Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 733. Seite 14 von 15.
Sturmflut© Kevin Prönnecke2009-10-286 KommentareSturmflut
Dieses Bild entstand vor 2 Wochen am Weststrand der Insel Rügen. Dort tobte gerade der erste Herbststurm.
Meerblick© Kevin Prönnecke2009-10-219 KommentareMeerblick
Das Bild entstand am Weststrand von Rügen, kurz nach Sonnenuntergang. Um die Strukturen im Bild hervorzuheben hab ich die Aufnahme in SW umgewandelt.
verdreht© Sven Heise2009-10-123 Kommentareverdreht
Guten Abend, ich hatte das Glück am vergangenen Wochenende auf der Insel Langenwerder sein zu dürfen. Natürlich mit dabei war meine Kamera. Obwohl das Wetter so gar nicht mitgespielt hat, gelang mir die Aufnahme dieses jungen Alpenstrandläufers. Es war am Sonntag abend und die Sonne versuchte mir letzter Kraft die Wolken beiseite zu schieben, was ihr für eine kurze Zeit auch gelang. Die Alpenstrandläufer dort sind nicht sonderlich ängstlich. Man beobachtet wo die Burschen herumrennen und setzt s
Mehr hier
Ostseeidyll© Peter Lindel2009-08-204 KommentareOstseeidyll
Vom annähernd dem selben Ort aus, von dem ich meinen Boddenadler fotografiert habe, eröffnete sich mir dieses Panorama, das für mich seinen Reiz aus der Gegenüberstellung der vielen Horizontalen zur Diagonalen zwischen der Rotwild-Kuh und dem Segelschiff bezieht. Oder so.
kap arkona teil 2© Benjamin Zocholl2009-08-103 Kommentarekap arkona teil 2
dieses bild ist ebenfalls am kap arkona auf ruegen entstanden. habe nichts gegen konstruktive kritik :)
Mehr hier
Abendsonne im Schilf II© Christine Walter2009-06-113 KommentareAbendsonne im Schilf II
Ich lade jetzt nochmal eine variante hoch und habe versucht, das bild gerade zu rücken. ich hoffe, dass es mir gelungen ist.
Abendsonne im Schilf© Christine Walter2009-06-094 KommentareAbendsonne im Schilf
Meine letzte Reise führte mich an die Ostseeküste auf den Zingst. Im Hinterland das Boddengewässer war wesentlich interessanter als die Seeseite.
Vier Uhr am Morgen© Klaus Bombach2009-05-253 KommentareVier Uhr am Morgen
kämpft der Fotograf gegen den Schlaf und die Sonne gegen den Nebel. Entstanden ist das Bild auf Rügen um 4:21Uhr. Danke fürs Anschauen. Klaus
Mehr hier
Rügen aktuell© Sebastian Hennigs2009-05-179 KommentareRügen aktuell
Komme gerade von zweieinhalb Tagen Rügen wieder. Seit ich letztes Jahr nach Berlin gezogen bin wollte ich da hin. Bin aber immer auf Usedom hängen geblieben. Nun war ich dort und bin vom Nationalpark begeistert. Die Kreideküste ist sehr beeindruckend. Da ein guter Freund Ostern sehr schöne Bilder mitgebracht hat, wollte ich auch früh morgens die Küste fotografisch erkunden. Also klingelte der Wecker um 3:45 Uhr, schnell fertig gemacht, um 4:00 Uhr los und um 4:25 Uhr in Sassnitz an der Küste. Um
Mehr hier
***Ostsee 09***© Dirk Impens2009-03-223 Kommentare***Ostsee 09***
es ist zwar keine reine Naturaufnahme, doch mir ging es hier auch mehr um die Stimmung. Ich habe versucht durch eine etwas längere Belichtungszeit, die Dynamik des Wassers hervorzuheben.
Die Sanderlinge© Joachim Marian Winkler2009-03-162 KommentareDie Sanderlinge
Diese beiden Sanderlinge entdeckte ich im Februar 2009, bei einer Strandtour an der Ostsee. Zuerst bemerkte ich sie nicht, da ich nach anderen Tieren suchte. Dank ihrer Zutraulichkeit war es dann möglich diese Rangelei zu fotografieren.
