
Heute Abend hat sich der bündnerische Alpstein wieder einmal von seiner schönsten Seite gezeigt! Dank dem vielen Schnee hat er sich im letzten Abendlicht stark in der Landschaft hervorgehoben. NB: Wenn ihr das Bild in der maximalen Grösse betrachtet, dann könnt ihr rötliche Bereiche im Schnee feststellen. Diese entstanden während den letzten Föhnstürmen, welche sehr viel Saharastaub bis zu uns trugen. |
|||||||
Autor: | © Martin Gander | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2021-02-16 | ||||||
Aufgenommen: | 2021-02-16 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | landschaften, berge, schnee, abendlicht, roetliche bereiche, saharastaub | ||||||
Rubrik Landschaften: |
mein Alpstein ist halt der bündnerische. Und dieser ist genau so schön wie der Deinige.
Letzten Sommer war ich bis auf den Gipfel rechts (Schesaplana) hochgelaufen - aber dies wäre nichts mehr für dich - ist eine strenge Bergtour. Aber letzten Sonntag habe ich im Schaftobel (die Schneefläche rechts vom grossen Schatten, ein wenig links von der Bildmitte) Aufstiegsspuren gesehen. Da ist doch tatsächlich jemand hochgestiegen und dann sehr wahrscheinlich zur Mannheimer Hütte gefahren. So viel Puste hätte ich auch nicht - das ist eine total strenge Sache. Und nur schon bis man am Fuss des Alpsteins ist - da muss man von hier aus schon ca 10km laufen.
MfG Martin
Mit deinem Titel verwirrst du mich jedes Mal.
Für mich als Rheintaler ist der Alpstein das Appenzellerland. Punkt Schluss



Da könnt ihr Bündner noch so schöne und hohe Berge haben.
Das Bild ist ja wunderschön und wenn ich konditionell noch besser drauf wäre,
würde ich dich zu einer Schi Tour herausfordern.
Leider weisst du ja das es mit meinem Knie nicht mehr geht was äusserst schade ist, wenn ich dein Bild anschaue.
Gruss vom Fusse des andern Alpsteins
Robert