Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5570. Seite 2 von 112.
Im Bärlauchwald© Wilhelm Waltermann2025-05-118 KommentareIm Bärlauchwald
Letzte Woche habe ich mich intensiv mit der Fotografie von Bärlauch beschäftigt. Mal nur einzelne Blüten fotografiert, mal Übersichtsfotos und an einem Abend mit dem Sonnenuntergang beschäftigt. Einen ordentlichen Sonnenstern hinzubekommen, ist etwas Fuckelei. Die Kamera habe ich längere Zeit Zentimeterweise verrückt, bis die Bäume die Sonne ideal angeschnitten haben. 95% war Ausschuss und diesen Stern hatte ich nur auf zwei Aufnahmen.
Geborgen...© Albert Heeb2025-05-046 KommentareGeborgen...
...fühlt sich wohl der Jüngste zwischen seinen älteren Geschwistern und die Mutter kann sich beruhigt ein Schläfchen gönnen. Viele innige Momente durfte ich bei der Waldkauzfamilie erleben.
Mehr hier
Der Aufstieg....© Schaub,Stefan2025-05-047 KommentareDer Aufstieg....
Hallo zusammen, vorsichtig bewegt sich das Krötenpaar entlang der Uferböschung Richtung Teich. Oftmals konnte ich beobachten das dieses Unterfangen daran scheiterte, das die Dame auf dem rutschigen Untergrund den Halt verlor, und sich zwanzig Meter unterhalb der Stelle wiederfand. Manchmal echt frustrierend, bedenkt man welche Anstrengungen diese Tiere auf sich nehmen.... L.G Stefan
Mehr hier
Weiter weg ist mal auch ganz schön...© Peter Lütkes2025-05-010 KommentareWeiter weg ist mal auch ganz schön...
...oder? Das Muffelwild hat es sich im Buchenwald gemütlich gemacht. Die Bildkomposition gefällt mir mit dem Licht in den Blättern eigentlich ganz gut, der blöde Baum in der Bildmitte wollte leider nicht zur Seite gehen... Allzeit gutes Licht, Peter!
Mehr hier
Der Wächter...© Schaub,Stefan2025-04-297 KommentareDer Wächter...
Hallo zusammen, oberhalb der kleinen Rausche verschafft er sich einen besseren Überblick auf das Geschehen am unteren Bachlauf. Die einzelnen Männchen konnte ich mit absoluter Sicherheit fast täglich an der gleichen Stelle lokalisieren. Statt hoch in den Teich zu wandern attakierten sie die vorbeiziehenden Paare in der Hoffnung einen Aufsitzer von seiner Dame abzudrängen. In den allermeisten Fällen verteidigen die Männchen ihre Herzdame allerdings. L.G Stefan
Mehr hier
Geheimnisse des Waldes© Christian Schöttner2025-04-2613 KommentareGeheimnisse des Waldes
Bild der Woche [2025-04-28]
Wenn man sich die Zeit nimmt und den Wald mit allen Sinnen genießt, dann entdeckt man auch seine Schätze. Egal ob Pilze, Insekten, schöne Lichtstimmungen, Gerüche oder wie in meinem Fall dieser schöne Waldkauz. Für mich gehören sie mit zu den faszinierendsten Vögeln unserer heimischen Vogelwelt. Sie sind eigentlich gar nicht selten, aber im Verstecken sind sie unschlagbar. Vor einigen Wochen bin ich seinem Versteck auf die Schliche gekommen, da er von einer energischen Amsel verraten wurde. Seit
Mehr hier
Der Ent im Fanal© Holger Dörnhoff2025-04-2610 KommentareDer Ent im Fanal
Neben den vielen feinen Wassertröpfchen auf der Frontlinse (der Lappen zum Abtrocknen war ebenfalls schon durchfeuchtet), waren die vielen Leute in dem Gelände das Hauptproblem. Erst daheim habe ich gemerkt wie viele Motive ich mir in dem Wäldchen vermasselt habe, nur weil ich ohne meine Brille (die war auch nicht zu gebrauchen wegen dem Fisselregen) nicht gesehen habe, das entweder im Dunst noch eine Person im Bild stand oder die Frontlinse noch verschmiert war. Hier beim Ent hat es ausnahmswei
Mehr hier
Der Prinz vom Bach....© Schaub,Stefan2025-04-259 KommentareDer Prinz vom Bach....
