Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 179. Seite 3 von 4.
eingewickelt...© Bernd Krüger2012-01-075 Kommentareeingewickelt...
wurde diese Fliege von einer Kreuzspinne bei uns im Schrebergarten im August 2010. Einer meiner bis jetzt selten gelungenen Makro-Versuche. Hoffe es gefällt. VG Bernd
Mehr hier
"Spinne am Morgen ..."© Steffen Spänig2011-10-195 Kommentare"Spinne am Morgen ..."
... vertreibt Kummer und Sorgen Wenn ein Fototag so beginnt kann doch nichts mehr schief gehen, oder? Schöne Grüße, Steffen
Mehr hier
~ Nix wie weg, 'ne Spinne ~© Jörg Wiltink2011-10-126 Kommentare~ Nix wie weg, 'ne Spinne ~
Hallo Alle, eine etwas weniger plakative Variante vor dem Fenster der Spinne (~ Am Morgen vor dem Fenster der Gartenkreuzspinne+~) hab ich noch. Hier beginnt die Schrecke gerade mit ihren Aufwärmübungen. Vielleicht gefällt's? Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Spinne am Abend...© Lars Fricke2011-10-023 KommentareSpinne am Abend...
... zumindest, wenn man keine Fliege ist. Als wir neulich nach Hause kamen, riefen meine Kinder: "Guck mal Papa, eine ganz fette Spinne." Da ich gerade die Kamera dabei hatte, haben wir mal ein paar Versuche gestartet. Dieser hier gefiel uns gut und ich möchte ihn Euch zeigen. Auch wenn die Kreuzspinne im Garten saß habe ich es als Naturdokument eingestellt, da ich sie nicht gefüttert habe, sie nicht an einer Lampe oder so saß, sondern einfach zwischen den Büschen. Die Kauwerkzeuge hät
Mehr hier
Ein Glück bist du klein...© Bert Mandla2011-09-204 KommentareEin Glück bist du klein...
...sonst könnte man glatt Angst vor dir haben. Vielleicht gefällt das Kreuzspinnenporträt ja ein wenig. F(reundliche) G(rüße)
Mehr hier
Mittagsmahl© Sarah Böhm2011-09-206 KommentareMittagsmahl
Keine Chance hatte dieses Insekt (leider weiß ich nicht genau, was es war^^) gegen die riesige Kreuzspinne. Ich fand die Szene recht interessant, zumal es im HG ein paar Flares gab. ^^ LG Sarah
Mehr hier
Kreuzspinne© Benutzer 5527072011-09-172 KommentareKreuzspinne
Kreuzspinne aus dem Jahr 2007. Das Bild stammt aus der Zeit wo ich die Bilder noch etwas stärker Bearbeitet habe: hier habe ich eine digitale Vignette hinzugefügt und gefühlte 1.000 Sensorflecken entfernt.
Mehr hier
Wir machen kleine Kreuzspinnen!© Bert Mandla2011-09-135 KommentareWir machen kleine Kreuzspinnen!
Ich konnte ein Kreuzspinnenpaar beobachten, das wilden ... hatte! Das Männchen näherte sich sehr vorsichtig dem Weibchen (bei Spinnen ja nicht ganz unbegründet), dann ging alles ganz schnell (siehe Anhang). Anschließend gelang aber die Flucht des Männchens. Hoffe, es gefällt ein wenig. FG Bert
Mehr hier
Gefährliche Nachbarschaft© Andreas Wronna2011-09-108 KommentareGefährliche Nachbarschaft
Liebes Forum, diese Konstellation fiel mir heute Morgen gleich ins Auge. Endlich stimmten mal die Proportionen Spinne/Libelle. Das Netz war auch nicht zu weit von der Libelle entfernt und auch nicht im tiefsten Gestrüpp. Also konnte ich endlich eine Aufnahme umsetzen, die ich so schon länger vor Augen hatte. Ich hoffe sie gefällt euch ebenfalls. Viele Grüße: Andreas
Mehr hier
Phantasie & Spinnerei© Angela Böhm2011-09-0811 KommentarePhantasie & Spinnerei
So nenne ich den Titel dieses Foto`s einer Kreuzspinne. Ich hoffe, daß das Foto ein wenig oder ein bißchen gefällt oder...? LG Angela
Mehr hier
at work© Benutzer 5527072011-08-253 Kommentareat work
Ich vermute das es sich hier um eine Marmorierte Kreuzspinne (Araneus marmoreus) handelt. Ich habe sie beim Netzbau beobachtet. Dabei war sie ganz schön schnell, kaum eine Sekunde hat sie stillgehalten. Außerdem war es auch noch windig. Daher ist die Aufnahme nicht perfekt aber ich wollte sie euch dennoch zeigen weil man den Spinnfaden so gut erkennen kann. Ich hoffe es gefällt euch
Mehr hier
Ich war's nicht© Rainer Deible2011-08-202 KommentareIch war's nicht
Nein, ich habe die Kreuzspinne nicht in die Blumen gesetzt. Da weit und breit kein Netz zu sehen war und die Färbung sehr hell und verwaschen wirkte, hatte die Spinne sich wohl kurz zuvor gehäutet und im Blutweiderich versteckt.