Mehr hier
Ostsee -Jumbo....© Wolf Spillner2009-02-163 KommentareOstsee -Jumbo....
...als Pendant zu Marions Brandgans, die in Spanien flog. April 2oo8
~ Granit im Kreidewasser ~© Harald Haberscheidt2009-02-025 Kommentare~ Granit im Kreidewasser ~
Wenn das Wasser an der Kreideküste (Sassnitz) nicht zu unruhig ist, kann man sehr schön beobachten, wie die herabgefallenen Kreidebrocken der Felsformationen das Wasser der Ostsee verfärben. Dieses Bild gefällt mir insofern besonders gut, weil die Farbe des Wasser ein schöner Kontrast zum Abendhimmel und das weich wirkende Wasser, bedingt durch die Langzeitbelichtung, ein ebenso schönen Kontrast zu den Felsen bildet.
Mehr hier
Abend am Meer© Kevin Prönnecke2009-01-1915 KommentareAbend am Meer
Das Bild stammt von meinem letzten Urlaub an der Ostsee. Es entstand am Weststrand von Rügen, etwa eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang.
Lachmöwe© Bernd Lütke Wöstmann2008-11-103 KommentareLachmöwe
Möwe an der Ostsee Nur eine gewöhnliche Lachmöwe, aber die Flugpose und die Farben gefielen mir. Gruß, Bernd
Mehr hier
Buhnen© Oliver Kreuz2008-10-278 KommentareBuhnen
Buhnen am Strand von Graal-Müritz, Ostsee
Der Vogel als Scheuche....© Wolf Spillner2008-10-244 KommentareDer Vogel als Scheuche....
...oder "wenn die Gondeln Trauer tragen" oder "Kopflos" oder "Rauschender Morgennebel" so ähnlich könnten Titel für dieses etwas aberwitzige Graureiherbild lauten, das in dieser Woche beim Ansitz vor der Insel Poel entstand. Etwas spätere kam der Seeadler, um erfolglos auf Pfeifenten zu jagen.Da allerdings waren die Graureiher schon nicht mehr kopflos und keine Vogelscheuchen. Vorsichtshalber, weil technisch nicht ansehenswert, stzte ich dies mal unters Dokumentaris
Mehr hier
Der Tag beginnt© Iwan Wolkow2008-09-223 KommentareDer Tag beginnt
Sonnenaufgang in Boltenhagen(Ostsee) Da das erste Bild gut angekommen ist und sofort im Wettbewerb gelandet ist, wollte ich noch dieses Bild aus dem Urlaub in Boltenhagen nachreichen.
Mehr hier
Boltenhagen© Iwan Wolkow2008-09-204 KommentareBoltenhagen
Unvergessliche Momente an der Ostsee bei Boltenhagen. Ich hoffe, es gefällt euch.
Mehr hier
Echter Meerkohl (Crambe maritima L.) am Ostseestrand© Manfred Nieveler2008-08-211 KommentarEchter Meerkohl (Crambe maritima L.) am Ostseestrand
Mittlerweile ist der Meerkohl bei uns relativ selten. Dieses schöne Exemplar fand ich am Ostseestrand in Dranske auf Rügen.
abgestürzte Buche am Ostseestrand© Manfred Nieveler2008-08-202 Kommentareabgestürzte Buche am Ostseestrand
Diese abgestürzte Buch habe ich am Kieler Ufer im Nationalpark Jasmund fotografiert. Leider waren die Lichtverhältnisse nicht berauschend, sodass ich das Bild in der Rubrik "Dokumentarisches" eingestellt habe.
Mehr hier
Sonnenuntergang auf Rügen© Manfred Nieveler2008-08-074 KommentareSonnenuntergang auf Rügen
Neben den Wolkenformationen waren die Sonnenuntergänge in Dranske auf Rügen häufig grandios. Hier ist einer davon.
Ostseewelle im Abendlicht© Manfred Nieveler2008-08-041 KommentarOstseewelle im Abendlicht
Ich habe mich auf Rügen nicht nur mit den Wolken sondern auch mit den Wellen beschäftigt.