Hallo zusammen, nach längerer Zeit zeige ich Euch heute mal wieder einen echten Prinzen, den ich im Frühjahr an meinem Lieblingshabitat fand Auch wenn jetzt nicht jeder hier "Hurra" schreit, es musste mal ein bisschen Abwechslung zwischen all den schicken Schwalbis, Segelfalter oder jüngst den Aurorafalter sein.😂🤣😅😌 L.G in die Heimat, Stefan
Mehr hier
Im Wald© angelika lambertin2025-04-213 KommentareIm Wald
Ein kleiner Wischer bei dem mir die Farben des Himmels gut gefallen.
... endlich Regen© Wolfgang Omert2025-04-2118 Kommentare... endlich Regen
In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag hat es bei uns nach anhaltender Dürre endlich wieder geregnet und der Frühlingswald konnte etwas aufatmen. Gruß Wolfgang
Mehr hier
Der hat sich getarnt© Simone Baumeister2025-04-2013 KommentareDer hat sich getarnt
Ich wünsche allen schöne Feiertage. Und wer mit Ostern nichts am Hut hat, kann sich gerne dieses Video angucken: Ostern fällt aus Herzlichen Dank an alle, die das Bild bewertet und/oder kommentiert haben! Ich schaffe es aktuelle infach nicht, jeden Kommentar zu beantworten, aber ihr könnt sicher sein, dass ich alles gelesen und mich wahnsinnig gefreut habe.
Mehr hier
Die Lichtgestalt....© Schaub,Stefan2025-04-186 KommentareDie Lichtgestalt....
Hallo zusammen dieser Herr saß am Rande eines Stillwasserbereichs des vorbeifließenden Baches. Besonders gut gefiel mir hier das einfallende Licht des bereits fortgeschrittenen Tages. Ich wünsche Euch ein paar geruhsame Osterfeiertage, und und entsprechend schönes Wetter. L.G Stefan
Mehr hier
Erstes Grün© Benutzer 3528552025-04-151 KommentarErstes Grün
Erste zarte Blätter im sonst noch fast kahlem Wald
Vier von Sechs....© Albert Heeb2025-04-1415 KommentareVier von Sechs....
...zeigten sich an jenem Abend zum Fototermin. Diese Kauzfamilie hat mir bisher schon sehr viel Freude bereitet und so werde ich ab und zu Aufnahmen davon zeigen dürfen. Je älter die Jungspunde werden, umso später werden sie aktiv und hier bei uns steht westlich eine Bergkette mit gut 1700 m, also 1250 m höher als das Tal. Zudem steht diese gerade 1 km entfernt und so bricht nach Sonnenuntergang die Dunkelheit recht schnell herein. So versuche ich jede Minute zu nutzen, welche meine Ausrüstung n
Mehr hier
Windröschen© Christine Herbst2025-04-1110 KommentareWindröschen
Hallo zusammen, heute habe ich im Wald mal wieder ein dickes und großes Kissen mit diesen Windröschen gefunden. Für mich ist das eine Spielwiese, an der ich mich bestimmt 1 Std. "ausgetobt" habe. LG Christine
Mehr hier
Spuren...© Albert Heeb2025-04-0911 KommentareSpuren...
...hinterlässt manchmal die Ranzzeit der Rotfüchse. Ihm waren diese sichtlich ins Gesicht geschrieben als er nach einer Verfolgungsjagd mit einem anderen Rüden zurück zu den Bauten kam. Zu meinem Glück rannte er dort vorbei und kam genau auf mich zu. Getarnt am Boden liegend bemerkte er mich erst als er kurz vor mir stand.
Mehr hier
2 Ahornkinder© Christine Herbst2025-04-083 Kommentare2 Ahornkinder
Hallo zusammen, neben den zahlreichen Buschwindröschen wachsen auch junge Baumtriebe empor. Hier 2 KInder des Ahorns. LG Christine
Mehr hier
Wenn der Tag erwacht...© Albert Heeb2025-04-0517 KommentareWenn der  Tag erwacht...
