Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5586. Seite 7 von 112.
eine kleine Fliege auf einem Riesenschirm
Ach, es war einfach schön in diesen bunten Herbstwald. (hatte ein neues Revier entdeckt) Könnte mich jetzt wieder hinbeamen! Aber vielleicht bringt der Sonnenschein der nächsten Tage auch ein paar schöne Motive! LG Kerstin
Mehr hier
Mit Vollgas durch den Wald
Tiere in Bewegung in ihrem Lebensumfeld festzuhalten, kann manchmal recht herausfordernd sein, so wie bei dieser jungen Gämse, die von Sträuchern und Bäumen nicht einbremsen lässt.
Der vierte König...
...bringt heute weder Gold, Myrrhe noch Weihrauch mit aber sicherlich jedes Mal sehr viel Freude, wenn man ihn ablichten kann !!! Letztens war ich im heimischen Wald unterwegs und hielt Ausschau nach "paarungsfreudigen" Rotfüchsen. Für die Ranzzeit scheint es aber bei uns noch etwas früh zu sein und so sass ich gute sieben Stunden umsonst an. Die lange Zeit wurde mir aber versüsst von einer kleinen Gruppe Wintergoldhähnchen. Der Besuch der winzigen "Fichtenkönige" freute mich
Mehr hier
Vor dem Wasserfall...
Hallo zusammen, nach einer kurzen Pause gibt es heute eine Kröte, die sich vor einem kleinen Wasserfall aufhielt. Ein schönes Wochenende, Stefan
Mehr hier
Neujahrs-Blümchen
Mit diesem kleinen Feuerwerk aus dem Frühlingswald wünsche ich Euch (mit etwas Verspätung) ein frohes, gesundes und vor allem motivreiches neues Jahr! LG Yohan
Mehr hier
Kleiner Eisvogel
Manch einer wird sich über das Format wundern, aber das ist der Aufnahmesituation geschuldet. Als ich diesen Falter auf dem Waldweg fand, an Extrementen saugend, stellte ich die Kamera vorschtig vor ihm auf den Boden und versuchte pi mal Daumen anzupeilen. Das gelang leider nicht ganz wie gewünscht. Der Eisvogel war ziemlich weit links im Bild und rechts war nur Boden. Darum habe ich von dieserr Seite einiges weggeschnitten. Aber so nahe kommt man ihm selten und deshalb wollte ich euch dieses Bi
Mehr hier
Ein Blick zurück
... ins vergangene Jahr, wenn auch nicht allzu weit. Und es geht weiter, heute wieder bei ihnen vorbeigeschaut.
Der Kaisermantel
Für den auffälligen Falter ist naturnaher lichter Mischwald mit Veilchenvorkommen, der Raupennahrung, der ideale Lebensraum. Zudem ist er wesentlich artenreicher und auch beständiger gegen Klimaphänomene. Auf den Flächen mit abgestorbenen Fichten sollte daher künftig besser Mischwald wachsen. Im Sommer bewohnt der Kaisermantel Waldränder und Lichtungen, wo er häufig an Disteln, Flockenblumen oder Skabiosen saugt. Anders als die etwas blasser gefärbten Weibchen zeigen die satt orangefarbenen Männ
Mehr hier
Guten Rutsch....
...und ein glückliches neues Jahr wünscht Euch, Stefan
Mehr hier
Im Blättermeer
Eigentlich habe ich die Gämse am Hang gegenüber beobachtet und darauf gewartet, dass sie endlich aus dem Unterholz kommen. Aber ich hörte die ganze Zeit etwas direkt am Hang unter mir, hatte aber keine Sicht dorthin. Es kam näher und dann sah ich zwei kleine Hörner, genug Zeit um mich hinzudrehen und zu positionieren, dann zeigt sich auch schon der Besitzer der Hörner. Das ist doch das schöne an der Wildtierfotografie, man kann nie sagen, mit welchen Bildern man heimkommt.
Bei den sieben Zwergen...
Es war einmal - in einem dunklen Fichtenwald... War verflixt schwierig diese quirligen "Zwerge" einzufangen, hat aber auch großen Spaß gemacht!
Mehr hier
So still ist jetzt die Zeit
Wie Maria und Josef standen die eingeschneiten kleinen Fichten da. Wir wünschen allen Forumsteilnehmern, Admins und dem Forenbetreiber eine friedliche und fröhliche Weihnachtszeit im Kreise der Lieben. Allen die Alleine sind, einen netten Blick, ein Lächeln oder eine wärmende Hand. Liebe Grüße Karoline und Horst.