Die Unbekannte© Christian Fröbel2011-08-154 KommentareDie Unbekannte
Habe vorhin auf meiner Tour diese Spinne eine Zeit lang beobachtet und natürlich ordentlich Fotos gemacht Diese Aufnahme hat mir von den vielen am meisten zugesagt. Ich weis leider nicht was es für eine Spinne ist, hoffe ihr könnt mir mit der Bestimmung helfen?! Und natürlich hoffe ich das die Aufnahme gefällt.
Mehr hier
Schilfradspinne© Michael Schwarzmüller2011-04-242 KommentareSchilfradspinne
Auf meiner gestrigen Makrotour. Wie so oft entdeckt man das Motiv des Tages ganz am Ende einer Tour. Um so größer ist die Freude. Wahrscheinlich ein Männchen...
Mehr hier
Kreuzspinne im Netz© Martin Dietrich2010-10-031 KommentarKreuzspinne im Netz
Heute Morgen entdeckte ich diese Kreuzspinne in meinem Garten. Leider war ein dunklerer Hintergrund nicht möglich, auch wenn es am unteren Bildrand ein wenig dunkler ist. Dazu war es auch noch windig so daß mir nur der Spinnenleib scharf gelang. Dann saß sie auch noch im vollen Gegenlicht und ich versuchte mit der Sonnenblende aufzuhellen. Nach ca.5 min. krabbelte sie wieder in ihr Versteck. Ich hoffe euch gefällt sie trotzdem und sagt mir was ich hätte unter diesen UMSTÄNDEN anders.bzw.besser m
Mehr hier
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus)© Manfred Nieveler2010-09-302 KommentareGartenkreuzspinne (Araneus diadematus)
Nur eine gewöhnliche Gartenkreuzspinne...ich hoffe, dass euch das Bild trotzdem gefällt.
Kreuzspinne freischwebend© David Senne2010-09-223 KommentareKreuzspinne freischwebend
Nach einigem Überlegen, ob ein derartig durch den Blitz "verfremdetes" und dazu noch schwarz-weisses Bild noch als Naturfoto durchgeht, stelle ich es nun in der Kategorie Bildbearbeitungen ein. Sicherlich eher etwas für die Freunde morbider Ästhetik.
Mehr hier
Camouflage© Rainer Deible2010-09-220 KommentareCamouflage
Was Naturfotografen mit mehr oder weniger Erfolg meistens versuchen, beherrscht diese Vierfleck-Kreuzspinne in Vollendung. Sie verschmilzt mit ihrem Lebensraum zu einer fast perfekten Einheit.
Tatort© heinz buls2010-08-2035 KommentareTatort
6. Platz Makro des Monats August 2010
Bild des Tages [2010-08-23]
Direkt unterhalb der Prachtlibelle lauerte der Tod. Die Kreuzspinne hatte sich gut versteckt, doch die Libelle verfing sich nicht in dem engmaschigen Netz.
Am Puls des Lebens© Helmut Bernhardt2010-02-231 KommentarAm Puls des Lebens
Vergangenes Jahr habe ich eine Menge Spinnen fotografiert, die ich vielleicht zu einer Serie zusammenfassen kann. Diese Gartenkreuzspinne? war eine der letzten davon. Den ganzen Herbst hatte ich sie schon beobachtet, wie sie Abend für Abend nach Einbruch der Dunkelheit in ihrem Netz erschien, das sie vor dem Fenster eines kleinen Häuschens in meinem Garten gespannt hatte. Nie jedoch erschien bei Tageslicht und wenn ich zu viel Licht auf der angrenzenden Terrasse aufdrehte verschwand sie auch gle
Mehr hier
Netzbau© heinz buls2008-11-091 KommentarNetzbau
Wenn es noch nicht zuviel ist mit den Spinnen, eine hätte ich auch noch. Es ist auch nicht ganz uneigennützig, denn ich kenne nicht den genauen Namen der Spinne. Es müßte eine Kreuzspinne sein, mit einem grünen Laib. Vieleicht kann mir einer von euch bei der Bestimmung helfen. Ich weiß bei einem Wischer fast unmöglich.
Mehr hier
Für Pascale....© Günter Härtwig2008-11-082 KommentareFür Pascale....