... drückt das Licht in diese Baumhöhle, welche neues Leben preisgibt. Seit ich diesen Wald aufsuche, war diese Höhle nie besetzt und so versuchte ich es auch dieses Jahr wieder. Als ich dann Mitte Februar an der unteren Kante nur gerade einen Zentimeter eines Waldkauzkopfes sah, war mir klar, dass da eine Brut im Gange war. So ging ich so oft wie möglich vorbei, war für eine gute halbe Stunde anwesend und redete mit gedämpfter Stimme mit der angehenden Mutter, um sie an meine Anwesenheit zu gew
Mehr hier
Zwei alte Weggefährten© Wolfgang Omert2025-04-0319 KommentareZwei alte Weggefährten
Kürzlich habe ich wieder mal nach den beiden Buchen gesehen. Noch sind sie standhaft, auch wenn den Winterstürmen wieder ein paar Äste zum Opfer gefallen sind. Gruß Wolfgang
Mehr hier
Die kleinste Meise© Alejandro Metzger2025-04-032 KommentareDie kleinste Meise
im Wald. Eher schwierige Lichtverhältnisse, ich wollte eine schnelle Verschlusszeit, daher die hohe Iso-Zahl (und die zwangsläufige starke Entrauschung).
Bei den Kröten...© Schaub,Stefan2025-04-026 KommentareBei den Kröten...
Hallo zusammen, letzte Woche habe ich mit ein paar Fotografen/innen des Forums am Krötenbach getroffen. Heraus kamen viele nette Gespräche, und Bilder wie dieses zum Beispiel. Entgegen meiner Vorliebe zu etwas dunkleren Bildern, kann ich auch hell🫣 Viel Spaß beim Sichten, L.G Stefan
Mehr hier
neue Wege....© Schaub,Stefan2025-03-308 Kommentareneue Wege....
Hallo zusammen, heute möchte ich Euch mal einen Eindruck von meinem Krötenbach vermitteln. Dazu nutzte ich erstmals mein UWW. welches geradezu dafür geschaffen zu sein scheint. In diesem Zusammenhang möchte ich mich nochmal bei meinen Gästen bedanken, die mich dort an dieser tollen Lokation besucht haben Gerne irgendwann mal wieder Schönen Sonntag, Stefan
Mehr hier
Buschwindröschen© Christine Herbst2025-03-297 KommentareBuschwindröschen
Hallo miteinander, bevor morgen der Regen und Sturm kommen soll, bin ich heute noch mal zu den Buschwindröschen gefahren. LG Christine
Mehr hier
Ahorntrieb© Christine Herbst2025-03-282 KommentareAhorntrieb
Hallo zusammen, was da manchmal im Display auftaucht, wenn man eigentlich ein anderes Motiv anpeilen will..... Mir gefiel es und daher habe ich es mitgenommen. LG Christine
Mehr hier
Ey, was geht ??© Schaub,Stefan2025-03-2618 KommentareEy, was geht ??
Moin zusammen, vor den Kröten ist nach den Kröten 😉😅 Momentan sind sie wieder tausendfach auf Wanderung zu ihren Laichgewässern😍 L.G Stefan
Mehr hier
Am Bach....© Schaub,Stefan2025-03-246 KommentareAm Bach....
Hallo zusammen, heute sind sie endlich auch an meinem Bach angekommen Hunderte paarungswillige Erdkröten, manche bereits mit Aufsitzer und viele Solisten die den Paaren das Leben schwer machen wollen Das Wurzelgeflecht habe ich insgesamt etwas entschärft, so dass es nicht zu dominant durchschlägt. Daher kein ND. Viel Spaß beim Betrachten L.G Stefan
Mehr hier
Der Lichtfänger....© Schaub,Stefan2025-03-181 KommentarDer Lichtfänger....
Hallo zusammen, der Lerchensporn ist der nächste Frühlingsbote, der bei mir gerade zu blühen beginnt. Auch die Perlhyazinthe steht bereits in den Startlöchern. Gerade richtig bevor der Frühling Mitte der Woche so richtig an Fahrt gewinnt. L.G Stefan
Mehr hier
Erwischt© Benutzer 14373452025-03-166 KommentareErwischt
Immer wieder beeindruckend, wie vorsichtig und gespannt sich manche Tiere im Wald bewegen. Hätte er mich angeschaut, wäre mir wahrscheinlich ein Moin über die Lippen gerutscht. War ein toller wenn auch "stichintensiver" Tag damals, Folkert...
Mehr hier
Interessierter Fuchs© Paul Schulz2025-03-154 KommentareInteressierter Fuchs
Eigentlich habe ich gewartet, dass sich endlich die Wildschweine zeigen, die in etwa 30 Metern herumgepoltert haben. Dann kam dieser schöne Fuchs aus der gleichen Richtung und kam bis auf fünf Meter an mich ran.
Heimlich, still und leise....© Schaub,Stefan2025-03-112 KommentareHeimlich, still und leise....
Hallo zusammen, die Nächte werden wieder kälter, und somit schwindet auch die Hoffnung das die Kröten bald zu ihren Geburtsgewässer wandern. Erst wenn die Temperaturen nachts in den zweistelligen Bereich bleiben, werden sich die Amphibien auf den Weg machen. Ein Bild vom letzten Jahr, das ein Krötenpaar auf dem Weg durch den Bach zeigt, bevor die Beiden noch eine steile Böschung überwinden müssen, um anschließend völlig erschöpft in ihrem Teich anzukommen. Dort werden sie für hoffentlich reichli
Mehr hier
Lichtgestalten© Wolfgang Omert2025-03-0912 KommentareLichtgestalten
Günstige Bedingungen für die Waldfotografie waren im vergangenen Winterhalbjahr relativ rar ... hier hat es mal gepasst. Gruß Wolfgang
Mehr hier
Im Reich des Sperlingskauzes© Benutzer 14373452025-03-0810 KommentareIm Reich des Sperlingskauzes
Wenn man ihn endlich gefunden hat, ist man immer wieder neu erstaunt, wie klein unsere kleinste Eule ist.
Mehr hier
Nachts weiterhin zu kalt....© Schaub,Stefan2025-03-0710 KommentareNachts  weiterhin zu kalt....
Hallo zusammen, aktuell schaue ich fast täglich nach meinen Freunden. Allerdings sagt mir die Erfahrung, das es in den Nächten einfach noch zu frisch am Bach ist. Da ändern auch keine Tagestemperaturen von über 18°Grad im Rheingau. In der Hoffnung auf baldig neue Bilder zeige ich Euch heute noch einmal ein Bild vom letzten Jahr. Gut das ich über Jahre ein relativ großes Archiv aufbauen konnte. Eine schöne Restwoche, L.G Stefan, der sich nach 3 Monaten Abstinenz wieder eine Auflage der Reptilie
Mehr hier
Apatura iris© Peter Schmidt 22025-02-1915 KommentareApatura iris
7. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Februar 2025
Bild des Tages [2025-03-02]
P2
Diese Aufnahme vom Großen Schillerfalter hatte ich schon mal vor ein paar Jahren gezeigt. Jetzt im Hochformat zugeschnitten.
Mehr hier
Fichtenwischer© Jens Wörner2025-02-182 KommentareFichtenwischer
Das Foto habe ich in den Höhenlagen des Hoherodskopf gemacht.
Bunter Eisblubbel© Holger Dörnhoff2025-02-159 KommentareBunter Eisblubbel
Nur der Polarisationsfilter macht die bunten Lichtbrechungen in den Eisblasen sichtbar. Unser menschlicher Augeneindruck ist graues Eis... Schönes Wochenende undLG Holger
Mehr hier
Herbst im Buchenwald© Wolfgang Omert2025-02-1111 KommentareHerbst im Buchenwald
Rotbuchen sind eine Charakterart der Rhöner Mischwaldgesellschaften. Gruß Wolfgang
Mehr hier
Der Krötenkönig vom Bach.....© Schaub,Stefan2025-02-0917 KommentareDer Krötenkönig vom Bach.....