Mehr hier
Zwischen Herbst und Winter....
...mit Schnee wärs noch schöner...
... bald ist es soweit ...
Hallo zusammen, bald kommt das Christkind Eine hoffentlich entspannte Vorweihnachtswoche wünscht euch Wolfgang
Mehr hier
Wer beobachtet hier wen?
Heute möchte ich ich noch diese Szene aus dem Sommer zeigen - die junge WOE schaute mich sehr interessiert an 😉 Einen guten Wochenstart, Thomas
Mehr hier
Tilt und Shift :-)
Ich konnte ein gebrauchtes Canon TS-E ergattern und an die Z7 adaptieren Welch ein Hochgenuss!
Mehr hier
Wildschwein (Sus scrofa)
Eine kurze Begegnung im Wald.
Wildschwein (Sus scrofa)
Mitten im Wald und ohne Bache unterwegs.
Winterliches Intermezzo im spätherbstlichen Antlitz....
...leider veredelte der Winter nur recht kurz das Antlitz des Spätherbstes....
Ein Traum aus Raureif
Ein traumhaft schöner Sonnenaufgang in den von Raureif überzogen Auen der Rheinebene letztes Jahr.
Komet....
Hallo zusammen, mit diesem Bild wünsche ich Euch einen schönen zweiten Advent
Mehr hier
... im Wald-Palast der Eiskönigin
In dem hoch gelegenen Wald bin ich regelmäßig unterwegs. Anfang des Jahres fand ich diese besondere Winterstimmung vor. Mit Schnee, Raureif und Nebel kam so richtig Freude auf. Euch allen wünsche ich einen schönen Adventssonntag Wolfgang
Mehr hier
Mushroomdrops
Dem Pilz unter den Schirm geschaut und diese Tropfen gefunden. Zu finden waren sie kurioserweise nur unter diesem Pilzschirm. Die anderen Fruchtkörper an diesem Stamm hatten diese Tropfen nicht. Viel Spaß beim Anschauen und schönes Wochenende Holger
Mehr hier
Dem Schnee trotzen
Hallo zusammen, die Natur trotzt Kälte und Schnee und auch anderen Widerigkeiten meist erfolgreich. Ich finde das in gewissen Situationen, so wie hier im Schnee, immer sehr beeindruckend und interessant. LG Christine
Mehr hier
Am Kamm
streifte die Sonne schon die ersten Wipfel.
Nebelmeer ...,
... am Schauinsland! Der Schwarzwald hat häufig solche Nebelszenarien zu bieten, diesmal haben wir sie im südlichen Teil des Mittelgebirges gesehen.
Wie auf Wolken...
...schwebten diese hübschen Blausterne durch den Frühlingswald. Auch wenn ich dem winterlichen Wetter durchaus auch etwas abgewinnen kann, blicke ich doch immer wieder gerne zurück auf die farbenfrohe Zeit LG Yohan
Mehr hier
Waldwischer mit Schnee
Ende November hat es schon geschneit. Gestern und heute kamen nochmals ca 20 cm Neuschnee dazu. Motiv habe ich überbelichtet, um die gewischten Baumlinien zu betonen. Wünsch allen ein schönes Advents-WE. VG peter
Mehr hier
Zeitenwechsel
Wenn der Winter Einzug hält, verwandelt sich das Bachtal langsam in eine idyllische Winterlandschaft. Leicht gepudert mit Überbleibsel des vergangenen Herbstes Ich wünsche Euch ein schönes Adventswochenende! VG Yohan
Mehr hier
Winter im Schwarzwald
Es begab sich zu einer Zeit vor 13 Jahren ... Königsfeld im Nordschwarzwald, morgen fahren wir zur Ravennaschlucht. Bin gespannt.
Mehr hier
Der Feurige Perlmuttfalter
...ist in meiner Gegend noch relativ häufig anzutreffen. Er teilt sich den Lebensraum mit dem Kaisermantel, lichte Wälder, sonnige Waldwege und Lichtungen.
