Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 380. Seite 7 von 8.
nature sepia© Karin Rollett-Vlcek2010-04-085 Kommentarenature sepia
ein "solo-buwirö" müsst ihr von mir auch ertragen Zum Titel: die Tonung war so wie sie hier zu sehen ist - wohl bedingt durch das umliegende Laub.
Mehr hier
Im Licht II© Anne Berlin2010-04-0711 KommentareIm Licht II
Noch einmal eins vom Buschwindröschen! Ich hoffe,Ihr mögt sie noch sehen! LG Anne
Mehr hier
Im Licht© Anne Berlin2010-04-069 KommentareIm Licht
Noch einmal ein Bild des Buschwindröschens. Mir gefallen diese zarten Blumen besonders gut. Ich hoffe, Ihr habt auch etwas Freude daran.
Zwei von vielen© Anne Berlin2010-04-015 KommentareZwei von vielen
Die Buschwindröschen stehen ja immer zu ganzen Kolonien zusammen. Nur wenigeerheben sich aus dem Trupp. Ich hoffe, es gefällt etwas, auch wenn es wieder etwas bunt ist . LG Anne
Mehr hier
Zarte Schönheiten© Anne Berlin2010-03-267 KommentareZarte Schönheiten
Jetzt findet man diese zarten Schönheiten wieder, und man sieht, es ist endlich Frühling! LG Anne
Mehr hier
Anemone nemorosa© Magdalena Schaaf2010-03-253 KommentareAnemone nemorosa
Hallo, die letzten 2-3 Wochen hatte ich ein Biopraktikum und wenig Zeit für Forum und Fotografie, das bessert sich hoffentlich wieder. Da hier schon viele Amphibien gezeigt wurden, möchte ich heute nochmals einen Frühblüher zeigen: Das Buschwindröschen, Anemone nemorosa. Es ist eines meiner ersten Buschwindröschenbilder dieses Jahr. Ich hoffe es gefällt, viele Grüße, Magdalena
Mehr hier
Verschleiert© Anne Berlin2010-03-256 KommentareVerschleiert
Die ersten Buschwindröschen! Ich hatte Lust, sie einmal ganz anders zu zeigen *duckundweg*. "Normal" habe ich sie natürlich auch . LG Anne
Mehr hier
Scharf oder unscharf?© Michael Eisenhawer2010-03-1012 KommentareScharf oder unscharf?
Was gefällt besser? Hier habe ich mal beide Varianten fotografisch bei Offenblende in einem Bild vereint, dazu habe ich bei diesem Bild die Farben normal belassen (im Gegensatz zu meinem letzten Upload Ohne Fokus und Farbe). Bei diesem Bild hier sind von vornherein die Kontraste nicht so hoch, weil das Gegenlicht nicht so hart war. Dafür hat die unscharfe Blüte auch noch Reste der Farbe, was bei der anderen Variante praktisch nicht mehr der Fall war. Vielleicht gefällt Euch ja diese Variante auc
Mehr hier
Ohne Fokus und Farbe© Michael Eisenhawer2010-03-0410 KommentareOhne Fokus und Farbe
Nachdem ich zu Ines´ defokussiertem Bild etwas kritisches geschrieben habe, finde ich es fair, mein Bild ebenfalls der harten Kritik zu stellen. Im vergangenen Frühjahr habe ich mit Buschwindröschen an einem Graben experimentiert. Bei diesem Bild habe ich eine s/w Ausarbeitung gemacht, mir gefiel die Wirkung der Reflexe gut. Ich bin gespannt auf Eure Meinungen.
~ Lonely ~© Benutzer 1286222010-01-210 Kommentare~ Lonely ~
Hallo, da es noch nicht an der Zeit ist, jedoch alle sehnlichst darauf warten, hier etwas "Frühlingsmusik" aus der Konserve, genauer aus dem April 2009. Diese hübsche, kleine Anemone stand ganz allein, völlig untypisch für die sonst in Massen auftretenden Pflänzchen. Ich hoffe die kleine kann euch ein wenig gefallen und etwas Frühlingsgefühle in die Seele zaubern :) Beste Grüße...Markus.
Mehr hier
Mit Schwung in den Frühling!© Magdalena Schaaf2010-01-156 KommentareMit Schwung in den Frühling!
Hallo, diese Aufnahme der Anemone ist noch von letztem Jahr (Anfang April), aber sie werden hoffentlich bald wieder zahlreich als Frühlingsboten erscheinen. Dieses Exemplar hatte mir mit seinem leicht geschwungenem / gebogenem Wachstum sehr gefallen, zudem stand das Blümchen alleine - was ja bei Anemonen nicht immer so ist. Der etwas graue Hintergrund passt zur aktuellen Wetterlage.... Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und hoffe, dass Euch das Bild gefällt, viele Grüße, Magdalena
Mehr hier
Lila Anemone© Benutzer 3073092009-12-171 KommentarLila Anemone
Hallo, ...dies ist eins meiner Lieblingsbilder ich hoffe es gefällt... Frostbilder gibt es erst wieder zum Wochenende Liebe Grüße Silvia
Mehr hier
Anemonenblatt© Susanne Dean2009-10-302 KommentareAnemonenblatt
Habe dieses Blatt nach dem Regen in meinem Garten gefunden als ich dabei war meine neue Camera auszuprobieren.
Anemone narcissiflora© Karin Rollett-Vlcek2009-07-093 KommentareAnemone narcissiflora
Heute Nachmittag auf ca. 1800m habe ich eine ganze Wiese mit Narzissen-Windröschen gefunden - trotz des aufziehenden Schlechtwetters konnte ich daran nicht vorübergehen.
Mehr hier
~Im Schatten Großer~ (Abschluss Serie)© Kevin Winterhoff2009-05-078 Kommentare~Im Schatten Großer~ (Abschluss Serie)
Hiermit schließe ich meine Frühlings-Serie. Jetzt gibt's auch wieder vernünftige, "unverblümte" Bilder von mir zu sehen Danke für euer Interesse! Dieses Bild gefiel allen denen ich es vorher zeigte nicht Dennoch zeige ich es und bin gespannt auf eure Meinungen. Gerne habe ich ehrliche Kritik und Kommentare...
Mehr hier
*Mitten im weißen Meer*© Kevin Winterhoff2009-05-067 Kommentare*Mitten im weißen Meer*
Das Gefühl das der Titel vermittelt hatte man tatsächlich beim Blick durch den Sucher manchmal. Alles war weiß und dabei ragte ein einzelnes Windröschen raus. Sicher ist die Darstellung nicht gewöhnlich, ich bin deshalb gespannt auf eure Meinungen. Danach folgt noch ein oder zwei Bilder eines Buschwindröschen, da Pascale minimalistische helle Bilder mag
Mehr hier
-Der Hauch vom Nichts- *Buschwindröschen*© Kevin Winterhoff2009-04-305 Kommentare-Der Hauch vom Nichts-  *Buschwindröschen*
Als Ersatz Buwirö für das Erste der Serie... Gerne höre ich eure Meinungen hier zu! Es ist sicher nicht jedermanns Geschmack, da es auch sehr minimalistisch ist. Ich verabschiede mich hiermit für ein paar Tage in der Nachbarland (Das mit dem Bier, der Königin und den Grachten)
Mehr hier
Windröschen, in gelb© Carsten Lambert2009-04-191 KommentarWindröschen, in gelb
Habe versucht im Gegenlicht die Leuchtkraft der Blütenblätter darzustellen.
Anemone© Carsten Lambert2009-04-172 KommentareAnemone
Ich hoffe, ihr könnt es aushalten, nochmal ein Buschwindröschen zu sehen. Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen mich an den letzten noch blühenden Schönheiten zu versuchen.
Mehr hier
Hoch hinaus© alex wünsch2009-04-171 KommentarHoch hinaus
Eins habe ich noch gefunden, was ich Euch gerne zeigen möchte. Ich hoffe es gefällt Euch, auch wenn Ihr schon ganz viele gesehen habt. Aber von Natur kann man doch eigentlich nie genug kriegen Ich bin dankbar für konstruktive Kritik.
Mehr hier
Anemone nemorrosa pascale© heinz buls2009-04-1616 KommentareAnemone nemorrosa pascale
Zur Erfüllung eines Wunsches, habe ich diesmal verstärkt nach einem rosa Buschwindröschen Ausschau gehalten.
Mehr hier
Auch ein Buschwindröschen© Ines Mondon2009-04-112 KommentareAuch ein Buschwindröschen
Die Buschwindröschen haben mich dazu bewogen mal wieder etwas mit sehr wenig Schärfe zu zeigen.
Sonnenbad© gelöschter Benutzer #981472009-04-091 KommentarSonnenbad
Die Spinne kann ich leider nicht bestimmen, aber sie fühlte sich auf dem Buschwindröschen ziemlich wohl.