Hallo zusammen, nachdem ich mich über längere Zeit mit meinen Bilder aus Marokko hier gezeigt habe, möchte ich heute mal wieder etwas aus heimischen Gewässer zeigen Ich bin guten Mutes das es in ca. 6 Wochen mit der Krötenwanderung losgeht. Als kleinen Vorboten zeige ich heute schonmal eines meiner Lieblingsbilder. Zum einen hatte diese Erdkröte eine wirklich schöne Zeichnung, und sie präsentierte sich in einem Stillwasserbereich, so das es eine schöne Spiegelung noch obendrauf ergab. Wünsche Eu
Mehr hier
Kormoranportrait© Holger Dörnhoff2025-02-086 KommentareKormoranportrait
Mein erstes Tierfoto aus diesem Jahr ist ein Kormoranportrait. Getreu dem Motto "Gelegenheit macht Bilder" habe ich den Vogel 500m vor meiner Haustüre am örtlichen Teich angetroffen, wo sich normalerweise nie irgendwelche interessanten Tiere aufhalten aufgrund des enormen Zivilisationsdrucks. Naja, irgendwann hat man halt doch mal Glück mit dem einen "treudoofen Exemplar", das einem eine Fotochance eröffnet. Schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
Erstes Eis© Holger Dörnhoff2025-02-019 KommentareErstes Eis
Mein Jahresanfang ist so völlig anders verlaufen als im Jahr 2024. Während ich vor einem Jahr durch eine Portugalreise in Bildern schwelgen konnte, haben mich dieses Jahr Familienangelegenheiten regelrecht fotografisch blockiert. Außer zwei Fotowalks im Januar durch den heimischen Wald war einfach nichts zu machen. Ich hoffe, mein Jahresauftakt sagt euch wenigstens etwas zu. Schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
Gelbhalsmaus© Thomas Muth2025-01-276 KommentareGelbhalsmaus
Schon längere Zeit beschäftige ich mich mit den Tieren des Waldes und deren nächtlicher Lebensweise. Ich möchte sie nur als Lichtsaum fotografisch einfangen, um den Fotos etwas "geheimnisvolles" zu verleihen. Ausgelöst wurde die Kamera über einem Passiv-Infrarot-Auslöser (PIR3), es waren 3 Blitze im Einsatz.
Mehr hier
Im Bayerischen Wald ...© Wiltrud Schwantz2025-01-245 KommentareIm Bayerischen Wald ...
... gibt es immer wieder Möglichkeiten sich an Wischerbildern zu versuchen
Mehr hier
Im Frühlingswald© Horst Ender2025-01-242 KommentareIm Frühlingswald
So lange dauert es schon nicht mehr bis die Frühblüher wieder starten! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Mehr hier
Zur Geisterstunde ...© Wolfgang Omert2025-01-2111 KommentareZur Geisterstunde ...
... im tiefen Wald, zumindest im Hinblick auf die Stimmung, die ich empfunden habe Gruß Wolfgang
Mehr hier
Von meiner heutigen Tour© Martin Gander2025-01-201 KommentarVon meiner heutigen Tour
Heute absolvierte ich wieder eine Tour mit meinen Schneeschuhen. (ca 3.5 Std) Da ich leider keine Tiere fotografieren konnte, musste halt die Landschaft herhalten. Bei den Bergen handelt es sich um die sogenannten "Bündner Dolomiten" Beim Berg links handelt es sich um die Drusenfluh, und rechts davon befindet sich die Sulzfluh. So nebenbei galt dies auch dem Test meines neuen und leichten Telezooms.
Mehr hier
Mittelspecht im Schnee© Benutzer 21117172025-01-191 KommentarMittelspecht im Schnee
Ich stand hinter einem Baum, um Blaumeisen im Schnee zu fotografieren und wurde auf einmal aufmerksam: Zwei Buntspechte schienen um ihr Revier zu kämpfen. Langsam schlich ich mich im Schatten einer großen Buche an, um dem Spektakel näher zu kommen und dann saß er dort: Ca. 20 m von mir entfernt saß ein Buntspecht und pickte genüßlich eine Made aus dem Baum! Nur dass es sich nicht um einen Bunt-, sondern um den ersten Mittelspecht handelte, den ich bei mir im Wald beobachten durfte! Toll! LG, Dan
Mehr hier
50 Einträge von 5570. Seite 2 von 112.

Verwandte Schlüsselwörter