Mehr hier
Hubertushütte im Kammerforst
... bei Graben-Neudorf. Graben-Neudorf ist eine Gemeinde mit ca. 12.000 EW und liegt ca. 20 km nördlich von Karlsruhe in Nordbaden. Bis 1997 war der Kammerforst Munitionsdepot der amerikanischen Streitkräfte. Erst seitdem ist das ausgedehnte Waldgebiet für die Öffentlichkeit zugängig.
Mehr hier
AUTSCH....
Hallo zusammen, dieses Jahr fand ich relativ viele Ringelnattern in meinem Habitat. Eigentlich dominierte in den letzten Jahren die Äskulapnatter dieses Gebiet. Ich vermute das die meisten von mir gezeigten Ringelnattern aus einem Wurf stammten. Diese ca 40 cm kleine Natter hatte wohl einen Unfall. in Frage würde da ein Raubvogel oder Nager kommen, da es dort sowohl Waschbären, Ratten, Mader und auch einige Wildschweine gibt. Will damit auch sagen, das ich hier nicht immer das gleiche Tier zeige
Mehr hier
Frau List, nicht Frau Wolf....
Hallo zusammen, diese Listspinne (Pisaura mirabilis) war mit ihrem Concon unterwegs, der mich spontan an einen Tennisball erinnerte Danke für die richtige Bestimmung, Volker👍
Mehr hier
Das letzte Herbstlicht
Bild der Woche [2023-11-27]
Hallo Liebe Fotofreude, hier möchte ich einen Eindruck vom letzten Herbstausflug mit euch teilen. Da dieser Ast so schön im Licht stand, wollte ich mal ein wenig mit Wischtechnik experimentieren. Viele Grüße und euch allen einen schönen Abend. Sebastian
Mehr hier
Waldwischer mit kalter Nebelsuppe
Waldwischer serviert mit kalter Nebelsuppe .. macht eine mystische Stimmung. Am Wochenende wird es schneien, Dann ändert diese Szenerie und ich freue mich auf die ersten Waldwischer mit Schnee, VG peter
Mehr hier
Schöne Erinnerungen...
...kommen in mir immer wieder auf, wenn ich mir die Fuchsaufnahmen dieses Jahres wieder anschaue. Wir hatten bei den Welpen am Bau sowie ansonsten mit Altfüchsen unheimliches Glück, dass die vorhandene Population gesund war, also nicht durch die Räude befallen. Aber die Aufnahmen mussten wir uns trotzdem recht hart verdienen, was soviel heisst wie viel Anliegerei ohne Aufnahmen, oft sogar ohne Sichtung. Aber im Nachhinein, wenn ich mir dann solche Bilder wieder ansehe, hat sich jede einzelne Min
Mehr hier
Nebelgestalten
Auf dem Steinmehlskopf findet man Steine Und einige urige Gestalten.... VG Ingrid
Mehr hier
Tief im Wald....
Hallo zusammen, irgendwie habe ich die Pilzsaison auf Grund meiner vielen Arbeit und den äußeren Wetterbedingungen völlig verpeilt. Daher gibt es heute etwas aus der Konserve Schönen Sonntag, Stefan
Mehr hier
Schöner Wald und ein Defokus
Ich trau mich einfach mal, das zu zeigen, was passiert, wenn der Fokus nicht greifen will trotz verzweifelter Versuche....da sehe ich mal einen Auerhahn und dann passiert das....leider hatte der Vogel keine Zeit...und ich war frustriert !!! Möge es euch gefallen
Mehr hier
Federleicht
Tatort: mitten im Wald, Tathergang: Habichtartiger schlägt Felsentaube, Beweismittel: gerupfte Federn, Beweisfoto: siehe oben! Schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
Herbststimmung
Herbstliche Stimmung im Harz.
Herbstdurcheinander
Ich mag es, wenn ich im Chaos eine Ordnung sehe. Ich hoffe, ich sehe sie nicht alleine VG Ingrid
Mehr hier
November
An relativ windstillen Tagen ist das Fotografieren im komplett stillen November-Wald stets ein besonders entspannendes Erlebnis. Gruß Wolfgang
Mehr hier
Baumverpflechtungen
Als wenn alles miteinander verbunden und verwoben wäre erscheint dieses herbstliche Arrangement aus Bäumen und Ästen. Ich hoffe, die Herbstimpression aus dem Bergischen Land in NRW gefällt euch ein wenig. Schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
50 Einträge von 5586. Seite 7 von 112.

Verwandte Schlüsselwörter