...möchte ich mich doch auch gerne an der "Spinnen-Sammel-Aktion-für-Pascale" beteiligen. ) Habe in meinem Archiv dieses Exemplar einer Kreuzspinne(?) gefunden,welche ich auf einer Leiter stehend, durch das (geschlossene) Fenster meines Arbeitszimmers gemacht habe. Sicherlich nichts wertvolles was die Qualität oder Bildgestaltung angeht...wohl eher was für Studienzwecke. Ich habe dieses Bild trotzdem mal als ND eingestellt oder was meint Ihr ? LG Günter
Mehr hier
Auf der Lauer…© Anja Beutler2008-09-276 KommentareAuf der Lauer…
… saß diese Kreuzspinne im letzten Abendlicht am heutigen Tage! Ihr Netz war prall gefüllt, aber das war anscheinend nicht genug! LG Anja
Mehr hier
... es scheint, als habe sie fast unendlich Zeit© Michael Manitz2008-09-155 Kommentare... es scheint, als habe sie fast unendlich Zeit
... die Kreuzspinne - bis was im Netzt zappelt, dann ist sie verdammt schnell ... ... durch die teils extremen Lichtverhältnisse und meinen fast-0-bearbeitungs-kenntnisse konnte ich eingige Überstrahlungen leider nicht verhindern ... (ein herzliches Dankeschön an Anna fürs sehen!)
Mehr hier
Fette Beute© Anja Beutler2008-09-012 KommentareFette Beute
Diese Kreuzspinne frisst eine eingesponnene Fliege…. Über das angeschnittene Bein,bitte ich hinweg zu sehen ;o)….
Eine Kreuzspinne ...© Gertraud Beitzinger2008-08-212 KommentareEine Kreuzspinne ...
wenn ich richtig liege. Welche Art es allerdings ist, kann ich nicht sagen. So ganz zufrieden bin ich allerdings nicht mit dem Bild. Irgendwie saß die Spinne nicht so richtig fotogen. Eure Kritik und Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne an. VG Gertraud
Mehr hier
Spinne genießt Tulpenintimität© Kevin Winterhoff2008-03-241 KommentarSpinne genießt Tulpenintimität
Heute habe ich mal wieder ein paar Bilder für meine Tulpenserie gemacht. Dabei bemerkte ich diese kleine Kreuzspinne. Erst wusste ich nicht ob das ein Tierfoto, ein Pflanzenfoto oder ein Makro ist. Ich habs mal unter Makro eingeordnet. Hoffe es gefällt
Kreuzspinne© Thomas Oser2007-12-142 KommentareKreuzspinne
Hallo. Als "Einstand" habe ich nun meine Kreuzspinne hochgeladen. Ich hoffe auf eine lehrreiche Zeit hier im Naturfotografen-Forum. Gruß, Thomas
Mehr hier
Am seidenen Faden© Berthold Muth2007-11-113 KommentareAm seidenen Faden
Kreuzspinne, vom Wohnzimmer aus durchs offene Fenster fotografiert.
Ist das ein Kreuz..© Hans Fröhler2007-09-201 KommentarIst das ein Kreuz..
mit den Spinnen. Wieso können Spinnenfäden und -netze fast niemals absolut ruhig sein.
Gartenkreuzspinne© Dieter Wörrlein2007-09-171 KommentarGartenkreuzspinne
Irgendwie ist an all den Plätzen, die ich nach "Fotografierbarem" absuche, zur Zeit tote Hose. Da nimmt man dann auch mit einer Gartenkreuzspinne vorlieb, und wartet geduldig bis der Wind eine kurze Pause einlegt. Die Spinne saß fast im Gegenlicht, und ich habe mit dem Faltreflektor aufgehellt. http://www.woerrlein-naturfoto.de
Mehr hier
Die Spinne neben seinem Häuschen© Tatyana Zarubo2007-09-161 KommentarDie Spinne neben seinem Häuschen
Das Flechthäuschen der Spinne hat der ungeladene Gast die Schnecke besucht. Die Spinne ist geschehen betreten... LG Tatyana
Mehr hier
Kreuzspinne© Jörn Zastera2007-09-164 KommentareKreuzspinne
Ich fotografiere seit ca. 3 Jahren digital mit einer DSLR. Seit ca. 2 Jahren fotografiere ich Makros. Über Kritik und Kommentare würde ich mich freuen. Gruß Jörn
Mehr hier
close up© Hans Fröhler2007-09-013 Kommentareclose up
Eigendlich wollte ich die ganze Spinne knipsen... aber da das Hinterteil mehr als 3/4 des Körpers ausmacht kam das Bild nicht so recht rüber. Also nochmal an den Standort (bei mir im Garten am Teich) und mit der Mittelsäule des Benbo dem Tier auf den Pelz gerückt.. sie ließ sich kaum stören und ich konnte bis zur Naheinstellgrenze ran.
Mehr hier
Kreuzspinne© Michael Joost2007-08-213 KommentareKreuzspinne
Eine Gartenkreuzspinne im abendlichen Gegenlicht. Meine Idee war hier, die Spinne mit den unscharfen Blüten im HG "einzurahmen".
Mehr hier
7+8© Tatyana Zarubo2007-08-209 Kommentare7+8
20-08-2007 15:17 Bei der Spinne zeigten sich 7 Pfoten und 8 Augen LG Tatyana
Mehr hier
50 Einträge von 179. Seite 3 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter