Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1477. Seite 17 von 30.
WWW© Elisabeth Undeutsch2016-04-2212 KommentareWWW
Weite - Wasser - Wolken Diese Aufnahme ist vor ca. 3 Jahren an der holländischen Nordseeküste entstanden. Die Strukturen im Sand und die Spiegelung der Wolken hatten es mir besonders angetan!
Mehr hier
Das Meer und die Wolken© Holger Dörnhoff2016-04-162 KommentareDas Meer und die Wolken
Wo die Sanderlinge immer entlang laufen, wenn sie zu den Zugzeiten an den Stränden Westeuropas auftauchen. LG und einen schönen Sonntag Holger
Mehr hier
Der Sanderlingschwarm© Holger Dörnhoff2016-04-144 KommentareDer Sanderlingschwarm
Flink sind sie und fliegen oftmals ganz dicht über die Brandungswellen am Strand. Hier ein Versuch die Dynamik des Schwarmfluges an der Wasserkante durch einen Mitzieher zu visualisieren. Mal schauen, ob jemand hier etwas damit anfangen kann. LG Holger
Mehr hier
moments of gold© Horst Ender2016-04-129 Kommentaremoments of gold
Abendlicher Flug über das Wattenmeer bei Ebbe im Anflug nach Amsterdam während der Heimreise von Allesund ins Zillertal! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Goldsand© Holger Dörnhoff2016-04-058 KommentareGoldsand
Abends unterwegs an einem scheinbar langweiligen endlosen Sandstrand...
morgens am schwarzen Strand© Horst Ender2016-03-2312 Kommentaremorgens am schwarzen Strand
Früh morgens bin ich von unserer einfachen Unterkunft auf Stromboli runter zum Strand! Ich konnte die Fischer beobachten und das hektische Treiben auf der kurz vorher angelegten Fähre, die von Napoli rüber gekommen ist! Als es dann dämmerte machte ich mich auf den Weg zum am Vortag ausgekundschafteten Platz! Der Vulkan war leider zu dieser Zeit komplett gesperrt Trotzdem war es eine erholsame Woche auf der Insel!! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
~ nature as art ~© Rolf Schnepp2016-03-0641 Kommentare~ nature as art ~
Polarlichter zaubern gewaltige Gemälde ans Firmament... Die Schneewolken, die die ganze Zeit über die Sicht auf das Naturschauspiel verdeckt haben, fügen sich hier noch phantastisch in die Szenerie ein Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
~ Haukland Stranda ~© Rolf Schnepp2016-02-2124 Kommentare~ Haukland Stranda ~
Diese schöne Abendstimmung konnte ich am Strand von Haukland ablichten. Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
~ magic light ~© Rolf Schnepp2016-02-1510 Kommentare~ magic light ~
Das arktische Licht ist einfach zauberhaft! Die Szene, bei der sich ein Pril durch die tief verschneite Landschaft schlängelt, hat mir besonders gut gefallen... Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Zwei, die das Meer betrachten© Jutta Kalbitz2016-02-017 KommentareZwei, die das Meer betrachten
Passend zum heutigen Wetter - zu Tristess, Regen und Wind - nur dass diese Kombination an der Küste wesentlich mehr Spass macht .
Mehr hier
Spiel der Wellen© Volker Dörr2016-01-3010 KommentareSpiel der Wellen
Ein Bild, in Langzeitbelichtung, passend zur Wetterlage im Südwesten: Wind, Sturm und reichlich Regen.
Mehr hier
La Palma mit Palme© Philip Klinger2016-01-301 KommentarLa Palma mit Palme
Mit dem Foto der einsamen Palme auf La Gomera mit Blick über die Passatwind-Wolkendecke nach La Palma wünsch ich euch allen ein schönes, frühlingshaftes letztes Januarwochenende! LG Philip
Mehr hier
70°N© Moritz Ilmberger2016-01-285 Kommentare70°N
Am Tag der Wintersonnenwende schafft es die Sonne ab etwa 67° nördlicher Breite (ungefähr auf Höhe der norwegischen Hafenstadt Bodø ein Stückchen oberhalb des Polarkreises) für einen kompletten Tag nicht über den Horizont. Die Polarnacht. Je weiter man nach Norden reist, desto länger erstreckt sich diese Zeit vor und nach der Sonnenwende. Auf 70° nördlicher Breite verabschiedet sich die Sonne schon Ende November. Erst 7 Wochen später wird sie bei klarem Himmel von einem der umliegenden Berge wie
Mehr hier
Blumenstübchen Meer© angelika lambertin2016-01-109 KommentareBlumenstübchen Meer
Den "Blumenstrauß" habe ich genau so am Strand in der Normandie gefunden.
Mehr hier
Kegelrobbe (Halichoerus grypus)© Bernd Lütke Wöstmann2016-01-074 KommentareKegelrobbe (Halichoerus grypus)
Hallo, Helgoland November 2015 nach den ganzen Vögelchen möchte ich wenigstens noch ein Bild zeigen von den Kegelrobben. Die Robben waren schließlich das eigentliche Ziel der Reise. Hier eins von den ersten Babys, bevor der Nordstrand abgesperrt wurde. Gruß, Bernd
Mehr hier
Schneeammer (Plectrophenax nivalis)© Bernd Lütke Wöstmann2016-01-044 KommentareSchneeammer (Plectrophenax nivalis)
Hallo, Helgoland November 2015 Bei den Robbenbabys waren die Schneeammern eine willkommene Abwechslung. Immer in Bewegung kamen sie oft bis an die Naheinstellgrenze. Gruß, Bernd
Mehr hier
Meerstrandläufer (Calidris maritima)© Bernd Lütke Wöstmann2015-12-233 KommentareMeerstrandläufer (Calidris maritima)
Hallo, Helgoland November 2015 Noch einmal ein Meerstrandläufer. Leider ohne Beine. Aber dafür dieses Mal mit Fliege. Am Spülsaum. Ich wünsche allen frohe Weihnachten. Gruß, Bernd
Mehr hier
Am letzten Abend© Angela Janssen2015-12-1511 KommentareAm letzten Abend
furen wir noch einmal zum Jökulsarlon, um auf der gegenüberliegenden Seite die Eisbrocken, die auf dem Meer trieben, zu fotografieren. Nachdem uns der Regen 12 Tage lang begleitet hatte, zeigte sich an diesem Abend zur Versöhnung doch tatsächlich ein Anflug von Sonne. Man muss ganz schön flott sein, dennn die Eisbrocken treiben recht schnell ab. Hier habe ich mir dann auch richtig nasse Füße geholt, da eine Welle unbedingt Kontakt mit mir aufnehmen wollte.
Mehr hier
Sumpfohreule (Asio flammeus) - den Staren auf der Spur© Bernd Lütke Wöstmann2015-12-0914 KommentareSumpfohreule (Asio flammeus)   -    den Staren auf der Spur
Hallo, Helgoland November 2015 Kurz nachdem die Sumpfohreule an mir vorbeigeflogen ist, setzte sie sich hinter mir in die Dünen. Mit dem 600er auf Stativ und Winkelsucher an der Kamera war es etwas umständlich, sie in den Sucher zu bekommen. Aber sie hielt aus und ließ mich ein paar Bilder machen. Auf der rechten Bildhälfte sieht man noch die Spuren der Stare, die sich kurz zuvor dort aufhielten. Gruß, Bernd
Mehr hier
Sumpfohreule (Asio flammeus)© Bernd Lütke Wöstmann2015-12-083 KommentareSumpfohreule (Asio flammeus)
Hallo, Helgoland November 2015 Diese Sumpfohreule war ein netter Beifang bei den Robbenbabys auf der Düne. Bodennah mit Winkelsucher hat es tatsächlich für ein paar Bilder gereicht. Es wurden ja schon einige Eulen im Suchflug gezeigt. Ich denke diese mit der Nordsee im Hintergrund kann sich trotzdem sehen lassen. Kurz danach setzte sie sich 10m hinter mir in die Dünen. Eigentlich eher hinter den Mäusen her, machte es hier den Eindruck, sie suchte nach den Staren und Schneeammern. Gruß, Bernd
Mehr hier
~ sinuous winding ~© Rolf Schnepp2015-12-0411 Kommentare~ sinuous winding ~
Diesen wunderschönen Mäander konnte ich im weichen Abendlicht auf den Chip bannen. Auf dem sumpfigen Boden war nicht gut laufen - und trotz Spikes war es auch nicht einfach, das Stativ auf dem weichen Untergrund ausreichend stabil aufzustellen. Die frische Brise hat dazu noch mächtig am Material gerüttelt... Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
Die Gedanken sind frei© Stephan Lang2015-12-0348 KommentareDie Gedanken sind frei
Bild des Tages [2015-12-04]
Ein altes Lied, dessen Philosophie aber nichts von seiner Aktualität verloren hat. In diesen turbulenten und hitzigen Zeiten ist es nicht immer einfach, inne zu halten und einen klaren Kopf zu bewahren. In diesem Sinne wünsche ich allen eine ruhige, friedvolle und vor allem menschliche Vorweihnachtszeit. LG Stephan PS Abendlicher Blick vom Steinernen Meer hinüber zum Kitzsteinhorn bei Föhnwetterlage.
Mehr hier
Aussicht.© Moritz Ilmberger2015-11-258 KommentareAussicht.
Es war einiges los am Vogelfelsen. Die Papageitaucher umflogen uns zu Dutzenden. Der Himmel war bedeckt, aber einige blaue Lücken stahlen sich ins nachmittägliche grau. Natürlich war es mein Traum das geschäftige Treiben der Vögel einmal bei toller Sonnenuntergangsstimmung zu beobachten. So gingen wir den Weg zurück zum Zelt, um es nach dem Abendessen noch einmal zu versuchen. Das Wetter wurde besser, und es waren nur noch einige wenige Wolken am Himmel zu sehen. Perfekt. Die Sonne würde genau d
Mehr hier
Rolling Stones© Volker Dörr2015-11-134 KommentareRolling Stones
Das fahle Licht des Morgens, das Tosen der Wellen und der relativ heftige Wind um die Ohren lassen die Müdigkeit vergessen. Auf die Frage, wie weit man sich in diesem Meer von rutschigen Steinen nach vorne wagen darf, wurde mir ein paar Klicks später auch beantwortet: Nicht SO weit, denn bis über den Bauch war ich völlig nass. Dieses letzte Bild einer kleinen Serie, das hier an der Nordküste Madeiras entstanden ist, werde ich noch zeigen. Grüße aus der Pfalz volker
Mehr hier
Wunderschön© Ann-Kathrin Kornder2015-10-167 KommentareWunderschön
Dieser eine Abend: Der Sonnenuntergang in Holland war wirklich spektakulär.
Mehr hier
Sonnenuntergang an der Ostsee Steilküste bei Heiligenhafen.© Patrick Pohlmann2015-09-284 KommentareSonnenuntergang an der Ostsee Steilküste bei Heiligenhafen.
Mein erster Versuch mit neuem Steckfiltersystem. Durch die lange Verschlusszeit wurden die Paraglider, die die Winde an der Steilküste für sich nutzen unsichtbar. Tiefen wurden etwas aufgehellt, ein Flare gestempelt sowie die Klarheit und Schärfe angepasst. Sämtliche Farbregler blieben unangetastet.
Mehr hier
nachts halb eins© Nico Sonnabend2015-09-222 Kommentarenachts halb eins
es ist zwar schon ein jahr her aber dieses foto wollte ich euch einfach zeigen, da es mir total gut gefällt. wir waren in norwegen unterwegs und hatten ein bilderbuch sommer erwischt. nicht ein tag regen... hoffe es gefällt
Mehr hier
Abend an Cornwalls Küste© Annette Ralla2015-09-217 KommentareAbend an Cornwalls Küste
Hallo, im Zuge meiner Teilnahme an der Fotoausstellung "Tecklenburger Fotoherbst" in Tecklenburg/NRW ab dem 04.Oktober erstellte ich einige Bilder, unter anderem auch von meinem Cornwall-Besuch im Mai dieses Jahres. Die Ebbe gab den Blick auf den Meeresgrund frei und zum Vorschein kamen eine Vielzahl von Steinen. Stimmungsvoll dazu war das Licht der untergehenden Sonne. Vielleicht gefällt das Bild ja .... Kritik ist natürlich auch willkommen! VG, Annette
Mehr hier
Europas Ende© angelika lambertin2015-09-176 KommentareEuropas Ende
Ganz oben hoch in Norwegen ....einige von euch werden die Stelle vielleicht kennen Das reinste Weltuntergangswetter und die Mitbringsel des Meeres gehören dahin. An diesem Abend haben wir eine Königskrabbe zubereitet und nach dem Mahl die Reste nach draußen gestellt ....ein kleines Geräusch ließ mich aufschrecken und da hab ich nur noch dieses Bild von dem Geschehen machen können, das ich jetzt versuche anzuhängen.
