Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2715. Seite 47 von 55.
~Rufe im Morgennebel~© Hermann Hirsch2010-10-229 Kommentare~Rufe im Morgennebel~
Es war ein wirklich atemberaubend schöner morgen an den Günzer Wiesen, von welchem nun ja auch schon einige Fotos gezeigt wurden. In dem sehr dichten Nebel kurz vor Sonnenaufgang hörte man den typischen Ruf der Kraniche schon aus großer Entfernung. Als sich dann langsam die Sonne den weg durch den Nebel suchte und ihn allmählich Auflöste, ergaben sich wunderbare Lichtstimmungen und man konnte schnell erkennen wie viele Kraniche auch an jenem morgen wieder zum fressen vor Ort waren. LG Hermann
Mehr hier
Ein bisschen Frieden...© Holger Dörnhoff2010-10-2219 KommentareEin bisschen Frieden...
...in der morgendlichen Boddenlandschaft nach dem Einflug der Kraniche und Gänse soll dieses Bild vermitteln, bevor ich meine letzten Bilder dieser Serie zeige. Möge die visuelle Stille Euch inspirieren. LG Holger
Mehr hier
Reeload-Herbstnebel© Thorsten Belder2010-10-218 KommentareReeload-Herbstnebel
Hier eine überarbeitete Version von Herbstnebel. Änderungen: Farbstich beseitigt, Helligkeit um 1 Blende angehoben, Feinkontrast etwas angehoben. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen. @Ines: Danke nochmal für deine Hinweise
Mehr hier
Nebelwald 2© Rainer Deible2010-10-216 KommentareNebelwald 2
Nachdem das erste Nebelbild aus der Rheinaue gestern wider Erwarten Zuspruch gefunden hat, hier noch eine zweite Aufnahme. Zu diesem Zeitpunkt war der Nebel noch dichter und das Ufer nach ein paar Metern nur noch schemenhaft zu erkennen. Solche Bilder vermitteln mir einen Eindruck, wie die Rheinlandschaft vor der Regulierung vor fast 200 Jahren ausgesehen haben mag.
Nebelwald© Rainer Deible2010-10-209 KommentareNebelwald
nicht in Costa Rica und nicht auf Borneo. Auch am Oberrhein gibt es Tage im Herbst an denen die Sonne nicht den Durchbruch schafft und der Auwald den ganzen Tag in dichtem Nebel liegt. Aber auch diese monotone Stimmung hat ihren Reiz, besonders wenn man selbst mit dem Boot auf dem Wasser ist und die Ruhe genießen kann. Die beiden Störche auf diesem Bild haben schon vor Jahren ihr Zugvogelverhalten aufgegeben und bleiben auch ohne Fütterung den Winter über hier.
Mehr hier
600 Jahre© Marion Vollborn2010-10-1914 Kommentare600 Jahre
Über 600 Jahre ist diese Eiche alt und in der morgentlichen Nebelstimmung hatte sie was unglaublich mystisches. Ich hoffe euch gefällt es.
Mehr hier
Kraniche im Sonnenaufgang© Heike Melchior2010-10-1821 KommentareKraniche im Sonnenaufgang
Seit schon einiger Zeit schaue ich mir hier Eure Bilder an und habe mich lange nicht getraut, hier auch etwas von mir zu zeigen. Jetzt hat mein Mann mich rumgekriegt und ich traue mich mal, Euch mein Einstandsbild zu präsentieren. Das Bild habe ich am 10.10.2010 morgens um 7.43 am Günzer See aufgenommen und hoffe, dass es die Stimmung dieses Morgens zu Euch transportieren kann. Lieber Gruß Heike
Mehr hier
Ilse2© Thorsten Belder2010-10-185 KommentareIlse2
Ein weiteres Bild aus dem schönen Ilsetal/Ostharz. Diese Aufnahme ist gestern Vormittag nach einem Nieselregen entstanden
Mehr hier
Balsam für die Seele...#3© Anja Kämper2010-10-1717 KommentareBalsam für die Seele...#3
...der Herbst von seiner schönsten Seite... Euch allen einen guten Start in die neue Woche !
Mehr hier
Herbst im Bergwald© Richard Hansen2010-10-178 KommentareHerbst im Bergwald
Nach sehr langer Forumsabstinenz möchte ich nun doch noch einmal ein Bild einstellen. Ich konnte ein paar Tage in der Zugspitzregion verbringen. Hier eine Herbst-Nebel-Bergwaldaufnahme, die mir wegen ihrer zarten Farbigkeit gut gefiel. Ich hoffe, dass Ihr Euch noch an mich erinnert Viele Grüße Richard
Mehr hier
Kraniche im Morgennebel© Jochen Kuper2010-10-1639 KommentareKraniche im Morgennebel
1. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2010
Bild des Tages [2010-10-29]
Hallo Allerseits! Ich bin neu im Forum und wollte dieses Bild mal als Einsteiger verwenden. Ich bin dankbar für jede Kritik und Anregungen. Hoffe es gefaellt.
Mehr hier
Scherenschnitt© Stefan Gerzoskovitz2010-10-146 KommentareScherenschnitt
Der Start einer neuen Zugspitz-Serie Von der Zugspitze Richtung Südwesten
Mehr hier
Balsam für die Seele...© Anja Kämper2010-10-138 KommentareBalsam für die Seele...
...war dieser Herbstmorgen für mich... ...ich konnte mich gar nicht satt genug sehen an den ständig, durch den Nebel und die aufgehende Morgensonne,wechselnden Stimmungen ...ich hoffe ihr habt gegen ein paar neuerliche Nebelbilder nichts einzuwenden
Mehr hier
Lonely tree© Jana Behr2010-10-1322 KommentareLonely tree
Basteikiefer im morgendlichen Sonnennebel Bild entstand im letzten Jahr in der Sächsischen Schweiz
Mehr hier
... der Sonne entgegen ...© gelöschter Benutzer #2593022010-10-1217 Kommentare... der Sonne entgegen ...
Es ist wieder Kranichzeit! Gestern früh am Günzer See gab es dazu Möglichkeiten für weniger gewöhnliche Kranichaufnahmen: Vor Sonnenaufgang lag dichter Nebel über den Feldern. Die Sonne konnte den Nebel erst spät durchdringen. Gegen 7:45 entstand diese Aufnahme der beiden landenden Kraniche vor der Sonne, welcher der Nebel jegliche Intensität nimmt! Über gleiche oder ähnliche Aufnahmen freuen sich bestimmt auch viele andere an dem Morgen anwesenden Fotografen!
Mehr hier
blauer Morgen© Michael Schwarzmüller2010-10-072 Kommentareblauer Morgen
Auf einer morgendlichen Tour im September kurz vor Sonnenaufgang aufgenommen.
Alte Bäume im Nebel© Thorsten Belder2010-10-0210 KommentareAlte Bäume im Nebel
Diese Bäume habe ich an einem nebligen Morgen, im letzten März, in der Mecklenburgischen Schweiz fotografiert. Es war einfach eine traumhafte Stimmung und hinter dem nächten Hügel riefen Kraniche! Die Mecklenburgische Schweiz ist für mich eine der schönsten Landschaften Deutschlands, mit einer herrlich reichen Natur und wunderschönen alten Bäumen. Wie aus alten Gemälden von Caspar David Friederich zum Leben erweckt.
Mehr hier
"Ihm ist als ob es tausend Stäbe gäbe .....© Ingrid Lamour2010-10-0212 Kommentare"Ihm ist als ob es tausend Stäbe gäbe .....
.... und hinter tausend Stäben keine Welt" Dieser Versuch ist vielleicht ein ganz großer Griff daneben - aber es ist ein Versuch! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
mystic river© Michael Schwarzmüller2010-09-291 Kommentarmystic river
auf einer morgendlichen Tour im Spätsommer. Der Nebel war einfach herrlich. Ich hoffe, es gefällt.
~ Nochmal Nebelrhein ~© Jörg Wiltink2010-09-263 Kommentare~ Nochmal Nebelrhein ~
Leider gab dieses Wochenende keine schöne Nebelstimmung her. Dieses Bild ist noch vom vergangenen WE, kurz vor Sonnenaufgang. Mir persönlich gefallen die zarten Farben sehr, möchte dieses Bild daher als letztes einer "Miniserie" auch noch zeigen... Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Lichtgestalt© Thorsten Belder2010-09-246 KommentareLichtgestalt
Passend zur Jahreszeit, ein Bild aus dem Archiv.
Frühstück© Michael Schwarzmüller2010-09-212 KommentareFrühstück
auf miener morgendlichen Fototour durch das Allgäu konnte ich ein seltenes Naturschuapiel beobachten: Kühe beim frühstücken. Hoffe es gefällt.
Inseln im Nebelmmeer© Gunnar Welleen2010-09-1912 KommentareInseln im Nebelmmeer
Ich hoffe, ihr könnt euch ein "Nicht-schon-wieder-ein-Nebelbild" verkneifen. Die Stimmung dort oben war einfach umwerfend, und ich finde es interessant, wie unterschiedlich verschiedene Bilder wirken können, die zwar zum annähernd gleichen Zeitpunkt vom selben Motiv gemacht wurden, aber jeweils einen anderen Aspekt betonen und unterschiedlich "entwickelt" wurden.
Mehr hier
Der Baum© Michael Schwarzmüller2010-09-195 KommentareDer Baum
Bin heute morgen schon um 5 aufgestanden, um diese tolle Nebelstimmung einzufangen.
Graugänse im Nebel© Michael Eisenhawer2010-09-193 KommentareGraugänse im Nebel
Die beiden Graugänse putzten sich kurz vor Sonnenaufgang ausgiebig, fingen dann ihr typisches Geschnatter zum Aufbruch an und starteten dann dankenswerterweise parallel zur Mitziehrichtung.
~ Rhein ~© Jörg Wiltink2010-09-192 Kommentare~ Rhein ~
Heute früh 10 min vor Sonnenaufgang. Viele Grüße, Jörg
Allee im Nebel© Thorsten Belder2010-09-1716 KommentareAllee im Nebel
Würde gern einmal eure Meinung zu dem Bild hören. Ich bin sonst nicht so der SW- Fotograf, denn die Natur ist farbig. Dieses Bild habe ich mit Lightroom in SW umgewandelt und etwas weichgezeichnet. Dieses Ergebnis vermittelt die Stimmung an dem Morgen viel besser, als das Original.
Mehr hier
Teich im Morgennebel© Thorsten Belder2010-09-165 KommentareTeich im Morgennebel
Ich wartete, bis die Sonnenstrahlen gerade durch die Bäume fielen
Monochrome Momente...#3© Anja Kämper2010-09-132 KommentareMonochrome Momente...#3
...mit diesem bild schließe ich meine nebellandschaftserie vorerst ab...sicher wird es irgendwann eine fortsetzung geben, aber jetzt werde ich mich wieder anderen motiven widmen
Mehr hier
Nebelsee© Gunnar Welleen2010-09-1315 KommentareNebelsee
Beschreibung Noch immer überwältigt von der Nebelstimmung im morgendlichen Pfälzer Wald, nun auch ein Foto von mir. Es ist schwer, die Farbstimmung im Nachhinein so anzupassen und hinzubekommen, wie man sie in Erinnerung zu haben glaubt. @Klaus und Michael: Vielen Dank fürs Mitnehmen und die Tips.
Mehr hier
Morgenstimmung© Josef Greiling2010-09-125 KommentareMorgenstimmung
Die Aufnahme habe ich im Chiemgau an einem See morgens gegen 7.15 Uhr gemacht
wood of fear© Stefan Wallner2010-09-111 Kommentarwood of fear
Sturmschneise im Wienerwald bei Nebel und starkem Wind
Sommermorgenidylle© Sabine Müller2010-09-114 KommentareSommermorgenidylle
Ein Nebeltraum an einem Sommermorgen...Naturmomente...Ruhe...Stille...Einsamkeit...zu sich selbst finden...
Monochrome Momente...© Anja Kämper2010-09-0710 KommentareMonochrome Momente...
...nicht farbenfroh oder spektakulär aber ungemein entspannend... ...ich hoffe es gefällt ein wenig!
Mehr hier
Zauberschleier© Andreas Büttner2010-09-075 KommentareZauberschleier
...der Nebelschleier verzaubert die Landschaft. Auf Tour in den Schrammsteinen am Sonntagmorgen. Gruß, Andreas
Mehr hier
Nebelmeer...© Björn Lilie2010-09-067 KommentareNebelmeer...
In den letzten Tagen war es äußerst neblig, auf der Bastei (immerhin 194 m über Elbniveau) ist man regelrecht "abgesoffen". Gestern früh sah es mal wieder gut aus wir haben uns auf die Socken in Richtung Schrammsteine gemacht. Hoch genug, um im Zweifelsfall über dem Nebel zu sein. Da wir etwas spät dran waren mussten wir uns zügig in Richtung Gipfel bewegen. Ein einziges Nebelmeer, der Bloßstock nicht mehr zu sehen und der Falkenstein als Solitär im Licht der aufgehenden Sonne. Was wil
Mehr hier
Noch schemenhaft und verhalten...© Heiko Arjes2010-09-066 KommentareNoch schemenhaft und verhalten...
...aber bedingt durch die kalten und klaren Nächte, versucht der ein oder andere Hirsch schon mal sein Glück beim Kahlwild.
Es wird Herbst...© Harald Wochner2010-09-023 KommentareEs wird Herbst...
Im September beginnen die prächtigen Nebelstimmungen am Bodensee. Hier sieht man im Hintergrund den Radolfzeller See kurz nach Sonnenaufgang. Die noch rote aber schon extrem strahlende Sonne sorgt für eine starke Dynamik im Riedgebiet. Im Vordergurnd sieht man zwei Windungen der Radolfzeller Aach.
~Skua im Nebel~© Hermann Hirsch2010-09-011 Kommentar~Skua im Nebel~
Trotz des teilweise sehr schlechten Wetters auf Runde, haben wir uns an den Skuas versucht. Bei klarem Wetter sieht man sie schon aus großer Entfernung kreisen und kann sie so sehr schnell ausmachen. Bei dichtem Nebel und strömenden Regen jedoch war es eine für uns sehr schwere Aufgabe einen Sitzenden Skua auszumachen und ihn zu fotografieren. Es hat einfach nur Spass gemacht die Skuas zu fotografieren und sie zu beobachten und trotz des schlechten Wetters war unsere Laune gut als wir dann nach
Mehr hier
50 Einträge von 2715. Seite 47 von 55.

Verwandte Schlüsselwörter