereits ein wenig Nebel hineingeschlichen. Dies ist das Zeichen dafür, dass es wieder kalt wird. Also Zeit um den Heimweg anzutreten.
Endlich Winter© Thorsten Belder2021-02-157 KommentareEndlich Winter
Plötzlicher Wintereinbruch mit heftigem Schneesturm vor ca. einer Woche. Und bei dem tollen Wetter, kann doch kein Fotograf Zuhause bleiben, nur die Sicht war etwas eingeschränkt, aber der Kamerasucher schütze das Auge gut vor dem schmerzhaften peitschenden Schnee. Statt Sibirien während der Corona- Reisebeschränkungen. Das Ursprungsbild habe ich in SW umgewandelt und kontrastreich entwickelt. LG Thorsten
Mehr hier
Eisige Endert© Mike Schumacher2021-02-148 KommentareEisige Endert
Bei -12 Grad Celsius im Tal der wilden Endert... Liebe Grüße Mike
Mehr hier
Im Kühlschrank© Horst Ender2021-02-142 KommentareIm Kühlschrank
Gestern nachmittags über den Gerlospass in den Salzburger Pinzgau! Ein paar Kilometer vor der Passhöhe verläuft die Landesgrenze zwischen Salzburg und Tirol, dort wurden wir von der Militärpolizei angehalten, wir hatten beide eine negative Coronatestbescheinigung dabei, so konnten wir problemlos zu den Krimmlerfällen. Dort ist zur Zeit ohnehin kein mächtiger Menschenandrang Es war saukalt und der Wind trug feine Wasser Tröpfchen vom Wasserfall, diese froren auf der Frontlinse sofort fest, also k
Mehr hier
Winterwald© Martin Gander2021-02-141 KommentarWinterwald
Hier eine weitere Aufnahme meiner Schneeschuhtour von letztem Freitag.
Schneesturm© Thorsten Belder2021-02-143 KommentareSchneesturm
Vor gut einer Woche im Schneesturm die Allee fotografiert, die ich schon des Öfteren zeigte. Es war wirklich heftig, der Schnee tat im Gesint und vor allem in den Augen weh. Nun haben wir hier in Südniedersachsen, so viel Schnee, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die Kinder freut´s- die Fotografen auch LG Thorsten
Mehr hier
Unterwegs© Martin Gander2021-02-130 KommentareUnterwegs
Gestern unternahm ich wieder mal eine längere Schneeschuhtour. Auf dem Weg zu meinem Ziel zeigte sich diese Szenerie. Da musste ich einfach kurz anhalten und diese Aufnahme machen. Die Aufnahme ist vom gleichen Standort gemacht worden, wie die verlinkte. Tiefer.Winter Nur sieht man nun den Hintergrund!
Mehr hier
Eis-Wunderland© Reto Aerni2021-02-133 KommentareEis-Wunderland
...hab extra ein paar Tage zugewartet um den Eiszapfen etwas Zeit zum wachsen zu geben, bei dieser Kälte mit Erfolgsgarantie. Vor Ort war ich dann aber richtig begeistert, da lohnt es sich ein paar unbedeutende Zehen bei -10° Tageshöchstwert abzufrieren... (naja, beinahe). Sowas machen wir FotografINNen doch gerne, oder?
Graureiher bei eisigen Temperaturen...© Reto Aerni2021-02-133 KommentareGraureiher bei eisigen Temperaturen...
Tag für Tag ist er (oder sie?) mir aus dem Weg gegangen und schon bei vorsichtiger Annäherung abgeflogen. Heute haben wir uns gegenseitig beobachtet... bei der Kälte war er wohl nicht in Flugstimmung.
Rothirsch am See© Siegfried Dittmann2021-02-120 KommentareRothirsch am See
Ein weiteres Bild von meiner Begegnung mit den zwei Hirschen. Hier gehen sie parallel des Seeufers. Der Vordere hatte soeben das Bild verlassen. An diesem See konnte ich schon öfter schöne Aufnahmen machen und einige der Begegnungen werde ich immer in Erinnerung behalten.
Mehr hier
Goldzahns letzte Stunde© Albert Heeb2021-02-123 KommentareGoldzahns letzte Stunde
Im Tal des Rheins, da gibt’s wieder Wiesen, da können Wühlmäuse, ihr Leben geniessen. In ihren Gängen, herrscht kaum mehr Gefahr, denn Mausefallen, sind vielerorts rar. Draussen da müssen sie, mehr Acht geben, denn dort trachten einige, nach ihrem Leben. Da sind Falke, Bussard, verschiedene Reiher, und auch Meister Adebar, jagt nicht nur im Weiher. So sind die Nager, wo sie sich sicher fühlen, nämlich unter der Erde, um Gänge zu wühlen. Einer von ihnen, war auf der Wiese bekannt, dank leuchtende
Mehr hier
Verwunschener Winterwald© Walter Jehn2021-02-121 KommentarVerwunschener Winterwald
Der Schnee verzauberte den Wald in unserer Nähe, wie ich ihn selten erlebt habe. LG Walter
Mehr hier
Baumallee Schloss Ebenrain© Reto Aerni2021-02-111 KommentarBaumallee Schloss Ebenrain
...diese Komposition schwirrte mir schon länger im Kopf herum, fehlte nur noch der Schnee. Bei eisiger Kälte dann Nachts ausgeschwärmt und die Szene im Kasten festgehalten. Ich liebe Bäume zum fotografieren, denn die rennen garantiert nicht weg und diese Baumallee im Schlosspark ist was ganz feines. ps: Das letzte mal als ich hier fotografierte war das noch analog
Mehr hier
Winterbäume© Kerstin Göthel2021-02-114 KommentareWinterbäume
Von der einen Seite waren die Bäume ganz Weiß, auf der Rückseite hatte die Sonne schon alles weggeleckt. LG Kerstin
Mehr hier
Im Schneegestöber© Kai Bratke2021-02-110 KommentareIm Schneegestöber
Endlich ist der Winter auch bei uns an der Küste angekommen Die Amsel hier freut sich wahrscheinlich weniger darüber... Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Alte Bekannte© Siegfried Dittmann2021-02-111 KommentarAlte Bekannte
Gestern Vormittag machte ich eine Tour hinaus auf den Peenemünder Haken. Schon zu Beginn musste ich eine kleine Erhebung überqueren. Der verschneite Hang war recht rutschig. Als es mir schließlich gelang die Kuppe zu erreichen mussten mich die beiden Rothirsche schon gehört haben. Ein kurzer Blick und sie machten sich durch das Sumpfland davon. Ich hatte sie zuvor schon zweimal in der näheren Umgebung gesehen.
Mehr hier
langer Schatten© Hans Ilmberger2021-02-111 Kommentarlanger Schatten
Über Nacht ist jetzt auch bei uns im Süden der Winter zurückgekehrt. War ganz schön hart für mich als Winterfan beobachten zu müssen wie ganz Deutschland eingeschneit und einfriert während wir hier immer noch die fetten Plusgrade hatten.
Wintermäander© Guido Alfes2021-02-107 KommentareWintermäander
Hallo zusammen, diese Bachschleife ist euch von meinen Bildern her ja bereits bekannt. Ich glaube wir hatten zuletzt im Winter 2010/2011 solche winterlichen Bedingungen. Schnee für ein paar Tage in guter Qualität ist im Ruhrgebiet ja selten und so habe ich die Gunst der Stunde mal genutzt. Glück Auf, Guido #nofeenocontent
Mehr hier
Kaltes Gebrech...© Benutzer 8736122021-02-0917 KommentareKaltes Gebrech...
Bei uns hat es rekordverdächtige 50cm geschneit (na immerhin fürs Flachland nicht schlecht...). Die Bache konnten wir so bei geschlossener Schneedecke und bei beginnender Dämmerung knipsen (beim befreundeten Jäger - sind da angekirrt oder eher angefüttert...). Der Rest wollte nicht aufs Foto und blieb in der Dickung und sie war nach 30 sek auch wieder verschwunden.