Wachsam© Wolf Spillner2008-07-302 KommentareWachsam
Dieses Bild ist für Holger Dörnhoff. Aufgenommen auf einer Vogelschutzinsel in der westlichen Ostsee. Obwohl zwei Grauganspaare in scheinbarer, geschützter Abgeschiedenheit unter Sturmmöwen und Seeschwalben nisten, sind die Altvögel angeborenermaßen von großem Mißtrauen
Abend am Meer© alex wünsch2008-07-283 KommentareAbend am Meer
Die Ostsee beeindruckt mich jedesmal wieder aufs Neue mit ihren vielen verschiedenen Lichtstimmungen. An diesem Tag war die See sehr ruhig.
Einbeinig einsam© Wolf Spillner2008-07-215 KommentareEinbeinig einsam
Man mag es glauben oder nicht, dieser SARE ließ sich stets nur mit einem Bein erblicken und schaffte es, Entfernungen von 1oo m einbeinig zurückzulegen. Größere Distanzen wurden fliegend bewältigt Fotografischer "Beifang" beim Ringelgansansitz
Mehr hier
Rotschenkel, alt, Frühjahr© Wolf Spillner2008-07-122 KommentareRotschenkel, alt, Frühjahr
Adulter Rotschenkel auf flach überfluteter Schlickfläche an der Insel Poel
Ringelgänse© Wolf Spillner2008-06-115 KommentareRingelgänse
Verwundert finde ich nur zwei Bilder von Ringelgänsen unter den unzähligen Seevogel- und Gänsebildern an Nordsee und Niederrheinim Forum. Und es sind doch sooo phantastisch schöne Vögel. Ihr Nachteil: Sie sind dunkel. Schwer, einen Lichtpunkt im Auge zu haben. An der Ostsee sind sie sehr viel seltener als auf den nordfriesischen Inseln. Hier ein paar Versuche von er Wismarbucht
Mehlschwalbe© Ralph Martin2008-06-115 KommentareMehlschwalbe
Das Bild entstand im Naturschutzgebiet Schleimünde an der Ostsee. Es hat SEHR viele Versuche gebraucht, bis die Schwalbe scharf und genau an der Stelle war, an der ich es mir vorgestellt hatte. Für mich ist dieses Bild absolut symbolisch für Sommer: Blaues Meer, ausgetrocknetes Gras und dazu ein nett anzuschauender Vogel! Ich hoffe Euch gefällt es auch... weitere Bilder http://www.visual-nature.de
Mehr hier
Steine© Michael Smit2008-06-082 KommentareSteine
Bild des Tages [2008-06-17]
Hier mal wieder ein kurzes Lebenszeichen von mir! Aufgenommen wurden die Steine an der Ostsee östlich von Rostock. Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Knäkente© Georg Trott2008-06-064 KommentareKnäkente
Ich will es heute mal mit einer Knäkente probieren, die ich letztes Wochenende in Wallnau fotografiert habe. Sie ist im Forum nicht all zu oft vertreten, und ich dachte, dass ich dieses Bild mal zeigen kann.
***Ostsee... Insel Rügen***© Dirk Impens2008-06-0211 Kommentare***Ostsee... Insel Rügen***
da ich mich auch sehr gern mit landschaftsfotografie beschäftige, möchte ich euch diese aufnahme aus dem februar nicht vorenthalten. das foto entstand am frühen morgen nordöstlich von der schönen stadt binz...die lichtstimmung war einfach traumhaft und ich war völlig allein mit der see, ich denke heute immer noch gern an diesen tag zurück!
Sturmmöve© Georg Trott2008-06-025 KommentareSturmmöve
So, dies soll nun mein erstes digitales Bild hier im Forum sein. Nichts späktakuläres, einfach nur eine Sturmmöve, um mir als digitalem "Anfänger" die Möglichkeit zum Lernen zu geben. Ich habe nicht entrauscht, leichter Atsschnitt, und minimal nachgeschärft (100%; 0.5 PX Radius) Bitte um Tips zur Verbesserung bei der digitalen Bearbeitung. Danke und Grüße aus HH Georg
Mehr hier
Blaue Stunde...© Oliver Richter2008-02-086 KommentareBlaue Stunde...