Mehr hier
Da ich das Bild sehr mag,© Angela Janssen2015-09-1212 KommentareDa ich das Bild sehr mag,
stelle ich es noch einmal ein, dieses Mal ohne Rauschen ( so hoffe ich jedenfalls). Ich hatte das Rauschen leider erst nicht bemerkt, sonst hätte ich es so nicht eingestellt. Übrigens ist es kein Ausschnitt, wie von mir anfänglich behauptet, sondern so aus der Kamera. Ich hatte es lediglich etwas dunkler abgestimmt, wodurch wohl das Rauschen entstanden ist.
Mehr hier
Diese Wolke© Angela Janssen2015-09-1110 KommentareDiese Wolke
kam mir gerade Recht Ein Blick auf`s Meer auf Island Richtung Osten
Mehr hier
Rubha Cruinn ...© Volker Dörr2015-09-090 KommentareRubha Cruinn ...
... der Name des Felssporns in der Talisker Bay! Hier ein zweites Bild, dieses Mal etwas freundlicher als das letzte von Misty Island, der Isle of Skye. Grüße aus der Pfalz volker
Mehr hier
Into the blue© Jan Neumann2015-09-097 KommentareInto the blue
Die letzten Strahlen der Sonne belichten den Voegelfelsen am Cap bei Cancale/Bretagne.
Sonnenuntergang am Polarkreis© Benutzer 9316732015-09-053 KommentareSonnenuntergang am Polarkreis
Diesen Sonnenuntergang habe ich am Polarkreis aufgenommen. Unglaubliche Wolkenformationen wechselten hier stündlich. Mal ganz geschlossen, dann wieder wie hier zu sehen. LG Udo
Mehr hier
Sonnenuntergang in den Lofoten© Benutzer 9316732015-09-040 KommentareSonnenuntergang in den Lofoten
Diese Aufnahme entstand am Nordrand der Lofoten in der Nähe von Sortland kurz vor Sonnenuntergang. LG Udo
Mehr hier
Die perfekte Welle© Robert Hangartner2015-09-0112 KommentareDie perfekte Welle
wird wohl nie aufs Bild gebracht. Bis mir dieses Resultat gelang waren es 330 Auslösungen. Hoffe das Bild findet Anklang. es grüsst euch Robert
Mehr hier
Rialto Beach© Andreas Spachtholz2015-08-292 KommentareRialto Beach
Am späten Abend stehen im Gegenlicht die Haystacks am Rialto Beach (Washington State, USA)
The Troll© Mark James Ford2015-08-287 KommentareThe Troll
Der Hvítserkur an der Ostküste der Halbinsel Vatnsnes im Nordwesten von Island ist ein imposanter Basaltfelsen im Meer. Übersetzt soll der Name "weißes Nachthemd" bedeuten. Wir waren da an einem recht dunklen und vor allem sehr stürmischen Tag. Lange Zeit sah es nicht danach aus, dass es irgendeine Farbe im Himmel geben könnte, aber kurz nach Sonnenuntergang gab es einige Auflockerungen und die erhofften Farben in den schnell ziehenden Wolken. Viele Grüße, Mark
Mehr hier
Der Fels in den Wolken© Holger Dörnhoff2015-08-1812 KommentareDer Fels in den Wolken
Mit diesem und dem vorherigen Bild löse ich meine Versprechen gegenüber Angelika Lambertin und Vera Herrmann ein sowie dem Wunsch von Stephan Lang den eingangs meiner Serie gezeigten Felsen ohne den Schotter im Vordergrund zu zeigen. Zwei Bilder deswegen, weil Angelika sich das strukturierte Wasser gewünscht hat und Vera die Version mit dem weichen Wasser. - Ihr seid alle herzlich eingeladen zu vergleichen, besser zu finden, schlechter zu finden, unentschlossen zu sein. Teilt es hier mit, wie Ih
Mehr hier
Milchstrasse über der Küste von Korsika© Fabian Fopp2015-08-157 KommentareMilchstrasse über der Küste von Korsika
Dieses Foto habe ich im Juli in Korsika aufgenommen, dort sieht man die Milchstrasse noch ein Stück deutlicher als bei uns in den Alpen Leider war ich mit der Bildgestaltung etwas eingeschränkt. Weiter links waren die Lichter der Stadt (deshalb ist der Himmel links auch so hell) und rechts waren Fischerboote im Meer. Da ich von der Küste nicht weniger drauf haben wollte, ist vom Himmel halt nicht so viel zu sehen. Meiner Meinung nach ist der schönste Teil der Milchstrasse jedoch drauf Der Vorder
Mehr hier
die welle© Nico Sonnabend2015-08-157 Kommentaredie welle
solche bilder sind sicherlich nicht für jeden was, aber als ich auf einer bootstour war und es gerade "nichts" zu fotografieren gab, habe ich mich nach Details umgeschaut. tja dieses bild ist dabei rausgekommen. das Gletscherwasser hat eine sehr sehr intensive farbe.