Gehstock© Irmtraut Sauermann2021-02-080 KommentareGehstock
Natur und die Kunst gehören zusammen. Im Frühling ist es Vergangenheit. VG Irmtraut
Mehr hier
Verzweifelte Futtersuche im Schneesturm© André Kuschel2021-02-088 KommentareVerzweifelte Futtersuche im Schneesturm
Der Schneesturm tobt weiterhin bei uns und es schneit unaufhörlich. Zum Glück versinken die armen Vögel durch ihr Leichtgewicht nicht im hohen Schnee. Die Autos in unserem Dorf sind schon bis zum Türfenster zugeschneit. Der Bahnverkehr ist stillgelegt. Die Schneeschieber die auf den Landstraßen und abgelegenen Wegen unterwegs sind, sitzen teilweise selber im Schnee fest und müssen von den Traktoren der Bauern aus dem hohen Schnee herausgezogen werden - habe ich jedenfalls so gehört. Ob es wirkli
Mehr hier
Die Fahne© Marko Oettel2021-02-073 KommentareDie Fahne
Hallo, das Bild entstand bei einer Wanderung um die Talsperre Zeulenroda. Auf einem Waldweg waren ein paar Pferdeäpfel, an denen sich die Kristalle bildeten. Gruß Marko
Mehr hier
Winterruhe II© Martin Gander2021-02-072 KommentareWinterruhe II
Hier noch eine zweite Variante von meiner Skitour von letztem Freitag. Diese Alphütte befindet sich im tiefen Winterschlaf. NB: Das Panoramaformat habe ich auf Anregung von Hans Ilmberger realisiert. Ich bin gespannt auf euer Echo.
Mehr hier
Über Nacht ist es Winter geworden.© André Kuschel2021-02-074 KommentareÜber Nacht ist es Winter geworden.
Hallo Zusammen ! Gestern Abend fing es bei uns leicht zu schneien an. Über Nacht vielen dann über 30cm Neuschnee. Der starke Wind türmte dann den Schnee über 80cm weit auf. So viel Schnee auf einmal hatten wir schon viele Jahre nicht mehr. Die Tiere werden es jetzt schwer haben, durch den plötzlichen Wintereinbruch bei uns noch genügend Nahrung zu finden. LG André
Mehr hier
iats bischt so weit, weit weg© Horst Ender2021-02-072 Kommentareiats bischt so weit, weit weg
Jetzt werden wir wohl eingesperrt werden? Ist ja klar dass wir in Tirol das Virus SARS-Covid2 mit all seinen Mutationen entwickelt haben Frage mich warum es noch immer Autos mit ausländischen Kennzeichen bei uns gibt? Gestern 2 Kleinbusse mit britischen Kennzeichen, was machen die Insassen noch hier? Wünsche allen hier einen schönen Sonntag und bleibts gesund Liebe Grüße aus dem Z(K)illertal Horst
Mehr hier
Die Welt steht Kopf© Siegfried Dittmann2021-02-062 KommentareDie Welt steht Kopf
Leider ist dieses Bild auch wieder etwas verrauscht. Wie man sieht, war das Wetter schlecht. Heute, bei Sonne, war ich wieder dort. Allerdings sind die Eiskugeln der Klimaerwärmung zum Opfer gefallen.
Mehr hier
Goldene Momente© Albert Heeb2021-02-0610 KommentareGoldene Momente
Winterbilder muss man zeigen, solange noch ein wenig Winter herrscht !! Zumindest die aufgehende Sonne bringt den eher Wärmeliebenden von euch etwas warme Farben ins Bild. Nun ja, wenn es nach dem flinken Mäusejäger ginge, dürfte ruhig noch ein Schub Schnee kommen, welcher sich dann aber nicht schon wieder nach drei Tagen Föhn verflüssigen sollte. Ich konnte ja diesen Winter so gut beobachten, wieviel entspannter sich der Kleine im Schnee verhielt, wo er seine Tarnung nutzen konnte. Zudem wäre d
Mehr hier
50 Einträge von 3332. Seite 11 von 67.

Verwandte Schlüsselwörter