Das Paar© Mike Schumacher2009-04-095 KommentareDas Paar
Endlich zeigen sich auch bei uns die ersten Buschwindröschen (Anemonen). Ich hoffe mein erster Versuch gefällt Euch!! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Schnecke mit Haus und Vorgarten© alex wünsch2009-04-092 KommentareSchnecke mit Haus und Vorgarten
Der Frühling ist da....die Buschwindröschen stehen in voller Blüte und die kleinen Schnecken sind geschlüpft. Auf dem Foto: Schnecke mit ihrem Haus und Vorgarten Ich wünsche Euch allen Frohe Osterfeiertage!
Mehr hier
~ Anemone nemorosa ~© Benutzer 1286222009-04-095 Kommentare~ Anemone nemorosa ~
Hallo, hier ein zweites und letztes Bild von meinen BuWiRös. Hoffe es gefällt. Grüße...Markus.
Mehr hier
Ich bin die Schönste© alex wünsch2009-04-071 KommentarIch bin die Schönste
Bei meinem Bild ..ber dem Bl..tterdach haben sich einige von Euch gewünscht, daß die Blüte weiter rechts platziert ist. Hier ist die Version mit der Blüte weiter rechts. Wieder ganz anders, da hier eine weitere Blütengruppe mit im Bild ist. Ich ahbe versucht sie mit in die Bildgestaltung einzubeziehen. Ich hoffe, das ist mir halbwegs gelungen. Gar nicht so einfach bei einer Vielzahl von Blüten, irgendeine stört ja meistens.
Mehr hier
~ Anemone minimalistisch ~© Benutzer 1286222009-04-074 Kommentare~ Anemone minimalistisch ~
Guten Morgen, na jetzt bin ich aber mal gespannt :) Beste Grüße...Markus.
Mehr hier
Über dem Blätterdach© alex wünsch2009-04-066 KommentareÜber dem Blätterdach
Hier ist nochmal das Querformat. Mir gefallen beide recht gut. Ich finde sie in ihrer Wirkung sehr unterschiedlich. Ein bisschen besser gefällt mir jedoch das Querformat. Geht es Euch auch so? Hier gehts zum Vergleich: hier
Mehr hier
Verträumt© Christine Walter2009-04-062 KommentareVerträumt
Jetzt fangen sie überall an zu blühen. Ich hab mich mal mit Offenblende versucht.
Buschwindröschen© alex wünsch2009-04-064 KommentareBuschwindröschen
Am Wochenende war ich auf Buschwindröschentour. Meine Ergbnisse möchte ich Euch gerne zeigen. Ich hoffe Sie gefallen Euch? Ich freue mich über Eure Antworten und hoffe Ihr seid noch nicht alle in den Osterferien
Mehr hier
Anemone© Michael Smit2009-04-034 KommentareAnemone
Endlich sind die meisten offen. Bei 21°C geht alles sehr schnell. Überall explodiert die Natur. Sogar der Eisvogel war heute in "unserem" Wald unterwegs. EBV ist zwar sehr minimal, allerdings handelt es sich um eine leichte Doppelbelichtung out of cam. Die neuen 400kb Grenze konnte ich leider nicht erreichen Gruß Michael
Mehr hier
Hepatica nobilis© Philip Klinger2009-04-023 KommentareHepatica nobilis
Endlich, endlich ist der Frühling da. Auf einer ausgedehnten Tour heute konnte ich zwar (noch) nicht die erhofften Küchenschellen finden, dafür aber umso mehr schöne Leberblümchen. Endlich findet das neue 180er seine Daseinsberechtigung! Die Woche kommt auch endlich der Winkelsucher mit der Post, sodass man sich nicht mehr halb eingraben braucht für solche Aufnahmen. Ich hoffe, es gefällt euch. Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Buschwindröschen (Anemone nemorosa)© Michael Smit2009-03-294 KommentareBuschwindröschen (Anemone nemorosa)
Hier eines der Ergebnisse des heutigen Besuchs bei den Frühblühern bei uns im Wald. Dieses Buschwindröschen blühte direkt an einem kleinen Waldbach. Für einen kurzen Moment kam die Sonne durch, und spiegelte sich im fließenden Wasser. Mal sehen, ob diese Sicht auf den Frühblüher ankommt. Gruß aus dem Norden Michael
Mehr hier
Erstaunte Schönheit© Michael Smit2009-03-275 KommentareErstaunte Schönheit
Etwas überrascht wirkte die Haltung dieses Buschwindröschens. Die Schönheit konnte ich heute bei uns im Buchenwald ablichten. Es blühen zwar schon etwas mehr Pflanzen als letztes Wochenende, aber die Mehrzahl wartet noch auf besseres Wetter. Die Hexenblume, wie sie wohl auch genannte wird, ist übrigens giftig. Interessant fand ich auch, dass die Samen durch Ameisen verbreitet werden. Gruß Michael
Mehr hier
Buschwindröschen© Michael Smit2009-03-238 KommentareBuschwindröschen
So, hier das erste Buwirö in "unserem" Wald, das auch schon blüht. Aufgenommen am späten Nachmittag im Gegenlicht. Ich denke nächste Woche geht's richtig los. Hoffentlich spielt das Wetter mit. Gruß Michael
Mehr hier
Buschwindröschen© Birgit Smit2009-03-203 KommentareBuschwindröschen
Heute war bei uns wunderschönes Frühlingswetter ,das haben wir gleich ausgenutzt und die ersten Buschwindröschen erwischt. LG Birgit
Mehr hier
Das Erste in diesem Jahr!© Holger Dörnhoff2009-03-186 KommentareDas Erste in diesem Jahr!