Mehr hier
Karg aber mystisch© Holger Dörnhoff2015-08-1212 KommentareKarg aber mystisch
...kommt zuweilen die Steilküste im Osten Mallorcas daher - zu mindestens wenn man nicht einfach an einem Sonnentag zur Mittagszeit fotografiert. LG Holger
Mehr hier
Basalt Seas© Mark James Ford2015-08-066 KommentareBasalt Seas
Fast wie ein Blick in die Hölle kam es uns vor als wir durch dieses „Loch“ in den Felsen von Dyrholaey blickten. Dyrholaey ist der südlichste Punkt von Islands Hauptinsel und war dieses Jahr eines unserer Ziele nachdem wir im letzten Jahr Vik besuchten und die Pinnacles von der anderen Seite aus fotografiert haben. Diesmal war das Meer noch um ein vielfaches stürmischer und es war beeindruckend wie sich die Wellen an den schroffen Felsen brachen und mit unglaublicher Kraft immer wieder das Wasse
Mehr hier
sea tinsel at sunset© Daniel Detel2015-07-316 Kommentaresea tinsel at sunset
Hallihallo, hier nun mein erstes "wirkliches" Naturfoto. Zur Umsetzung: Wie schon erwähnt, nur mit einer einfachen und teilweise defekten Kleinbildkamera aufgenommen. Die Ausgangsbildaufteilung ist leider nicht perfekt, aber ich wollt jetzt auch nicht nachträglich groß was wegschnippeln; so ist das Bild nur ganz minimal am Rand (klar- wo auch sonst) beschnitten, um angeschnittene Steine zu entfernen. Viel "schader" finde ich die Unschärfe, bzw. dass die max.Schärfe des Autofo
Mehr hier
~ dusk ~© Rolf Schnepp2015-07-3024 Kommentare~ dusk ~
Manchmal ist es zu spät, um noch fliehen zu können Eigentlich wollte ich Gezeitenpools ins Bild mit einbeziehen, allerdings hat mich solch beige-brauner Schaum gestört, der vom Wind durch die Szenerie gefegt wurde. Die auflaufende Flut hat immer mal wieder etwas davon weggespült, aber es wollt mir nicht so recht gefallen. Mit steigendem Wasserstand und immer höher schlagenden Wellen kam dann auch diese Monsterwelle auf mich zugerauscht. Zunächst ganz harmlols aussehend, hat sie dann das Felsplat
Mehr hier
Der "Rote Sand"© Jutta Kalbitz2015-07-2723 KommentareDer "Rote Sand"
19. Platz Landschaftsbild des Monats Juli 2015
Bild der Woche [2015-08-03]
Gleich voran - nein, ich bin nicht mit dem Sättigungsregler ausgerutscht und nein, es ist nicht die Karibik. Da ich im Sommer nicht immer Eis-Berge zeigen will, habe ich mal ein Bild mit Sommerfeeling aus dem Archiv gesucht. Der Rauðisandur ist eine endlos wirkende, 10 km lange Muschelsandbank, gelegen in den isländischen Westfjorden. Je nach Wetter und Lichteinfall scheint der Strand nahezu surreal in einem dunklen Gelb-Orange bis zu rötlichen Farbtönen zu leuchten. Hat man die schwindelerreg
Mehr hier
es war etwas windig© Nico Sonnabend2015-07-241 Kommentares war etwas windig
an diesem tag war das wetter schon etwas gewöhnungsbedürftig, aber zum fotografieren super. der nicht zu starke wind hat die wellen schön ans land gedrückt. man konnte fotografieren und wurde nicht zu nass
Mehr hier
50 Einträge von 1477. Seite 17 von 30.

Verwandte Schlüsselwörter