am Strand von Kühlungsborn...Die Aufnahme entstand am 1.Tag des Urlaubs, als am Strand endlich "Ruhe" einkehrte. Gruß Oli
Mehr hier
Abend am Ostseestrand© Manfred Nieveler2008-01-285 KommentareAbend am Ostseestrand
Ein Bild aus dem letzten Sommer vom Ostseestrand in Dranske auf Rügen
Kreidefelsen© Jens Schweda2008-01-202 KommentareKreidefelsen
Stubbenkammer bei Sonnenuntergang am 16.01.2008
Laubteppich vor Rügen© Michael Joost2007-11-180 KommentareLaubteppich vor Rügen
Beim Blick von der Kreideklippe nahe den Wissower Klinken fielen mir die großen Buchenlaubteppiche auf der Ostsee auf. Ich fand das farbliche Zusammenspiel mit dem wegen der Kreide türkis aussehenden Wasser interessant. Aufnahme vom 2. November 2007.
Mehr hier
Mein Felsen© Uwe Röhren2007-11-121 KommentarMein Felsen
Bei der Beobachtung der Möwen, erschien mir dieses Motiv am schönsten
Vom Darßwald hinaus auf die Ostsee...© Holger Dörnhoff2007-10-284 KommentareVom Darßwald hinaus auf die Ostsee...
...geht der Blick bei diesem Bild. Auftackt zur 2. Hälfte meiner MeckPommbilder. Ich hoffe, sie gefallen Euch auch. LG Holger
Mehr hier
Errötend folgt er ihren Spuren ...© Georg Trott2007-10-084 KommentareErrötend folgt er ihren Spuren ...
Dieses Reiherentenpärchen konnte ich in Wallnau fotografieren. Der Stein, auf dem die Ente steht, hat auf Enten anscheinend eine magische Anziehungskraft. Ausserdem gibt es nun (endlich) eine Internetseite von mir, die bei Interesse besucht werden kann: http://www.trott-naturfoto.de Viel Spass beim Anschauen.
Mehr hier
Tafelente ND© Georg Trott2007-09-247 KommentareTafelente ND
Tafelente in Wallnau auf Fehmarn. Abends bei klarem Himmel und wunderbarem Licht.
Gestrandet© Thomas Mertens2007-08-097 KommentareGestrandet
Mein erster Besuch an der Ostsee seit 14! Jahren zeigte mir eine Küste im steten Wandel. Küste wird abgetragen, einige Kilometer entfernt lagert sich das Material wieder an. Bäume aus küstennahem Wald werden unterspült, fallen und werden davongetragen. Eine Abendstimmung mit "gemischtem" Wetter, aber die Wolken vor der Sonne machten die Gegenlichtsituation beherrschbar. Sonst wäre vom Stamm wohl nur ein Schattenriss geblieben. Beeinflusste Natur – ja, denn das Holz links kam nicht als
Mehr hier
Sonnenuntergang an der Ostsee in Dranske auf Rügen© Manfred Nieveler2007-08-025 KommentareSonnenuntergang an der Ostsee in Dranske auf Rügen
Mal wieder was für Romantiker. Ich war 4 Wochen lang im Sommerurlaub in Dranske auf Rügen. Hier sind die Sonnenuntergänge besonders schön zu beobachten. Fast jeden Abend saßen viele Romantiker mit Wein oder Bier am Strand und genossen das Schauspiel. Dies war einer der schönsten Sonnenuntergänge aus dieser Zeit. Ich empfinde es ja schon als etwas kitschig, aber der Fazination kann man sich trotzdem kaum entziehen.
Todholz, entdeckt am Ostseestrand© Manfred Nieveler2007-07-295 KommentareTodholz, entdeckt am Ostseestrand
Oberflächenstruktur eines toten Baumstamms, den ich am Ostseestrand entdeckt habe. Dies ist ein weiteres Beispiel für einen Aspekt der Naturfotografie den man hier im Forum nur selten zu Gesicht bekommt. Aber der Tod und die Vergänglichkeit gehören zum Leben dazu und verdienen auch eine fotografische Beachtung. Ich finde solche Strukturen faszinierend. Und wiederum die Frage: Was halten ihr von diesem Aspekt der Naturfotografie? Ich glaube, dass ich mit solchen Bildern hier im Forum kaum Beachtu
Mehr hier
50 Einträge von 733. Seite 14 von 15.

Verwandte Schlüsselwörter