Brandaktuell von heute Abend! Das erste Buschwindröschen ist da! Hurra! Ok ok, ist nicht gerade eine noch nie gesehene Ansicht dieser kleinen Anemone, aber ich hoffe sie bringt Euch allen trotzdem endgültig den Frühling in Eure Herzen. LG Holger PS Keine Sorge, mein Froschbild kommt trotzdem gleich noch!
Mehr hier
Bald bin ich da!© Anne Berlin2009-03-172 KommentareBald bin ich da!
Gestern fand ich im Wald dieses gerade erwachende Buschwindröschen (Anemone nemerosa). Sie wachsen in Massen bei uns in den Buchenwäldern. LG Anne
Mehr hier
Buschwindröschen© Michaela Beitzinger2009-03-094 KommentareBuschwindröschen
Noch ein Blümchen aus dem letzen Jahr. Die Artefakte im Hintergrund hab ich nicht ganz wegbekommen, dafür reichen meine EBV-Kenntnisse wohl noch nicht. Ich hoffe Euch gefällt mein Buschwindröschen. Über Kritik und Anregungen freue ich mich wie immer. LG Ela
Mehr hier
Gelbes Windröschen© Michaela Beitzinger2009-02-108 KommentareGelbes Windröschen
Irgendwie kann ich es dieses Jahr so gar nicht mehr erwarten, bis es endlich Frühling wird. Ich hoffe euch gefällt mein gelbes Windröschen, es entstand im letzten Frühling noch bevor ich mein Makro hatte. In der Zwischenzeit konnte ich hier sehr viel lernen und hoffe sie blühen sie dieses Jahr wieder so schön. LG Ela
Mehr hier
Das Buschwindröschen© heinz buls2009-02-0917 KommentareDas Buschwindröschen
Es funkelt unzählbar weit und breit, der Buschwindröschen weißes Kleid. (Cicely Mary Barker)
Mehr hier
out-of-box© Martina Weise2008-11-019 Kommentareout-of-box
Da heute ein Tag der Experimente ist, trau' ich mich auch mal mit meinem Highkey-Sandwich (kameraintern!) Vermutlich käme man mit Photoshop auf ein ähnliches Ergebnis, aber dies ist in der Cam enstanden: ich habe 2 Aufnahmen übereinander gelegt (ja, die D300 kann das!) und als neue Datei abgespeichert. Rein technisch gesehen kann man das wohl mit der Sandwich-Technik vergleichen: 2 Dias übereinander legen und abfotografieren... Ich bin auf Eure Meinungen gespannt! Da beide Einzelaufnahmen ND sin
Mehr hier
Rosé© Lukas Thiess2008-06-162 KommentareRosé
Ich melde mich hier aus Mangel an aktuellen Bildern mit einer Aufnahme von Anfang April zurück - ein verblühtes Buschwindröschen kurz nach Sonnenuntergang. Ich hoffe, ihr könnt die Buwirös inzwischen wieder sehen LG, Lukas
Mehr hier
Sorry, aber bei uns blühen sie noch!© Kevin Winterhoff2008-05-171 KommentarSorry, aber bei uns blühen sie noch!
Bei uns findet man sie noch vereinzelt in den Wäldern und auch auf den angrenzenden Wiesen. Ich versuchte nochmal einige Fotos zu machen... Hoffe auf eure Komplimente...
50 Einträge von 380. Seite 7 von 8.

Verwandte Schlüsselwörter